Der 15. November ist der 319. Tag des gregorianischen Kalenders (der 320. in Schaltjahren ), somit bleiben 46 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
1315: Schlacht am Morgarten
1666: Carl Gustaf Wrangel
1666: Nach fast einjähriger vergeblicher Belagerung der Stadt schließt Schweden mit Bremen den Frieden zu Habenhausen . Schweden unter General Carl Gustaf Wrangel beendet die Belagerung, während sich Bremen verpflichtet, bis zum Ende des Jahrhunderts auf die Reichsunmittelbarkeit zu verzichten.
1679: Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II. , der spätere König Jakob II. , wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.
1703: In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
1715: Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden .
1777: Der Kontinentalkongress beschließt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die von der Philadelphia Convention erarbeiteten Konföderationsartikel , die erste Verfassung der Vereinigten Staaten .
1792: Manuel de Godoy y Alvarez de Faria wird durch Königin Marie Luise von Parma zum leitenden Minister von Spanien erhoben.
1796: Im Ersten Koalitionskrieg beginnt die Schlacht von Arcole zwischen dem französischen Revolutionsheer unter Napoleon Bonaparte und österreichischen Truppen, die bis zum 17. November dauern wird.
1796: Nach den Erfolgen Napoleon Bonapartes im Ersten Koalitionskrieg wird in Oberitalien die Transpadanische Republik als Tochterrepublik Frankreichs ausgerufen.
1818: Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland , Großbritannien , Österreich , Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
1825: Portugals König Johann VI. erkennt die Unabhängigkeit Brasiliens an.
1832: Nach Geheimverhandlungen bilden sechs konservative Schweizer Kantone den Sarnerbund als Reaktion auf das zuvor entstandene Siebnerkonkordat der liberalen Kantone.
1848: In Preußen löst das von König Friedrich Wilhelm IV. beorderte Militär Beratungen der preußischen Nationalversammlung auf, die sich gegen die angeordnete Sitzverlegung vom revolutionären Berlin in die Stadt Brandenburg sträubt. Der König lehnt zudem – wie auch verschiedene konservative Abgeordnete – den Verfassungsentwurf, die Charte Waldeck , ab.
1853: Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha , wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
1863: Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg .
1864: General William T. Sherman beginnt während des Sezessionskrieges seinen Marsch zum Meer , der die Konföderierte Staaten bis Ende des Jahres in Bedrängnis bringt.
1884: Die Berliner Kongokonferenz , an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks .
1889: Flagge Brasiliens
1957: Rudolf Iwanowitsch Abel auf FBI-Foto
1957: Der Spion Rudolf Iwanowitsch Abel wird in den USA vor Gericht in allen drei Anklagepunkten – Ausspähen beziehungsweise Übermitteln von Verteidigungsinformationen an die UdSSR sowie ungenehmigter Agententätigkeit – für schuldig befunden und jeweils zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt.
1959: Die SPD beschließt auf einem Parteitag das Godesberger Programm , in dem soziale Marktwirtschaft und die freie Entfaltung des Menschen eingefordert werden.
1966: Der südafrikanische Professor und ehemalige ANC -Amtsträger Zachariah Keodirelang Matthews wird durch den Präsidenten Botswanas zum Botschafter in den Vereinigten Staaten berufen.
1969: Das sowjetische Atom-U-Boot K-19 kollidiert in der Barentssee mit dem US-amerikanischen U-Boot USS Gato . Während letzteres keine ernsthaften Schäden davonträgt, muss die K-19 schwer beschädigt auftauchen.
1974: Der Rat der OECD beschließt nach den Erfahrungen der Ölkrise die Errichtung der Internationalen Energieagentur , die von 16 Gründungsmitgliedern gestützt wird.
1983: Nordzypern
Wirtschaft
1953: Zuckerstreuer
1953: In Deutschland wird auf den Zuckerstreuer ein Patent erteilt.
1970: In den Niederlanden wird der Haringvlietdam von Königin Juliana eröffnet. Er ist ein Teil der Deltawerke , die vor Überflutungen schützen sollen.
1971: Mit dem 4004 bringt Intel den ersten in Serie produzierten und auf dem freien Markt erhältlichen Ein-Chip-Mikroprozessor in den Handel.
1975: Die Staats- und Regierungschefs der sechs wichtigsten Industrieländer halten in Rambouillet einen Gipfel über die Weltwirtschaftslage ab, an dessen Ende das Wirtschaftssystem von Bretton Woods formell aufgekündigt wird.
2005: Um Mitternacht fällt die Sperrstunde in britischen Pubs , sofern sie eine spezielle Lizenz beantragt haben.
Wissenschaft und Technik
Kultur
1553: Chimäre von Arezzo
Gesellschaft
Religion
1980: Bundespräsident Karl Carstens empfängt Johannes Paul II. auf Schloss Augustusburg
Katastrophen
1978: Eine Douglas DC-8 auf dem Rückflug von Mekka stürzt während des Landeanflugs auf den Flughafen Bandaranaike , Colombo, Sri Lanka, ab. 183 Menschen sterben, 66 werden gerettet.
2007: Zyklon Sidr trifft Bangladesch mit einer Windgeschwindigkeit von 215 km/h. Mindestens 3.447 Menschen kommen ums Leben.
Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.
Sport
1859: Eintrittskarte der ersten Olympien
1870: Panathinaikon-Stadion
Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik .
Geboren
Vor dem 17. Jahrhundert
1316: Johann I. , Sohn Ludwigs X. von Frankreich
1384: Stephan Bodecker , Bischof von Brandenburg
1397: Nikolaus V. , Papst
1414: Munjong , 5. König der Joseon-Dynastie in Korea
1498: Eleonore von Kastilien , Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Spanien und Königin von Portugal und Frankreich
1511: Johannes Secundus (Jan Nicolai Everaerts), niederländischer neulateinischer Dichter, Maler und Bildhauer
1544: Dorothea Susanne von der Pfalz , Herzogin von Sachsen-Weimar
1563: Abraham Suarinus , deutscher lutherischer Theologe
1577: Piet Pieterszoon Heyn , holländischer Freibeuter
1580: Willem Jacobszoon Delff , holländischer Kupferstecher und Maler
1596: Sakaida Kakiemon , japanischer Porzellanmaler
1599: Werner Rolfinck , deutscher Arzt, Naturforscher und Botaniker
17. und 18. Jahrhundert
1601: Anton Matthäus jun. , deutscher Rechtswissenschaftler
1607: Aniello Falcone , italienischer Maler und Kupferstecher
1609: Henrietta Maria von Frankreich , Gattin des englischen Königs Karl I.
1640: Nicolaus Adam Strungk , deutscher Komponist (Taufdatum)
1643: Nikolaus Babel , deutscher Bildhauer
1662: Christian Andreas Siber , deutscher Theologe und Pädagoge
1666: Jean Restout der Ältere , französischer Maler
1673: Franz Albert Aepinus , deutscher Theologe, Schriftsteller und Philosoph
1673: Jesaias Friedrich Weissenborn , deutscher Theologe
1675: Caspar König , deutscher Orgelbauer
1683: Christian Ludwig II. , Herzog zu Mecklenburg-Schwerin
1685: Balthasar Denner , deutscher Maler
1692: Eusebius Amort , bayrischer Theologe
1696: Albrecht Friedrich von Erlach , Schultheiss von Bern
1700: Georg Friedrich Schmahl , deutscher Orgelbauer
1702: John Benbow , englischer Admiral
1708: William Pitt, 1. Earl of Chatham , britischer Politiker, Premierminister
1712: Maria Theresia Isabella von Blumenthal , preußische Philanthropin und Oberhofmeisterin
1722: Johann Christian Brand , österreichischer Maler, Zeichner, Radierer und Kupferstecher
1738: Friedrich Wilhelm Herschel , deutscher Astronom, Musiker und Komponist
1741: Johann Caspar Lavater , Schweizer reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller
1743: Jean-Henry Gourgaud (Dugazon ), französischer Schauspieler
1744: Joseph Leopold Strickner , österreichischer Maler und Kupferstecher
1746: Joseph Quesnel , kanadischer Komponist, Schriftsteller und Schauspieler
1748: Johann Christian Paulsen , deutscher Forstmann
1749: Wenzel Leopold Chlumčanský von Přestavlk , böhmischer Geistlicher, Bischof von Leitmeritz, Erzbischof von Prag
1750: Amasa Learned , US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
1752: Nathaniel Chipman , US-amerikanischer Jurist und Politiker, Senator
1753: Johann Nicolaus Schrage , deutscher Theologe
1757: Jacques-René Hébert , französischer Revolutionär
1764: Hans von Held , preußischer Beamter und Schriftsteller
1771: Jean Charles Abbatucci , französischer General
1773: Joseph Léopold Sigisbert Hugo , französischer General
1778: Giovanni Battista Belzoni , italienischer Abenteurer und Ingenieur, Pionier der Ägyptologie
1784: Jérôme Bonaparte , jüngster Bruder Napoléon Bonapartes, König von Westphalen
1789: Franz Xaver Stadler , deutscher Kaufmann und Stifter
1794: Georg Benjamin Mendelssohn , deutscher Geograph, Hochschullehrer und Schriftsteller
1798: Abel Hugo , französischer Essayist
19. Jahrhundert
1801–1850
1802: Georg Aenotheus Koch , deutscher Altphilologe und Lexikograf
1807: Thomas Terry Davis , US-amerikanischer Politiker
1804: Eugenio Aguilar Gonzalez Batres , Staatsoberhaupt von El Salvador
1812: Achille Apolloni , italienischer Kardinal
1813: John L. O’Sullivan , US-amerikanischer Journalist
1816: August von Borries , preußischer General
1822: Hugo Barthelme , deutscher Maler
1829: Emmy von Rhoden , deutsche Schriftstellerin
1831: Adolfo Ballivián Coll , bolivianischer Militär, Autor und Politiker
1831: Anna Schimpff-Jahn , deutsche Schriftstellerin und Verlegerin
1833: Laurent Chaney , Schweizer Jurist und Politiker
1834: George Anthony Walkem , kanadischer Politiker
1835: José Reyes , dominikanischer Komponist und Musiker
1843: Joseph König , deutscher Chemiker
1845: Tina Blau , österreichische Malerin
1845: Karl Heyden , deutscher Genre-, Stillleben-, Porträt-, Veduten-, Architektur- und Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule
1851–1900
Gerhart Hauptmann (* 1862)
1862: Gerhart Hauptmann , deutscher Dramatiker und Schriftsteller (Die Weber ), Nobelpreisträger
1866: Gervase Elwes , englischer Sänger
1867: Emil Krebs , deutscher Sinologe, Sprachgenie
1872: Hans Dominik , deutscher Schriftsteller, Science-Fiction-Autor, Journalist und Ingenieur
1872: Okamoto Kidō , japanischer Dramatiker
1874: August Krogh , dänischer Arzt und Zoologe
1877: Albert Elmer Austin , US-amerikanischer Politiker
1877: William Hope Hodgson , englischer Fantasy-Schriftsteller
1878: Erich Basarke , deutscher Architekt
1881: Franklin Leopold Adams , US-amerikanischer Journalist, Übersetzer und Radiosprecher
1883: Augustin Barié , französischer Organist und Komponist
1884: Julius Herman Boeke , niederländischer Ökonom
1885: Emil Hadina , österreichisch-sudetendeutscher Schriftsteller
1886: Georg Anschütz , deutscher Psychologe
1886: Pedro Sanjuán , spanischer Komponist und Dirigent
1887: Ashida Hitoshi , japanischer Politiker und Premierminister
1887: Marianne Moore , US-amerikanische Schriftstellerin
1887: Georgia O’Keeffe , US-amerikanische Malerin
1888: Harald Ulrik Sverdrup , norwegischer Ozeanograph und Professor
1888: Carlos Mauricio Valenti Perrillat , französischer Maler
1889: Emanuel II. , letzter König von Portugal
1891: Pierre Audiat , französischer Journalist, Romanist und Literaturwissenschaftler
1891: Erwin Rommel , deutscher Generalfeldmarschall und Befehlshaber des Afrikakorps
1892: Clarence Horning , US-amerikanischer American-Football-Spieler
1893: Carlo Emilio Gadda , italienischer Schriftsteller
1895: Olga Romanowa , Tochter von Zar Nikolaus II.
1895: Josef Schlick , deutscher Unternehmer und Politiker, MdL, MdB
1896ː Margarete Kahl , deutsche Gerechte unter den Völkern
1897: Viktor Agartz , deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Gewerkschafter
1897: Aneurin Bevan , britischer Politiker, Arbeitsminister, Gesundheitsminister, Gründer des National Health Service
1897: Hermann Erben , österreichisch-amerikanischer Arzt
20. Jahrhundert
1901–1925
1901: Stanisław Szpinalski , polnischer Pianist und Musikpädagoge
1903: Jinzai Kiyoshi , japanischer Schriftsteller und Übersetzer
1905: Michael Arneth , deutscher Theologe und Lehrer
1905: Hara Tamiki , japanischer Schriftsteller
1905: Annunzio Mantovani , italienischer Orchesterleiter
1907: Claus Graf Schenk von Stauffenberg , deutscher Offizier, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
1908: Rafael von Uslar , deutscher Prähistoriker
1908: Carlo Abarth , österreichisch-italienischer Motorradrennfahrer und Unternehmer
1909: Auguste Hargus , deutsche Leichtathletin
1910: Josef Argauer , österreichischer Fußballtrainer
1910: Sir Hugh Carleton Greene , britischer Journalist, Mitbegründer des NWDR (Nordwestdeutscher Rundfunk)
1910: Geoffrey Toone , irischer Schauspieler
1911: Kay Walsh , britische Tänzerin und Schauspielerin
1912: Albert Baez , US-amerikanischer Physiker
1912: Erich Mirek , deutscher Schauspieler
1913: Gus Johnson , US-amerikanischer Schlagzeuger
1914: Jorge Bolet , US-amerikanisch-kubanischer Pianist
1914: Giuseppe Caprio , vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
1914: Etty Hillesum , niederländische Schriftstellerin
1914: Wladimir Lotarjow , sowjetischer Konstrukteur von Strahltriebwerken
1915: Dieter Aschenborn , namibischer Maler
1915: Billo Frómeta , dominikanischer Musiker und Dirigent
1917: John Whiting , britischer Dramatiker
1918: Kurt Kohl , deutscher Psychologe
1918: Adolfo Pedernera , argentinischer Fußballspieler und -trainer
1920: Willi Fischer , deutscher Politiker, MdB
1920: Jerome Richardson , US-amerikanischer Jazzsaxophonist und -flötist
1921: Gil Bouley , US-amerikanischer American-Football-Spieler
1921: Helmut Schönnamsgruber , deutscher Naturwissenschaftler, Naturschützer sowie Vereins- und Verbandsfunktionär
1922: Francesco Rosi , italienischer Regisseur
1923: Marc Moret , Schweizer Manager
1923: Miriam Schapiro , US-amerikanische Künstlerin
1925: Jurriaan Hendrik Andriessen , niederländischer Komponist
1925: Howard Baker , US-amerikanischer Politiker, Senator für Tennessee, Stabschef des Weißen Hauses
1925: Gerd Duwner , deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
1925: Heinz Piontek , deutscher Schriftsteller
1926–1950
1926: Alfred Biehle , deutscher Politiker, MdB
1926: Helmut Fischer , deutscher Schauspieler
1926: Raúl Marrero , puerto-ricanischer Cantautor
1926: Martin Wilke , deutscher Fußballtrainer
1928: C. W. McCall , US-amerikanischer Musiker
1928: Jerry Toth , kanadischer Jazzmusiker, Komponist und Arrangeur
1929: Ed Asner , US-amerikanischer Schauspieler
1929: Józef Patkowski , polnischer Komponist, Musikwissenschaftler und -pädagoge
1930: J. G. Ballard , britischer Romanschriftsteller
1930: Aureliano Bolognesi , italienischer Boxer, Olympiasieger
1930: Herbert Häber , deutscher Politiker, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees (ZK) der SED
1931: Mwai Kibaki , kenianischer Politiker, Staatspräsident
1932: Petula Clark , britische Schauspielerin und Schlagersängerin
1932: Gerhard Juchum , rumänischer Tierarzt und Künstler
1932: Clyde McPhatter , US-amerikanischer Sänger
1932: Jerry Unser , US-amerikanischer Autorennfahrer
1934: Martin Bangemann , deutscher Politiker, MdB, Bundesminister, EU-Kommissar
1934: Joanna Barnes , US-amerikanische Schauspielerin und Schriftstellerin
1934: Peter Dickinson , britischer Komponist, Pianist und Musikkritiker
1934: Adolf Katzenmeier , deutscher Physiotherapeut, Betreuer der deutschen Fußballnationalmannschaft
1935: Gabriele Ferro , italienischer Dirigent
Wolf Biermann (* 1936)
1936: Wolf Biermann , deutscher Liedermacher und Lyriker
1939: Karl Acham , österreichischer Soziologe, Philosoph und Wissenschaftshistoriker
1939: Yaphet Kotto , US-amerikanischer Schauspieler
1940: Klaus Ampler , deutscher Radrennfahrer
1940: Roberto Cavalli , italienischer Modeschöpfer
1940: Sam Waterston , US-amerikanischer Schauspieler
1941: Alice Calaprice , US-amerikanische Biografin von Albert Einstein, Verlegerin und Lektorin deutsch-armenischer Herkunft
1942: Daniel Barenboim , israelischer Pianist und Dirigent
1943: Ali Haurand , deutscher Jazzmusiker
1944: Marie-Louise Butzig , französische Fußballspielerin
1944: Joy Fleming , deutsche Sängerin
1944: Jobst Knigge , deutscher Journalist und Historiker
1944: Maurizio Micangeli , italienischer Autorennfahrer
1945: Roger Donaldson , neuseeländischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
1945: Anni-Frid Lyngstad (Frida ), schwedische Pop-Sängerin (ABBA )
1945: Bob Gunton , US-amerikanischer Schauspieler
1946: Larry Cole , US-amerikanischer American-Football-Spieler
1946: Romain Feitler , Luxemburger Autorennfahrer
1946: Rino Vernizzi , italienischer Fagottist
1947: Bill Richardson , US-amerikanischer Politiker
1947: Bob Dandridge , US-amerikanischer Basketballspieler
1948: Andrzej Mysiński , polnischer Kontrabassist, Dirigent und Musikpädagoge
1948: Georg Ringsgwandl , deutscher Kardiologe, Kabarettist und Liedermacher
1948: Maria Bill , schweizerisch-österreichische Schauspielerin und Sängerin
1948: Alois Schindler , deutscher Fußballspieler und -trainer
1950: Otis Armstrong , US-amerikanischer American-Football-Spieler
1951–1975
Beverly D’Angelo (* 1951)
1951: Beverly D’Angelo , US-amerikanische Schauspielerin
1951: Eroc , deutscher Musiker und Musikproduzent
1951: Paul Seitz , US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
1952: Rolf Arnold , deutscher Pädagoge
1952: Dieter R. Fuchs , deutscher Wissenschaftler und Schriftsteller
1952: "Macho Man" Randy Savage , US-amerikanischer Wrestler
1952: Nadeschda Semischewa , sowjetische Ruderin
1952: Dagmar Wittmers , deutsche Regisseurin
1953: Elizabeth Arthur , US-amerikanische Schriftstellerin
1953: Philippe Auvray , französischer Autorennfahrer
1954: Hans-Günter Bruns , deutscher Fußballspieler
1954: Herbert Heidenreich , deutscher Fußballspieler
1954: Aleksander Kwaśniewski , polnischer Staatspräsident
1954: Uli Stielike , deutscher Fußballspieler und -trainer
1954: Tony Thompson , US-amerikanischer Musiker
1955: Liane Dirks , deutsche Schriftstellerin
1955: Sergei Woitschenko , weißrussischer Künstler und Designer
1956: Wolfgang Nebel , deutscher Informatiker und Professor
1957: Richard Gray , US-amerikanischer Level-Designer
1958: Leslie Malton , deutsch-US-amerikanische Schauspielerin
1960: Franziska Buch , deutsche Regisseurin
1960: Dann Huff , US-amerikanischer Studiogitarrist und Musikproduzent
1960: Willi Langer , österreichischer Musiker
1960: Susanne Lothar , deutsche Schauspielerin
1960: Josette Simon , britische Schauspielerin
1961: Volker Ahmels , deutscher Pianist
1961: Anthony Poola , indischer Erzbischof und Kardinal
1961: Christian Stückl , deutscher Intendant und Regisseur
1961: Markus Trepp , Schweizer Schachspieler
1964: Johannes Wohlwend , liechtensteinischer Judoka
1965: Nigel Bond , englischer Snookerspieler
1966: Nury Guarnaschelli , argentinische Hornistin
1967: Becky Anderson , britische Journalistin und Moderatorin
1967: E-40 , US-amerikanischer Rapper
1967: Pandeli Majko , albanischer Regierungschef
1967: François Ozon , französischer Filmregisseur
1968: René Adamczewski , deutscher Fußballspieler
1968: Ol’ Dirty Bastard , US-amerikanischer Rapper
1968: Deborah Jin , US-amerikanische Physikerin
1968: Uwe Rösler , deutscher Fußballspieler
1968: Lucie Zedníčková , tschechische Schauspielerin
1969: Judith Engel , deutsche Schauspielerin
1969: Big Hawk , US-amerikanischer Rapper
1969: Harry Koch , deutscher Fußballspieler und -trainer
1970: Uschi Disl , deutsche Biathletin, Olympiasiegerin
1970: Jack Ingram , US-amerikanischer Country-Musiker
1971: Maria Rachel J. Arenas , philippinische Politikerin
1971: Martin Pieckenhagen , deutscher Fußballtorhüter
1972: Erich Bauernfeind , österreichischer Komponist und Maler
1973: Muhammadqodir Abdullayev , usbekischer Boxer
1973: Ole Eisfeld , deutscher Schauspieler
1973: Sydney Tamiia Poitier , US-amerikanische Schauspielerin
1974: Oleksij Ajdarow , ukrainischer Biathlet
1974: Chad Kroeger , kanadischer Sänger und Gitarrist (Nickelback )
1974: Roland Schmaltz , deutscher Schachgroßmeister
1974: Ingrida Šimonytė , litauische Wirtschaftswissenschaftlerin und Premierministerin Litauens
1974: Isabella Müller-Reinhardt , deutsche Fernsehmoderatorin
1975: Baby Bash , US-amerikanischer Rapper
1976–2000
1976: Virginie Ledoyen , französische Schauspielerin und Model
1976: Claudia Llosa , peruanische Filmregisseurin und Drehbuchautorin
1977: Noureddine Daham , algerischer Fußballspieler
1977: Logan Whitehurst , US-amerikanischer Schlagzeuger und Sänger
1978: Judith Richter , deutsche Schauspielerin
1979: Robert Kendrick , US-amerikanischer Tennisspieler
1979: Daniela Recknagel , deutsche Juristin
1981: Lorena Ochoa , mexikanische Golferin
1982: Clemens J. Setz , österreichischer Schriftsteller und Übersetzer.
1982: Kalu Uche , nigerianischer Fußballspieler
1983: Viviënne van den Assem , niederländische Schauspielerin
1983: Natalie Augsburg , deutsche Handballspielerin
1983: Imanol Erviti , spanischer Radrennfahrer
1983: John Heitinga , niederländischer Fußballspieler
1983: Veli-Matti Lindström , finnischer Skispringer
1983: Laura Smet , französische Schauspielerin
1983: Fernando Verdasco , spanischer Tennisspieler
1984: Katarina Bulatović , montenegrinische Handballspielerin
1985: Guilherme Afonso , schweizerisch-angolanischer Fußballspieler
1985: Jeffree Star , US-amerikanische Drag Queen, Model und Make-up-Artist, Fashion-Designer, Sänger und DJ
1986: Winston Duke , trinidadischer Schauspieler
1986: K.I.M. , französischer Beatboxer
1986: Éder , brasilianisch-italienischer Fußballspieler
1986: Toni Wachsmuth , deutscher Fußballspieler
1987: Arsen Kasabijew , polnisch-georgischer Gewichtheber
1987: Anders Krohn , norwegischer Rennfahrer
1988: B.o.B , US-amerikanischer Rapper und Produzent
1989: Troy Castaneda , US-amerikanischer Autorennfahrer
1991: Konrad Baumann , deutscher Schauspieler
1991: Christian Dissinger , deutscher Handballspieler
1991: Joel Lowry , kanadischer Eishockeyspieler
1991: Shailene Woodley , US-amerikanische Schauspielerin
1992: Sofia Goggia , italienische Skirennläuferin
1992: Pernille Harder , dänische Fußballspielerin
Aminata Touré (* 1992)
1992: Aminata Touré , deutsche Politikerin
1992: Bobby Wood , US-amerikanischer Fußballspieler
1993: Paulo Dybala , argentinischer Fußballspieler
1993: Valentina Margaglio , italienische Skeletonpilotin
1995: Anna Kljestowa , ukrainische Billardspielerin
1996: Vanessa Nakate , ugandische Klimaschutzaktivistin
1996: Taulant Seferi , albanisch-nordmazedonischer Fußballspieler
1996: Demi Vollering , niederländische Radsportlerin
1997: Paula Badosa , spanische Tennisspielerin
1998: Ophelia Preller , deutsche Kanutin
21. Jahrhundert
Gestorben
Albertus Magnus († 1280)
Vor dem 17. Jahrhundert
0 655: Æthelhere , König von East Anglia
0 655: Desiderius von Cahors , Bischof von Cahors, Heiliger
0 655: Penda , König von Mercia
0 697: Marinus , iro-schottischer Wanderbischof und Heiliger
0 878: Fintan von Rheinau , irischer Eremit und Heiliger
0 923: Richwin , Graf von Verdun
1037: Odo II. , Graf von Blois, Châteaudun, Chartres, Reims, Tours, Beauvais, Sancerre, Meaux und Troyes
1136: Leopold III. , Markgraf von Österreich
1176: Everard des Barres , Großmeister des Templerordens
1184: Beatrix von Burgund , deutsche Königin und Kaiserin des Heiligen römischen Reiches
Lucrezia de’ Medici († 1553)
1184: William de Beaumont, 3. Earl of Warwick , englischer Magnat
1190: Dietrich II. von Montfaucon , Erzbischof von Besançon
1194: Margarete I. , Gräfin von Flandern
1249: Guillaume III. des Barres , französischer Ritter und Kreuzfahrer
1250: Gottfried IV. , Graf von Ziegenhain und von Nidda
1256: Ludolf II. , Graf von Hallermund-Loccum
1280: Albertus Magnus , deutscher Philosoph und Naturwissenschaftler, Bischof von Regensburg
1305: Volker von Fulach , Abt im Kloster Wettingen
1351: Johanna von Pfirt , Gräfin von Pfirt und Herzogin von Österreich
1379: Otto V. , Herzog von Bayern, Markgraf und Kurfürst von Brandenburg
1392: Ortolf von Offenstetten , Domdekan in Salzburg, nominell Bischof von Lavant
1398: Gerhard vom Berge , Fürstbischof von Verden und Hildesheim
1461: Johann Lüneburg , Lübecker Bürgermeister
1463: Giovanni Antonio Orsini del Balzo , italienischer Adliger, Fürst von Tarent
1469: Marguerite des Baux , Gräfin von Saint-Pol
1527: Katherine of York , englische Prinzessin und Gräfin von Devon
1541: Margarete Blarer , deutsche reformierte Diakonisse
1553: Lucrezia di Lorenzo de’ Medici , Angehörige des Patriziats von Florenz
1557: Ferrante I. Gonzaga , Graf von Guastalla, Vizekönig von Sizilien und Gouverneur von Mailand
1560: Dominico de Soto , spanischer Theologe und Philosoph
1574: Tobias Egli , Schweizer Pfarrer
Johannes Kepler († 1630)
17. und 18. Jahrhundert
1606: Erasmus Habermehl , deutscher Uhrmacher und Verfertiger von astronomischen und geodätischen Instrumenten
1629: Gábor Bethlen , Fürst von Siebenbürgen
1630: Johannes Kepler , deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und Theologe
1633: Caspar Cunradi , deutscher Arzt, Historiker und Lyriker
1633: Martin Röber , deutscher lutherischer Theologe
1640: Balthasar Walther , deutscher Philologe und lutherischer Theologe
1648: Johann Baptist Verda von Verdenberg , erster Hofkanzler für Nieder-, Inner- und Oberösterreich
1670: Jan Amos Komenský , tschechischer Humanist, Schriftsteller, Pädagoge
1671: Julie d’Angennes , französische Adlige und Salondame
1675: Cort Sivertsen Adeler , norwegischer Seemann und Admiral
1689: Ernst Ludwig von Remchingen , deutscher Oberstleutnant und Burgvogt
1705: Dorothea Charlotte von Brandenburg-Ansbach , Landgräfin von Hessen-Darmstadt
1706: Tshangyang Gyatsho , sechster Dalai Lama
1712: James Douglas-Hamilton, 4. Duke of Hamilton , englischer Adeliger
1718: Moritz Wilhelm , Herzog von Sachsen-Zeitz
1723: Philipp Franz Schleich , deutscher Orgelbauer
1729: Hans Jacob Faber , Bürgermeister von Hamburg
1729: Giuseppe Volpini , italienischer Bildhauer und Stuckateur
1733: Ludwig Christian Crell , deutscher Philosoph
1749: Johann Christoph Wiegleb , deutscher Orgelbauer
1750: Pantaleon Hebenstreit , deutscher Komponist, Musiker und Tanzlehrer, Erfinder des Pantaleons
1751: Benedikt Gambs , süddeutscher Maler
1765: Sophie Dorothea Marie von Preußen , Markgräfin von Brandenburg-Schwedt
1767: Giuseppe Maria Feroni , italienischer Geistlicher und Kardinal, Päpstlicher Thronassistent, Präfekt der Ritenkongregation
Johann Christian Senckenberg († 1772)
1772: Johann Christian Senckenberg , deutscher Arzt, Stifter, Naturforscher und Botaniker
1773: Bernard Gates , englischer Komponist, Chorsänger und -leiter
1776: Fernando de Silva y Álvarez de Toledo , spanischer Diplomat und Politiker
1781: Julián Apaza , Führer eines antispanischen Aufstandes der indigenen Bevölkerung in Oberperu
1784: Jan Hataš , tschechischer Komponist
1785: César Gabriel de Choiseul-Praslin , französischer Politiker
1787: Christoph Willibald Gluck , deutscher Komponist
1793: Gaspard Jean-Baptiste de Brunet , französischer General
1793: Charles-Joseph Mathon de La Cour , französischer Ökonom, Autor und Philanthrop
1794: John Witherspoon , Delegierter für New Jersey im Kontinentalkongress
1795: Charles-Amédée-Philippe van Loo , französischer Porträtmaler
19. Jahrhundert
1801ː Maria Klementine von Österreich , Erzherzogin von Österreich
1801: Sigmund Freudenberger , Schweizer Maler
1802: George Romney , britischer Maler
1808: Mustafa IV. , Sultan des Osmanischen Reiches
1818: Salomon Hirzel , Schweizer Politiker und Historiker
1828: Maria Amalie Auguste , Pfalzgräfin von Zweibrücken-Birkenfeld-Bischweiler, Königin von Sachsen und Herzogin von Warschau
1829: Jakob Peter Gameter , Schweizer Jurist und Schriftsteller
1830: Dominique You , französischer Pirat
1831: Vincenc Mašek , böhmischer Komponist
1832: Jean-Baptiste Say , französischer Ökonom und Geschäftsmann
1839: Giocondo Albertolli , Schweizer Bildhauer und Architekt
1839: William Murdoch , schottischer Erfinder
1842: Hermann Arntzenius , niederländischer Rechtsgelehrter
1844: Nicolaas Cornelis de Fremery , niederländischer Mediziner, Pharmakologe, Zoologe und Chemiker
1853: Charles Gordon Atherton , US-amerikanischer Politiker
1853: Maria II. , Königin von Portugal
1857: Alois Vock , Schweizer römisch-katholischer Geistlicher, Pädagoge und Historiker
1862: Johann Karl Christoph Vogel , deutscher Theologe, Pädagoge und Lexikograf
1863: Friedrich VII. , König von Dänemark
1865: Friedrich Theodor Schubert , russischer Offizier und Geodät
1868: Jakob Rothschild , deutsch-französischer Bankier und Mitglied der Rothschild-Familie
1883: Josef Barák , tschechischer Politiker, Journalist und Dichter
1885: Friedrich August Eckstein , deutscher Altphilologe und Lexikograf
1885: Juliusz Zarębski , polnischer Komponist und Pianist
1888: Max in Bayern , bayerischer Herzog
1891ː Amely Bölte , deutsche Schriftstellerin
1894: Immanuel Stockmeyer , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
1896: Kaspar Baumann-Zürrer , Schweizer Kaufmann und Politiker
1896: Georg Ferdinand Dümmler , deutscher Altphilologe und Archäologe
1900: Adolf Pichler , österreichischer Schriftsteller und Naturwissenschaftler
20. Jahrhundert
1901–1950
1903ː Ida Schuselka-Brüning , Sängerin, Schauspielerin, Theaterdirektorin und Übersetzerin
1904: Anna Sachse-Hofmeister , österreichische Opernsängerin (Sopran)
1904: Fanny Kelly , US-amerikanische Pioniersfrau und Autorin
1907: Evelyn Ashley , britischer Schriftsteller und Politiker
1907: Josef Weikert , böhmischer Kirchenmusiker und Komponist
1908: Cixi , Nebenfrau des chinesischen Kaisers Xianfeng
1910: Emmanuel Pettavel , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
1910: Wilhelm Raabe , deutscher Erzähler
1910: Emil Schreiner , norwegischer Altphilologe
1916: Henryk Sienkiewicz , polnischer Schriftsteller, Nobelpreisträger
1917: Hans Adam , bayerischer Offizier
1917: John W. Foster , US-amerikanischer Politiker
1918: Robert Anderson , britischer Polizist
1919: Michail Ossipowitsch Doliwo-Dobrowolski , polnisch-russischer Ingenieur
1923: Eduard Schäubli , deutsch-schweizerischer Lehrer, Unternehmer und Politiker
1924: Ernst von Heydebrand und der Lasa , deutscher Jurist, Politiker, MdL, MdR
1924: Edwin Samuel Montagu , britischer Politiker
1926: Hiram Abrams , US-amerikanischer Unternehmer, erster Präsident des Filmverleihs United Artists
1928: Paul Thiersch , deutscher Architekt und Hochschullehrer
1937: Heinrich Eugen Abt , Schweizer Politiker
Ketty Gilsoul-Hoppe († 1939)
1951–1975
1951: René Bonneau , französischer Autorennfahrer
1952: Wassyl Krytschewskyj , ukrainischer Kunstwissenschaftler, Maler, Architekt, Grafiker und Bühnenbildner
1954: Lionel Barrymore , US-amerikanischer Schauspieler
1954: Charley Jordan , US-amerikanischer Blues-Sänger, Gitarrist und Songschreiber
1957: Ingeborg Fraser , australische Turnerin
1958: Samuel Hopkins Adams , US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
1958: Tyrone Power , US-amerikanischer Schauspieler
1959: Charles Jones , britischer Gärtner und Fotograf
1960: Conrad Stein , deutscher Ringer
1962: Irene Lentz , US-amerikanische Kostümbildnerin
1963: Theobald Schrems , deutscher Geistlicher und Kirchenmusiker, Begründer des Musikgymnasiums der Regensburger Domspatzen
1964: Luis Emilio Mena , dominikanischer Komponist und Musiker
1967: Michael J. Adams , US-amerikanischer Testpilot
1969: Ignacio Aldecoa , spanischer Schriftsteller
1969: Wilhelm Braun , deutscher Skilangläufer
1969: Itō Sei , japanischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker
1969: Arthur Vollstedt , deutscher Eisschnellläufer
1970: Franz Hartl , österreichischer Politiker
1972: William Ross Ashby , britischer Psychiater und Pionier in der Kybernetik
1973: Katharina Eleonore Behrend , deutsch-niederländische Fotografin
1976–2000
1976: Jean Gabin , französischer Schauspieler
1977: William C. McGann , US-amerikanischer Filmregisseur, Spezialeffektdesigner und Kameramann
1978: Günther Lohmann , deutscher General
1978: Margaret Mead , US-amerikanische Anthropologin
1978: Henry Pacholski , deutscher Rocksänger und Textdichter (Lift )
1978: Gerhard Zachar , deutscher Rockmusiker, Sänger, Bandleader und Komponist (Lift )
1980: Emilio Pujol , spanischer Gitarrist und Komponist
1981: Maulana Sadr ud-Din , Imam in der Wilmersdorfer Moschee zu Berlin, erster Missionar der islamischen Konfession Ahmadiyya Anjuman Ischat-i-Islam Lahore
1981: Elsa Thiemann , deutsche Fotografin
1984: Hermann Dietzfelbinger , deutscher Pfarrer und Theologe, bayerischer Landesbischof
1984: Anton Kehrer , österreichischer Politiker
1985: Meret Oppenheim , deutsch-schweizerische Künstlerin und Dichterin des Surrealismus
1986: Hans-Georg Schweiger , deutscher Zellbiologe
1986: Alexandre Tansman , polnisch-französischer Komponist
1988: Giovanni Vittorio Amoretti , italienischer Literaturhistoriker, Literaturwissenschaftler und Germanist
1989: Georg Heubeck , deutscher Versicherungsmathematiker
1992: Adelquis Remón Gay , kubanischer Schachspieler
1992: Andrij Schtoharenko , ukrainischer Komponist und Hochschullehrer
1993: Jaan Koha estnischer Komponist
1993: Luciano Liggio , sizilianischer Mafioso
1993: Leocadio Vizcarrondo , puerto-ricanischer Musiker, Arrangeur und Komponist
1994: Lia Wöhr , deutsche Schauspielerin und Fernsehproduzentin
1997: Coen van Vrijberghe de Coningh , niederländischer Schauspieler
1998: Stokely Carmichael , guineischer Bürgerrechtler und Revolutionär
2000: Max Hermann Archimowitz , deutscher Politiker
2000: Rinaldo Martino , argentinisch-italienischer Fußballspieler
2000: Piero Pasinati , italienischer Fußballspieler und -trainer
21. Jahrhundert
2001: Bienvenido Bustamante López , dominikanischer Komponist und Klarinettist
2002: Myra Hindley , britische Kriminelle
2003: Mohamed Choukri , marokkanischer Schriftsteller
2004: Elmer Lee Andersen , US-amerikanischer Politiker
2004: Annemarie Böll , deutsche Übersetzerin, Ehefrau von Heinrich Böll
2004: Jürgen Schmidt , deutscher Schauspieler (Polizeiruf 110 )
2004: Herbert Sczepan , deutscher Baptistenpastor und Evangelist
2005: Hanne Haller , deutsche Schlagersängerin
2005: Hermann Heinemann , deutscher Gewerkschafter und Politiker, MdEP, Landesminister
2005: Robert Tisch , US-amerikanischer Unternehmer, Mitinhaber der New York Giants
2006: Martin Apeltauer , österreichischer Politiker
2006: Dieter Saldecki , deutscher Autor und Dramaturg
2007: Don Fellows , US-amerikanischer Schauspieler
2007: Christoph Kirschner , deutscher Mediziner
2008: Claire-Lise de Benoit , Schweizer Schriftstellerin
2008: Grace Hartigan , US-amerikanische Malerin
2008: Peter W. Jansen , deutscher Filmkritiker und -publizist
2008: Jan Krugier , polnisch-schweizerischer Galerist und Kunsthändler
2009: Pierre Harmel , belgischer Rechtswissenschaftler und Politiker, Minister, Premierminister
2009: Pavle , serbischer Patriarch, Metropolit von Belgrad und Karlovci, Erzbischof von Peć
2010: Anlloyd Samuel , palauischer Schwimmer
2011: William Barnes Arveson , US-amerikanischer Mathematiker
2012: Luís Carreira , portugiesischer Motorradrennfahrer
2013: Raimondo D’Inzeo , italienischer Springreiter
2013: Glafkos Klerides , zypriotischer Politiker, Staatspräsident
2014: This Jenny , Schweizer Politiker und Unternehmer
2015: Heinz Stickel , deutscher Fußballspieler
2016: Ada Pace , italienische Autorennfahrerin
2017: Frans Krajcberg , polnisch-brasilianischer Künstler
Eileen Kramer († 2024)
2017: Lil Peep , US-amerikanischer Rapper
2019: Harrison Dillard , US-amerikanischer Leichtathlet
2021: Anthony Buck , britischer Ringer
2021: Jason Plummer , australischer Schwimmer
2022: Carolina Ödmann-Govender , schweizerische Astrophysikerin
2022: Manuel Sanguily , kubanischer Schwimmer
2023ː Anna Felder , Schweizer Schriftstellerin
2024: Romualds Kalsons , lettischer Komponist und Dirigent
2024ː Eileen Kramer , australische Tänzerin, Choreografin, Malerin, Autorin und Supercentanarian
2024ː Yuriko, Prinzessin Mikasa , japanische Prinzessin
Feier- und Gedenktage
Kirchliche Gedenktage
Hl. Albertus Magnus , Bischof von Regensburg, Ordensmann und Kirchenlehrer (evangelisch, römisch-katholisch)
Johannes Kepler , deutscher Astronom (evangelisch)
Hl. Leopold , österreichischer Adeliger (römisch-katholisch)
Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen .