Bild
Name
Gattung/Art
Stamm- umfang
Höhe (m)
ungefähres Alter (Jahre)
Ort
Landkreis
Besonderheiten
Alte Eiche bei Roßbach[ 1] [ 2]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
6,10 m (2020)
11 m
300–700
Roßbach Gemeinde Bischoffen Lage
Lahn-Dill-Kreis
Naturdenkmal „700-jährige Eiche Roßbach“ (Nr. 156)
Alte Eiche, Zufahrt Burg Dehrn[ 3] [ 4]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,85 m (2020)
25 m
300–500
Burg Dehrn Gemarkung Dehrn Stadt Runkel Lage
Limburg-Weilburg
Teil des Naturdenkmals „2 Eichen am Schloss Dehrn“ (Nr. 3533024)
weitere Bilder
Auerbacher Burgkiefer
Waldkiefer
300
Schloss Auerbach Auerbach Stadt Bensheim Lage
Landkreis Bergstraße
eine der markantesten Baumgestalten Deutschlands
weitere Bilder
Blofelder Wildkirsche
Vogel-Kirsche
5,90 m
14 m
160–200
Blofeld Stadt Reichelsheim Lage
Wetteraukreis
dickster und ältester Kirschbaum Deutschlands
Briefmarkeneiche bei Beberbeck[ 5] [ 6]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,25 m (2016)
10 m
425 ± 100 gepflanzt 1600 ± 100
Beberbeck Stadt Hofgeismar Lage
Kassel
Teil des Naturdenkmals „Gruppe alter Hutebäume (24 Eichen)“ (Nr. 6.33.362)
Burglinden in Homberg
Sommerlinde (Tilia platyphyllos )/Winterlinden Tilia cordata (3 Bäume)
9,22 m 7,53 m 7,05 m
400–800 400–800 400
Homberg (Ohm) Lage
Vogelsbergkreis
Die als Hohler Baum bezeichnete Sommerlinde vor dem Burgeingang wurde im April 2024 zum Nationalerbe-Baum ausgezeichnet.[ 7]
weitere Bilder
† Dicke Eiche bei Airlenbach
Eiche
8,30 m
800–1000
Airlenbach Stadt Oberzent Lage
Odenwaldkreis
Baumruine / Totholzbiotop
weitere Bilder
Dicke Eiche bei Helmarshausen[ 8] [ 9]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,90 m (2017)
17 m
520 gepflanzt um 1505
Helmarshausen Stadt Bad Karlshafen Lage
Kassel
Naturdenkmal (Nr. 6.33.031)
Dicke Eiche in Roßbach[ 10] [ 11]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,27 m (Taille) (2020)
19 m
350–500
Roßbach Gemeinde Bischoffen Lage
Lahn-Dill-Kreis
Naturdenkmal (Nr. 43)
Dicke Eiche bei Wommelshausen [ 12]
Eiche
5,10 m
21 m
450/500
Neubaugrebiet Am Gewenn
Landkreis Marburg-Biedenkopf
weitere Bilder
Dorflinde in Aua
Linde
1200
Aua Gemeinde Neuenstein Lage
Hersfeld-Rotenburg
Douglasie Schlosspark Eisenbach
Douglasie (Pseudotsuga menziesii)
4,48 m (2013)[ 13]
35 m
Schloss Eisenbach Frischborn Stadt Lauterbach Lage
Vogelsbergkreis
Eckerbaum
Buche
700
Datterode Gemeinde Ringgau Lage
Werra-Meißner-Kreis
weitere Bilder
Eiche am Affenteich bei Gut Windhausen[ 14] [ 15]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,20 m (2020)
28 m
320 gepflanzt um 1705
Landschaftspark Gut Windhausen Gemarkung Heiligenrode Gemeinde Niestetal Lage
Kassel
Teil des Naturdenkmals „2 Eichen“ (Nr. 6.33.582)nördliche Eiche am Affendenkmal
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die
Anleitung , wie das geht.
BW
Eiche am Beinhardshof bei Rosbach vor der Höhe[ 16] [ 17]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,40 m (Taille) (2018)
10 m
350 (circa)
Beinhardshof Gemarkung Ober-Rosbach Gemeinde Rosbach vor der Höhe Lage
Wetteraukreis
Naturdenkmal 440.138, „Eiche (am Südostrand des Beinhardswaldes)“ in Ober-Rosbach
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die
Anleitung , wie das geht.
BW
Eiche an der Erbbegräbnisstätte bei Hausen[ 18] [ 19]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,51 m (Taille) (2015)
20 m
400–800
Hausen Gemeinde Oberaula Lage
Schwalm-Eder-Kreis
Teil des Naturdenkmals „2 Eichen Am Birket, v. Dörnbergischer Friedhof “ (Nr. 634.800)
Eiche beim Forsthaus Sterzhausen am Wollenberg
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,16 m (2020)
21 m
700 (circa)
Sterzhausen Gemeinde Lahntal Lage
Marburg-Biedenkopf
Naturdenkmal „Stieleiche, Am Waldrand in der Nähe des Forsthauses“
weitere Bilder
Eiche beim Gut Bodenhausen[ 20] [ 21]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,05 m (2016)
18 m
350 (circa)
Gut Bodenhausen Gemarkung Ehlen Gemeinde Habichtswald Lage
Kassel
Naturdenkmal (Nr. 6.33.307)
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die
Anleitung , wie das geht.
BW
Eiche bei Moischeid[ 22] [ 23] [ 24]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
8,14 m (2020)
26 m
400–500
Moischeid Gemeinde Gilserberg Lage
Schwalm-Eder-Kreis
weitere Bilder
Eiche in der Karlsaue in Kassel[ 25] [ 26] [ 27]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
8,00 m (Taille) (2018)
32 m
425 ± 50 gepflanzt 1600 ± 50
Karlsaue Kassel Lage
Kassel (kreisfreie Stadt )
die massereichste Eiche Hessens
Eiche in der Kreuzwiese
Eiche
Engelrod Gemeinde Lautertal Lage
Vogelsbergkreis
Naturdenkmal
weitere Bilder
Eschersheimer Linde
Winterlinde
5,00 m
25 m
> 300
Eschersheimer Landstraße in Frankfurt am Main Lage
Frankfurt am Main (kreisfreie Stadt )
† Feldulme[ 28]
Ulme
5,00 m
> 150
Caldern Gemeinde Lahntal
Marburg-Biedenkopf
Baum wurde restlos beseitigt (Stand 2017)
weitere Bilder
† Friedhofseiche in Beberbeck[ 29] [ 30]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
6,50 m (2014)
10 m
300 (circa)
Beberbeck Stadt Hofgeismar Lage
Kassel
Naturdenkmal (Nr. 6.33.365) 2016 abgestorben, stehendes Totholz
weitere Bilder
Geisenheimer Linde
Linde
5,85 m
700
Geisenheim (Rheingau ) Lage
Rheingau-Taunus-Kreis
1568 erstmals erwähnt
weitere Bilder
Gerichtseiche Gahrenberg [ 31] [ 32]
Eiche
8,60 m
350–550
Gutsbezirk Reinhardswald (Gemeindefreies Gebiet ) Lage
Kassel
Naturdenkmal (ND-Nr. 6.33.673) Zweiter Baum in Liste
weitere Bilder
Gerichtseiche am Galgenberg (eigentlich Gänseberg )
Eiche
7,00 m
700
Burgwald bei Rosenthal Lage
Waldeck-Frankenberg
Naturdenkmal (ND-Nr. 16 002)
weitere Bilder
Ginkgo in Rödelheim
Ginkgo
18 m
275 gepflanzt 1750
Petrihaus in Frankfurt-Rödelheim Lage
Frankfurt am Main (kreisfreie Stadt )
ältester Ginkgo in Deutschland
Götzener Linde
Sommerlinde
6,15 m
20 m
250–300
Götzen Stadt Schotten Lage
Vogelsbergkreis
Naturdenkmal (als „Linde am Tiefenweg“ bezeichnet)
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die
Anleitung , wie das geht.
BW
Hängebuche im Schlosspark [ 33] [ 34]
Hänge-Buche
4,92 m
20 m
149 gepflanzt 1876
Schlosspark Rauischholzhausen Gemeinde Ebsdorfergrund Lage
Marburg-Biedenkopf
aus einem Hutewald entstandener, 30 ha großer Landschaftspark mit über 300 verschiedenen Busch- und Baumsorten
weitere Bilder
Hammundeseiche
Eiche
8,77 m
400–600
Seulingswald bei Friedewald Lage
Hersfeld-Rotenburg
frühere Dorfeiche der Wüstung Hammundeseiche
weitere Bilder
Himmelsberger Linde
Sommerlinde
8,98 m
24–25 m
450–1000
Himmelsberg Stadt Kirchhain Lage
Marburg-Biedenkopf
geleitete Tanz ,- und Gerichtslinde
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die
Anleitung , wie das geht.
BW
Hohle Eiche bei Elnrode[ 35] [ 36]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,45 m (2020)
20 m
350–500
Elnrode-Strang Gemeinde Jesberg Lage
Schwalm-Eder-Kreis
Huteeichen am Forsthaus Hirschberg [ 37] [ 38] [ 39] [ 40]
Eiche
7,25 m (Dickste)
300
Bracht Stadt Rauschenberg Lage
Marburg-Biedenkopf
13 Eichen Naturdenkmal (ND-Nr. 300) dritter Eintrag in ND-Liste
weitere Bilder
Huteeiche 1 auf dem Acker bei Beberbeck[ 41] [ 42]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,00 m (2016)
13 m
350 (circa)
Beberbeck Stadt Hofgeismar Lage
Kassel
Teil des Naturdenkmals „Gruppe alter Hutebäume (6 Eichen, 1 Wildapfel)“ (Nr. 6.33.361)Huteeiche 1
weitere Bilder
Huteeiche 2 auf dem Acker bei Beberbeck[ 43] [ 44]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,75 m (2016)
14 m
350 (circa)
Beberbeck Stadt Hofgeismar Lage
Kassel
Teil des Naturdenkmals „Gruppe alter Hutebäume (6 Eichen, 1 Wildapfel)“ (Nr. 6.33.361)Huteeiche 2
weitere Bilder
Huteeiche 3 Dicke Margarete auf dem Acker bei Beberbeck[ 45]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
8,08 m (Taille)(2015)
10 m
360–520
Beberbeck Stadt Hofgeismar Lage
Kassel
Teil des Naturdenkmals „Gruppe alter Hutebäume (6 Eichen, 1 Wildapfel)“ (Nr. 6.33.361)Huteeiche 3
weitere Bilder
† Huteeiche 4 auf dem Acker bei Beberbeck[ 46] [ 47]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,50 m (2016)
5 m
400 (circa)
Beberbeck Stadt Hofgeismar Lage
Kassel
Teil des Naturdenkmals „Gruppe alter Hutebäume (6 Eichen, 1 Wildapfel)“ (Nr. 6.33.361)Huteeiche 4
Huteeiche auf Viehweide bei Beberbeck (1)[ 48]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
6,55 m (2016)
17 m
300 (circa)
Beberbeck Stadt Hofgeismar Lage
Kassel
Teil des Naturdenkmals „Gruppe alter Hutebäume (24 Eichen) “ (Nr. 6.33.362)
Huteeiche auf Viehweide bei Beberbeck (2)[ 49]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
6,47 m (Taille) (2016)
10 m
300 (circa)
Beberbeck Stadt Hofgeismar Lage
Kassel
Teil des Naturdenkmals „Gruppe alter Hutebäume (24 Eichen) “ (Nr. 6.33.362)
Huteeiche auf Viehweide bei Beberbeck (3)[ 50]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
6,00 m (Taille) (2016)
16 m
350 (circa)
Beberbeck Stadt Hofgeismar Lage
Kassel
Teil des Naturdenkmals „Gruppe alter Hutebäume (24 Eichen) “ (Nr. 6.33.362)
Hybrid-Schwarzpappel [ 51]
Hybrid-Schwarzpappel (Populus × canadensis)
5,44 m (2013)[ 13]
32 m
Schloss Eisenbach Frischborn Stadt Lauterbach Lage
Vogelsbergkreis
Hybrid-Schwarzpappel [ 51]
Hybrid-Schwarzpappel (Populus × canadensis)
6,24 m (2024)
42 m
65-75 (circa)
Lampertheim
Bergstraße
Größter Baum des Waldes zwischen Lampertheim und Sandtorf
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die
Anleitung , wie das geht.
BW
Kahlenbergeiche bei Hundshausen[ 52] [ 53]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,10 m (2020)
19 m
350–400
Hundshausen Gemeinde Jesberg Lage
Schwalm-Eder-Kreis
Kamineiche im Urwald Sababurg[ 54]
Stieleiche
7,20 m (2017)
19 m
400 (circa)
Urwald Sababurg im Gutsbezirk Reinhardswald (Gemeindefreies Gebiet )Lage
Kassel
weitere 8 monumentale Hute-Eichen sowie etliche dicke Buchen in Hessens ältestem NSG
weitere Bilder
Kirchhofslinde Homberg [ 55]
Linde
730
Homberg (Efze) Lage
Schwalm-Eder-Kreis
Kirchlinde
Linde
11,75 m
500–800
Langendernbach Gemeinde Dornburg Lage
Limburg-Weilburg
Naturdenkmal (ND-Nr. 3533003 1)
Kroneiche Niedernhausen[ 56]
Eichen (Quercus )/Traubeneiche Quercus petraea
7,13 m (Taille) (2018)
26 m
400 (circa)
nahe Königshofen , jedoch auf Gemarkung Engenhahn Gemeinde Niedernhausen Lage
Rheingau-Taunus-Kreis
Naturdenkmal (ND-Nr. 10/1)
Küsten-Tanne im Schlosspark Friedelhausen[ 57] [ 58]
Küsten-Tanne
5,10 m
59,3 m
145 gepflanzt 1880
Schloss Friedelhausen Lollar Lage
Gießen
wahrscheinlich höchster Baum Hessens gemessen 2020
Lämmereiche am Staufenberg im Reinhardswald[ 59]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,35 m (2016)
21 m
700–800
Gutsbezirk Reinhardswald (Gemeindefreies Gebiet ) Lage
Kassel
Libanonzeder im Schlossgarten[ 60]
Zeder
6,00 m
203 gepflanzt 1822
Schlossgarten Bad Homburg Lage
Hochtaunuskreis
Kronendurchmesser ca. 30 m
weitere Bilder
Linde im Mittelstedter Feld
Linde
> 400
Wüstung Mittelstedten bei Oberursel Lage
Hochtaunuskreis
Gerichtslinde Teil eines Kunstwerks
weitere Bilder
Linde in Schenklengsfeld
Linde
17,4 m
> 1000
Schenklengsfeld Lage
Hersfeld-Rotenburg
geleitete Tanz ,- und Gerichtslinde einer der ältesten Bäume Deutschlands
weitere Bilder
Meßfelder Eiche bei Hungen
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,40 m (2015)
19 m
375 gepflanzt um 1650
Hungen Lage
Landkreis Gießen
Naturdenkmal (ND 32)
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die
Anleitung , wie das geht.
BW
Muhleiche im Mönchbruch bei Rüsselsheim[ 61]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,15 m (2014)
26 m
350 (circa)
NSG Mönchbruch Stadt Rüsselsheim am Main Lage
Kreis Groß-Gerau
Platane im Alten Botanischen Garten[ 62]
Ahornblättrige Platane
6,00 m
> 200
Alter Botanischer Garten Marburg Lage
Marburg-Biedenkopf
Kronendurchmesser ca. 50 m
Pyramideneiche im Kurpark[ 63] [ 64]
Eichen (Quercus )/Eichen (Quercus )/Pyramideneiche Quercus robur ‚Fastigiata‘
6,17 m
36 m
200 (cira)
Kurpark Wiesbaden Lage
Wiesbaden (kreisfreie Stadt )
höchste Pyramideneiche in Deutschland
Pyramideneiche, Zufahrt Burg Dehrn[ 65] [ 66]
Eichen (Quercus )/Pyramideneiche Quercus robur ‚Fastigiata‘
6,40 m (2020)
17 m
200 (circa)
Burg Dehrn Gemarkung Dehrn Stadt Runkel Lage
Limburg-Weilburg
Teil des Naturdenkmals „2 Eichen am Schloss Dehrn“ (Nr. 3533024); eine der dicksten Pyramideneichen Deutschlands
Rapp-Eiche im Urwald Sababurg[ 67]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
6,00 m (2017)
22 m
300 (circa)
Urwald Sababurg im Gutsbezirk Reinhardswald (Gemeindefreies Gebiet )Lage
Kassel
weitere 8 monumentale Hute-Eichen sowie etliche dicke Buchen in Hessens ältestem NSG
Rieseneiche Albshausen [ 68] [ 69]
Eiche
8,05 m
400
Albshausen Stadt Solms Lage
Lahn-Dill-Kreis
Stammtorso, treibt jährlich noch aus
weitere Bilder
Riesenmammutbaum bei Schotten [ 70]
Mammutbaum
8,25 m
36 m
125 gepflanzt 1900
Schotten Lage
Vogelsbergkreis
einer der dicksten Mammutbäume Deutschlands
Riesenmammutbaum im Fürstenlager[ 71] [ 72]
Mammutbaum
4,8 m
53 m
173 gepflanzt 1852
Bensheim
Lage
Bergstraße
einer der höchsten Mammutbäume Deutschlands
Russeneiche
Eiche
5,00 m
450 (2009)[ 73] [ 74]
Rehbach Stadt Michelstadt Lage
Odenwaldkreis
Saueiche bei Büßfeld[ 75] [ 76]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,02 m (2020)
23 m
300–500
Büßfeld StadtHomberg (Ohm) Lage
Vogelsbergkreis
Naturdenkmal
Schiefe Eiche am Rhein in Hattenheim[ 77] [ 78]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,08 m (Taille) (2014)
22 m
350 (circa)
Hattenheim Stadt Eltville am Rhein Lage
Rheingau-Taunus-Kreis
Naturdenkmal „Eiche auf dem Campingplatz“ (ND-Nr. 2/27)
weitere Bilder
Schöne Eiche
Eiche
550
Harreshausen Stadt Babenhausen Lage
Darmstadt-Dieburg
Stammmutter der Pyramiden-Eiche (Mutation der Stieleiche)
Schwarzpappel in Rüdesheim[ 79]
Pappel
8,2 m (2019)
27 m
134 (gepflanzt 1890)
Rüdesheim am Rhein
Rheingau-Taunus-Kreis
eine der dicksten Schwarzpappeln Deutschlands
Starke Eiche im Urwald Sababurg[ 80]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,20 m (2017)
28 m
350 (circa)
Urwald Sababurg im Gutsbezirk Reinhardswald (Gemeindefreies Gebiet )Lage
Kassel
weitere 8 monumentale Hute-Eichen sowie etliche dicke Buchen in Hessens ältestem NSG
Stechpalme in Trösel [ 81] [ 82]
Stechpalme
Trösel am Waldskopf , Gemeinde Gorxheimertal Lage
Landkreis Bergstraße
Naturdenkmal (ND-Nr. 431.8-21), größte Stechpalme Deutschlands
† Stieleiche am Schloss Eisenbach[ 83] [ 84]
Stieleiche (Quercus robur)
6,85 m (2015)[ 13]
19 m
Schloss Eisenbach Frischborn Stadt Lauterbach Lage
Vogelsbergkreis
Zwischen 2015 und 2020 abgestorben und auseinandergebrochen;
Tausendjährige Eiche bei Schloß Eisenhammer [ 85] [ 86]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,95 m (2019)
22 m
400–500
Schloss Eisenhammer in Neuenschmidten Gemeinde Brachttal Lage
Main-Kinzig-Kreis
Naturdenkmal (ND-Nr. 435035)
weitere Bilder
1000-jährige Linde in Reinborn
Linde
14,00 m
1000
Reinborn Gemarkung Niederems Gemeinde Waldems Lage
Rheingau-Taunus-Kreis
der Stamm ist in drei Teile gespalten und wird gestützt
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die
Anleitung , wie das geht.
BW
Traubeneiche am Fürstengrab im Büdinger Wald[ 87] [ 88]
Eichen (Quercus )/Traubeneiche Quercus petraea
7,60 m (2019)
29 m
350 (circa)
Büdinger Wald Gemarkung Rinderbügen Stadt Büdingen Lage
Wetteraukreis
Naturdenkmal (Nr. 440.125), dickste Traubeneiche in Deutschland
weitere Bilder
Verlobungseiche bei Laubach[ 89] [ 90] [ 91]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,59 m (Taille) (2014)
18 m
350–500
Laubach Gemarkung Rhoden Stadt Diemelstadt Lage
Waldeck-Frankenberg
Naturdenkmal „Traubeneiche“ (Nr. 07 004)
weitere Bilder
Wartbaum
Sommerlinde
5,20 m
ca. 24 m
425 gepflanzt um 1600
Windecken Stadt Nidderau Lage
Main-Kinzig-Kreis
Weide in Kirchhain[ 92] [ 93]
Silber-Weide
7,73 m
150–200
Kirchhain Lage
Marburg-Biedenkopf
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die
Anleitung , wie das geht.
BW
Weiherhofeiche bei Waldensberg[ 94] [ 95]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
7,50 m (2019)
22 m
350–500
Weiherhof Gemarkung Waldensberg Stadt Wächtersbach Lage
Main-Kinzig-Kreis
Naturdenkmal „Weiherhofeiche“ (Nr. 435058)
Zigeunereiche bei Wilsbach[ 96] [ 97]
Eichen (Quercus )/Stieleiche Quercus robur
6,90 m (2017)
21 m
350–600
Wilsbach Gemeinde Bischoffen Lage
Lahn-Dill-Kreis
Naturdenkmal „Zigeunereiche Wilsbach“ (ohne Nummer)
Dorflinde in Malchen
Sommerlinde (Tilia platyphyllos)
ca. 500
Malchen , Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Landkreis Darmstadt-Dieburg
Baumveteran; https://www.baumkunde.de/baumregister/434-dorflinde_in_malchen/ siehe auch Liste der Naturdenkmale in Seeheim-Jugenheim