Landtagswahlkreis Waldshut
Wahlkreis 59: Waldshut
Staat
Deutschland
Bundesland
Baden-Württemberg
Wahlkreisnummer
59
Wahlberechtigte
121.373
Wahldatum
14. März 2021
Wahlbeteiligung
56,6 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Niklas Nüssle
Partei
GRÜNE
Stimmanteil
37,1 %
Der Wahlkreis Waldshut (Wahlkreis 59) ist ein Landtagswahlkreis im Süden von Baden-Württemberg . Er umfasste bei der letzten Landtagswahl 2021 die Gemeinden Albbruck , Bad Säckingen , Dettighofen , Dogern , Eggingen , Görwihl , Herrischried , Hohentengen am Hochrhein , Jestetten , Klettgau , Küssaberg , Lauchringen , Laufenburg , Lottstetten , Murg , Rickenbach , Stühlingen , Waldshut-Tiengen , Wehr , Weilheim , und Wutöschingen aus dem Landkreis Waldshut sowie die beiden Gemeinden Rheinfelden und Schwörstadt aus dem Landkreis Lörrach .
Die Grenzen der Landtagswahlkreise wurden nach der Kreisgebietsreform von 1973 zur Landtagswahl 1976 grundlegend neu zugeschnitten und seitdem nur punktuell geändert. Zum Wahlkreis Waldshut gehörten zunächst alle Gemeinden des Landkreises Waldshut sowie die Gemeinden Rheinfelden und Schwörstadt .[ 1] Infolge überdurchschnittlichen Bevölkerungswachstums wurde zur Landtagswahl 1992 erstmals eine Verkleinerung des Wahlkreises notwendig. Deswegen wurden die Gemeinden Bernau im Schwarzwald , Dachsberg , Häusern , Höchenschwand , Ibach , St. Blasien und Todtmoos dem benachbarten Wahlkreis Freiburg I zugeordnet. Vor der Landtagswahl 2011 wurden auch die Gemeinden Bonndorf im Schwarzwald , Grafenhausen , Ühlingen-Birkendorf und Wutach an den Wahlkreis Freiburg I angegliedert.[ 2]
Wahl 2021
Die Landtagswahl 2021 hatte folgendes Ergebnis:[ 3] [ 4]
Landtagswahl 2021
Wahlkreis 59 Waldshut
37,1 %
22,9 %
10,2 %
9,9 %
9,6 %
3,2 %
7,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2016
+6,7 %p
−7,9 %p
+2,8 %p
−2,4 %p
−2,7 %p
+2,0 %p
+1,6 %p
Direktkandidat
Partei
Stimmen in %
Landtagswahl 2016 Stimmen in %
Niklas Nüssle
Grüne
37,1
30,4
Sabine Hartmann-Müller
CDU
22,9
30,8
Bernhard Boll
AfD
9,9
12,3
Peter Schallmayer
SPD
9,6
12,3
Harald Ebi
FDP
10,2
7,4
Robert Kuhlmann
DIE LINKE
2,7
2,2
Kilian Kronimus
ödp
0,8
0,6
Dominik Brox
Freie Wähler
3,2
1,2
Oliver Schaphoff
dieBasis
1,3
–
Nadina Mäder
Klimaliste BW
0,9
–
Ulrich Gurzinski
WiR2020
0,7
–
Kai Stricker
Volt
0,8
–
–
Sonstige
–
2,8
Mit Niklas Nüssle holte erstmals ein Kandidat der Grünen das Direktmandat im Wahlkreis.[ 5]
Wahl 2016
Landtagswahl 2016
Wahlkreis 59 Waldshut
30,8 %
30,4 %
12,3 %
12,3 %
7,4 %
2,2 %
4,6 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2011
−8,4 %p
+7,4 %p
+12,3 %p
−12,5 %p
+2,1 %p
± 0,0 %p
−0,9 %p
Die Landtagswahl 2016 hatte folgendes Ergebnis:[ 6] [ 7]
Direktkandidat
Partei
Stimmen in %
Landtagswahl 2011 Stimmen in %
Felix Schreiner
CDU
30,8
39,2
Petra Thyen
Grüne
30,4
23,0
Wolfgang Frommann
AfD
12,3
–
Hidir Gürakar
SPD
12,3
24,8
Harald Ebi
FDP
7,4
5,3
Norbert Portele
DIE LINKE
2,2
2,2
Dieter Albrecht
Freie Wähler
1,2
–
Stephan Wessel
ALFA
0,9
–
Frank Brauer
Piraten
0,8
1,8
Wolfgang Meier
REP
0,7
1,8
Kilian Kronimus
ödp
0,6
1,1
Philip-Mario Hallasch
NPD
0,4
0,8
Wahl 2011
Die Landtagswahl 2011 ergab folgendes Ergebnis:[ 8] [ 9]
Direktkandidat
Partei
Stimmen in %
Landtagswahl 2006 Stimmen in % *
Felix Schreiner
CDU
39,2
43,7
Alfred Winkler
SPD
24,8
24,9
Ruth Cremer-Ricken
Grüne
23,0
0 9,5
Klaus Denzinger
FDP
0 5,3
0 9,6
Joerg-Uwe Sanio
DIE LINKE
0 2,2
WASG : 2,5
Wolfgang Meier
REP
0 1,8
0 3,1
Günther Ragg
NPD
0 0,8
–
Kilian Kronimus
ödp
0 1,1
0 0,5
Christel Teichmann
Piraten
0 1,8
–
–
Sonstige
−
0 6,4
* umgerechnet auf die Wahlkreiseinteilung 2011
Wahl 2006
Die Landtagswahl 2006 ergab folgendes Ergebnis:[ 10] [ 11]
Direktkandidat
Partei
Stimmen in %
Landtagswahl 2001 Stimmen in %
Peter Straub
CDU
44,3
46,6
Alfred Winkler
SPD
24,1
35,5
Erhart Graunke
FDP
10,2
0 6,7
Ruth Cremer-Ricken
Grüne
0 9,3
0 6,2
Roland Baumgartner
Einzelbewerber
0 5,2
–
Wolfgang Meier
REP
0 3,0
0 3,4
Friedrich Gebhard
WASG
0 2,4
–
Peter Odenbach
PBC
0 0,8
0 0,8
Bernd Topka
ödp
0 0,5
0 0,9
Abgeordnete seit 1976
Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat jeder Wähler nur eine Stimme, mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden.[ 12] Dabei gibt es keine Landes- oder Bezirkslisten, stattdessen werden zur Herstellung des Verhältnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt.
Den Wahlkreis Waldshut vertraten seit 1976 folgende Abgeordnete im Landtag:
Partei
Art des Mandats
Gewählte
CDU
Erstmandat
Rudolf Eberle 1976, 1980, 1984, verstorben am 17. November 1984Peter Straub nachgerückt im November 1984; 1988, 1992, 1996, 2001, 2006Felix Schreiner 2011, 2016, Mandat niedergelegt zum 24. Oktober 2017Sabine Hartmann-Müller nachgerückt am 25. Oktober 2017
Zweitmandat
Sabine Hartmann-Müller 2021
Grüne
Erstmandat
Niklas Nüssle 2021
SPD
Zweitmandat
Kurt Bantle 1976, 1980, 1984Dieter Puchta 1988, 1996, 2001, Mandat niedergelegt zum 5. August 2002Alfred Winkler nachgerückt am 14. August 2002; 2006, 2011; niedergelegt 2014Hidir Gürakar nachgerückt 2014
Einzelnachweise
↑ Wahlkreiseinteilung von 1975 (PDF; 344 kB)
↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg : Neue Wahlkreiseinteilung bei der Landtagswahl 2011 (Memento des Originals vom 9. April 2011 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik-bw.de (Abgerufen am 5. April 2011)
↑ Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 14. März 2021. Abgerufen am 8. März 2021 .
↑ Wahl zum 17. Landtag von Baden Württemberg am 14. März 2021: Wahlnachtbericht - Vorläufige Ergebnisse. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg , 15. März 2021, abgerufen am 28. März 2021 .
↑ Kreis Waldshut/Hochrhein/Südschwarzwald: Die Landtagswahl 2021 am Hochrhein und im Südschwarzwald zum Nachlesen: Alle Entwicklungen, Analysen und Stimmen. In: suedkurier.de. 15. März 2021, abgerufen am 21. Februar 2024 .
↑ Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016 Wahlkreis 59 Waldshut. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, abgerufen am 15. April 2016 .
↑ Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016. Archiviert vom Original am 15. März 2016 ; abgerufen am 15. April 2016 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/im.baden-wuerttemberg.de
↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis (Memento des Originals vom 1. April 2011 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.baden-wuerttemberg.de (Abgerufen am 5. April 2011)
↑ Innenministerium Baden-Württemberg: Wahlvorschläge für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März 2011. @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.innenministerium.baden-wuerttemberg.de (Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven ) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. S. 62. (PDF, 180 kB, abgerufen am 19. April 2011)
↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg : Wahlkreisergebnis (Memento vom 30. März 2009 im Internet Archive )
↑ abgeordnetenwatch.de : Auflistung aller Wahlkreiskandidaten (Memento des Originals vom 16. September 2009 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.abgeordnetenwatch.de
↑ Landtag Baden-Württemberg: Erläuterung des Wahlrechts