Benutzer Diskussion:Seppalot13
FieberkurvenHallo Sepp, ich wollte heute mal mein Excel-Wissen auffrischen und dabei ist mir gleich mal eine Frage zu eingefallen. Würde es reichen, wenn die Tabellen ähnlich wie bei Stuttgart gestaltet sind und einfach die Ligazugehörigkeiten farbig gestaltet sind oder wäre es ratsamer unterschiedliche Ligazugehörigkeiten auch tabellarisch herauszuarbeiten (also quasi dass unterhalb der Zweitligatabelle eine Drittligatabelle etc. angelegt ist). Ersteres ist ja einfacher zu gestalten, zumal ja die Stufe der Liga (ob nun erst-, zweit- oder drittklassig) in der Tabelle angegeben ist. -- Platte ∪∩∨∃∪ 20:24, 26. Feb. 2010 (CET)
Moin Sepp, danke für die Kategorie erstmal, allerdings muss die Hälfte da schon wieder raus, da streng genommen nur Artikel dort eingelagert werden dürfen. Für Benutzer-Vorlagen gibt es entsprechende Kats (ähnlich der ganzen Babel-Kategorien) und für die Dateien ebenso welche (Kategorie:Datei:Haumichblau), die genauen kann ich grad nicht sagen (bin leider in Eile). Für Dateien, die von Commons aus eingebunden werden, braucht's keine extra Kategorisierung. Soviel dazu, U.N.V.E.U. -- Platte ∪∩∨∃∪ 18:01, 6. Jul. 2012 (CEST)
Zu den Statistiken bezüglich von Hertha BSC (Rekordkulisse)Sehr geehrter Seppalot, Dass Sie darauf aufmerksam machen wollten, dass Sie für der Rekordkulisse von 91.000 Zuschauern im Bundesligaspiel einen Beleg brauchen, ist mir aufgefallen. Allerdings würde Ich nicht ohne einer wahren Begebenheit solches schreiben. Wenn Sie den Beleg brauchen, hier die Quelle von Transfermarkt.de ( Alle alten Bundesligaspiele sind dort archiviert) : Rekordkulisse der Bundesliga: 91.000 im Berliner Olympiastadion Zusätzlich der Spielbericht zum Rekordkulissenspiel : Hertha BSC - Bor. M'gladbach Mit diesen Quellen sollte sich dieses Thema geklärt haben. Übrigens: Bis 2000 umfasste das Berliner Olympiastadion über 90.000 Zuschauerplätze. Es meldete sich zu Wort: -- Newsflashinfo 15:17, 27. Jul. 2012 (CEST)
Ich kann durchaus verstehen, dass Sie der Quelle keinen Glauben schenken wollen. Allerdings haben Sie damit selbst bewiesen, dass darin ein kleiner Funken wahrheit steckt. Den Bundesligarekord für die meisten Zuschauer im Bundesligaspiel hält Hertha damit sowieso. Ob es nun der in der Saison 1974/75 am 28. Spieltag gegen BMG (leider nicht mit Quellen beweisbar), oder in der Saison 1969/1970 am 6. Spieltag gegen den 1. FC Köln war, ist bestreitbar. Des weiteren werden die Rekordzuschauerdaten fürs zweite Rekordspiel aber nun durch die Quelle von herthabsc.de nun seriöser, und belegbar. Der letzte Teil, die genaue Zuschauerzahl dafür, haben Sie damit geliefert. Das "Transfergerüchteforum" sagte rund 90.800 Zuschauer, herthabsc.de selber sagt (offiziel) 88.075 Besucher. Somit könnten die Zahlen des zweiteren in der Statistik aufgenommen werden, oder fehlt ihnen noch ein weiterer Beleg? Jedenfalls meldete sich -- Newsflashinfo wieder zu Wort: 12:34, 30. Jul. 2012 (CEST)
Transfermarkt ist Ja dafür bekann öfters nur Halbwahrheiten zu erzählen. Ich glaube nach diesem hin und her ist dieses Thema abgeschlossen. Das wars meinerseits erst einmal. Es schrieb: -- Newsflashinfo 13:11, 30. Jul. 2012 (CEST) HämmerlinghölleDer Spitzname der Halle ist sowohl beim KSC, als auch in den Printmedien und TV als Hämmerlinghölle bekannt. Warum haben Sie das gelöscht? --mLowin (Diskussion) 17:26, 30. Jul. 2012 (CEST) OK, hab gerade erst die Bemerkung zur Änderung gesehen ... kann man so und so sehen, aber OK, lassen wir es so, wie es jetzt ist. --mLowin (Diskussion) 22:03, 30. Jul. 2012 (CEST) Hallo Seppalot13. Ich bitte dich, folgendes zur Kenntnis zu nehmen:
Danke. --Leyo 18:52, 15. Aug. 2012 (CEST)
Hallo Seppalot13! Foto "Guerrillero Heroico"Hey Seppalot13, danke für die Verschiebung des Fotos Guerrillero Heroico mit Jacke auf Rotem Stern in die Gallerie. Wußte nicht so recht, wie das geht. Alles Gute für die Eisernen. Wir müssen leider noch etwas kämpfen. Braun-Weiße Grüße--DerPaulianer (Diskussion) 14:20, 20. Okt. 2012 (CEST)
Moin. Ich habe die Navi daraufhin korrigiert, dass mit dem BdO ab 2007 nicht mehr nur Europas FdJ ausgezeichnet wurde. Was hältst Du davon, hinter/unter 2009 noch einen Hinweis auf den FIFA-BdO (ab 2010) unterzubringen? Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 18:09, 8. Jan. 2013 (CET)
DateikategorisierungenHallo Seppalot13, mir ist aufgefallen, dass Du bei sehr vielen Dateien, die commonsfähig sind, Dateikategorien gesetzt hast. Dateikategorien sind aber ausdrücklich nur dafür vorgesehen, nur Dateien zu kategorisieren, die aus urheberrechtlichen oder anderen Gründen nicht nach Commons verschoben werden können. Alle anderen Bilder sollen lieber nach Commons verschoben und dort kategorisiert werden, damit auch andere Projekte die Dateien nutzen können. Weitere Infos findest Du unter WP:Wikiprojekt Dateikategorisierung und Hilfe:Dateien nach Commons verschieben. Grüße & schönen Sonntag noch, Yellowcard (Diskussion) 17:00, 13. Jan. 2013 (CET)
Super FightHallo Seppalot. Du hast den Super Fight zur QS eingetragen. Ich finde den Kampf als relevant. Ich habe mich nur schlecht ausgedrückt. Auch wenn er nicht als Klassiker gilt: Gilt er als einer der 50 besten Boxkämpfe überhaupt. Tut mir Leid, dass ich mich so schlecht ausgedrückt habe. Wenn du darauf antworten willst: Bitte in meiner Disk. Ich werde wahrscheinlich vergessen hier nachzugucken. Freundliche Grüße--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 20:31, 25. Jan. 2013 (CET) Bitte um Antwort.--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 21:56, 1. Feb. 2013 (CET)
Apropos. Du kannst den Löschantrag zurücknehmen (glaube ich), da er sich eigentlich schon erledigt hat. Gruß--J. J. the User Fragen? Beschwerden? Hier! Bewertung 16:08, 4. Feb. 2013 (CET)
Problem mit deiner Datei (29.03.2013)Hallo Seppalot13, bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden. Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird. Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 29. Mär. 2013 (CET) Nations CupHi Seppalot, steht wirklich fest, dass der WB nicht weiter ausgetragen wird und wenn ja wo? Gruß --Ranofuchs (Diskussion) 18:56, 9. Apr. 2013 (CEST)
Ja Ok, mehr hab ich auch nicht; ich denke das wars. Werd ihn aber in der Navileise nach rechts ziehen, da ich die eingestellten WB dort zeitlich geordnet habe. --Ranofuchs (Diskussion) 12:50, 10. Apr. 2013 (CEST)
Heyho Seppalot, wieso hast du bei obigen Artikel das Logo des SC Potsdam herausgenommen und dann aber gleichzeitig bei der Namenshistorie den SC Potsdam aufgeführt? LG, der Fehlerfuchs (Diskussion) 11:43, 10. Apr. 2013 (CEST)
Fußball-Bundesliga 1965/66Laut DFB war der VfB Stuttgart in der Saison 1965/66 am zweiten Spieltag niemals Tabellenführer. Wäre dir also dankbar, wenn du die Ändernung wieder zurücknehmen würdest (Quelle). Danke! --Sponge (Diskussion) 14:59, 17. Apr. 2013 (CEST)
Die Geschichte der DDR muß neu geschrieben werden.... grins. 1972 holten 2 ASK-Boote Gold im Kanuslalom in München. Noch 78 nahmen ASK-Judokas an DDR-Meisterschaften teil. 79 gab es noch Schützen... ich glaube, da muß bissl was neu geschrieben werden.--scif (Diskussion) 15:13, 17. Apr. 2013 (CEST)
Guten Abend, mir ist aufgefallen dass Du wohl so etwas wie ein Spezialist im Fußballportal bist. Kannst Du hier evtl. weiterhelfen? Dankeschön! --91.10.116.178 23:00, 11. Jun. 2013 (CEST)
Steven RubrechtHallo, während eines Interviews von vor 3 Tagen mit dem FC Hansa sagt Steven Ruprecht selber dass er 1,96m groß ist. http://www.fc-hansa.de/index.php?id=154&oid=36057 --139.30.43.13 11:28, 11. Jul. 2013 (CEST) Audi CupEs wird immer noch über Statistiken diskutiert. Sofern du noch Lust hast, wärs nett, wenn du vorbeischauen würdest :) --SamWinchester000 (Diskussion) 08:02, 29. Aug. 2013 (CEST) Hallo Seppalot13! Die von dir stark überarbeitete Seite Stadion Buschallee wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:04, 8. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Portal:Fußball/ExpertenHallo Seppalot13, nachdem ich im Laufe der Jahre zweimal wegen Fragen zum mexikanischen Fußball kontaktiert wurde und der Fragesteller jeweils nur durch entsprechende Hinweise anderer Wikipedianer zu mir vorgestoßen ist, habe ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt, im Rahmen des Fußball-Portals eine sogenannte Expertenliste zu erstellen, die es einem potenziellen Interessenten erleichtert, möglichst schnell einen – (hoffentlich) kompetenten – Ansprechpartner zu finden. Aus dieser Motivation heraus habe ich heute eine sogenannte „Expertenliste“ eingestellt, in die auch Du aufgenommen wurdest. Bitte prüfe, ob Du mit der Nennung Deines Namens in derselben einverstanden bist und hinsichtlich Deiner Spezialgebiete von mir korrekt interpretiert worden bist. Solltest Du Dich darüber hinaus auch zu anderen Themen besonders gut auskennen, kannst Du die Liste gerne entsprechend erweitern. Noch ist die Übersicht recht klein und es fehlen noch etliche Vereine, Regionen und Länder. Aber vielleicht wird sie ja bald an Umfang gewinnen? Eines meiner Motive zur Erstellung der Liste war auch die Tatsache, dass ich selbst gerne einen Experten zum Fußball in Argentinien gefunden hätte. So habe ich kürzlich einen Artikel über den Nationalspieler Daniel Brailovsky eingestellt, wobei bisher die Frage ungeklärt blieb, ob er überhaupt für die Albiceleste zum Einsatz gekommen ist oder nicht. Damit die „Expertenliste“ bei Bedarf auch für den Laien auffindbar ist, sollte sie noch auf der Hauptseite des Fußball-Portals verlinkt werden. -- Viele Grüße Chivista (Diskussion) 16:59, 15. Feb. 2014 (CET)
DatenHallo WP-Kollege! Bei der Datensammlung zum geplanten Artikel zu dem ehemaligen Berliner Fußballspieler Dieter Schollbach (* 19. September 1947) würde ich gerne erfahren, ob in Berlin etwas zusätzliches über den ehemaligen DFB-Jugendnationalspieler - er nahm gleich an drei UEFA-Juniorenturnieren (1964, 1965, 1966) teil -, heraus zu bekommen wäre. Soll bei Tennis Borussia von 1966 bis 1974 in der Regionalliga 81 Spiele mit 24 Toren absolviert haben und in den Bundesligaaufstiegsrunden 1970 und 1974 mitgewirkt haben. Gruß Hans--Hans50 (Diskussion) 19:07, 30. Apr. 2014 (CEST)
Hallo, warum wurde Datei:RB Leipzig.svg aufbauend auf Datei:RB Leipzig.png (siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/File:RB_Leipzig.png) gelöscht? Das war ja die erste Version des RBL-Logos. --Nixwoller (Diskussion) 14:38, 18. Mai 2014 (CEST)
Neue Union TrikotsHi Seppalot13, es gibt neue Heim- und Auswärtstrikots des 1. FC Union Berlin. Bist Du in der Lage die Grafiken für die Darstellung der Trikots im 1. FC Union Berlin Artikel neu anzupassen ? Wäre super. Beste Grüße Lear 21 (Diskussion) 12:11, 16. Jul. 2014 (CEST)
Hallo Seppalot13! Die von dir stark überarbeitete Seite S-OS Arena wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:18, 14. Feb. 2015 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Du wirst vermisst!Hallo Seppalot13, Hi Seppalot13, habe eben gesehen, dass Du Fan der Eisernen von Union Berlin bist. Hättest Du Lust am Artikel mit der Liste der Fußball-Pflichtspiele zwischen Hertha BSC und Union Berlin mitzuwirken? --HSVfürimmerundewig Reden, nicht beleidigen 20:10, 11. Okt. 2020 (CEST) Problem mit Deiner Datei (02.05.2021)Hallo Seppalot13, bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden. Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird. Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 2. Mai 2021 (CEST) ![]() Regelmäßige Veranstaltungen
Wikipedia findet nur online statt? Keineswegs! Weißt du eigentlich, dass es in Berlin-Mitte einen Treffpunkt für die Community gibt? Im WikiBär treffen sich regelmäßig Wikipedianerinnen und Wikipedianer zum gemeinsamen Editieren, Quatschen und bei Veranstaltungen. Schaue gern mal auf ein Getränk deiner Wahl vorbei! Auf Wikipedia:Berlin findest du alle geplanten Termine und Aktivitäten. Komm zur Weihnachtsfeier am 15. Dezember Zur diesjährigen Weihnachtsfeier wichteln wir Wikipedia Artikel. Wir laden dich ein, diese Gelegenheit zu nutzen, um unsere Räumlichkeiten vor Ort kennen zu lernen. Wir freuen uns auf dich! Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden? Trage dich hier ein, wenn du zu kommenden Terminen zum offenen Editieren benachrichtigt werden möchtest. Über die Einstellungen kannst du festlegen, dass du zusätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail erhältst. Viele Grüße, --Wnme (Diskussion) 21:14, 9. Dez. 2022 (CET) Verteiler zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin zu sein (Versandliste). |
Portal di Ensiklopedia Dunia