Benutzer Diskussion:JCS
Hallo! Liebe Wiki-Kollegin, lieber Wiki-Kollege! Ich möchte dich darum bitten, bei mir immer von guten Absichten auszugehen, denn ich bin ein friedlicher Mensch.
Jubiläumsstammtisch in Kassel zum 15-jährigen Geburtstag der WikipediaWikipedia:Nordhessen/Einladung Jubiläumsstammtisch in Kassel zum 15-jährigen Geburtstag der Wikipedia![]() unser nächster Stammtisch ist geplant: Zeitpunkt: Freitag, 15. Januar 2015 Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 23. April 2016 in Dortmund statt. Glückauf! Helfmann Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus. Stammtisch am 21. Mai 2016 in WillingenZeitpunkt: Samstag, 21. Mai 2016 Zwar nicht von uns organisiert, aber immerhin auf nordhessischem Gebiet: Das nächste Sauerland-Treffen findet am 21. Mai in Willingen statt. Weitere Informationen finden sich auf der dortigen Stammtischseite. Bei Interesse bitte auch dort anmelden. --amodorrado Disk. 17:05, 9. Mai 2016 (CEST) Sommertreffen am Sonntag, 7. August 2016 in KasselZeitpunkt: Sonntag, 7. August 2016 Wir möchten ein Sommertreffen mit kleinem Programm und anschließendem Grillen veranstalten. Wenn Du Lust auf einen entspannten Sonntag hast, findest Du wie üblich alle Informationen auf unserer Stammtischseite und kannst Dich dort auch anmelden. --amodorrado Disk. 20:35, 27. Jul. 2016 (CEST) Am Samstag, 10. September, werden wir gemeinsam mit dem Stammtisch Münsterland Eine Führung durch Museum, Schloss und Park ist zugesagt. Im Anschluss werden wir den Tag im Wirtshaus Heiming, Dorfstraße 11 (direkt an der Kirche) in Klein Reken ausklingen lassen. Ein kostenloser Parkplatz steht 30 m entfernt zur Verfügung. Glückauf! JEW Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser bzw. dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. 35 1/2. Treffen Weihnachtsmarkt KasselNächstes
Treffen Do.,
22.12.
2016
Formloses Treffen zum Weihnachtsmarkt in Kassel zum Speckkuchen und Glühwein. Zeitpunkt: Donnerstag, 22. Dezember 2016 Wer kommt der kommt und wer nicht der hat hoffentlich schon von amodorrado als Einladungstext hierher kopiert Der OscArtikelMarathon geht in die nächste Runde!Es ist wieder soweit: Wir schreiben das Jahr 2017 (naja, also fast) und der OscArtikelMarathon geht morgen in seine verflixte siebente Runde. Vielleicht hat der eine oder andere Lust wieder mitzumachen? Die Ewige Tabelle wartet darauf, erobert zu werden, außerdem haben wir dieses Jahr einige aktuellere Oscar-Jahrgänge, die den Wettbewerb höchstwahrscheinlich nicht überleben werden, siehe Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel. Aber erst einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht ... Queryzo Am Samstag, 1. April, werden wir das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna besichtigen, mit anschließendem Besuch der "Abteilung 10" der Lindenbrauerei Start ist um 14.00 Uhr, mit einer Führung durch Unna, die um 14.30 Uhr beginnt. Glückauf! Wuselig Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Einladung zu einem offenen selbstbestimmten Wikitreffen in Moers ab 10.Mai 2017Hi, bitte schau mal oben auf meine Diskussionsseite. Dort findest du die Einladung für ein Wikitreffen im Mai in Moers. Lutz Hartmann, Eisbaer44 und ich würden uns über dein Kommen freuen. LG --Anima (Diskussion) 00:28, 7. Mai 2017 (CEST)/Angelika ![]() ![]() ![]() Es gab Anfang Mai einen Kurier-Beitrag hierzu („Schreibwerkstatt ohne Ecken… aber mit viel Kunst“). --Atamari (Diskussion) 02:16, 25. Mai 2017 (CEST) Terminfindung 37. Treffen in KasselNächstes
Treffen ??.,
??.??.
2017
Hallo, wie wäre es mit einem Kneipenstammtisch zwischendurch? Auf unserer Stammtischseite gibt es einen Vorschlag. Wenn Du Lust hast, trag Dich bei den von Dir bevorzugten Terminen ein. Sobald ein Datum feststeht, kommt eine entsprechende Einladung. Viele Grüße, --amodorrado Disk. 17:52, 31. Jul. 2017 (CEST) 37. Nordhessenstammtisch am 12. August 2017 in KasselNächstes
Treffen Sa.,
12.08.
2017
Hallo, die Planung ist fertig, hier also die Einladung zu unserem nächsten Treffen: Zeitpunkt: Samstag, 12. August 2017 Ich hoffe, wir sehen uns, --amodorrado Disk. 15:51, 6. Aug. 2017 (CEST) Einladung zum RFF-Treffen 2017Ende Oktober / Anfang November soll wieder das alljährliche Treffen der Redaktion Film und Fernsehen stattfinden, dieses Mal in München! Im WikiMUC wurden dafür zwei Termine reserviert:
Die Abstimmung über den Termin bzw. die Teilnahmeliste steht derzeit in der Redaktion zur Abstimmung: Link. Dort sowie auf der zugehörigen Organisationsseite wird im folgenden auch genaueres zu Programmvorschlägen zu lesen sein. Wir freuen uns auf dich! Du erhälst diese Nachricht, weil du in der Mitarbeiterliste der RFF als "aktiv" eingetragen bist. Diskussion zu "Paid Mentoring"Liebe Mentoren, euch zur Kenntnis: ausgelöst durch die Ergänzungen eines Mentors in seiner Kurzvorstellung, die neben anderen die Einfügung "Marketing- und Kommunikationsagenturen, die im Kundenauftrag auf Rechnung tätig sind, erhalten von mir für meine Dienste als Mentor ebenfalls eine." beinhaltete, läuft gerade unter Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm#Paid Mentoring eine Diskussion, die das grundsätzliche Konzept und Selbstverständnis des Mentorenprogramms sowie die WP-Regelkonformität betrifft. Gruß, Alraunenstern۞ Mentorenprogramm - Paid MentoringLiebe Mentorinnen und Mentoren, im Nachgang zu der umfänglichen Diskussion, startete heute, wie auf Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm angekündigt, um 12:00 Uhr die Abstimmung zur Frage des Paid Mentoring. Die Abstimmung läuft eine Woche, bis zum 5. Oktober 2017, 12:00 Uhr. Schon jetzt ein Danke für Eure rege Teilnahme. Beste Grüße WvB Vorankündigung 10 Jahre Nordhessenstammtisch am 18. November 2017 in Bad HersfeldNächstes
Treffen Sa.,
18.11.
2017
– Chroniken der Wikipedia 2007[1]
1. Bericht zum 1. Treffen am 17.11.2007 in Bad Hersfeld von JCS Wikipedia:Ruhrgebiet#69. Treffen am 2. Dezember 2017: Kokerei Hansa und Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, Dortmundd|Einladung zum 69. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet![]() ![]() Am Samstag, 2. Dezember, werden wir die Kokerei Hansa besichtigen Eine Führung durch das Industriedenkmal Kokerei Hansa ist gebucht. Wir treffen uns um 14.30 Uhr an der Kokerei Hansa, die Führung startet um 15.00 Uhr und dauert 2 Stunden. Alles weitere, auch die Hinweise zu den Führungen und Kosten, findet ihr auf der Seite des Stammtisches. Glückauf! Alraunenstern۞ und Itti Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser bzw. dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. 10 Jahre Nordhessenstammtisch am 18. November 2017 in Bad HersfeldNächstes
Treffen Sa.,
18.11.
2017
Zeitpunkt: Samstag, 18. November 2017 Ich hoffe, wir sehen uns in Bad Hersfeld! --amodorrado wir trauern 14:36, 13. Nov. 2017 (CET) Einladung zur Wikipedianischen KulTour![]() ![]() Webauftritt der Ausstellung Für die Veranstaltung ist ein Förderplan bei WMDE eingereicht und genehmigt, die Gruppenstärke ist auf 20 Personen beschränkt. Wenn du Interesse hast, hilf mir hier in der »Terminfindungsmatrix« bis zum 21. November 2017 einen passenden Termin zu finden. Dann werde ich die Führung buchen. --Atamari (Diskussion) 22:20, 14. November 2017 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus. Einladung zum Oscar-Artikel Wettbewerb 2018Hallo! Das Jahr hat so eben begonnen und mit ihm der 8. OscArtikel-Marathon. Hiermit möchte ich dich einladen, die Wikipedia noch ein bisschen besser zu machen und mit 1, 2, 3, vielen Artikeln teilzunehmen. Je nach Lust und Laune. Mit freundlichen Grüßen Catfisheye 17:48, 3. Jan. 2018 (CET) Einladung zum Stammtisch Wuppertal![]() ![]() treffen sich die Teilnehmer im Restaurant Atelier um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Auch du kannst gerne vorbeikommen, schau hier wer noch kommen will. Der Gesellschaftsraum ist ab 18 Uhr reserviert. Atelier das Restaurant, Hofaue 51, 42103 Wuppertal-Elberfeld --Atamari (Diskussion) 10:42, 22. Februar 2018 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus. 39. Treffen am 17. März 2018 in ImmenhausenNächstes
Treffen Sa.,
17.3.
2018
Zeitpunkt: Samstag, 17. März 2018 Disk 20:15, 26. Feb. 2018 (CET)40. Treffen am 26. Mai 2018 zum Hessentag 2018 in KorbachNächstes
Treffen Sa.,
26.5.
2018
Zeitpunkt: Samstag, 26. Mai 2018
Mit dem Bus zur WikiCon![]() Mit dem Bus zur WikiCon nach St. Gallen Hallo, es kam die Überlegung auf, gemeinsam mit einem Bus zur WikiCon in die Schweiz zu reisen. Wir würden am Donnerstag spätabends starten, mit zwei bis drei Stopps z.B. Herne/Dortmund/Essen/Köln (je nach Nachfrage), so dass wir am Freitagvormittag in der Schweiz wären. Nach Rücksprache dürfte ein früher Check-In ins Hotel, direkt nach Ankunft, inkl. Frühstück kein Problem sein. Vorteil: wir könnten im Bus vermutlich durchaus schlafen, wären früh genug in der Schweiz, es müsste kein extra Arbeitstag per Urlaub frei genommen werden und wir könnten entspannt reisen. Per Bahn müssten wir mehrfach umsteigen, was mit Gepäck nicht sooooo schön ist, und wir könnten am Sonntag direkt nach dem Mittag die Heimreise antreten, so dass wir noch zu einer guten Zeit zurück wären. Anträge auf Reisekostenübernahme durch WMDE sind hier genauso möglich wie bei einer Anreise per Bahn, Hundeschlitten, Luftschiff oder wie auch immer ihr in die Schweiz gelangt :-) Da durch den Feiertag vor dem Wochenende die Nachfrage nach Charterbussen schon jetzt recht hoch ist, bräuchte es für Planung und ggf. Buchung des Busses eine zeitnahe Zusage. Falls euch noch andere Wikipedianer einfallen, für die diese Option interessant wäre, gebt ihnen die Info bitte weiter. Wenn Interesse besteht, bitten wir hier in der Liste um Rückmeldung bis Ende Mai. Beste Grüße, Alraunenstern۞ und Itti
41. Treffen am 4. August 2018 in FuldaNächstes
Treffen Sa.,
4.8.
2018
Zeitpunkt: Samstag, 4. August 2018
42. Treffen am 8. September 2018 in KasselNächstes
Treffen Sa.,
8.9.
2018
Zeitpunkt: Samstag, 8. September 2018
42. Treffen am 8. September in KasselAchtung Änderung der Gaststätte: Zeitpunkt: Samstag, 8. September 2018 ![]() Am Samstag, 24. November, werden wir das LWL-Museum für Archäologie besichtigen. Wir treffen uns ab 15:30 Uhr am Eingang des Museums in Herne. Unsere Führung zu archäologischen Funden der Region, wie Werkzeugen, Schmuckstücken oder Bestattungsgegenständen mit dem Schwerpunkt „Die Geschichte ist weiblich – Archäologie aus ungewohnter Perspektive“ startet um 16:00 Uhr. Gegen 18:00 Uhr werden wir in die nahe gelegenen Gaststätte Zille wechseln, wo ein Raum für uns zur Verfügung steht. Glückauf! Alraunenstern۞ Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Einladung zum RFF-Treffen 2018Hallo! Wir möchten dich hiermit herzlich zum diesjährigen Treffen der Redaktion Film und Fernsehen einladen. Dieses Mal wird es vom 16. bis 18. November 2018 in Berlin in den Räumlichkeiten von Wikimedia Deutschland stattfinden. Auf der entsprechenden Organisationsseite werden in den nächsten Tagen Themenvorschläge zusammengetragen und weitere Einzelheiten zu finden sein. Wichtig wäre, dass du dort für die Hotelbuchung etc. bereits frühzeitig deine Teilnahme bestätigst. Die Kosten werden von WMDE getragen, alle Infos dazu findest du hier. Wir freuen uns auf dich! Einladung zum 9. OscArtikelMarathonBald beginnt das Jahr 2019, und damit auch der 9. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Senechthon 19:49, 30. Dez. 2018 (CET) ![]() Am Samstag, 23. Februar, werden wir die DASA – Arbeitswelt Ausstellung besichtigen. Wir treffen uns ab 13:30 Uhr am Eingang der DASA in Dortmund. Unsere Führung durch das Museum und zur Sonderausstellung „Stop and Go – Eine Ausstellung über Mobilität“ startet um 14:00 Uhr. Glückauf! Dat doris Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. ![]() Am Samstag, 6. April, organisiert das LWL-Industriemuseum im Rahmen seiner Sonderausstellung Alles nur geklaut? Die sonderbaren Wege des Wissens eine Schreibwerkstatt mit Wikipedianern auf Zeche Zollern. Die Teilnehmer der Schreibwerkstatt treffen sich ab 10:30 Uhr am Eingang des Museums. Bei Interesse kann für Interessenten eine Führung durch die Ausstellung arrangiert werden. Der Termin hierfür wäre zur üblichen Stammtischzeit, am Nachmittag. Abends treffen wir uns im unweit gelegenen Restaurant Hopfen und Salz. Glückauf! Wuselig Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. ![]() Am 18. Mai treffen wir uns um 13:30 Uhr im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund zu einer Wikipedianischen KulTour. Glückauf! Wuselig Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. ![]() Am 10. November findet zum zweiten Mal ein bundesweiter Aktionstag statt. Nachdem sich daran im letzten Jahr vornehmlich die bestehenden Community-Standorte beteiligt haben und einen sehr regen Zulauf hatten, wollen wir uns diesmal breiter aufstellen. Der Wikipedia-Stammtisch Ruhrgebiet ist einer der ältesten solcher Stammtische in der deutschsprachigen Gemeinschaft und zusammen mit dem Sauerlandstammtisch ein Pionier darin, das Konzept Kulturarbeit mit unseren gemütlichen Zusammentreffen zu verbinden. Wir haben schon GLAM-Arbeit gemacht, bevor das Akronym gefunden wurde. Wir sind eine sehr lebendige und aktive Gemeinschaft und als solche haben wir auch das Potential, das Konzept „Wikipedia“ und seine Geschwisterprojekte den bloßen Nutzern zu erklären und näher zu bringen und dabei vielleicht auch neue Autoren, Fotografen, Datensammler für unser Projekt zu gewinnen. Die Seite Ruhrgebiet/Wikipedia vor Ort 2019 dient der Außendarstellung des Aktionstages. Ihr seid eingeladen, das Programm um Eure eigenen Ideen und Vorträge zu ergänzen. Als Partner haben wir das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund gefunden, das uns einen Raum im Erdgeschoss zur Verügung stellt. Eure Teilnahmebereitschaft, die Dauer Eurer Anwesenheit, Eure Stärken und Schwerpunkte tragt Ihr bitte hier ein. Eine Lokalität für einen gemeinsamen anschließenden Stammtisch werde ich noch rechtzeitig bekanntgeben. Es ist ein Sonntag, wir werden den ganzen Tag viel geredet haben. Es wird wohl eher ein Ort sein, wo wir uns stärken wollen und herunterfahren können. Glückauf! Wuselig Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Einladung zum 10. OscArtikelMarathon 2020Am ersten Januar beginnt der 10. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Senechthon“ Vielen Dank für die Hilfe. Und natürlich ebenfalls ein gutes neues Jahr! ![]() Stammtisch am 25. Januar 2020 in Herne Mit Besuch im LWL-Museum für Archäologie. Die Sonderausstellung Pest - Krankheit und Mythos beleuchtet von der Steinzeit über den Schwarzen Tod im Mittelalter bis zum Ausbruch 2019 auf Madagaskar die Auswirkungen auf Religion, Gesellschaft und Wirtschaft. Treffpunkt ist am Samstag um 14:30 der Eingangsbereich vor dem Museum, die Führung startet um 15:00 Uhr. Danach ist Zeit sich selbsttätig im Museum umzusehen, bevor wir zur nahe gelegenen Gaststätte Zille wechseln, die vom Museum fußläufig erreichbar ist. Ab ca. 17:30 ist für uns reserviert. Weitere Informationen und die Anmeldung finden sich auf der Seite unseres Stammtisches. Glückauf! Alraunenstern۞ Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Einladung zum 11. OscArtikelMarathon 2021Am ersten Januar beginnt der 11. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Senechthon Einladung nach Wuppertal
Liebe Wikipedianer in Wuppertal und in der Region,
… es findet am Samstag den 13. November 2021 ein Stammtisch in Wuppertal statt. Du bist eingeladen. --Atamari (Diskussion) 10:20, 4. November 2021 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus. Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel/Wettbewerb 2022Einladung zum 12. OscArtikelMarathon 2022 Am ersten Januar beginnt der 12. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Viele Grüße, Senechthon ![]() Stammtisch am 2. April 2022 in Herne Ende Januar 2020 sind wir mit der Ausstellung zur Pest in den Lockdown gegangen. Nach gut zwei Jahren starten wir genau hier wieder mit dem Besuch von Stonehenge im Herner LWL-Museum für Archäologie. Wir treffen uns ab 14:30 Uhr vor dem Museum, unsere Führung durch die Sonderausstellung beginnt um 15:00 Uhr. Die Ausstellung präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse zur Geschichte des Steinkreises und der ihn umgebenden Landschaft. Gegen 17:00 Uhr wechseln wir zur nahe gelegenen Gaststätte Zille, die vom Museum fußläufig in 3 Minuten erreichbar ist, um den Tag bei leckerem Essen und interessantem Austausch ausklingen zu lassen. Weitere Informationen und die Anmeldung finden sich auf der Seite unseres Stammtisches. Wir freuen uns sehr auf dieses Treffen, nach langen zwei Jahren. Glückauf! Alraunenstern۞ und Itti Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Einladung zum 44. Stammtisch Nordhessen im Urwald Reinhardswald44. Treffen am 28. Mai im Urwald SababurgNächstes
Treffen Sa.,
28.5.
2022
Zeitpunkt: Samstag, 28. Mai 2022 Geplant ist ein Besuch des Naturschutzgebiets „Urwald Sababurg” und die Erkundung per Rundweg durch die frühlingshafte Natur. Als ausgewiesenes Naturschutzgebiet können hoffentlich geeignete Fotos für den Fotowettbewerb Wiki-loves-earth aufgenommen werden. Um die Zeit für das leibliche Wohl zu überbrücken bietet sich noch ein Besuch von zwei Kirchen in Hofgeismar an – eine evangelische aus dem 14. Jahrhundert (Neustädter Kirche) und eine katholische aus dem Ende des 19. Jahrhunderts (St. Peter) die wohl bis 18 Uhr geöffnet sind. Anschließend lassen wir den Stammtisch wie üblich im Wirtshaus Köpenick in Hofgeismar ausklingen. Nähere Informationen sind auf der Stammtischseite zu finden oder auf meiner Diskussionsseite zu erfragen. --codc ![]() Stammtisch am 3. September 2022 in Dortmund Ihr Lieben! Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund lockt uns in seine Räume, zunächst zum Beschnuppern mit einem Stammtisch, später im Jahr planen wir eine Veranstaltung im Rahmen von WP:GLAM, bei der dann konkret auch Artikelarbeit geplant ist. Am 3. September jedoch möchten wir uns das Museum ansehen, mit einer Führung um 15.00 Uhr, lockeren Gesprächen und ab 18.00 Uhr ist im Lokal Vabene, Ludwigstraße 4-6, 44135 Dortmund ein Tisch für uns reserviert. Fotoerlaubnis, Versicherung und Förderung des Museumsbesuchs sind angefragt und zugesichert, bzgl. Fotoerlaubnis bitte die üblichen Rechte (Recht am eigenen Bild, Urheberrecht, usw.) beachten. Innenerlaubnis für Fotos haben wir. An dem Tag wird auch die Auslosung der nächsten DFB-Pokalrunde im Fußballmuseum stattfinden, so dass wir die Arbeit des Fernsehteams beobachten können und auch auf einige Prominente hoffen dürfen. Wir freuen uns sehr auf dieses Treffen und auf euch, Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Einladung Nordhessenstammtisch am 3. Dezember 202245. Treffen am 3. Dezember 2022 im Henschelmuseum RothenditmoldNächstes
Treffen Sa.,
3.12.
2022
Zeitpunkt: Samstag, 3. Dezember 2022 Geplant ist ein Besuch des Henschelmuseum Rothenditmold. Das Henschelmuseum beherbergt das Archiv der Firma Henschel und die Exponate behandeln die Geschichte der Firma auf dem denkmalgeschützten ehemaligen Werksgelände. Nähere Informationen sind auf der Stammtischseite zu finden oder auf meiner Diskussionsseite zu erfragen. --codc Redaktionstreffen Film und Fernsehen 2022Hallo JCS! Einladung zum 13. OscArtikelMarathon 2023Am ersten Januar beginnt der 13. OscArtikelMarathon. Ich möchte dich dazu einladen, daran teilzunehmen. Wie immer sind noch fehlende Lemmata hier zu finden. Viele Grüße --Senechthon (Diskussion) 23:08, 31. Dez. 2022 (CET) ![]() ![]() Stammtisch am 4. März 2023 am Samstag, den 4. März 2023 in Mülheim an der Ruhr Diesmal geht es mit unserem Ruhrgebietsstammtisch nach Mülheim an der Ruhr. Bei einer Stadtbesichtigung vom Hauptbahnhof zum Schloß Broich zeigt unsere ortskundige Wikipedianerin dat doris einige der zahlreichen Kunstwerke im öffentlichen Raum. Anschließend besuchen wir die Mülheimer Modelleisenbahn in der Alten Dreherei – mit dem Nachbau der ehemaligen Unteren Ruhrtalbahn. Nebenbei erfährt man von den Eisenbahnfreunden etwas über die Leidenschaft Modellbau und Geschichtliches zum Transportwesen und dem Gebäude. Ausklingen lassen wir den Abend im griechischen Restaurant Athena. Los geht es um ca. 13:30 Uhr. Treffpunkt ist am Haupteingang des Mülheimer Hauptbahnhofs an der Radstation (Dieter-Aus-dem-Siepen-Platz). Fotoerlaubnis, Versicherung und Förderung der Veranstaltung sind angefragt , bzgl. Fotoerlaubnis bitte die üblichen Rechte (Recht am eigenen Bild, Urheberrecht, usw.) beachten. Wir freuen uns sehr auf dieses Treffen und auf euch, Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Treffen am 10. Juni 2023 im LohmannNächstes
Treffen Sa.,
10.6.
2023
Zeitpunkt: Samstag, 10. Juni 2023 19:00 Uhr: Lohmann am Königstor Treffen des Projekts Umgang mit bezahltem Schreiben mit der Community Nordhessen. Ab dem Himmelsstürmer starte ich eine Führung durch die Kunstwerke und alles, was noch so auf dem Weg zur Karlsaue rumsteht für unsere Gäste von auswärts. Zum Abendessen lädt uns Wikimedia Deutschland dann ab 19:00 Uhr im Lohmann am Königstor ein. Unser Stammtischwimpel sollte euch den Tisch zeigen und wenn ich den doch vergessen sollte, dann kennt mich beim Nordhessenstammtisch glaube ich jeder Einladung zum Stammtisch Wuppertal am 10. Juni 2023Hallo, am Samstag, den 10. Juni, treffen wir uns mal wieder in Wuppertal! Diesmal zu Kaffee und Kuchen in Cronenfeld, wo wir ab 15 Uhr einen Tisch bei Podzelny haben. Was danach passiert, ist noch offen. Wer noch Ideen oder Fragen hat, findet alles weitere bei WP:Wuppertal. Ich freue mich auf das Treffen! --AlanyaSeeburg (Diskussion) ![]() ![]() ![]() Stammtisch am Samstag, den 28. Oktober 2023 in Bochum Im Oktober ist Bochum das Ziel des Ruhrgebietsstammtisches. Der Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bochumer Hauptbahnhof. Gestartet wird mit einem Besuch des Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte ab 13:30 Uhr. Dort gibt es eine Führung durch die Ausstellung „Bochum macht sich. Schlaglichter Bochumer Geschichte“. Auch gibt es dort eine Ausstellung zum VfL Bochum „175 Jahre VfL – Trikots, Tore, Fußballwunder“ und eine Ausstellung zu der Geschichte verschiedener älterer Menschen mit Migrationserbe: „Bochum - Stadt der Vielen“. Ein kleines Selbstbedienungscafé bietet die Gelegenheit zum Ausruhen. Danach wird ab ca. 15:30 Uhr der Wikipedianer Heinrich Kämpchen, Mitglied des Bochumer Geschichtsvereins Kortum-Gesellschaft Bochum und ortskundiger Stadtführer, einige der Sehenswürdigkeiten in der Stadt zeigen. Auf dem Weg durch die Innenstadt und dem Stadtparkviertel wird es eine Gelegenheit geben, in das Vereinshaus der Kortum-Gesellschaft hineinzuschauen. Ausklingen lassen wir den Abend ab ca. 17:30 Uhr im orientalischen Restaurant Levarosa. Alles Weitere findet ihr in den nächsten Tagen auf der Seite des Stammtisches. Alle Orte sind gut zu erreichen. Fotoerlaubnis muss noch im Detail geregelt werden. Die Versicherung ist angefragt.
Glückauf! --Heinrich Kämpchen (Diskussion) 21:17, 18. Sep. 2023 (CEST) Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. ![]() Stammtisch am Samstag, den 23. März 2024 in Hörde Die ehemals eigenständige Stadt Hörde, heute ein Stadtteil von Dortmund, versucht sich im Wandel von der Schwerindustrie zur Kultur. ![]() Geplant ist um 15:00 Uhr auf Phoenix-West die Besichtigung der digitalen Kunstinstallationen von Phoenix de Lumiére in der alten Maschinenhalle, früher die Warsteiner Music Hall der Fanta 4, dann das Impfzentrum der Stadt Dortmund, heute ein Kunstmuseum. Die Lichtinstallationen bieten einen völlig neuen Zugang zu Kunst, Architektur, Licht, Raum und Musik. Wir haben in der Ausstellung eine Stunde Zeitslot und wir müssen pünktlich sein! Bitte an alle Teilnehmenden, 30 Minuten früher vor Ort zu sein. Danach geht es über die Eliastrasse, wo einst der feurige Elias seine Bahn zog, nach Phoenix Ost. Dort haben wir die Möglichkeit am See und Hafen zu bummeln, die Ausgrabung anzusehen, die Thomas-Birne und weiteres zu bestaunen und um 18:00 Uhr ist für uns ein Tisch im Restaurant Haus Wüstefeld reserviert.
Trag Dich gerne ein. Du bist herzlich willkommen. -- Alraunenstern۞ und --Itti Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Einladung
Liebe Wikipedianer in Wuppertal und in der Region,
… es findet am Donnerstag den 18. April 2024 ein kleiner Stammtisch in Wuppertal statt. Du bist eingeladen. --Atamari (Diskussion) 10:21, 16. April 2024 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus. Nächster Sauerland-Stammtisch am 12. Oktober 2024![]() ![]() Hallo JCS, Am Samstag, den 12. Oktober 2024, geht es mit dem Sauerlandstammtisch in den südwestfälischen Kurort Bad Sassendorf. Dort besuchen wir das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten im denkmalgeschützten Hof Haulle. Bei der Führung „Die Geschichte von Salz und Sole in Bad Sassendorf“ erfahren wir, wie aus dem kleinen Sälzerdorf am Hellweg ein bedeutender Kur- und Reha-Standort wurde. Anschließend, so gegen 16:00 Uhr, werden Bad Sassendorf und der Kurpark erkundet. Dort können wir, je nach Interesse, einen kurzen Spaziergang durch den Kurpark machen und einige Orte aus der Museumsführung live ansehen oder den Handwerker- und Bauernmarkt besuchen, der dort an diesem Wochenende stattfindet. Zum Abendessen und gemütlichen Zusammensitzen treffen wir uns ab 18:30 Uhr im „Alten Weinkeller“. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Eingang vom Museum Westfälische Salzwelten. Bitte melde Dich möglichst bald auf unserer Seite Wikipedia:Sauerland an. Liebe Grüße, --dat doris (Diskussion) 17:28, 16. Aug. 2024 (CEST) Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus. |
Portal di Ensiklopedia Dunia