Benutzer Diskussion:JCS/Archiv/2015Benachrichtigung über inaktive Mentees am 10. 1. 2015Benutzer:Cortado. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen. – GiftBot (Diskussion) 01:01, 10. Jan. 2015 (CET) Benachrichtigung über inaktive Mentees am 18. 1. 2015Benutzer:Allegro53. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen. – GiftBot (Diskussion) 01:01, 18. Jan. 2015 (CET) Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 24. Mai 2014 in Gelsenkirchen statt. Ab 17:45 Uhr werden wir das Treffen gemütlich beim Stammtisch beschließen. Restaurant-Info folgt auf der Stammtischseite Glückauf! Alraunenstern۞ und Itti Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.
ThomasNorimaki wünscht sich dich als MentorEin Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 14:43, 10. Feb. 2015 (CET)
Nur weil du online bist: bitte um Löschung von Paul Martin, Begründung siehe dort. Da sind diverse Paul Martins vermischt. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:37, 12. Feb. 2015 (CET)
Benachrichtigung über inaktive Mentees am 21. 2. 2015Benutzer:KagomesBuff. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen. – GiftBot (Diskussion) 14:34, 21. Feb. 2015 (CET)
Treffen der Redaktion Film und Fernsehen 2015Hallo! Die Redaktion plant auch dieses Jahr wieder ein Treffen. Wenn du Interesse hast und vielleicht sogar bei den Vorbereitungen (u.a. müssen wir uns noch auf einen Veranstaltungsort einigen) helfen möchtest, dann trage dich bitte auf der Seite Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Redaktionstreffen 2015 ein. Danke und beste Grüße, XenonX3 per MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:13, 3. Feb. 2015 (CET) PS: Wenn du in Zukunft keine solchen Einladungen erhalten möchtest, dann entferne deinen Namen bitte von dieser Liste. Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetztDa du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, dann setze wieder den Parameter Pause = nein in deinem Block auf Wikipedia:Mentorenprogramm. – GiftBot (Diskussion) 01:01, 2. Mär. 2015 (CET) Erster Stammtisch Göttingen 2015Hallo JCS, Mentees entlassen![]() Hallo JCS, ich habe mehrere deiner Mentees aus dem Mentorenprogramm entlassen, da sie seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt haben. Schöne Grüße, Giftpflanze 16:30, 7. Mär. 2015 (CET) 30. Treffen am 21. März 2015 in EisenachHallo JCS/Archiv, Unser nächster Stammtisch ist mal wieder ein Nachbarschaftstreffen, diesmal mit dem Thüringer Stammtisch: Nähere Informationen findest Du auf der Seite Wikipedia:Thüringen, bitte auch dort anmelden oder Deine Fragen stellen. Wenn Du zwischendurch zu uns stoßen möchtest, solltest Du vorher mit mir oder codc Kontakt aufnehmen, damit wir ggf. die Mobilnummern austauschen können. Es wäre schön, wenn Du dabei wärst. Grüße aus Kassel, --amodorrado Disk. 12:14, 14. Mär. 2015 (CET) Benachrichtigung über inaktive Mentees am 26. 3. 2015Benutzer:Rainer.Maillard. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen. – GiftBot (Diskussion) 01:07, 26. Mär. 2015 (CET) Benachrichtigung über Überschreitung der maximalen Betreuungszeit im Mentorenprogramm am 29. 3. 2015Benutzer:Leeluv. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, deren Betreuungszeit 12 Monate oder mehr beträgt. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen. – GiftBot (Diskussion) 01:03, 29. Mär. 2015 (CET) Benachrichtigung über Überschreitung der maximalen Betreuungszeit im MentorenprogrammFolgender Mentee hat die maximale Betreuungszeit von 15 Monaten überschritten und sollte aus dem Mentorenprogramm entlassen werden: Benutzer:Allegro53. – GiftBot (Diskussion) 01:04, 29. Mär. 2015 (CET) Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetztDa du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, dann entferne wieder den Wert Benachrichtigung über inaktive Mentees am 3. 4. 2015Benutzer:Allegro53. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 3. Apr. 2015 (CEST) Benachrichtigung über Überschreitung der maximalen Betreuungszeit im Mentorenprogramm am 5. 4. 2015Folgender Mentee hat die maximale Betreuungszeit von 15 Monaten überschritten und sollte aus dem Mentorenprogramm entlassen werden: Benutzer:Leeluv. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 5. Apr. 2015 (CEST) Mentee entlassen![]() Hallo JCS, ich habe deinen Mentee Cortado aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, Giftpflanze 02:24, 10. Apr. 2015 (CEST) Benachrichtigung über inaktive Mentees am 17. 4. 2015Benutzer:Leeluv. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen. – GiftBot (Diskussion) 02:03, 17. Apr. 2015 (CEST) Einladung zum 63. Treffen des WP-Stammtischs RuhrgebietDer 63. Stammtisch findet am 30. Mai 2015 in Essen statt.
Wir besichtigen die Villa Hügel (Essen) mit ihrer imposanten Parkanlage. Die Erkundung der Parkanlage der Villa Hügel erfolgt auf eigene Faust. Bei passender Witterung bitte von der Parkbesichtigung regen Gebrauch machen, kleiner Tipp: das Spatzenhaus.
Bitte tragt Euch auf der Projektseite ein, hier findet ihr auch weitere Informationen.
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus. 31. Treffen / 2. Hessentagstreffen in Hofgeismar![]() Hallo JCS/Archiv, unser nächster Stammtisch ist geplant, diesmal als Hessentagsstammtisch Zeitpunkt: Samstag, 06. Juni 2015 Weitere Informationen und Anmeldung über unsere Stammtischseite, wie üblich kannst Du natürlich auch nur an einzelnen Programmpunkten teilnehmen. Ich hoffe, wir sehen uns in Hofgeismar, --amodorrado Disk. 16:14, 16. Mai 2015 (CEST) ![]() Lieber JCS, gerne erinnere ich mich an den überregionalen Stammtisch in Eisenach im März. Du hast vielleicht schon gesehen, dass wir den Erfahrungsaustausch zwischen WLM-Aktivisten fortsetzen und fördern wollen und dazu vom 24. - 26. Juli in Weimar ein WLM-Netzwerktreffen durchführen. Wir haben auch ein interessantes Rahmenprogramm vorbereitet. Ein überregionaler Stammtisch wird am Freitag, den 24. Juli stattfinden. Während unseres Treffens wollen wir auch über Möglichkeiten einer WLM-Fototour im Landkreis Kassel sprechen. Es würde mich sehr freuen, wenn du daran teilnehmen könntest. Die Reisekosten übernimmt WMDE. Herzliche Grüße von der Brücke More fun for everyone (Lila) 19:40, 8. Jul. 2015 (CEST) MentorenvorlagenHallo JCS, es wäre schön, wenn du die Mentorenvorlagen nicht expandiert einfügen würdest (Beispiel). – Giftpflanze 16:46, 27. Jul. 2015 (CEST) Mentees entlassen![]() Hallo JCS, ich habe mehrere deiner Mentees aus dem Mentorenprogramm entlassen, da sie seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt haben. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:03, 28. Jul. 2015 (CEST) Mitstreiter gesucht!Die Wikipedianer sind auf dem Engelsfest 2015 (ein Sommerfest) in Wuppertal am Samstag, den 5. September vom Veranstalter eingeladen. Wir dürfen auf einen Stand Wikipedia sowie Wiki Loves Monuments den Besuchern nahe bringen. In gleicher Funktion waren wir schon 2013 dort. Wenn du den „Spirit“ von WLM oder WLE hast und diesen verbreiten möchtest, komme doch zu uns, gerne auch in Teilzeit. Auch wenn du Fotograf bist, bist du willkommen – das Engels-Haus ist wahrscheinlich geöffnet. Die Projektkoordination befindet sich auf dieser Seite. Wann? 5. September 2015, offizieller Beginn 13:00 Uhr, Aufbau des Stands gegen 12:00 Uhr, Abbau gegen 18:00 Uhr, Ende des Engelsfest gegen 22:30 Uhr. Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.--MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:51, 14. Aug. 2015 (CEST) im Auftrag von Atamari Stammtisch Bergisches Land meets VelbertErinnerung: Am Samstag, den 22. August 2015 trifft sich der Stammtisch Bergisches Land in Kooperation mit dem Stammtisch Wuppertal in Velbert am Forum Niederberg, um das Schloss und Beschlägemuseum zu besuchen. Die Führung beginnt um 15 Uhr, anschließend geht es ins Restaurant nebenan. Wenn du Fotograf bist, bist du natürlich auch willkommen, wir dürfen dort auch fotografieren. Also: Treffpunkt Forumsplatz Velbert Uhrzeit 15 Uhr Infos Wikipedia:Bergisches Land Fragen an: Benutzer:Ticketautomat Grüße--MediaWiki message delivery (Diskussion) 00:01, 19. Aug. 2015 (CEST) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.Benachrichtigung über inaktive Mentees am 27. 9. 2015Benutzer:Allegro53. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 27. Sep. 2015 (CEST) 32. Treffen in Kasselunser nächster Stammtisch ist geplant: Zeitpunkt: Samstag, 17. Oktober 2015 Weitere Informationen und Anmeldung über unsere Stammtischseite. Da wir uns an die Besichtigung des Weinbergs an den SPD-Ortsverband Südstadt anhängen können ist die Sache etwas kurzfristig. Die Besichtigung findet im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zum 70. Jahrestag des Kriegsende statt. --codc Disk 23:08, 1. Okt. 2015 (CEST) WikiläumHiermit gratuliere ich Benutzer
JCS zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie und verleihe ihm den ![]() Wikiläums-Verdienstorden in Silber gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:27, 2. Okt. 2015 (CEST) Hallo JCS! Am 2. Oktober 2005, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum erstenmal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du fast 35.000 Edits gemacht und 29 neue Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Danke auch für Deine Arbeit als Admin seit 2006. In letzter Zeit scheinst Du zwar hier weniger aktiv zu sein, aber das ändert sich vielleicht auch mal wieder, wer weiß? Ich hoffe jedenfalls, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:27, 2. Okt. 2015 (CEST) AdminWarum gibst Du deinen Adminstatus wegen Inaktivität nicht auf?--Reinhardhauke (Diskussion) 10:00, 8. Okt. 2015 (CEST) Hallo JCS! Die von dir angelegte Seite Play Time wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:33, 31. Okt. 2015 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) neue Bestätigungen am 31.10.2015Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von DCB, WS ReNu und XanonymusX bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 1. Nov. 2015 (CET) Der 62. Stammtisch findet am 14. März 2015 in Hamm statt.
Programm
Der nächste "kleine" Wuppertal-Stammtisch findet am Freitag, den 13. November 2015 statt.
|
Portal di Ensiklopedia Dunia