Benutzer Diskussion:Codc


Hier stehen normalerweise Wünsche und Grüße, aber heute möchte ich auf die Rede von Charlie Chaplin im Film der Der große Diktator hinweisen, denn sie ist heute noch unglaublich aktuell. Wikipedia ist ein Projekt zur Dokumentation von freien Wissen, an dem viele Mitarbeiter ehrenamtlich arbeiten. Wikipedia ist aber auch ein Projekt der Toleranz, da wir WP:NPOV zu einem unserer Grundprinzipien erhoben haben. Wikipedia ist ein Projekt der Freiheit, da wir für freies und ungefiltertes Wissen einstehen. Wikipedia ist ein weltweites Projekt, und vielleicht sind wir in unserem kleinen Universum ein klein wenig der Phantasie von Chaplin näher. Sagt Pfui zu Intoleranz, Rassismus, Religionsfeindlichkeiten und Nationalismus, egal auf welcher Seite. Wir haben uns einem Projekt verschrieben, was genau das Gegenteil sein möchte, nämlich tolerant, weltumfassend und frei.

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Allgemeines zur Benutzung dieser Seite

Es ist grundsätzlich jedem erlaubt, auf dieser Seite eine Nachricht zu hinterlassen. Bedingungen sind:

  1. Das Hinterlassen einer Signatur mit der Eingabe von --~~~~ hinter dem Diskussionsbeitrag. Andernfalls antworte ich evtl. nicht.
  2. Ich antworte normalerweise da, wo eine Diskussion begonnen hat.
  3. Anliegen, welche die Redaktion Chemie im Allgemeinen betreffen könnten, bitte dort eintragen.
  4. Eventuelle Fragen zu Reverts, die ich gemacht habe, werde ich natürlich auch hier auf Anfrage begründen.
  5. Die grundsätzliche Einhaltung der Wikipedia:Wikiquette von allen Beteiligten. Kritik darf selbstverständlich geäußert werden – sie muss jedoch konstruktiv sein und darf nicht gegen WP:KPA verstoßen!
  6. Unhöflichkeiten werden ignoriert und ggf. sofort gelöscht.
  7. Reine Diskutieraccounts und Diskutier-IPs bitte draußen bleiben, denn ich lösche die Beiträge unbeantwortet, weil sie nur Zeit verbrennen. Das gleiche gilt für Benutzer, die ein deutliches EOD nicht verstehen wollen oder können.
  8. KI-generierte Diskussionsbeiträge (wie beispielsweise von ChatGPT) auf dieser Seite werde ich nicht bearbeiten sondern unbearbeitet archivieren, da ich so etwas für hochgradig unhöflich halte.
  9. Ich habe deinen Artikel gelöscht: Bitte schaue zunächst in das Löschlogbuch zu dem Artikel denn ich begründe eine Löschung immer. Oft werden Artikel aus Relevanzgründen gelöscht und schau dabei erst einmal kritisch in die Relevanzkriterien. Ein anderer häufiger Löschgründ ist leider „Kein Artikel” und nun überdenke, ob dein Artikel mit ausreichend Belegen versehen war oder ob es sich doch um einen Stub mit wenigen Sätzen und noch weniger nicht-trivialen Inhalt handelte. Falls du nicht mit der Löschung einverstanden bist, dann wende dich an die Löschprüfung aber lese vorher das dortige Intro genau.

Danke


Letzter Bearbeiter: Fg68at


Bitte im Wiederherstellung oder Quelltext

Benutzer:Fg68at/Baustelle/LGBT-Symbole ist keine "Veraltete Temporärkopie" von LGBT-Symbole. Der bestehende Artikel beschreibt die aktuellen Flaggen. Bei meiner Baustelle geht es vor allem um historische Symbole (wo ich mich bei mauve / lila / rosa etwas im Irrgarten verrannt hatte) und war auch Quellen- und Hinweis-Halde. --Franz (Fg68at) 04:09, 24. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Ich habe die Seite nach einem SLA gelöscht und die Begründung lautete „Baustelle aus dem Jahr 2007 zuletzt von dem Benutzer bearbeitet im Jahr 2015, es existiert ein entsprechender Artikel LGBT-Symbole und hier befinden sich Texte, die vermutlich von anderen Seiten kopiert wurden. en:WP erkennbar an Vorlagen wie en:Template:Dn oder en:Template:Fact seit 2009 „citation needed“, somit langjärige URV.”. Die Seite wurde tatsächlich schon seit 10 Jahren nicht mehr angefasst und wüsste nicht warum die Begründung „Veraltete Temporärkopie” nicht zutreffend wäre. Solche Seiten im BNR produzieren irgendwann nur noch Wartungsaufwand und werden dann auch irgendwann gelöscht. Ansonsten Entschuldigung für die späte Antwort aber ich hatte mir eine eklige Infektion eingefangen und war deshalb in der Wikipedia praktisch inaktiv. --codc senf 00:36, 3. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Zeit, kein Problem. Möge die Infektion rasch und gründlich verschwinden.
Ja, zu Beginn war schon mein Text und dann Zusammenkopiertes, das nur als Grundlage für weitere Recherchen dienen sollte.
Meine zweite Option hatte ich nur in der Abschnittsüberschrift erwähnt: Ich bitte um den Quelltext (weil Farben und Bilder drinnen sind), als eMail, geht das irgendwie bitte? –Franz (Fg68at) 00:23, 5. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Thank you for being a medical contributors!

The 2024 Cure Award
In 2024 you were one of the top medical editors in your language. Thank you from Wiki Project Med for helping bring free, complete, accurate, up-to-date health information to the public. We really appreciate you and the vital work you do!

Wiki Project Med Foundation is a thematic organization whose mission is to improve our health content. Consider joining for 2025, there are no associated costs.

Additionally one of our primary efforts revolves around translating health content. We invite you to try our new workflow if you have not already. Our dashboard automatically collects statistics of your efforts and we are working on tools to automatically improve formating.

Thanks again :-) -- Doc James along with the rest of the team at Wiki Project Med Foundation 07:21, 26. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. codc senf 00:53, 3. Feb. 2025 (CET)

user:VSchagow

The account has since been globally locked, do you want to lift the block? --JayCubby (Diskussion) 14:06, 28. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Why? It has no real konsequenz. --codc senf 00:37, 3. Feb. 2025 (CET)Beantworten
You are absolutely right, but it feels wrong to block a deceased user, especially if his account is disabled by the global lock. --JayCubby (Diskussion) 00:45, 3. Feb. 2025 (CET)Beantworten
In deWP it is normal that we block deceased user but I will unblock the account. --codc senf 00:49, 3. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Ah, I didn't know it was practice there. Cheers! --JayCubby (Diskussion) 00:59, 3. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Here we block a deceased user and protect the user page and the talk page and sometimes there are a global lock but we don't unblock locally after the global lock because it is useless. --codc senf 01:03, 3. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Interesting. On enwiki, the talk page is left alone (I guess so other users can monitor deletion tags and whatnot). Happy editing.
Interessant. Auf Enwiki bleibt die Diskussionsseite unverändert (ich schätze, damit andere Benutzer Löschmarkierungen und Ähnliches überwachen können). Viel Spaß beim Bearbeiten. --JayCubby (Diskussion) 01:26, 3. Feb. 2025 (CET)Beantworten

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia