Benutzer Diskussion:ChemProWillkommen!
Hallo ChemPro, hast du noch einen Beleg für die Musikschule, auf die DorFuchs geht? Der Link, den du angegeben hast (http://www.morija.de/archiv/html/ent1205-so-klingt-mathe.html) sagt diesbezüglich nichts aus. Viele Grüße, Der Maxdorfer (Diskussion \ Bewertung) 20:37, 6. Mai 2015 (CEST)
Hallo ChemPro! Am Sonnabend, 30. Mai 2015 findet der 100. Wikipedia-Stammtisch Dresden statt. Du bist dazu ganz herzlich eingeladen. Falls du Interesse hast teilzunehmen melde dich bitte auf der Stammtischseite. Dort findest du auch weitere Informationen. Diese Nachricht wurde im Auftrag von Der Checkerboy von Luke081515Bot 18:09, 21. Mai 2015 (CEST) versendet. Du erhälst diese Nachricht weil du in der Kategorie:Benutzer:aus Sachsen oder einer Unterkategorie zu finden bist. Hallo und Willkommenin der Wikipedia auch noch einmal von mir. Ich habe mich von deiner Benutzerseite nur angesprochen gefühlt, weil ich vor einiger Zeit noch selbst Schüler war. Wenn du dich für Genetik interessierst, willst du mir vielleicht dabei helfen die Artikel über die ganzen Gene und die jeweiligen Proteine zu schreiben?;) (es fehlen noch Unmengen, zum Beispiel PAK7 aus der Familie der Serin/Threonin-Proteinkinase bestehend aus PAK1 usw.) Gruß, --Sonabi (Diskussion) 23:24, 2. Dez. 2015 (CET) PAK7Hi, den Artikelanfang findest du jetzt hier: Benutzer:ChemPro/PAK7. Viel Spaß beim Schreiben! --Tröte just add coffee 08:15, 4. Dez. 2015 (CET)
Herzlich Willkommen!Willkommen bei den Jungwikipedianern! ![]() Hallo ChemPro! Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Aufnahme! Wir freuen uns, dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Hier eine kurze Einführung für dich, damit du dich schnell zurechtfindest. Die Jungwikipedianer (JWP) gibt es seit dem 24. Dezember 2007 in unterschiedlichen Formen. Um dich an den verschiedenen Aktivitäten beteiligen zu können, solltest du die unten genannten Seiten, die dich interessieren, auf deine Beobachtungsliste setzen. Natürlich bist du als Mitglied auch bei JWP-internen Angelegenheiten stimmberechtigt. Hauptseite: Als Aushängeschild und Basis des Projekts soll sie einen Einblick in unsere Aktivitäten geben. Diskussion: Auf der Diskussionsseite ist Platz für Unterhaltungen über JWP-Angelegenheiten, aber gerne auch für ernsthafte Diskussionen über andere Themen. Natürlich kann man auch sonst so ziemlich alles machen, was der Unterhaltung, Entspannung, Kommunikation und Kreativität dient. Aufnahmeanfragen: Natürlich darfst du dein Stimmrecht nutzen und Aufnahmeanfragen auswerten. Sei mutig und sag deine Meinung! Bilderwettbewerb: Im zweimonatigen Rhythmus findet ein Bilderwettbewerb statt, bei dem JWP bis zu drei eigene Fotos einreichen können. Die zwei Bilder mit den meisten Stimmen werden danach als Bild des Monats auf der JWP-Startseite gezeigt. Keine Sorge, man braucht keine Profi-Ausrüstung, um teilnehmen oder gewinnen zu können! Artikel des Monats: Wenn ein dort eingetragener Artikel mehr Pro- als Contra-Stimmen erhält, wird er in einem folgenden Monat als Artikel des Monats auf unserer Startseite präsentiert. Review: Auf unserer Review-Seite kannst du andere JWPs über deine Artikel drüberlesen lassen und diesen noch Feinschliff verpassen. Die Texte müssen keine Auszeichnungs-Kandidaten sein, dafür ist das „normale“ Review zuständig. Artikelwerkstatt: Hier können die Jungwikipedianer gemeinschaftlich Artikel schreiben, verbessern etc... Mängelbekämpfung: In unserem Mängelbekämpfungs-Projekt werden botgesammelte technische Fehler in Artikeln gemeinschaftlich abgearbeitet. Chat: Die JWP haben einen eigenen IRC-Channel, in dem fast immer jemand da ist. Hier tauschen wir uns über die JWP, aber auch über alles andere aus. Manchmal gibt es auch virtuelles Knuddeln oder Johannisbeersorbet! [ Dann gibt es noch das langweilige Regelwerk, dass du dir durchlesen musst. Wenn du auf deiner Benutzerseite zeigen möchtest, dass du JWP bist, stehen dir Babelvorlagen zur Verfügung (Grün, Blau, Grau, Infoleiste). Für die Jungwikipedianer mit besten Grüßen, Kiste11 (DiskussionBewertung), WÜ • QS• RFF 17:48, 14. Dez. 2015 (CET)
Redaktion ChemieHallo ChemPro, zunächst herzlich willkommen in der RC! Solltest Du auch in die interne Mailingliste aufgenommen werden wollen, beachte doch bitte Benutzer:Cvf-ps/Mailingliste. Gestatte mir noch zwei Anmerkungen zu Deinen Artikeln:
Viel Spaß weiterhin --Mabschaaf 14:13, 31. Dez. 2015 (CET)
Newsletter der Jungwikipedianer (2. Januar 2016)Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:15, 2. Jan. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (9. Januar 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:15, 9. Jan. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (16. Januar 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:21, 16. Jan. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (23. Januar 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:21, 23. Jan. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (30. Januar 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:21, 30. Jan. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (6. Februar 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:21, 6. Feb. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (13. Februar 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:22, 13. Feb. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (20. Februar 2016)![]() Hallo ChemPro!
Sonstiges
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:22, 20. Feb. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (27. Februar 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:22, 27. Feb. 2016 (CET) Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2016
Auszeichnung zum WartungsbausteinwettbewerbWBW-Teamorden für >»ChemPro«
![]() beim Wartungsbausteinwettbewerb Herzlichen Glückwunsch --Kiste11 (DiskussionBewertung), AW 15:24, 1. Mär. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (5. März 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:22, 5. Mär. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (12. März 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:21, 12. Mär. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (19. März 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:21, 19. Mär. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (26. März 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 01:09, 26. Mär. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (2. April 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 2. Apr. 2016 (CEST) Treffen der Jungwikipedianer – Herzliche Einladung!![]() Hallo Jungwikipedianer und Freunde der Jungwikipedianer! Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, planen wir zurzeit ein Treffen, um uns im wirklichen Leben besser kennenzulernen und ein paar Dinge über die JWP zu besprechen. Momentan läuft die heiße Planungsphase, ihr könnt euch also noch beteiligen! Wo findet das ganze statt? Nachdem wir im letzten Jahr im Lokal K in Köln zu Gast waren, wurde sich dieses mal für das Wikipedia-Büro in Hannover entschieden. Dieses wird uns zur Verfügung gestellt und verfügt auch über eine gewisse Grundausstattung. Wann findet das ganze statt? Das Treffen wird am Wochenende vom 20. bis 22. Mai 2016 stattfinden. Geplant ist, am Samstagmorgen gegen 11 Uhr anzufangen. Falls ihr es gar nicht schaffen solltet, bis dahin anzureisen, wird wahrscheinlich auch notfalls eine Anreise am Freitag möglich sein. Der Abreisezeitpunkt steht noch nicht fest, wird aber in den frühen Abend des 22. Mai fallen. Was wird dort überhaupt gemacht? Geplant ist einerseits sich über Themen aus der Wikipedia aber natürlich auch über Jugendthemen und Themen aus der Wikipedia auszutauschen. Auch haben mehrere schon Lightning-Talks angeboten. So möchte DerMaxdorfer uns etwas über das Mentorenprogramm erzählen, SDKmac bietet an zu zeigen, wie man das Maximum aus seiner Kamera rausholt, vielleicht wird es auch noch weitere Kurzvorträge geben. Auch soll es natürlich zu einem großen Teil über die Jungwikipedianer gehen, also über unsere Ausrichtung, Ziele, Aktivitäten und organisatorische Punkte. Insbesondere neue Ideen sind sehr gefragt! Weitere wichtige Punkte zur Teilnahme: Die Fahrtkosten werden von Wikimedia Deutschland übernommen. Der Förderplan dazu findet sich hier. Da die Veranstaltung an zwei Tagen stattfindet, wird ebenfalls eine Übernachtung, für diejenigen, die nicht zu Hause übernachten können, übernommen. Im Wikipedia-Büro steht WLAN zur Verfügung, außerdem gibt es mehrere Laptops. Wer die Möglichkeit hat, einen eigenen Laptop mitzubringen, sollte dies aber tun! Ach ja, außerdem sind alle, die diese Einladung bekommen haben, ausdrücklich eingeladen, zu kommen, wenn sie sich für die JWP interessieren, egal, wie aktiv ihr in letzter Zeit gewesen seid, und egal, ob ihr noch Mitglieder seid! Wenn euer Interesse geweckt ist, schaut euch die Vorbereitungsseite zum Treffen an. Wenn ihr mitmachen wollt, tragt euch im Abschnitt Übersichtstabelle ein. Alle anderen Punkte, die hier genannt wurden, sind dort bereits diskutiert worden und können weiter besprochen werden. Ihr seid gefragt! – Freddy2001 DISK 22:59, 2. Apr. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (9. April 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 9. Apr. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (16. April 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 16. Apr. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (23. April 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 23. Apr. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (30. April 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 30. Apr. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (7. Mai 2016)![]() Hallo ChemPro! Wie wir ja alle mitbekommen haben, haben wir diese Woche einen ganz besonderen Jungwikipedianer verloren. Er ist zwar nicht verstorben, hat aber etwas unerhörtes getan: Er ist volljährig geworden. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Rede ist von DerMaxdorfer. Wer die Nachrufe auf ihn nachlesen möchte, kann dies auf seiner Diskussionsseite und auf unser aller Disk nachlesen. Dir sei hier an dieser Stelle nochmal gedankt, und wir wünschen dir alle noch alles gute in der Wikipedia! Das entschwinden des DerMaxdorfers aus unserem Kreis führt auch zu einer Umstrukturierung in der bisherigen Aufgabenverteilung: Ihr seid herzlich eingeladen, euch an diesem Newsletter zu beteiligen! So, genug gelabert; jetzt kommen die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Bis nächste Woche, seid mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 7. Mai 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (14. Mai 2016)![]() Hallo ChemPro! Wie wir ja alle mitbekommen haben, haben wir diese Woche einen ganz besonderen Jungwikipedianer verloren. Er ist zwar nicht verstorben, hat aber etwas Unerhörtes getan: Er ist volljährig geworden. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Rede ist von DerMaxdorfer. Wer die Nachrufe auf ihn nachlesen möchte, kann dies auf seiner Diskussionsseite und auf unser aller Disk. nachlesen. Dir sei hier an dieser Stelle nochmal gedankt, und wir wünschen dir alle noch alles Gute in der Wikipedia! Das entschwinden des DerMaxdorfers aus unserem Kreis führt auch zu einer Umstrukturierung in der bisherigen Aufgabenverteilung: Ihr seid herzlich eingeladen, euch an diesem Newsletter zu beteiligen! So, genug gelabert; jetzt kommen die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Bis nächste Woche, seid mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 14. Mai 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (21. Mai 2016)![]() Hallo ChemPro!
Bis nächste Woche, seid mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 21. Mai 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (28. Mai 2016)![]() Hallo ChemPro!
Bis nächste Woche, seid mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 28. Mai 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (4. Juni 2016)![]() Hallo ChemPro!
Bis nächste Woche, seid mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 4. Jun. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (11. Juni 2016)![]() Hallo ChemPro!
Bis nächste Woche, seid mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 11. Jun. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (18. Juni 2016)![]() Hallo ChemPro!
Bis nächste Woche, seid mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 18. Jun. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (25. Juni 2016)![]() Hallo ChemPro!
Bis nächste Woche, seid mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 25. Jun. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (2. Juli 2016)![]() Hallo ChemPro!
Bis nächste Woche, seid mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 2. Jul. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (9. Juli 2016)![]() Hallo ChemPro!
Bis nächste Woche, seid mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 9. Jul. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (16. Juli 2016)![]() Hallo ChemPro!
Bis nächste Woche, seid mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 16. Jul. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (23. Juli 2016)![]() Hallo ChemPro!
Bis nächste Woche, seid mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 23. Jul. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (30. Juli 2016)![]() Hallo ChemPro – Du Freund der Sonne!
Ab heute müssten in den allermeisten Bundesländern in Deutschland Sommerferien sein! 🎉 Was macht ihr so in den Sommerferien? Geht ihr 🏕? Oder steht ihr mehr so auf 🏖? Wie auch immer, die Sommerferien sind für uns Wikipedianer endlich mal die Zeit in der wir Gas geben können – vorausgesetzt, wir haben Internet. Und was kann man nicht alles machen. Endlich mal alle Urlaubsbilder auf Commons hochladen, einen Reiseführer auf Wikivoyage ergänzen, oder eben hier und dort mithelfen. Am 1. August beginnt der 14. Bilderwettbewerb. Lade deine schönsten Urlaubsbilder auf Commons hoch und nominiere sie beim Wettbewerb! Ansonsten berichtet doch mal wieder im IRC von euren Erlebnissen: [ Sollte Euch das alles nicht genügen, und ihr kommt vor Langeweile fast um, dann schaut euch doch mal die Seiten der WikiCon 2016 an! Es lohnt sich wirklich zu kommen! Anmeldung geht hier. Das war's erstmal von Seiten des Newsletters. (Kleiner Hinweis: der würde sich auch über ein wenig mehr Zuwendung freuen…) Bis nächste Woche, drückt nicht hierauf!!! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 30. Jul. 2016 (CEST) PyMOLHeyho, ich weiß nicht wie sehr Du dich mittlerweile mit PyMOL außeinander gesetzt hast, aber hättest du eine Idee, wie man PDB 1M0K so tollo rendern könnte wie im PDB-Eintrag? Gruß --Nothingserious (Diskussion) 18:45, 30. Jul. 2016 (CEST)
Newsletter der Jungwikipedianer (6. August 2016)![]() Hallo ChemPro – Du Freund der Sonne!
Die Abstimmungsphase des 14. Bilderwettbewerbs der Jungwikipedianer hat begonnen. Stimme jetzt für deine Favoriten ab! Die Sommerferien sind für uns Wikipedianer endlich mal die Zeit in der wir Gas geben können – vorausgesetzt, wir haben Internet. Und was kann man nicht alles machen. Endlich mal alle Urlaubsbilder auf Commons hochladen, einen Reiseführer auf Wikivoyage ergänzen, oder eben hier und dort mithelfen. Ansonsten berichtet doch mal wieder im IRC von euren Erlebnissen: [ Sollte Euch das alles nicht genügen, und ihr kommt vor Langeweile fast um, dann schaut euch doch mal die Seiten der WikiCon 2016 an! Es lohnt sich wirklich zu kommen! Anmeldung geht hier. Das war’s erstmal von Seiten des Newsletters. (Kleiner Hinweis: der würde sich auch über ein wenig mehr Zuwendung freuen…) Bis nächste Woche, drückt nicht hierauf!!! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 6. Aug. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (13. August 2016)![]() Hallo ChemPro – Du Freund der Sonne!
Die Abstimmungsphase des 14. Bilderwettbewerbs der Jungwikipedianer hat begonnen. Stimme jetzt für deine Favoriten ab! Apropos Abstimmung: Vergiss nicht bei der Abstimmung zum Artikel des Monats vorbeizuschauen! Die Sommerferien sind für uns Wikipedianer endlich mal die Zeit in der wir Gas geben können – vorausgesetzt, wir haben Internet. Und was kann man nicht alles machen. Endlich mal alle Urlaubsbilder auf Commons hochladen, einen Reiseführer auf Wikivoyage ergänzen, oder eben hier und dort mithelfen. Ansonsten berichtet doch mal wieder im IRC von euren Erlebnissen: [ Sollte Euch das alles nicht genügen, und ihr kommt vor Langeweile fast um, dann schaut euch doch mal die Seiten der WikiCon 2016 an! Es lohnt sich wirklich zu kommen! Anmeldung geht hier. Das war’s erstmal von Seiten des Newsletters. (Kleiner Hinweis: der würde sich auch über ein wenig mehr Zuwendung freuen…) Bis nächste Woche, drückt nicht hierauf!!! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 13. Aug. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (20. August 2016)![]() Hallo ChemPro – Du Freund der Sonne!
Die Abstimmungsphase des 14. Bilderwettbewerbs der Jungwikipedianer ist bald vorbei. Stimme jetzt für deine Favoriten ab! Nein im Ernst: Sofort! Apropos Abstimmung: Vergiss nicht bei der Abstimmung zum Artikel des Monats vorbeizuschauen! Die Sommerferien sind für uns Wikipedianer endlich mal die Zeit in der wir Gas geben können – vorausgesetzt, wir haben Internet. Und was kann man nicht alles machen. Endlich mal alle Urlaubsbilder auf Commons hochladen, einen Reiseführer auf Wikivoyage ergänzen, oder eben hier und dort mithelfen. Ansonsten berichtet doch mal wieder im IRC von euren Erlebnissen: [ Sollte Euch das alles nicht genügen, und ihr kommt vor Langeweile fast um, dann schaut euch doch mal die Seiten der WikiCon 2016 an! Es lohnt sich wirklich zu kommen! Anmeldung geht hier. Das war’s erstmal von Seiten des Newsletters. (Kleiner Hinweis: der würde sich auch über ein wenig mehr Zuwendung freuen…) Bis nächste Woche, drückt nicht hierauf!!! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 20. Aug. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (27. August 2016)![]() Hallo ChemPro – Du Freund der Sonne!
Die Abstimmungsphase des 14. Bilderwettbewerbs der Jungwikipedianer ist bald vorbei. Stimme jetzt für deine Favoriten ab! Nein im Ernst: Sofort! Apropos Abstimmung: Vergiss nicht bei der Abstimmung zum Artikel des Monats vorbeizuschauen! Die Sommerferien sind für uns Wikipedianer endlich mal die Zeit in der wir Gas geben können – vorausgesetzt, wir haben Internet. Und was kann man nicht alles machen. Endlich mal alle Urlaubsbilder auf Commons hochladen, einen Reiseführer auf Wikivoyage ergänzen, oder eben hier und dort mithelfen. Ansonsten berichtet doch mal wieder im IRC von euren Erlebnissen: [ Sollte Euch das alles nicht genügen, und ihr kommt vor Langeweile fast um, dann schaut euch doch mal die Seiten der WikiCon 2016 an! Es lohnt sich wirklich zu kommen! Anmeldung geht hier. Das war’s erstmal von Seiten des Newsletters. (Kleiner Hinweis: der würde sich auch über ein wenig mehr Zuwendung freuen…) Bis nächste Woche, drückt nicht hierauf!!! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 27. Aug. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (3. September 2016)![]() Hallo ChemPro – Du Freund der Sonne!
Die Abstimmungsphase des 14. Bilderwettbewerbs der Jungwikipedianer ist vorbei. Gewonnen hat „2016-07-27 Seagull in Zandvoort aan Zee (freddy2001)“ mit 8 Pro-Stimmen. Platz zwei belegt „Bunker de Atlantikwall in Dänemark“ von xXnickiXx mit 7 Pro-Stimmen. Der dritte Platz geht an „2016-07-26 Sunset in Zandvoort aan Zee (freddy2001)“. Apropos Abstimmung: Vergiss nicht bei der Abstimmung zum Artikel des Monats vorbeizuschauen! Beteilige dich auch an der Diskussion, wie mit Abwartend-Stimmen umgegangen werden soll. Der Wartungsbaustein-Wettbewerb ist wieder gestartet. Auch die Jungwikipedianer sind wieder mit einem Team dabei. Ansonsten berichtet doch mal wieder im IRC von euren Erlebnissen: [ Schaut euch doch mal die Seiten der WikiCon 2016 an! Es lohnt sich wirklich zu kommen! Letzte Chance!!! Anmeldung geht hier. Aber trag dich bitte dann auch gleich hier ein, damit wir als Gemeinschaft besser planen können. Bis nächste Woche, Nimm nicht an Abstimmungen teil! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 3. Sep. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (10. September 2016)![]() Hallo ChemPro – Du Freund der Sonne!
Die Abstimmungsphase des 14. Bilderwettbewerbs der Jungwikipedianer ist vorbei. Gewonnen hat „2016-07-27 Seagull in Zandvoort aan Zee (freddy2001)“ mit 8 Pro-Stimmen. Platz zwei belegt „Bunker de Atlantikwall in Dänemark“ von xXnickiXx mit 7 Pro-Stimmen. Der dritte Platz geht an „2016-07-26 Sunset in Zandvoort aan Zee (freddy2001)“. Apropos Abstimmung: Vergiss nicht bei der Abstimmung zum Artikel des Monats vorbeizuschauen! Beteilige dich auch an der Diskussion, wie mit Abwartend-Stimmen umgegangen werden soll. Der Wartungsbaustein-Wettbewerb ist wieder gestartet. Auch die Jungwikipedianer sind wieder mit einem Team dabei. Ansonsten berichtet doch mal wieder im IRC von euren Erlebnissen: [ Schaut euch doch mal die Seiten der WikiCon 2016 an, welche ja schon nächstes Wochenende stattfindet! Es lohnt sich wirklich zu kommen! Letzte Chance!!! Anmeldung geht hier. Aber trag dich bitte dann auch gleich hier ein, damit wir als Gemeinschaft besser planen können. Bis nächste Woche, Nimm nicht an Abstimmungen teil! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 10. Sep. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (24. September 2016)![]() Hallo ChemPro!
Die WikiCon 2016 ist vorüber. Dieses mal waren zehn JWP und viele ehemalige JWP dabei! Auch der Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2016 ist vorbei. Das JWP-Team hat mit 41,3 Punkten den 13. Platz belegt. Vergiss nicht bei der Abstimmung zum Artikel des Monats vorbeizuschauen. Beim 14. Bilderwettbewerb der Jungwikipedianer hat „2016-07-27 Seagull in Zandvoort aan Zee (freddy2001)“ mit 8 Pro-Stimmen gewonnen. Platz zwei belegte „Bunker de Atlantikwall in Dänemark“ von xXnickiXx mit 7 Pro-Stimmen. Der dritte Platz ging an „2016-07-26 Sunset in Zandvoort aan Zee (freddy2001)“. Bis nächste Woche, Sei mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 02:09, 24. Sep. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (1. Oktober 2016)![]() Hallo ChemPro!
Vergiss nicht bei der Abstimmung zum Artikel des Monats vorbeizuschauen. Bis nächste Woche, Sei mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. –GiftBot (Diskussion) 02:09, 1. Okt. 2016 (CEST) Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2016Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 6. November (für Schiedsrichter bereits einen Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:46, 27. Okt. 2016 (CEST) im Auftrag von Gripweed Newsletter der Jungwikipedianer (29. Oktober 2016)![]() Hallo ChemPro!
Vergiss nicht bei der Abstimmung zum Artikel des Monats vorbeizuschauen. Bis nächste Woche, Sei mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. –GiftBot (Diskussion) 02:09, 29. Okt. 2016 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (5. November 2016)![]() Hallo ChemPro!
Auf unserer Diskussionsseite ist in den letzten Tagen viel passiert. So läuft beispielsweise eine Diskussion über die Wiedereinführung des Cafes. Auch läuft derzeit die Planung für ein JWPmeetup im Dezember. Sei dabei! Vergiss nicht bei der Abstimmung zum Artikel des Monats vorbeizuschauen. Bis nächste Woche, Sei mutig! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. –GiftBot (Diskussion) 01:09, 5. Nov. 2016 (CET) JWPmeetup 2016 – Herzliche Einladung!![]() Hallo ChemPro! Wie du vielleicht mitbekommen hast, planen wir zurzeit ein außerordentliches Treffen. Es soll um ein festes Thema gehen, und zwar das wohl größte Problem der Wikipedia: Nachwuchsmangel. Wo? Um niemanden zu bevorzugen und niemanden zu benachteiligen, haben wir uns für eine der zentralsten Städte im deutschsprachigen Raum entschieden: Kassel. Wann? Am ersten Dezemberwochenende, 2. bis 4.12. Ihr dürft wie letztes Mal gerne bereits am Freitag anreisen. Worum geht's? Es mangelt an Nachwuchs bzw. an dauerhaft aktivem Nachwuchs. Von daher wollen wir überlegen, was wir zum Wachstum der Wikipedia leisten können – schließlich sind wir, die Jugend, die Zukunft. Ansonsten wird es möglich sein, auch andere Themen anzusprechen und natürlich untereinander Erfahrungen und Tipps auszutauschen. Außerdem wichtig: Die Übernahme von Fahrtkosten und Übernachtung könnt ihr wie bei WMDE oder den anderen deutschsprachigen Chaptern angefragt werden. Uns steht ein Tagungsraum mit WLAN zur Verfügung. Wer die Möglichkeit hat, einen eigenen Laptop mitzubringen, sollte dies tun! Alle JWP und alten Säcke, die diese Einladung bekommen haben, sind ausdrücklich eingeladen. Es wäre vor allem schön, auch Leute zu sehen, die bisher vielleicht noch nicht bei einem Treffen anwesend waren oder vielleicht sogar auch neu hier sind. Wenn euer Interesse geweckt ist, schaut euch die Vorbereitungsseite zum Treffen an! Wenn ihr kommen wollt, tragt euch ein! Auf dann! Noch Fragen? Fragen! --Kenny McFly (Diskussion) 11:13, 20. Nov. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (26. November 2016)![]() Hallo ChemPro!
Bild des Monats ist Überlingen Steg von xXnickiXx, welches rechts zu sehen ist. Den zweiten Platz hat das Bild Köln, Hohenzollernbrücke und Dom von Freddy2001 belegt. Auf unserer Diskussionsseite ist viel passiert. So läuft beispielsweise eine Diskussion über die Wiedereinführung des Cafes. Vergiss nicht bei der Abstimmung zum Artikel des Monats deine Stimme abzugeben. Und da du gerade sowieso in Wikipedia unterwegs bist, kannst du ja auch im Chat vorbeischauen. Bis nächste Woche, Sei tapfer! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. –GiftBot (Diskussion) 01:09, 26. Nov. 2016 (CET) Address CollectionCongratulations! You have more than 4 accepted articles in Wikipedia Asian Month! Please submit your mailing address (not the email) via this google form. This form is only accessed by me and your username will not distribute to the local community to send postcards. All personal data will be destroyed immediately after postcards are sent. Please contact your local organizers if you have any question. Best, Addis Wang, sent by MediaWiki message delivery (Diskussion) 08:58, 3. Dez. 2016 (CET) Asian MonthGratulation! --JPF just another user 20:08, 3. Dez. 2016 (CET) SonderpreisNewsletter der Jungwikipedianer (10. Dezember 2016)![]() Hallo ChemPro!
Bild des Monats ist 2016-10-03 Köln, Hohenzollernbrücke und Dom (freddy2001).jpg, welches rechts zu sehen ist. Bis zum 5. hast du noch Zeit, eigene Bilder für den Bilderwettbewerb zu nominieren. Vergiss nicht bei der Abstimmung zum Artikel des Monats deine Stimme abzugeben. Und da du gerade sowieso in Wikipedia unterwegs bist, kannst du ja auch im Chat vorbeischauen. Bis nächste Woche, Sei tapfer! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. –GiftBot (Diskussion) 01:09, 10. Dez. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (17. Dezember 2016)![]() Hallo ChemPro!
Bild des Monats ist 2016-10-03 Köln, Hohenzollernbrücke und Dom (freddy2001).jpg, welches rechts zu sehen ist. Bis zum 20. hast du noch Zeit, beim Bilderwettbewerb abzustimmen. Vergiss auch nicht bei der Abstimmung zum Artikel des Monats deine Stimme abzugeben. Und da du gerade sowieso in Wikipedia unterwegs bist, kannst du ja auch im Chat vorbeischauen. Bis nächste Woche, Sei tapfer! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. –GiftBot (Diskussion) 01:09, 17. Dez. 2016 (CET) Hallo ChemPro! Vielen Dank für deine neuen Artikel COL16A1, COL17A1, COL18A1, COL19A1, COL20A1, COL21A1, COL22A1, COL23A1, COL24A1 im Rahmen des Artikelmarathons! Du solltest die Artikel allerdings noch von anderen Seiten im ANR verlinken (aktuelle verlinkt z. B. auf COL19A1 keine einzige Seite), da es ansonsten schade ist, dass kaum ein Leser die Artikel finden wird. Viele Grüße, -- Toni Protein-Artikel unter Gen-NamenHallo ChemPro, ich trage die von Dir unter dem Namen des codierenden Gens angelegten Proteinartikel immer zähneknirschend in Portal:Biologie/Neue Artikel ein, weil sie ja dem Namen nach in die Kategorie:Molekularbiologie gehören – auch wenn es inhaltlich so ziemlich reine Biochemie-Artikel sind (die ich sonst aussortieren würde). Mir war so, als hätte ich dazu schon irgendwo eine Diskussion gelesen – aber offenbar nicht unter Portal Diskussion:Biochemie. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:13, 23. Dez. 2016 (CET)
COL23A1Hallo ChemPro, mir ist gerade aufgefallen, dass in dem Artikel die Proteingröße nicht mit der in den Quellen übereinstimmt, kannst Du das bitte überprüfen? Viele Grüße, --Karbohut (Diskussion)
ProteinartikelDanke für deine vielen Proteinartikel, besonders im Bereich der Kollagene. Die Pause kannst du ruhig machen, keiner zwingt dich, hier zu sein. Ich habe ja auch schon länger nichts mehr mit Proteinartikeln gemacht. Danke jedenfalls für deine Arbeit. Schöne Weihnachten! --Sonabi (Diskussion) 23:06, 24. Dez. 2016 (CET) Hallo ChemPro, viele Deiner Proteinartikel tauchen nun auf einer Mängelliste (hier) als "verwaist" auf, weil keine anderen Artikel auf sie verlinken. Kannst Du da vielleicht noch etwas nacharbeiten und/oder sogar einen übergeordneten Artikel zur Proteinfamilie erstellen? --Mabschaaf 20:21, 4. Jan. 2017 (CET)
Dein Importwunsch zu en:Dab (dance)Hallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt: Viel Spaß wünscht Holmium (d) 18:36, 30. Dez. 2016 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (31. Dezember 2016)![]() Hallo ChemPro!
Wusstest du schon, dass die Jungwikipedianer heute 9 Jahre alt wurden? Wir brauchen noch Vorschläge für den Artikel des Monats. Hast du einen Artikel geschrieben? Dann nominiere ihn. Wir freuen uns du im Chat auf deinen Besuch. Bis nächste Woche, Sei tapfer! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. –GiftBot (Diskussion) 01:09, 31. Dez. 2016 (CET) Dein Importwunsch zu en:PPAP (Pen-Pineapple-Apple-Pen)Hallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt: Viel Spaß wünscht Holmium (d) 13:19, 31. Dez. 2016 (CET) BegrüßungEigentlich nicht sehr sinnvoll, nicht angemeldete IPs mit dem Baustein für neu angemeldete Benutzer zu begrüßen, oder? Auch wenn es sicher nett von Dir gemeint ist... --79.240.233.72 21:46, 6. Jan. 2017 (CET)
Ein netter hier? Echt!https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Hallesche-N.C3.BCrnberger# Gute Nacht dem ChemPro! --Hallesche-Nürnberger (Diskussion) 22:07, 6. Jan. 2017 (CET) Newsletter der Jungwikipedianer (21. Januar 2017)![]() Hallo ChemPro!
Außerdem haben sich Benutzer:Kenny McFly und Benutzer:KPFC die Mühe gemacht, eine Zeitleiste aller JWP zu erstellen, welche du unter WP:Jungwikipedianer/JWP-Zeitleiste finden kannst. Rechts siehst du das Bild des Monats „Seemöve am Bodensee.jpg“, aufgenommen von Benutzer:Benutzer:Salsim5774 Wir freuen uns im Chat auf deinen Besuch! Bis nächste Woche, Sei tapfer! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. –GiftBot (Diskussion) 01:12, 21. Jan. 2017 (CET) Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 5. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 15:39, 29. Jan. 2017 (CET) im Auftrag von Gripweed Newsletter der Jungwikipedianer (4. März 2017)![]() Hallo ChemPro!
Rechts siehst du das Bild des Monats „2017-01-01 Roermond, Feuerwerk (05) (freddy2001).jpg“, aufgenommen von Benutzerin:Freddy2001 Es werden dringend neue Artikel gebraucht, die man als „Artikel des Monats“ auf unserer Hauptseite präsentieren kann. Schlage einen eigenen Artikel auf der Auswahlseite vor oder stimme dort über die bisherigen Kandidaten ab. Wir freuen uns im Chat auf deinen Besuch! Bis nächste Woche, Sei tapfer! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. –GiftBot (Diskussion) 01:12, 4. Mär. 2017 (CET) Dein Importwunsch zu en:Music of ArmeniaHallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt: Viel Spaß wünscht Chewbacca2205 (D) 20:40, 28. Mär. 2017 (CEST) Newsletter der Jungwikipedianer (8. April 2017)![]() Hallo ChemPro!
Rechts siehst du das Bild des Monats „File:2016-12-29 Düsseldorf, Rheinturm (freddy2001).jpg“, aufgenommen von Benutzerin:Freddy2001. Damit dein Bild hier auch mal erscheint, nimm doch selbst teil, indem du ein bis drei (besser drei) Bilder noch bis zum 6. nominierst. Es werden dringend neue Artikel gebraucht, die man als „Artikel des Monats“ auf unserer Hauptseite präsentieren kann. Schlage einen eigenen Artikel auf der Auswahlseite vor oder stimme dort über die bisherigen Kandidaten ab. Wir freuen uns im Chat auf deinen Besuch! Bis nächste Woche, Sei tapfer! Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. –GiftBot (Diskussion) 02:09, 8. Apr. 2017 (CEST) Treffen der Jungwikipedianer – Herzliche Einladung!![]() Hallo Jungwikipedianer und Freunde der Jungwikipedianer! Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, planen wir zurzeit ein Treffen, um die JWP-Projekte im echten Leben weiter zu besprechen. Momentan läuft die heiße Planungsphase, ihr könnt euch also noch beteiligen! Wo findet das ganze statt? Nachdem wir schon in Köln, Hannover und Kassel zu Gast waren, haben wir uns diesmal für das WikiMUC in München entschieden. Wann findet das ganze statt? Das Treffen wird am Wochenende vom 12. bis 14. Mai 2017 stattfinden. Was wird dort überhaupt gemacht? Geplant ist einerseits sich über Themen aus der Wikipedia auszutauschen, aber natürlich auch an unserem Projekt aus dem Dezember zum Gewinnen neuer Jungwikipedianer weiterzuarbeiten. Auch wird es eine Stadtführung durch München geben und es wurden schon mehrere Lightning-Talks angeboten. So möchte Freddy2001 uns etwas über das Upload-Tool Vicuña erzählen und es sind einige jugendbezogene Themen zum Diskutieren vorhanden, vielleicht wird es auch noch weitere Kurzvorträge geben. Insbesondere eure neuen Ideen sind sehr gefragt! Weitere wichtige Punkte zur Teilnahme: Die Fahrtkosten werden von eurem Wikimedia-Chapter, in den meisten Fällen wohl Wikimedia Deutschland, übernommen. Da die Veranstaltung an zwei Tagen stattfindet, werden ebenfalls Übernachtungen übernommen. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Vor Ort gibt es WLAN, bitte bringe deinen eigenen Laptop mit (sofern du einen hast), eine begrenzte Anzahl an Leihgeräten ist vor Ort jedoch verfügbar. Ach ja, außerdem sind alle, die diese Einladung bekommen haben (oder die sie auf einer anderen Diskussionsseite gesehen haben), ausdrücklich eingeladen, zu kommen, wenn sie sich für die JWP interessieren, egal, wie aktiv ihr in letzter Zeit gewesen seid, und egal, ob ihr noch Mitglieder seid! Wenn euer Interesse geweckt ist, schaut euch die Vorbereitungsseite zum Treffen an. Wenn ihr mitmachen wollt, tragt euch im Abschnitt Übersichtstabelle ein. Alle anderen Punkte, die hier genannt wurden, sind dort bereits diskutiert worden und können weiter besprochen werden. Ihr seid gefragt! – Freddy2001 DISK 20:28, 21. Apr. 2017 (CEST) Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2017Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 7. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:05, 30. Apr. 2017 (CEST) im Auftrag von Gripweed Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2017
Artikelmarathon Juni 2017Es ist wieder soweit. Vom 2. bis 4. Juni 2017 (1. Runde), sowie vom 9. bis zum 11. Juni 2017 (2. Runde) findet der alljährliche Artikelmarathon statt. Wie immer steht der Spaß im Vordergrund und es bietet sich die Möglichkeit zu Themen, zu denen man schon lange schreiben wollte, Artikel anzulegen. --MediaWiki message delivery (Diskussion) 20:27, 2. Jun. 2017 (CEST) Danke für die Teilnahme bei CEE Spring 2017!Hi ChemPro! Vielen Dank für die Teilnahme bei CEE Spring 2017 und den Artikel Armenische Musik! In ganz Mittel- und Osteuropa kamen so über 5000 neue Artikel in 29 Sprachen zustande! Die Ergebnisse werden nun überprüft und die Gewinner verständigt. Wenns für dich nix mit Preisen werden sollte, gibts immer ein nächstes Mal im Frühjahr 2018 :-) LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 20:09, 3. Jun. 2017 (CEST) Dein Importwunsch zu en:Intrinsically disordered proteinsHallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß wünscht Itti 10:47, 5. Jun. 2017 (CEST) TrimereThx für die beiden Butadion-Trimere! Play It Again, SPAM (Diskussion) 08:13, 22. Jun. 2017 (CEST) Dein neuer Artikel „Faltungstrichter“Hallo, gerade deinen neuen Artikel gelesen :) Muss es im 2. Absatz nicht "[...] nehmen auch die Konformationsmöglichkeiten ab" heißen? Gruß --MyContribution (Diskussion) 15:51, 23. Jun. 2017 (CEST)
Dein Importwunsch zu en:RNA-dependent RNA polymeraseHallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß wünscht Itti 17:13, 29. Jul. 2017 (CEST) Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September300 Wikipedia-Autorinnen und Autoren · mehr als 80 Vorträge, Kurse und Diskussionsrunden · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
![]() Hallo ChemPro, wir möchten dich recht herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest. Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia sowie ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite. Es wird ein vielfältiges und interessantes Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Workshops rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich Beiträge von externen Referentinnen und Referenten aus Kultur und Politik sowie dem Denkmalschutz. Weiterhin gibt es Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr. Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Die Frist für Hotelbuchungen über Wikimedia endet am 20. August. Viele Grüße, das WikiCon-Orga-Team: DCB, Don-kun, Stepro, Ubahnverleih Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail. --MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:50, 11. Aug. 2017 (CEST) Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2017Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 20. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 10:35, 12. Aug. 2017 (CEST) im Auftrag von Gripweed Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2017Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. November (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 00:40, 5. Nov. 2017 (CET) im Auftrag von Gripweed Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2018JahrHallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 4. März (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 01:47, 24. Feb. 2018 (CET) im Auftrag von Gripweed CEE Spring 2018Hallo ChemPro! Auch heuer findet CEE Spring wieder auf der Wikipedia:Wikimedia CEE Spring 2018 statt. Würd mich freuen, wenn du auch heuer wieder dabei bist! :-) LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 06:45, 25. Mär. 2018 (CEST) Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2018 (Jubiläumswettbewerb)![]() Hallo ChemPro, der Wartungsbausteinwettbewerb feiert Geburtstag! 10 Jahre ist es her, dass der WBW aus der Taufe gehoben wurde. Aus diesem Anlass gibt es ein paar besondere Aktionen und Preise. Der Jubiläumswettbewerb startet am 13. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri herzlich eingeladen! Trage dich einfach auf der Wettbewerbsseite ein. Weitere Informationen findest du dort auf der Diskussionsseite. Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:50, 7. Mai 2018 (CEST) im Auftrag von Gripweed ![]() anlässlich der Night of Science 2018, einer seit 2006 studentisch organisierten Veranstaltung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, möchten wir neben einem naturwissenschaftlichen Vortrag mit Bezug zu Wikidata auch die Möglichkeit zum Dialog mit interessierten Besuchern und Gewinnung potentieller Neuautoren an einem Community-Stand nutzen. Die zu erwartenden ca. 7.000–10.000 Besuchenden sind sowohl interessierte Schüler, vor allem Abiturienten, Studierende und Wissenschaftler aller Fachbereiche sowie interessierte Anwohner und Bürger. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, Artikel zu anwesenden Wissenschaftlern und Instituten am Campus zu vervollständigen und zu bebildern, dazu gibt es Arbeitslisten. Es wird ca. 70 Vorträge aus den Fachrichtungen Biochemie, Biophysik, Biowissenschaften, Chemie, Geowissenschaften/Meteorologie, Neurowissenschaften, Immunologie, Informatik, Mathematik, Medizin, Pharmazie, Physik und Psychologie geben. Die Night of Science findet über die Nacht vom 08. Juni 17 Uhr – 09. Juni 5 Uhr statt. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen findet sich unter: Wikipedia:Night of Science 2018 Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt am Campus Riedberg begrüßen zu dürfen. --Πτολυσϙυε .-- .. -.- .. 15:56, 11. Mai 2018 (CEST) Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite. Es handelt sich hierbei um eine einmalige Einladung dieses Projektes und du wirst keine weiteren Benachrichtigungen durch dieses Projekt von uns erhalten.Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2018Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 01:02, 4. Aug. 2018 (CEST) im Auftrag von Gripweed Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2018Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 4. November (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 16:19, 29. Okt. 2018 (CET) im Auftrag von Gripweed Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2019Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 24. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 14:48, 17. Feb. 2019 (CET) im Auftrag von Gripweed Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 19. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:09, 11. Mai 2019 (CEST) im Auftrag von Gripweed Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2019Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 15:20, 5. Aug. 2019 (CEST) im Auftrag von Gripweed Dein Importwunsch zu en:HK1Hallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt: Viel Spaß wünscht Chewbacca2205 (D) 20:43, 21. Okt. 2019 (CEST) Dein Importwunsch zu en:HK2Hallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß wünscht Holmium (d) 16:20, 22. Okt. 2019 (CEST) Dein Importwunsch zu en:HK3Hallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß wünscht Holmium (d) 16:25, 22. Okt. 2019 (CEST) Dein Importwunsch zu en:Transcription translation feedback loopHallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß wünscht Minérve aka Elendur 21:48, 28. Okt. 2019 (CET) Dein Importwunsch zu en:TIM barrelHallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß wünscht Minérve aka Elendur 21:07, 30. Okt. 2019 (CET) Dein Importwunsch zu en:Protein fold classHallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß wünscht Minérve aka Elendur 21:45, 30. Okt. 2019 (CET) Dein Importwunsch von en:Low-barrier hydrogen bond nach Low-barrier hydrogen bondHallo ChemPro, Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß beim Editieren weiterhin,
-- TaxonBot • 15:53, 31. Okt. 2019 (CET) Dein Importwunsch zu en:PFKLHallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß wünscht Holmium (d) 09:30, 3. Nov. 2019 (CET) Dein Importwunsch zu en:PFKMHallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß wünscht Itti 11:24, 3. Nov. 2019 (CET) Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2019Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. November (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:57, 7. Nov. 2019 (CET) im Auftrag von Gripweed Bitte um Anpassung
Diese Weiterleitungen sind durch deine Überarbeitung defekt. Bitte auch die Eigenlinks in den Tabelle des Artikels entlinken. Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:31, 18. Nov. 2019 (CET)
Artikelmarathon zum JahreswechselHallo, die 2010er gehen, die 2020er kommen. Zum Wechsel gibt es einen Artikelmarathon. Wenn du Interesse hast, dann melde dich auf der Seite und trage dich in die Tabelle(n) ein. Du hast diese Einladung erhalten, da du auf der Wikipedia:Artikelmarathon/Verteilerliste eingetragen bist. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. --MediaWiki message delivery (Diskussion) 03:08, 28. Dez. 2019 (CET) Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2020Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 23. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 10:29, 17. Feb. 2020 (CET) im Auftrag von Gripweed Hallo ChemPro! Die von dir angelegte Seite Vorlage:Navigationsleiste Coronavirus-Epidemie 2019/2020 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:01, 1. Mär. 2020 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Ich kann mich erinnern, wie ich diesen Artikel vor ein paar Monaten gelesen habe. Ein riesiges Probs für deine massive Arbeit, hat bestimmt seine Zeit in Anspruch genommen.--KeinerMagDiskussionen 21:04, 6. Mär. 2020 (CET)
Auszeichnung zum WartungsbausteinwettbewerbWenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an verein
Dein Importwunsch von en:Genie (feral child) nach Genie (Wolfskind)Hallo ChemPro, Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß beim Editieren weiterhin,
-- TaxonBot • 17:05, 11. Mär. 2020 (CET) WikiläumHiermit gratuliere ich Benutzer
ChemPro zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie und verleihe ihm den ![]() Wikiläums-Verdienstorden in Bronze gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:26, 9. Apr. 2020 (CEST) Hallo ChemPro! Am 9. April 2015, also vor genau 5 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 3900 Edits gemacht und 95 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besondere Anerkennung verdient dabei Dein Engagement im Bereich Chemie. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:26, 9. Apr. 2020 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier. COVID-19-Pandemie in Fidschi[1] Wow..., fleißig. --Rennrigor (Diskussion) 14:37, 11. Apr. 2020 (CEST)
Dein Importwunsch von en:2020 coronavirus pandemic in Fiji nach COVID-19-Pandemie in FidschiHallo ChemPro, Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß beim Editieren weiterhin,
-- TaxonBot • 23:30, 11. Apr. 2020 (CEST) COVID-19-Pandemie in Fidschi (Divisionen)Die Positionskarte, die du eingefügt hast, finde ich grundsätzlich schick. Zwei Dinge irritieren mich: 1. ich sehe nur einen Punkt. 2. Die Legende sagt: 5, 10, 20. Kannst du das kurz erläutern? --Rennrigor (Diskussion) 00:14, 14. Apr. 2020 (CEST)
@Rennrigor: Der Code für die Legende ist etwas komplizierter und sieht folgendermaßen aus:
Dabei bedeuten die Parameter von links nach rechts jeweils folgendermaßen:
Das war's erstmal zur Legende. Um den Punkt nun auf der Karte anzuzeigen, benötigt man den nächsten Code:
Falls du weitere Fragen haben solltest, kannst du sie mir gern stellen. --ChemPro (Diskussion) 14:30, 14. Apr. 2020 (CEST)
@Rennrigor: Ich finde, das sieht ziemlich gut aus. Ich hab nur schnell die Zielverlinkung sowie die Regionen korrigiert. Was mich nur ein wenig stört ist die Legende mit den Fallzahlen 1–5, 5–10 und 10+. Das würde bedeuten, dass man bei bspw. 5 Infektionen zwischen dem kleinen und den mittelgroßen Kreis entscheiden müsste, sowie bei 10 Infektionen zwischen dem mittelgroßen und dem großen Kreis. Was ich vorschlagen würde, wäre die Einteilung in 1–5, 6–10 und 11+, damit es klar eingeteilt ist und die ersten beiden Einteilungen gleichverteilt sind. --ChemPro (Diskussion) 11:40, 15. Apr. 2020 (CEST)
Nachfrage „Upstream und downstream“Der erste Abschnitt der Einleitung („und die Position der Nukleotidsequenzen, die an einer codierenden Region [...] angrenzen.“) erschließt sich mir noch nicht ganz. Könntest Du das vielleicht umformulieren / klar stellen? Genauer meine ich die Rolle der „coding region“. PT400C (Diskussion) 18:35, 22. Apr. 2020 (CEST)
COVID-19-Pandemie in Fidschi (Genesene)Hier siehst du deutlich die Schwäche des Liniendiagramms. Zunächst einmal: ich habe bei Wikidata den Wert für 21. April entfernt, denn kumulierte Werte können nicht sinken. Aber das hat nichts mit der Linie zu tun. Nun aber zu Linie: die Anzahl der Genesenen wäre vom 20. bis zum 22. kontinuierlich um Anteile ganzer Manschen gestiegen, sagt die Linie. Das stimmt natürlich nicht. Man kann, wenn man Säulen nimmt, die x-Anzeige wenigsten etwas schöner gestalten, wenn man den Parameter chart_xType auf string setzt. Probier es mal aus. --Rennrigor (Diskussion) 18:49, 22. Apr. 2020 (CEST)
FidschiKommst mit nach Fiji? In zwei Wochen wird das der erste coronabefreite Staat sein. Ein Himmel auf Erden. --Rennrigor (Diskussion) 21:48, 2. Mai 2020 (CEST)
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2020Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 14:28, 11. Mai 2020 (CEST) im Auftrag von Gripweed Dein Importwunsch von en:Yi jian mei (song) nach Yi jian mei (Lied)Hallo ChemPro, Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß beim Editieren weiterhin,
-- TaxonBot • 13:27, 21. Jul. 2020 (CEST) Bebilderung von Replikase-Polyprotein 1abHi nochmal! Ein Autor von
will Bilder daraus freigeben und frägt mich gerade, ob noch kleinere Änderungen daran gewünscht sind. Ich hatte überlegt, den ORF1a- und ORF1b-Teil (Fig. 4+5) mit in den o. g. Artikel zu tun. Da ich mich mit Genetik nicht so gut auskenne, dachte ich, dir fallen vielleicht änderungswürdige Dinge auf. Inhaltliche Änderungen müssen aber offensichtliche Fehler betreffen oder belegbar sein. Und ich will den Menschen auch nicht übermäßig belästigen. – Markus Prokott ⎆ 23:15, 22. Jul. 2020 (CEST)
Bitte keine Versuchsbeschreibungen mit genauen Mengen, Abläufen etc. in Wikipedia-Artikel einfügen, diese sind nicht erwünscht. Viele Grüße --Orci Disk 16:32, 21. Aug. 2020 (CEST) Artikel SUMO- ProteineHallo ChemPro, zunächst herzlichen Dank, dass Du Dich so intensiv mit dem Artikel SUMO-Proteine beschäftigt hast. Nun ist mir da leider etwas sehr blödes passiert. Ich habe bei der Erstellung des Artikels nicht bemerkt, dass es bereits einen Artikel SUMO-Protein gibt. Durch den einen Buchstaben Unterschied hat Wikipedia den Artikel akzeptiert. Da ich das verbockt habe, ist es auch meine Aufgabe, die beiden Artikel zu fusionieren. Da Du offensichtlich in der Redaktion Chemie bist, frage ich Dich, welcher Artikel erhalten werden sollte. Das Löschen des 2. Artikels kann wohl ohnehin nur einer von euch machen. Im Voraus vielen Dank für deine Hilfe Jens Bahnsen (nicht signierter Beitrag von Bahnsen (Diskussion | Beiträge) 17:53, 22. Aug. 2020 (CEST))
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2020Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 30. August. (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Wir feiern Jubiläum: die 50. Ausgabe steht vor der Tür und wir haben uns diesmal ein paar einmalige Sonderregeln überlegt, damit wir das Jubiläum auch so ein bisschen feiern können. Insbesondere werden diesmal Zufallteams ausgelost. Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:58, 23. Aug. 2020 (CEST) im Auftrag von Gripweed Dein Importwunsch von SUMO-Protein nach SUMO-ProteineHallo ChemPro, Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß beim Editieren weiterhin,
-- TaxonBot • 10:56, 27. Aug. 2020 (CEST) Danke....... für dein Verständnis, sehr professionell! Gruß --Happolati (Diskussion) 21:03, 17. Okt. 2020 (CEST) Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 15. November. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Aus den Erfahrungen der letzten Wettbewerbe sind insbesondere auch Schiedsrichter dringend gesucht. Du darfst dann einen Tag früher starten, so dass dir keine Nachteile entstehen. Wie immer haben wir auch ein paar Spezialregeln, die den Spielspaß erhöhen sollen. Deshalb lohnt es sich, auch die Diskussionsseite im Auge zu behalten. Wir freuen uns auf dich! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:55, 7. Nov. 2020 (CET) im Auftrag von Gripweed Artikelmarathon 2021Hallo, die Zeiten sind zäh, aber wir sind zäher. Zum 25. Mal wird eingeladen zum Artikelmarathon. Diesmal in einer Corona-Sonderausgabe, um den Lockdown zu verkürzen. Zumindest wird es sich so anfühlen, wenn du mitmachst. Wenn du Lust hast, dann melde dich doch jetzt an. Runde 1 und 2 beginnen am 4. bzw. 8. Januar. Ende offen! Gruß -- Harro Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2021Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am Valentinstag (14. Februar), für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 09:59, 6. Feb. 2021 (CET) im Auftrag von Gripweed Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2021Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 2. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:11, 18. Apr. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed RCHallo ChemPro, das finde ich sehr schade - gibt es einen Grund? --Mabschaaf 20:53, 19. Jul. 2021 (CEST)
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2021Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 15. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 10:12, 4. Aug. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed Dein Importwunsch zu en:Black Myth: WukongHallo ChemPro, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Viel Spaß wünscht Johannnes89 (Diskussion) 00:25, 24. Aug. 2021 (CEST) Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2021Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 31. Oktober (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:48, 19. Okt. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed Schon gewusst?Hallo ChemPro, deinen Artikel Musik in Vietnam fand ich sehr interessant, denn darüber wusste ich bis gestern noch gar nichts. Wäre er vielleicht etwas für Schon gewusst? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 13:58, 31. Okt. 2021 (CET)
Hallo ChemPro, hier sind noch die Abrufzahlen. Vielen Dank für den interessanten Artikel! Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 13:41, 2. Dez. 2021 (CET) Auf die Plätze, fertig, los!Liebe Artikelmarathonläufer! Fast ein Jahr ist es her, dass unser Anti-Corona-Marathon seinen Anfang nahm. Trotz unseres phänomenalen Resultats sind Lockdowns heute wieder ein Thema - in Österreich und Teilen von Bayern wurde die „Notbremse“ schon gezogen. Und die Weihnachtszeit steht auch schon wieder vor der Tür! Es ist also Zeit für eine (ganz spontane) Neuauflage des Artikelmarathons. Sie beginnt bereits an diesem Wochenende und geht mindestens bis Anfang Januar. Eine Verlängerung darüber hinaus ist durch die pandemische Lage aber nicht ausgeschlossen. Also: Auf die Plätze, fertig, los! Falls du keine Einladungen zum Artikelmarathon mehr erhalten willst, trag dich bitte hier aus. Hallo ChemPro, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 27. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:42, 16. Feb. 2022 (CET) im Auftrag von Gripweed Experimentieren im Chemieunterricht, hinzugefügtHey ChemPro, du hattest im Jahr 2015 mal bei Benutzer Diskussion:JWBE/Archiv/2015 gefragt, ob ein Artikel für Experimentieren im Chemieunterricht angelegt werden könnte. Jetzt... nun ein paar Jahre später habe ich mal einen Artikel dazu erstellt, welcher sich auf didaktische Aspekte rund um das chemische Experiment im Unterricht bezieht. Und ja, du hattest recht, der Artikel wurde auch „ziemlich umfangreich“. Lies ihn dir gern mal durch, gib mir auch gern Anmerkungen und du kannst mir ja sagen, ob der Artikel in etwa so geworden ist, wie du ihn dir damals vorgestellt hattest. --Leorichter (Diskussion) 18:43, 18. Jan. 2025 (CET) |
Portal di Ensiklopedia Dunia