Lieber Wikipedianer, wie du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Danke. Wenn du die Absicht hast, hier unsachliche, heruntermachende oder beleidigende Nachrichten zu hinterlassen, möchte ich dich bitten, dies noch einmal zu überdenken, da wir hier alle unsere freie Zeit investieren und mit guten Absichten handeln. Viele Grüße, Toni
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hiermit gratuliere ich Benutzer Toni Müller zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie und verleihe ihm den Wikiläums-Verdienstorden in Silber gez. Wolfgang Rieger(Diskussion) 10:14, 14. Nov. 2024 (CET)
Hallo Toni! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum bronzenen Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 10 Jahre, seit Du am 14. November 2014 hier zum ersten Mal editiert hast. Inzwischen hast Du über 75.900 Edits gemacht und sagenhafte 1681(!!) Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Danke auch für Deine Arbeit als Admin seit 2019 bzw. 2023 und für Deine Arbeit im Mentorenprogramm. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger(Diskussion)10:14, 14. Nov. 2024 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten
Hallo Wolfgang, hallo Orgelputzer, vielen lieben Dank für die schöne Überraschung und die freundlichen Glückwünsche! Das freut mich sehr Viele Grüße, -- Toni16:43, 14. Nov. 2024 (CET)Beantworten
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:05, 8. Jan. 2025 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten
Letzter Kommentar: vor 27 Tagen1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Toni Müller, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 18. Januar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 16:32, 9. Jan. 2025 (CET) im Auftrag von GripweedBeantworten
Admin, aus alt mach neu
Letzter Kommentar: vor 13 Tagen12 Kommentare10 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Toni, wie Du sicher schon gesehen hast, war Deine Wiederwahlkandidatur erfolgreich. Herzliche Glückwünsche dazu und auf weiterhin gute Zusammenarbeit! --Bubo容10:11, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo Toni, auch von mir, wenn ich das Abstimmungsende schon im wahren Sinne des Wortes verschlafen habe, ein Glückwunsch. Letztlich war das Ergebnis nach einem Zwischentief mit -18 Stimmen doch noch eindeutig. Beeindruckt und zum guten Ausgang nach recht unerfreulichem Start beigetragen haben ganz bestimmt Dein besonnes Auftreten und Dein sachbezogener Stil. Bestimmt werden Dir diese Erfahrungen im nunmehr bestätigten Amt zugute kommen. Dazu wünsche ich Dir weiter viel Gelassennheit und natürlich Erfolg. --TK-lionDB10:51, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Vielen lieben Dank für eure freundlichen Nachrichten! Ich freue mich darauf, weiterhin als Autor und Admin für den Ausbau und Erhalt unseres Artikelbestandes tätig sein zu können. Viele Grüße, -- Toni15:15, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten
+1. Und hiermit hast Du ja einen guten Start in das neue Jahr 2025 bekommen, Gratulation! Mich hat es gewundert wie viel PA sich manche Kontra-Stimmen bei der Stimmabgabe meinten sich erlauben zu dürfen. Und selbst einige Pro-Stimmen konnten ohne Belehrung (mit Imperativ) wohl nicht leben. Gerade wegen dem harschen Umgangston habe ich beschlossen ab einer gewissen Edit-Zahl hier das meinige Konto endgültig zu schließen (per Zufalls-PW) und mir ein erbaulicheres Hobby für die baldige Rente zu suchen. Daher Respekt vor der Wiederwahl! Mit freundlichen Grüßen, --MArcus Sinus (Diskussion) 20:38, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Dem wertschätzenden und auch nachdenklich machenden Statementvon MArcus Sinus schließe ich mich an. Mein Dank für die geleistete Adminabeit Toni, alles Gute für die nächste Amtszeit. Bleib stabil. Ahoi --SchreibenSeltsam?22:48, 16. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Vielen Dank für eure positiven Rückmeldungen! Ich wünsche euch weiterhin alles Gute und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit in der Wikipedia. Zudem hoffe ich, dass du uns erhalten bleibst, MArcus Sinus. (Meine Wahlen sind stimmungsmäßig aufgrund von Störgeräuschen meist grauenhaft, spiegeln aber glücklicherweise nicht die Stimmung in meinem WP-Alltag hier wieder, in der Regel ist es friedlich und man arbeitet mit vielen Benutzern positiv zusammen.) Gruß, -- Toni00:41, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Da möchte ich mich anschließen. Und MArcus Sinus möchte ich sagen, dass wir hier ja nicht für uns selbst oder für die Nörgler arbeiten, sondern für die wissbegierigen und interessierten Leserinnen und Leser. So gesehen gibt es kein besseres Hobby. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 23:25, 20. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Ja, das sind ja genau die von gestern, deswegen hatte ich ja gesperrt, Versionslöschungen durchgeführt und alle IPs auf VM gemeldet. Codc hat die Range gesperrt, ich hoffe der Vandalismus ist damit erstmal etwas eingedämmt. Gruß, -- Toni03:25, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Achso, du meinst heute 3 Uhr, es geht schon wieder weiter, gerade gesehen, oha. Hab die 3 IPs gesperrt und werde sie auf VM ergänzen. Vielleicht fällt jemandem ja eine hilfreiche Range-Sperre ein. Gruß, -- Toni03:29, 17. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Letzter Kommentar: vor 6 Tagen4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Team: Zeitloser Untergang auch im neuen Jahr
Guten Morgen! Benutzer Nordprinz wünscht dort eine Zweitbewertung bei Kurmandschi/Kurmandschi-Alphabet (red|8.64|alt5, 1 Pkt für NO, Zweitbewertung erforderlich, da red|N), die nach aktueller Schiri-Lage nur Du dort vornehmen kannst. Schaust Du mal bitte? In gleichem Atemzug, weil ähnlich gelagert, könntest Du die Erstbewertung des Falls Semuel Abas/Isaac Semuel Abas (red/HH, alt5) gleich mit übernehmen? Besten Dank Dir, Doc Taxon (Diskussion) 17:23, 29. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo Doc Taxon, danke für deine Nachricht, ich habe mir die Fälle angeschaut und bewertet. Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille! Viele Grüße, -- Toni02:41, 30. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Letzter Kommentar: vor 6 Tagen2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hi Toni. Du hast hier den Baustein {{Belege}} gesetzt. Meiner Meinung nach hat sich das aber erledigt, die Beleglage ist seitdem deutlich verbessert. Willst Du ihn selbst herausnehmen oder siehst Du es anders? -- Martin (Mpns/BD)09:23, 30. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen16 Kommentare9 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Toni, erstmal danke, dass du diese lange und kontroverse LD entschieden hast. Du hast viele gute Argumente vorgebracht, trotzdem denke ich ersthaft an eine LP, das ist aber nichts Persönliches. Grund dafür ist dein Argument, man könnte trotz der früheren Behaltensentschiedung mit gleicher Begründung jetzt anders entschieden. Darin sehe ich einen gefährlichen Präzedenzfall. --Morten Haan 🥥 Wikipedia ist für Leser da00:28, 2. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Hallo Morten, danke dir und kein Problem, eine LP ist natürlich möglich und nehme ich nicht persönlich. Imho ist dieses Argument allerdings wenig überzeugend, da die heutige Situation, Argumente und Ansichten der Community nach x Jahren grundlegend anders war. Viele Grüße, -- Toni00:31, 2. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Damit schaffst du die Regelung, dass für einen LA neue Argumente nötig wären, zumindest teilweise ab. Solche Regeländerungen gehen nicht durch einen Admin-Entscheid, sondern nur per MB. Deine Entscheidung ist klar regelwidrig. Auch wenn ich das Ansinnen, diesen toxischen Sumpf trockenzulegen, unterstützte - wenn wir uns dabei die Regeln so hinbiegen, wie wir sie brauchen, gehen wir den falschen Weg. Ich habe einen anderen, besseren und v. a. auch regelkonformen Weg aufgezeigt und auf der Diskseite die Möglichkeit geschaffen, das ganze zu diskutieren. Auf diesem Wege hätte am Ende durchaus auch eine Verschiebung in´s Archiv herauskommen können. Aber das hast du ja auch einfach abgewürgt ([1]). -- Chaddy · D00:41, 2. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Es wurden in dieser langen Löschdiskussion, auch vorher und in der LD-Entscheidung viele neue Argumente vorgebracht, die es vor 18 Jahren noch nicht gab und nicht geben konnte, insofern ist ein neuer LA zulässig und regelkonform. Hier wurden keine Regeln geändert und schon gar nicht gebrochen. -- Toni00:48, 2. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Dass nach längerer Zeit ein neuer Löschantrag zulässig ist, war schon immer so, hier entsteht insofern kein Präzedenzfall. Für die Löschprüfung solltest Du weitere Argumente sammeln.
@Toni: Danke für die sehr ausführliche Begründung. Ich bin nicht sicher, ob ich genauso entschieden hätte, aber Deine Argumente sind in sich schlüssig und nachvollziehbar. -- Perrak (Disk) 01:22, 2. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Wenn am Ende der LP steht „bleibt zu, da in der LD neue Argummente gebracht wurden“ kann ich damit leben, auch wenn es schade ums Café ist. Im Moment steht aber im Raum, dass man eine LD nach x Jahren einfach neu aufrollen kann, das geht aber so nicht, selbst wenn die Community heute eine andere ist. --Morten Haan 🥥 Wikipedia ist für Leser da01:36, 2. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Einen konkreten Fall habe ich gerade nicht im Kopf, aber mir scheint doch auch, dass wir schon einige Löschdiskussionen hatten, bei denen es ungefähr hiess "die letzte war so lange her, die Situation ist heute eine ganz andere, da ist eine neue LD sinnvoll und möglich". Etwa bei Artikeln, die vor 20 Jahren oder so nach zwei Kommentaren ohne grosse Begründung behalten wurden, den heutigen Standards aber überhaupt nicht entsprechen. Wobei Doc Taxon die LP ja nun mit einer ganz anderen Begründung geschlossen hat, etwas überraschend für mich, aber ebenfalls nachvollziehbar. Gestumblindi01:58, 2. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Ich finde das garnicht nachvollziehbar. Zwar bezieht sich das Intro strengenommen auf Artikel, aber wenn wir eine LD zulassen, bei der es um die Archivierung (statt eigendlicher Löschung) einer Metaseite geht, müssen wir auch eine LP zur überprüfung der dortigen Entschiedung zulassen. --Morten Haan 🥥 Wikipedia ist für Leser da02:03, 2. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Grüß dich lieber Toni. Schiedsrichterschelte wolln wir nicht, und wir haben dich gerade erst wiedergewählt, eben weil du dich traust auch bei schwierigen Fällen eine Entscheidung zu finden – egal ob man sich damit mehr oder weniger beim Publikum beliebt macht. Ausdrücklich: und das ist gut so (Punkt). Beim Cafe hab ich dennoch Bauchschmerzen mit deiner Entscheidung. Rein taktisch: Mensch, du hättest du einen Zweitadmin als Meinungsverstärker gefunden? Wegen der Tragweite des Falls bin ich allerdings bei Morten und hoffe, das wir auf LP die Sache mit großväterlicher Contenance nochmals beleuchten können. LG --Tom (Diskussion) 06:01, 2. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Hallo, ich stehe gerne als unterstützende Zweitmeinung bereit. Ich habe mir die Diskussion vorgestern intensiv durchgelesen und habe zu dem Zeitpunkt gleich ausgewertet. Jetzt, nach kursorischer Sichtung der weiter hinzugekommenen Beiträge, hat sich auch nichts geändert. Grüße −Sargoth11:52, 2. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Toni, Du hattest im o.g. Artikel schon 2015 einen Lückenhaft-Baustein gesetzt, den man nur allzugut nachvollziehen kann. Nun ist das da etwas unglücklich gelaufen: Ein Neunutzer hat sich offenbar Deinen Baustein zu Herzen genommen und eine Biografie da reingestellt. Zugegeben, mit allen möglichen Anfängerfehlern und völlig belegfrei. Diese Bearbeitung ist praktisch umgehend und völlig kommentarlos zurückgesetzt worden, so als hätte es sich dabei um offensichtlichen Vandalismus gehandelt, was ja nun sicher nicht der Fall war.
Ich selber habe keine Aktien in dem Artikel und auch absolut null Ahnung von der Materie; bin nur über den in der QS gelandeten Neu-Artikel dieses Nutzers darauf gestoßen (dem nach meiner Prognose auch kein langes Dasein beschieden sein wird). Vielleicht magst Du Dir die Sache mal ansehen? Danke & Gruß, --2003:C0:8F41:5F00:CCF3:8B6A:2473:FC6C13:13, 3. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Letzter Kommentar: vor 1 Tag1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Toni, du hast meine Änderung rückgängig gemacht. Erstens möchte ich daran erinnern, dass Reverts für Fälle von offensichtlichem Vandalismus gedacht sind. Guter Stil wäre es, zumindest Rücksprache mit dem Bearbeiter zu halten. Zweitens waren meine Änderungen begründet. Dazu möchte ich die Regelungen für Verlinkungen in Erinnnerung rufen. Es sollen nicht zwei aufeinander folgende Wörter verlinkt werden. Ebenso sollen Links auf allgemein bekannte Begriffe vermieden werden. Dass Deutschland in der deutschsprachigen Wikipedia allgemein bekannt ist, darf vorausgesetzt werden. Der Bindestrich diente der Linkklarheit (gut zielen), denn der Link geht auf Moderator, nicht auf Fernsehmoderator. Daher bitte ich höflich, meine Version wiederherzustellen. --Asperatus (Diskussion) 15:20, 4. Feb. 2025 (CET)Beantworten