Liste der Länderspiele der österreichischen Fußballnationalmannschaft ÖFB-Logo
Altes ÖFB-Logo
Diese Liste enthält alle Spiele der österreichischen Fußballnationalmannschaft der Männer .
Legende
H = Heimspiel
A = Auswärtsspiel
* = Spiel auf neutralem Platz
− = kein offizielles Länderspiel
n. V. = nach Verlängerung
WM = Weltmeisterschaft
EM = Europameisterschaft
grüne Hintergrundfarbe = Sieg Österreichs
gelbe Hintergrundfarbe = Unentschieden
rote Hintergrundfarbe = Niederlage
1901 bis 1909
Nr.
Datum
Ergebnis
Gegner
Austragungsort
Torschützen
Anlass
Bemerkung
−
08.04.1901
4:0 (2:0)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Cricketplatz (Praterbahn) )
Taurer (?.), Jureczek (?., ?.), Huber (?.)
„Ur-Länderspiel “, kein offizielles Länderspiel
1
12.10.1902
5:0 (3:0)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Taurer (5.), Studnicka (10., ?., ?. (10 Minuten nach seinem vorigen Tor)), Huber (34.)
Erstes offizielles Länderspiel Österreichs Erstes Länderspiel zweier europäischer nicht-britischer Mannschaften Erstes Spiel am WAC-Platz in Wien
2
11.06.1903
2:3 (0:1)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Margareteninsel-Rennbahn )
Pulchert (60.), Studnicka (70.); Pokorny (24., 65., Freistoß oder Elfmeter), Buda (52.)
Erstes Auswärtsspiel, erste Niederlage
3
11.10.1903
4:2 (1:1)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Studnicka (24. (evtl. Schediwy ), 57., 72.), Huber (64.); Borbás (18., 82.)
4
02.06.1904
0:3 (0:1)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Milleniumsbahn )
Pokorny (24.), Koch (58.), Borbás (81.)
5
09.10.1904
5:4 (2:3)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (Cricketplatz (Vorgartenstraße) )
Stanfield (23., 53., 87. (unsicher), 88.), Bugno (27.); Károly (4.), Pokorny (30., Elfmeter, 41.), Borbás (63. (unsicher; evtl. Pokorny (67.))
Erstes Länderspiel am Cricketplatz
6
09.04.1905
0:0
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Milleniumsbahn )
Erstes Unentschieden, Erstes Auswärtsunentschieden
7
04.11.1906
1:3 (0:1)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Milleniumsbahn )
Hussak (75., Elfmeter); Molnár (26.), Schlosser (54.), Károly (65.)
8
05.05.1907
3:1 (0:0)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (Rudolfsheimer Platz )
Dünnmann (54. (evtl. Pollatschek )), Schediwy (62.), Wolf (86.); Károly (87.)
Einziges Länderspiel am Rudolfsheimer Platz
9
03.11.1907
1:4 (0:3)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Milleniumsbahn )
Schmieger (81.); Borbás (11.), Vladar (18., Eigentor), Károly (37., 47., Elfmeter)
10
03.05.1908
4:0 (2:0)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Andres (9.), Kubik (22.), Hussak (71.), Kohn (84.)
Erstes Länderspiel auf der Hohen Warte
11
06.06.1908
1:6 (0:3)
England England
H
Wien (Cricketplatz (Vorgartenstraße) )
Schmieger (55.); Windridge (21., 38.), Woodward (40.), Hilsdon (57., 70.), Bridgett (85.)
Erstes Länderspiel gegen England, erste Heimniederlage
12
07.06.1908
3:2 (3:2)
Deutsches Reich Deutschland
H
Wien (Cricketplatz (Vorgartenstraße) )
Dlabać (7., Elfmeter), Studnicka (41.), Andres (44.); Kipp (6.), Jäger (28., Freistoß)
Erstes Länderspiel gegen Deutschland
13
08.06.1908
1:11 (0:5)
England England
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Hirschl (78.); Woodward (4., 41., 55., 84.), Windridge (6.), Rutherford (15., Elfmeter), Bradshaw (19., 72., 85.), Warren (66.), Bridgett (73.)
Höchste Heimniederlage, höchste Länderspiel-Niederlage, Torreichstes Spiel
14
01.11.1908
3:5 (2:3)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Milleniumsbahn )
Fischera (13., 78.), Studnicka (23.); Kaltenbrunner (3., Eigentor (evtl. Molnár ), Krempels (17.), Schlosser (44., 59.), Koródy (68.)
15
02.05.1909
3:4 (2:2)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (Cricketplatz (Vorgartenstraße) )
Neubauer (9., 57., Elfmeter), Schmieger (20.); Schlosser (35.. 54., Elfmeter, 73., Elfmeter), Bíró (37.)
Letztes Länderspiel am Cricketplatz
16
30.05.1909
1:1 (1:1)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Milleniumsbahn )
Schrenk (17.); Borbás (7.)
17
01.06.1909
1:8 (0:2)
England England
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Neubauer (?., Elfmeter); Woodward (25., 48., ?.), Halse (44., ?.), Holley (?., ?. ), Warren (?.)
18
07.11.1909
2:2 (1:1)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Milleniumsbahn )
Schmieger (5., 62.); Schlosser (6., 48.)
1910 bis 1919
Nr.
Datum
Ergebnis
Gegner
Austragungsort
Torschützen
Anlass
Bemerkung
19
01.05.1910
2:1 (2:1)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Fischera (2.), Hussak (33.); Dobó (8.)
20
06.11.1910
0:3 (0:1)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Milleniumsbahn )
Koródy (27., 77.), Bodnár (82.)
21
07.05.1911
3:1 (2:1)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Hussak (35.), Merz (38., 79.); Bodnár (20.)
22
10.09.1911
2:1 (1:1)
Deutsches Reich Deutschland
A
Dresden (Platz der Hygieneausstellung )
Neumann (25.), Spindler (49.); Worpitzky (35.)
Erstes Länderspiel außerhalb Österreich-Ungarns , erster Auswärtssieg
23
05.11.1911
0:2 (0:1)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Bodnár (18.), Koródy (53.)
24
05.05.1912
1:1 (0:1)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Fischera (87.); Bodnár (22.)
Erstes Heimunentschieden
25
29.06.1912
5:1 (0:1)
Deutsches Reich Deutschland
*
Stockholm (Råsunda Idrottsplats ) (SWE )
Studnicka (57.), Neubauer (62.), Merz (75., 81.), Cimera (89.); Jäger (35.)
Olympische Spiele 1912
Erstes Länderspiel auf neutralem Boden, erstes Länderspiel bei Olympischen Spielen
26
30.06.1912
1:3 (1:3)
Niederlande Niederlande
*
Stockholm (Råsunda Idrottsplats ) (SWE )
Müller (41.); Bouvy (8.), ten Cate (12.), Vos (30.)
Olympische Spiele 1912
Erstes Länderspiel gegen die Niederlande
27
01.07.1912
1:0 (1:0)
Norwegen Norwegen
*
Stockholm (Tranebergs IP ) (SWE )
Neubauer (2.)
Olympische Spiele 1912
Erstes Länderspiel gegen Norwegen
28
03.07.1912
5:1 (2:0)
Italien 1861 Königreich Italien
*
Stockholm (Djurgarden-Stadion ) (SWE )
Müller (30.), Grundwald (40. (evtl. Neubauer ), 89.), Hussak (49.), Studnicka (65.); Berardo (81.)
Olympische Spiele 1912
Erstes Länderspiel gegen Italien
29
05.07.1912
0:3 (0:1)
Ungarn 1867 Ungarn
*
Stockholm (Råsunda Idrottsplats ) (SWE )
Schlosser (32.), Pataki (60.), Bodnár (76.)
Olympische Spiele 1912
Österreich beendet das olympische Turnier auf Rang 6
30
03.11.1912
0:4 (0:2)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Schlosser (21., 83.), Bodnár (40.), Pataki (66.)
31
22.12.1912
3:1 (1:1)
Italien 1861 Königreich Italien
A
Genua (Marassi-Stadion )
Schmieger (19.), Kuthan (54.), Kohn (79.); Sardi (9.)
Erstes Länderspiel unter Hugo Meisl
32
27.04.1913
1:4 (0:1)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Studnicka (62.); Tóth (23., 75.), Bíró (70.), Pataki (77.)
33
15.06.1913
2:0 (1:0)
Italien 1861 Königreich Italien
H
Wien (WAC-Platz )
Brandstetter (36., 87.)
34
26.10.1913
3:4 (1:3)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Schwarz (28.), Merz (78.), Dittrich (82., Elfmeter); Kertész (4., 25.), Hlavay (40.), Pataki (66.)
35
11.01.1914
0:0
Italien 1861 Königreich Italien
A
Mailand (Arena Civica )
36
03.05.1914
2:0 (2:0)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Fischera (19., 34.)
37
04.10.1914
2:2 (2:0)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Studnicka (36.), Swatosch (45.); Pótz (55.), Schlosser (72.)
Erstes Länderspiel unter Heinrich Retschury
38
08.11.1914
1:2 (0:0)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Kuthan (68.); Konrád (59.), Bodnár (87.)
39
02.05.1915
5:2 (2:1)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Studnicka (26., 46.), Swatosch (35.), Hoel (56.), Ehrlich (85.); Prohaska (44., Eigentor), Pataki (71.)
40
30.05.1915
1:2 (0:2)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Swatosch (80.); Schlosser (5.), Borbás (22.)
41
03.10.1915
4:2 (2:1)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Heinzl (20., 26.), Bauer (65., 85.); Schlosser (14.), Kertész (52.)
42
07.11.1915
2:6 (1:2)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Hoel (25.), Studnicka (85.); Kraupar (7., Eigentor (evtl. Kertész )), Schaffer (21., 75., 90.), Tóth (58., 76.)
43
07.05.1916
3:1 (0:0)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAF-Platz )
Bauer (62., 69.), Studnicka (76.); Kertész (58.)
Erstes Länderspiel am WAF -Platz
44
04.06.1916
1:2 (1:2)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Bauer (27.); Schaffer (11.), Schlosser (23.)
45
01.10.1916
3:2 (3:1)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Bauer (2., 30.), Grundwald (13.); Tóth (21.), Schaffer (72.)
46
05.11.1916
3:3 (2:2)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAF-Platz )
Kraus (17., 25.), Bauer (52.); Schlosser (33.), Konrád (45.), Schaffer (56.)
Spiel vorzeitig in der 76. Minute wegen Dunkelheit beendet, letztes Länderspiel am WAF-Platz
47
06.05.1917
1:1 (1:1)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Heinzl (45.); Schlosser (18.)
48
03.06.1917
2:6 (1:5)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Heinzl (10.), Popovich (80., Freistoß); Urik (13.), Schaffer (16., 63.), Schlosser (40., 45.), Weisz (41.)
49
15.07.1917
1:4 (0:1)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Prošek (51.); Schaffer (39., 73. (evtl. Schlosser ), 77.), Schlosser (55.)
50
07.10.1917
1:2 (0:1)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Sedláček (77.); Schaffer (40.), Taussig (52.)
51
04.11.1917
1:2 (0:2)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Wilda (60.); Schaffer (10., 31., Freistoß)
52
23.12.1917
1:0 (0:0)
Schweiz Schweiz
A
Basel (Landhof )
Bauer (72.)
Erstes offizielles Länderspiel gegen die Schweiz
53
26.12.1917
2:3 (1:1)
Schweiz Schweiz
A
Zürich (Utogrund )
Bauer (8.), Haist (84., evtl. Neubauer ); Haas (6., 70.), Huber (87.)
54
14.04.1918
0:2 (0:1)
Ungarn 1867 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Schlosser (26.), Schaffer (52., Elfmeter)
55
09.05.1918
5:1 (1:0)
Schweiz Schweiz
H
Wien (WAC-Platz )
Wilda (26.), Bauer (46., 75. (evtl. Eigentor von Peterli )), Koželuh (73.), Studnicka (77.); Keller (53.)
56
02.06.1918
0:2 (0:0)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Schlosser (70.), Schaffer (73.)
57
06.10.1918
0:3 (0:1)
Ungarn 1867 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Payer (5., Elfmeter, 63., Elfmeter), Braun (77.)
58
06.04.1919
1:2 (1:1)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Wondrak (22.); Orth (45.), Braun (80.)
Österreich trat in diesem Spiel unter der Bezeichnung „Deutschösterreich “ an
59
05.10.1919
2:0 (2:0)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Bauer (40.), Uridil (44. (evtl. Eigentor von Fogl ))
Erstes Länderspiel der zweiten Amtsperiode von Hugo Meisl
60
09.11.1919
2:3 (0:3)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Hansl (58.), Tremmel (79.); Pataki (7., 29., Elfmeter), Orth (27., Freistoß)
1920 bis 1929
Nr.
Datum
Ergebnis
Gegner
Austragungsort
Torschützen
Anlass
Bemerkung
61
02.05.1920
2:2 (1:2)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (WAC-Platz )
Wieser (43., Elfmeter), Swatosch (66.); Tóth (37.), Pataki (44.)
Letztes Länderspiel am WAC-Platz
62
26.09.1920
3:2 (0:0)
Deutsches Reich Deutsches Reich
H
Wien (Simmeringer Had )
Swatosch (64., 83., 86.); Sutor (56.), Seiderer (87.)
Erstes Länderspiel auf der Simmeringer Had
63
07.11.1920
2:1 (2:0)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Kuthan (24.), Swatosch (43.); Braun (59., Freistoß)
64
26.03.1921
2:2 (1:1)
Schweden Schweden
H
Wien (Simmeringer Had )
Kuthan (43., 86.); Horndahl (8., Freistoß), Andersson (88.)
Erstes Länderspiel gegen Schweden
65
24.04.1921
4:1 (0:0)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Simmeringer Had )
Kuthan (51., 53., Elfmeter), Wondrak (63.), Neubauer (70., Freistoß); Orth (67.)
66
01.05.1921
2:2 (0:0)
Schweiz Schweiz
A
St. Gallen (Espenmoos )
Kuthan (52.), Neubauer (63.); Brand (46.), Friedrich (75.)
67
05.05.1921
3:3 (1:2)
Deutsches Reich Deutsches Reich
A
Dresden (Stadion am Ostragehege )
Kuthan (33., Freistoß), Wondrak (58.), Uridil (70.); Popp (6.), Träg (12.), Seiderer (56.)
68
24.07.1921
3:1 (2:1)
Schweden Schweden
A
Stockholm (Råsundastadion )
Uridil (9.), Kuthan (17., 59. (evtl. Swatosch )); Dahl (44.)
69
31.07.1921
3:2 (0:1)
Finnland Finnland
A
Helsinki (Töölön Pallokenttä )
Uridil (47., 80.), Neumann (68.); Mantila (26.), Blum (65., Eigentor)
Erstes Länderspiel gegen Finnland
70
15.01.1922
3:3 (1:2)
Italien 1861 Königreich Italien
A
Mailand (Velodromo Sempione )
Hansl (20., 75.), Köck (65.); Ostricek (15., Eigentor (evtl. Moscardini ), Santamaria (26.), Moscardini (46.)
71
23.04.1922
0:2 (0:0)
Deutsches Reich Deutsches Reich
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Weißenbacher (69.), Jäger (76.)
72
30.04.1922
1:1 (1:0)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Jiszda (41.); Molnár (52.)
73
11.06.1922
7:1 (4:1)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Uridil (17., 27., 29.), Kuthan (30., 57.), Fischera (58., 89.); Leiber (23.)
74
24.09.1922
2:2 (1:1)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Kuthan (17.), Wesely (80.); Priboj (21., 72.)
50. Länderspiel gegen Ungarn
75
26.11.1922
2:1 (0:1)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Swatosch (61., Freistoß), Kowanda (67.); Molnár (20.)
76
21.01.1923
0:2 (0:1)
Schweiz Schweiz
A
Genf (Stade des Charmilles )
Pache (44., 75.)
77
15.04.1923
0:0
Italien 1861 Königreich Italien
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
78
06.05.1923
1:0 (0:0)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Swatosch (79.)
79
10.06.1923
2:4 (1:2)
Schweden Schweden
A
Göteborg (Slottsskogsvallen )
Swatosch (40.), Wieser (52.); H. Dahl (39.), Olsson (43.), A. Dahl (73., 88.)
80
15.08.1923
2:1 (1:1)
Finnland Finnland
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Wieser (5., 75.); Eklöf (33.)
81
23.09.1923
0:2 (0:0)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Molnár (69., Elfmeter), Csontos (72.)
82
13.01.1924
3:4 (0:3)
Deutsches Reich Deutsches Reich
A
Nürnberg (Zabo (Stadion) )
Swatosch (68.), Jiszda (78.), Horvath (83.); Auer (22.), Franz (33., 41., Elfmeter, 73.)
83
20.01.1924
4:0 (2:0)
Italien 1861 Königreich Italien
A
Genua (Stadio Marassi )
Wieser (36., Elfmeter, 50. oder 46.), Swatosch (42.), Jiszda (76.)
84
10.02.1924
4:1 (1:0)
Jugoslawien Konigreich 1918 Jugoslawien
A
Zagreb (Stadion Concordije )
Wieser (6., 62., 87.), Hofbauer (55., Elfmeter)
Erstes Länderspiel gegen Jugoslawien
85
04.05.1924
2:2 (0:1)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Horvath (48.), Wieser (88.); Eisenhoffer (4., 64.)
86
20.05.1924
4:1 (1:0)
Rumänien Konigreich Rumänien
H
Wien (Simmeringer Had )
Kanhäuser (2., 52., 85.), Häusler (77.); Hönigsberg (73.)
Erstes Länderspiel gegen Rumänien
87
21.05.1924
6:0 (2:0)
Bulgarien 1908 Bulgarien
H
Wien (Simmeringer Had )
Horvath (31., 48., 49.), Grünwald (45., 49.), Danis (73.)
Erstes Länderspiel gegen Bulgarien, erstes Länderspiel von Bulgarien
88
22.06.1924
3:1 (0:0)
Agypten 1922 Ägypten
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Höss (47.), Wesely (52.), Horvath (54.); Riyadh (67.)
Erstes Länderspiel gegen Ägypten, erstes Spiel gegen eine außereuropäische Mannschaft
89
14.09.1924
2:1 (1:1)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Horvath (40.), Wesely (87.); Orth (42.)
90
09.11.1924
1:1 (1:1)
Schweden Schweden
H
Wien (Simmeringer Had )
Wesely (23., Elfmeter); Paulsson (41.)
91
21.12.1924
1:2 (1:1)
Spanien 1875 Spanien
A
Barcelona (Camp de Les Corts )
Horvath (31.); Juantegui (4.), Samitier (86.)
Erstes Länderspiel gegen Spanien
92
22.03.1925
2:0 (2:0)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Gschweidl (4.), Horvath (41.)
93
19.04.1925
4:0 (3:0)
Frankreich Frankreich
A
Paris (Stade Pershing )
Swatosch (11., 27.), Wieser (22.), Morocutti (84.)
Erstes Länderspiel gegen Frankreich
94
05.05.1925
3:1 (2:1)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Häusler (35.), Haftl (38., 88.); Takács (23.)
95
24.05.1925
1:3 (0:1)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
A
Prag (Stadion Letná )
Swatosch (52.); Szedlacsek (39.), Čapek (58.), Severin (63.)
Erstes Länderspiel gegen die Tschechoslowakei
96
05.07.1925
4:2 (2:0)
Schweden Schweden
A
Stockholm (Olympiastadion )
Horvath (11., 22., 60.), Swatosch (53.); Rydell (68. oder 61.), Keller (72. oder 82.)
97
10.07.1925
2:1 (1:1)
Finnland Finnland
A
Helsinki (Töölön Pallokenttä )
Dumser (40.), Wesely (50.); Eklöf (3., Elfmeter)
98
20.09.1925
1:1 (0:1)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Buza (49., Eigentor); Priboj (36.)
99
27.09.1925
0:1 (0:1)
Spanien 1875 Spanien
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Cubells (16.)
100
08.11.1925
0:2 (0:0)
Schweiz Schweiz
A
Bern (Stadion Wankdorf )
Abegglen (62.), Passello (67.)
101
13.12.1925
4:3 (3:1)
Belgien Belgien
A
Lüttich (Stade du Pont d’Ougrée )
Wieser (2.), Morocutti (12., 20.), Hierländer (55.); Thys (1.), Gillis (47.), Braine (61.)
Erstes Länderspiel gegen Belgien
102
14.03.1926
2:0 (1:0)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Morocutti (20.), Hierländer (60.)
50. Länderspiel unter Hugo Meisl
103
02.05.1926
3:0 (2:0)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Eckl (7.), Hanel (43.), Morocutti (54.)
104
30.05.1926
4:1 (1:1)
Frankreich Frankreich
H
Wien (Simmeringer Had )
Hanel (16.), Wesely (61., Freistoß, 89.), Juranic (65.); Crut (11.)
Letztes Länderspiel auf der Simmeringer Had
105
19.09.1926
2:3 (0:1)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Wesely (55., Freistoß), Höss (56.); Holzbauer (2., 61.), Kohut (83.)
106
28.09.1926
2:1 (1:0)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
A
Prag (Stadion Letná )
Sindelar (27.), Wortmann (83.); Jelínek (52.)
107
10.10.1926
7:1 (4:0)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Klima (3.), Sindelar (13., 56.), Horvath (14., 42., 55.), Wesely (90.); Poretti (51.)
108
07.11.1926
3:1 (2:1)
Schweden Schweden
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Horvath (1.), Klima (44.), Sindelar (83.); Rydberg (14.)
109
20.03.1927
1:2 (0:2)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Blum (87., Freistoß); Puč (4.), Maloun (12.)
110
10.04.1927
6:0 (4:0)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Jiszda (26., 32.), Rappan (29.), Blum (42., Elfmeter), Wesely (54., Direktcorner ), Horvath (84.)
111
22.05.1927
4:1 (1:1)
Belgien Belgien
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Jiszda (11.), Schall (52., 78.), Wesely (73.); Braine (35.)
112
29.05.1927
4:1 (2:0)
Schweiz Schweiz
A
Zürich (Stadion Förrlibuck )
de Weck (20., Eigentor), Giebisch (40.), Blum (48., Elfmeternachschuss), Jiszda (84.); Jäggi (68.)
113
18.09.1927
0:2 (0:1)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
A
Prag (Strahov-Stadion )
Podrazil (15.), Kratochvíl (55., Elfmeter)
Europapokal 1927–1930
114
25.09.1927
3:5 (2:2)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Wesely (11., Freistoß, 84., Freistoß), Sigl (13.); Takács (20.), Kohut (27.), Ströck (51.), Holzbauer (61.), Hirzer (67.)
Europapokal 1927–1930
115
06.11.1927
1:0 (1:0)
Italien 1861 Königreich Italien
A
Bologna (Stadio Littoriale )
Runge (44.)
Europapokal 1927–1930
116
08.01.1928
2:1 (1:0)
Belgien Belgien
A
Brüssel (Stadion Daring Club )
Hierländer (8.), Wesely (59.); Ledent (75., Elfmeter)
117
01.04.1928
0:1 (0:1)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Silný (35.)
Europapokal 1927–1930
118
06.05.1928
5:5 (2:4)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Weselik (23., 37., 52.), Kirbes (82.), Wesely (90., Elfmeter); Kohut (2., 27., 43.), Hirzer (16., Elfmeter), Ströck (49.)
Torreichstes Unentschieden
119
06.05.1928
3:0 (1:0)
Jugoslawien Konigreich 1918 Jugoslawien
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Schneider (26., Freistoß), Juranic (52., 68.)
Die FIFA berücksichtigt dieses Spiel nicht, da Österreich am gleichen Tag auswärts antrat. Jugoslawien absolvierte zudem am gleichen Tag ein Heimspiel, vermutlich handelte es sich also um eine Partie zwischen nachrangigen Spielern.
120
29.07.1928
3:2 (2:2)
Schweden Schweden
A
Stockholm (Olympiastadion )
Gschweidl (25.), Smistik (35.), Seidl (71.); Lundahl (17., 21.)
121
07.10.1928
5:1 (2:1)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Sigl (11., 27.), Weselik (55.), Wesely (62.), Gschweidl (75.); Hirzer (36.)
Europapokal 1927–1930
122
28.10.1928
2:0 (2:0)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Tandler (25., 29., Elfmeter)
Europapokal 1927–1930
123
11.11.1928
2:2 (2:2)
Italien 1861 Königreich Italien
A
Rom (Stadio Nazionale del PNF )
Runge (12.), Tandler (39., Elfmeter); Conti (17., 44.)
124
17.03.1929
3:3 (2:1)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
A
Prag (Stadion Letná )
Sigl (18.), Weselik (20., 88.); Silný (43.), Šoltys (48.), Svoboda (88.)
125
07.04.1929
3:0 (3:0)
Italien 1861 Königreich Italien
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Horvath (19., 34. (evtl. Eigentor Pitto )), Weselik (24.)
Europapokal 1927–1930
126
05.05.1929
2:2 (1:1)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Sigl (25.), Weselik (82.); Takács (14., 88.)
127
15.09.1929
2:1 (2:1)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Gschweidl (38.), Weselik (41., Elfmeter); Kratochvíl (30., Freistoß)
128
06.10.1929
1:2 (0:1)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Klima (82.); Takács (11.); Auer (52.)
129
27.10.1929
3:1 (1:1)
Schweiz Schweiz
A
Bern (Stadion Neufeld )
Stoiber (25.), Horvath (62.), Schall (84.); Passello (45.)
Europapokal 1927–1930
Österreich beendet den 1. Europapokal 1927–1930 auf dem 2. Rang
1930 bis 1937
Nr.
Datum
Ergebnis
Gegner
Austragungsort
Torschützen
Anlass
Bemerkung
130
23.03.1930
2:2 (1:0)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
A
Prag (Stadion Letná )
Horvath (13., 72.); Kaller (57., Eigentor (evtl. Svoboda ), Junek (88.)
131
14.05.1930
0:0
England England
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
132
01.06.1930
1:2 (0:1)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Adelbrecht (90.); Kohut (5.), Turay (57.)
133
21.09.1930
2:3 (1:2)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Weselik (27.), Gschweidl (60.); Turay (28., 79.), Auer (30.), evtl. Titkos )
134
16.11.1930
4:1 (1:1)
Schweden Schweden
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Gschweidl (40.), Weselik (46.), Schall (58.), Wesely (80.); Engdahl (24.)
135
22.02.1931
1:2 (1:1)
Italien 1861 Königreich Italien
A
Mailand (Stadio San Siro )
Horvath (4.); Meazza (35.), Orsi (52.)
Europapokal 1931–1932
136
12.04.1931
2:1 (2:1)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Nausch (38.), Horvath (42.); Silný (39.)
Europapokal 1931–1932
137
03.05.1931
0:0
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Europapokal 1931–1932
138
16.05.1931
5:0 (2:0)
Schottland Schottland
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Schall (27.), Zischek (29., 69.), Vogl (49.), Sindelar (79.)
Erstes Länderspiel gegen Schottland Geburtsstunde des „Wunderteams “ Österreich übernimmt von Schottland den Titel des inoffiziellen Fußballweltmeisters
139
24.05.1931
6:0 (3:0)
Deutsches Reich Deutsches Reich
A
Berlin (Grunewaldstadion )
Schall (6., 33., 71.), Vogl (27.), Zischek (64.), Gschweidl (88.)
Höchster Sieg gegen Deutschland, höchste Heimniederlage Deutschlands
140
16.06.1931
2:0 (0:0)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Rapidplatz (Pfarrwiese) )
Gschweidl (59.), Schall (87.)
Erstes und einziges Länderspiel auf der Pfarrwiese
141
13.09.1931
5:0 (2:0)
Deutsches Reich Deutsches Reich
H
Wien (Praterstadion )
Sindelar (2., 69., 76.), Schall (42.), Gschweidl (63.)
Erstes Länderspiel im Praterstadion
142
04.10.1931
2:2 (0:1)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Zischek (56., 85.); Szabó (42., Elfmeter), Spitz (65.)
Europapokal 1931–1932
143
29.11.1931
8:1 (2:1)
Schweiz Schweiz
A
Basel (Stadion Rankhof )
Gschweidl (10., 63. oder 68.), Zischek (32.), Schall (49., 74. oder 80., 87.), Vogl (58.), Sindelar (61.); Abegglen (31.)
Europapokal 1931–1932
Höchster Auswärtssieg
144
20.03.1932
2:1 (0:0)
Italien 1861 Königreich Italien
H
Wien (Praterstadion )
Sindelar (56., 58.); Meazza (68.)
Europapokal 1931–1932
145
24.04.1932
8:2 (4:2)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Sindelar (3., 14., 31.), Schall (33., 50., 70., 73.), Gschweidl (52.); Cseh (16., 44.)
146
22.05.1932
1:1 (1:1)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
A
Prag (Stadion Letná )
Sindelar (2.); Svoboda (37.)
Europapokal 1931–1932
147
17.07.1932
4:3 (2:1)
Schweden Schweden
A
Stockholm (Olympiastadion )
Vogl (26.), Sindelar (37.), Molzer (52. oder 48.), Waitz (79.); Svensson (31.), Nilsson (54., 88.)
148
02.10.1932
3:2 (1:1)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Borsányi (39., Eigentor, evtl. Schall ), Müller (54.), Braun (61.); Kalmár (30.), Déri (47.)
149
23.10.1932
3:1 (1:0)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Praterstadion )
Müller (14.), Schall (54., 67.); M. Abegglen (68.)
Europapokal 1931–1932
Österreich wurde Sieger des 2. Europapokals 1931–1932
150
07.12.1932
3:4 (0:2)
England England
A
London (Stamford Bridge )
Zischek (51., 87.), Sindelar (80.); Hampson (5., 27.), Houghton (77. , Freistoß abgefälscht), Crooks (82.)
Österreich verliert die inoffizielle Fußballweltmeisterschaft an England
151
11.12.1932
6:1 (3:0)
Belgien Belgien
A
Brüssel (Stade du Centenaire )
Schall (19., 28., 42., 67.), Zischek (68.), Weselik (86.); Van Landeghem (84., evtl. van Beeck oder F. Van den Eynde oder S. Van den Eynde )
152
12.02.1933
4:0 (0:0)
Frankreich Frankreich
A
Paris (Parc des Princes )
Sindelar (65.), Zischek (69.), Weselik (72.), Vogl (83.)
100. Länderspiel unter Hugo Meisl
153
09.04.1933
1:2 (0:0)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Smistik (86.); Puč (46., 50., Freistoß)
154
30.04.1933
1:1 (1:0)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Ostermann (35.); Markos (85.)
155
11.06.1933
4:1 (3:1)
Belgien Belgien
H
Wien (Praterstadion )
Erdl (28.), Binder (39., 51.), Sindelar (41.); Voorhoof (26., evtl. Brichaut )
156
17.09.1933
3:3 (2:1)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
A
Prag (Stadion Letná )
Müller (7.), Sindelar (17., 58.); Puč (5., 69.), Silný (55.)
157
01.10.1933
2:2 (2:0)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Müller (16.), Schall (34.); Auer (82.), Polgár (84.)
158
29.11.1933
2:2 (1:1)
Schottland Schottland
A
Glasgow (Hampden Park )
Zischek (40.), Schall (52.); Meiklejohn (6., Freistoß), MacFadyen (48.)
159
10.12.1933
1:0 (0:0)
Niederlande Niederlande
A
Amsterdam (Olympisch Stadion )
Bican (48.)
160
11.02.1934
4:2 (3:0)
Italien 1861 Königreich Italien
A
Turin (Stadio Benito Mussolini )
Zischek (19., 22., 55.), Binder (28.); Guaita (49., Elfmeter, 51.)
Europapokal 1933–1935
161
25.03.1934
3:2 (1:0)
Schweiz Schweiz
A
Genf (Stade des Charmilles )
Bican (16., 76.), Kaburek (46.); Bossi (58.), Kielholz (67.)
Europapokal 1933–1935
162
15.04.1934
5:2 (3:2)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Zischek (5.), Viertl (21.), Schall (30.), Bican (58., 73.); Sárosi (1., 28.)
163
25.04.1934
6:1 (3:0)
Bulgarien 1908 Bulgarien
H
Wien (Praterstadion )
Horvath (19., 33.), Mishtalov (22., Eigentor, wird in der Statistik des ÖFB für Horvath gezählt), Zischek (59.), Viertl (62.), Sindelar (67.); Losanow (66.)
WM 1934-Qualifikation
Österreich qualifiziert sich erstmals für eine Fußball-WM
164
27.05.1934
3:2 n. V.
Frankreich Frankreich
*
Turin (Stadio Benito Mussolini ) (ITA )
Sindelar (45.), Schall (93.), Bican (110.); Nicolas (17.), Verriest (114., Elfmeter)
WM 1934-Achtelfinale
Erstes WM-Spiel, 3:2 n. V. (1:1, 1:1)
165
31.05.1934
2:1 (1:0)
Ungarn 1918 Ungarn
*
Bologna (Stadio Littoriale ) (ITA )
Horvath (8.), Zischek (51.); Sárosi (60., Elfmeter)
WM 1934-Viertelfinale
Längste Serie von Siegen (7)
166
03.06.1934
0:1 (0:1)
Italien 1861 Königreich Italien
A
Mailand (San Siro ) (ITA )
Guaita (18.)
WM 1934-Halbfinale
167
07.06.1934
2:3 (1:3)
NS-Staat Deutschland
*
Neapel (Stadio Giorgio Ascarelli ) (ITA )
Horvath (29.), Sesta (55.); Lehner (1. (evtl. Heidemann ), 42.), Conen (28.)
WM 1934-Spiel um Platz 3
Österreich beendet die WM auf dem 4. Platz
168
23.09.1934
2:2 (2:0)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
H
Wien (Praterstadion )
Binder (3.), Vogl (30.); Čech (58., 85.)
Europapokal 1933–1935
169
07.10.1934
1:3 (1:1)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Hungária körúti stadion )
Zischek (11.); Sárosi (32., 47.), Toldi (85.)
Europapokal 1933–1935
170
11.11.1934
3:0 (2:0)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Praterstadion )
Kaburek (3.), Skoumal (5., Freistoß), Zischek (47.)
Europapokal 1933–1935
171
24.03.1935
0:2 (0:0)
Italien 1861 Königreich Italien
H
Wien (Praterstadion )
Piola (51., 82.)
Europapokal 1933–1935
172
14.04.1935
0:0
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
A
Prag (Stadion Letná )
Europapokal 1933–1935
173
12.05.1935
3:6 (2:3)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Zischek (16., 28.), Durspekt (58.); Titkos (5., 13.), Sárosi (7., 73., 76.), Toldi (80.)
174
12.05.1935
5:2 (3:1)
Polen 1928 Polen
H
Wien (Praterstadion )
Stoiber (12.), Vogl (27., 71.), Hahnemann (32.), Pesser (46.); Matyas (43., 65.)
Erstes Länderspiel gegen Polen
175
06.10.1935
4:4 (2:4)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Bican (7., 11., 59.), Hofmann (67.); Toldi (6.), Vincze (8., 31.), Sárosi (21.)
Europapokal 1933–1935
Österreich beendet den 3. Europapokal 1933–1935 auf dem 2. Rang, Torreichstes Heimunentschieden
176
06.10.1935
0:1 (0:1)
Polen 1928 Polen
A
Warschau (Stadion Wojska Polskiego )
Matyas (35.)
177
19.01.1936
5:4 (2:2)
Spanien Zweite Republik Spanien
A
Madrid (Stadium Metropolitano )
Zischek (4.), Binder (31.), Bican (58.), Hanreiter (69., 73.); Lángara (26., 48.), Regueiro (29., 61.)
178
26.01.1936
3:2 (2:1)
Portugal Portugal
A
Porto (Estádio do Lima )
Zischek (25.), Binder (41.), Bican (49.); Nunes (45.+2) (evtl. Mourão ), Soeiro (61. oder 72.)
Erstes Länderspiel gegen Portugal
179
22.03.1936
1:1 (0:0)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
H
Wien (Praterstadion )
Bican (72., Elfmeter); Zajíček (59.)
Europapokal 1936–1938
180
05.04.1936
3:5 (1:3)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Stadion Hohe Warte )
Zischek (17.), Bican (46., 88.); Cseh (16., 25.), Kállai (35., 72., 87.)
Letztes Länderspiel auf der Hohen Warte
181
06.05.1936
2:1 (2:0)
England England
H
Wien (Praterstadion )
Viertl (12.), Geiter (17.); Camsell (54.)
182
17.05.1936
2:2 (1:0)
Italien 1861 Königreich Italien
A
Rom (Stadio Nazionale del PNF )
Jerusalem (28.), Viertl (73.); Demaría (63.), Pasinati (78.)
−
05.08.1936
3:1 (2:0)
Agypten 1922 Ägypten
*
Berlin (Mommsenstadion ) (GER )
Steinmetz (4., 65.), Laudon (7.); Sakr (85.)
Olympia 1936-Achtelfinale
−
08.08.1936
2:4 n. V.
Peru Peru
*
Berlin (Hertha-BSC Platz ) (GER )
Werginz (23.), Steinmetz (37.); Alcalde (75.), Villanueva (81., 117.), Fernández (119.)
Olympia 1936-Viertelfinale
Erstes Länderspiel gegen Peru Das Spiel wurde annulliert und Österreich stieg auf, 2:4 n. V. (2:2, 0:2)
−
11.08.1936
3:1 (1:0)
Polen 1928 Polen
*
Berlin (Olympiastadion ) (GER )
Kainberger (14.), Laudon (55.), Mandl (88.); Gad (73.)
Olympia 1936-Halbfinale
−
15.08.1936
1:2 n. V.
Italien 1861 Königreich Italien
*
Berlin (Olympiastadion ) (GER )
Fuchsberger (79.); Frossi (70., 92.)
Olympia 1936-Finale
Österreich gewinnt die Silbermedaille FIFA und FIGC werten die Partie als offizielles Länderspiel, 1:2 n. V. (1:1, 0:0)
183
27.09.1936
3:5 (2:3)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Binder (2.), Sindelar (27., 64.); Toldi (15., 29., 63.), Cseh (40.), Titkos (73.)
Europapokal 1936–1938
184
08.11.1936
3:1 (1:0)
Schweiz Schweiz
A
Zürich (Hardturm )
Binder (26., Freistoß, 80.), Hahnemann (71.); Sesta (90., Eigentor)
Europapokal 1936–1938
185
24.01.1937
2:1 (1:1)
Frankreich Frankreich
A
Paris (Parc des Princes )
Stroh (38., Elfmeter), Binder (82.); Novicki (41.)
Letztes Spiel unter Hugo Meisl
186
21.03.1937
2:0 (1:0)
Italien 1861 Königreich Italien
H
Wien (Praterstadion )
Jerusalem (42.), Stroh (63., Elfmeter)
Europapokal 1936–1938
Abbruch in der 73. Spielminute, daher von FIFA und FIGC nicht gewertet
187
09.05.1937
1:1 (0:0)
Schottland Schottland
H
Wien (Praterstadion )
Jerusalem (75.); O’Donnell (79.)
188
23.05.1937
2:2 (2:1)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Pesser (13., 45.); Sas (2.), Cseh (85.)
Erstes Länderspiel der zweiten Amtszeit von Heinrich Retschury
189
19.09.1937
4:3 (4:2)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Praterstadion )
Sindelar (2.), Jerusalem (7., 18.), Geiter (39.); Walaschek (36.), Aebi (41.), Aeby (76.)
Europapokal 1936–1938
190
05.10.1937
2:1 (2:1)
Lettland Lettland
H
Wien (Praterstadion )
Jerusalem (16.), Binder (33.); Vestermans (6.)
WM 1938-Qualifikation
Erstes Spiel gegen Lettland Österreich qualifizierte sich für die WM 1938, trat aber nach dem Anschluss ans Deutsche Reich nicht an
191
10.10.1937
1:2 (0:1)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Stroh (76.); Sárosi (21.), Cseh (78.)
Europapokal 1936–1938
192
24.10.1937
1:2 (1:0)
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
A
Prag (Stadion Letná )
Neumer (18.); Říha (75.), Kloz (76.)
Europapokal 1936–1938
Letztes Spiel vor dem Zweiten Weltkrieg Letztes Spiel unter Heinrich Retschury Österreich beendet den 4. Europapokal 1936–1938 auf dem 4. Rang
−
03.04.1938
2:0 (0:0)
Deutsches Reich NS Deutschland
H
Wien (Praterstadion )
Sindelar (62.), Sesta (70.)
Sogenanntes „Anschlussspiel “: „Ostmark“ – „Altreich“
1945 bis 1949
Nr.
Datum
Ergebnis
Gegner
Austragungsort
Torschützen
Anlass
Bemerkung
193
19.08.1945
0:2 (0:1)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Rudas (18.), Zsengellér (77.)
Erstes Länderspiel nach dem Zweiten Weltkrieg , erstes Länderspiel unter Karl Zankl
194
20.08.1945
2:5 (2:4)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Kominek (22.), Decker (44.); Puskás (12.), Szusza (13., 56.), Zsengellér (17.), Vincze (38.)
Letztes Länderspiel unter Karl Zankl
195
06.12.1945
4:1 (2:1)
Frankreich Frankreich
H
Wien (Praterstadion )
Decker (16., 17., 77.), Neumer (54.); Bongiorni (10.)
Erstes Länderspiel unter Eduard Bauer
196
14.04.1946
3:2 (1:2)
Ungarn 1918 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Decker (23., 84.), Melchior (71.); Nyers (6.), Zsengellér (25.)
197
05.05.1946
1:3 (1:0)
Frankreich Frankreich
A
Paris (Stade Olympique Yves-du-Manoir )
Hahnemann (25.); Vaast (65.), Heisserer (83.), Leduc (86.)
198
06.10.1946
0:2 (0:2)
Ungarn 1918 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Deák (11., 33.)
199
27.10.1946
3:4 (1:1)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
H
Wien (Praterstadion )
Binder (40., 55.), Kaspirek (90.); Zachar (19., 86.), Cejp (65., 71.)
200
10.11.1946
0:1 (0:0)
Schweiz Schweiz
A
Bern (Stadion Wankdorf )
Pasteur (88.)
201
01.12.1946
2:3 (1:2)
Italien Italien
A
Mailand (Stadio San Siro )
Epp (40.), Stojaspal (90.); Castigliano (8.), Mazzola (14.), Piola (64.)
100. Auswärtsspiel
202
04.05.1947
2:5 (2:2)
Ungarn 1946 Ungarn
A
Budapest (Üllői-úti-Stadion )
Epp (18., 44.); Puskás (11.), Egresi (12.), Szusza (49., 65.), Bortoli (88., Eigentor)
Längste Serie von Niederlagen (6)
203
14.09.1947
4:3 (2:1)
Ungarn 1946 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Körner (22.), Hahnemann (30.), Binder (66., 77.); Szusza (40., 49., 55.)
204
05.10.1947
2:3 (1:1)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
A
Prag (Stadion Letná )
Binder (43.), Stojaspal (65.); Říha (36., 60.), Baláži (51.)
205
09.11.1947
5:1 (3:0)
Italien Italien
H
Wien (Praterstadion )
Körner (24.), Ocwirk (31.), Brinek jun. (36., 77.), Stojaspal (69.); Carapellese (90.)
Letztes Länderspiel unter Eduard Bauer
206
18.04.1948
3:1 (2:0)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Praterstadion )
Epp (30., 48.), Melchior (35.); Fatton (70.)
Erstes Länderspiel unter Eduard Frühwirth
207
02.05.1948
3:2 (1:1)
Ungarn 1946 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Melchior (24.), Wagner (65., Elfmeter), Körner (84.); Szusza (15.), Deák (48.)
Europapokal 1948–1953
208
30.05.1948
1:0 (0:0)
Turkei Türkei
A
Istanbul (İnönü Stadı )
Körner (64.)
Erstes Länderspiel gegen die Türkei 100. Sieg in einem Länderspiel
209
11.07.1948
2:3 (1:2)
Schweden Schweden
A
Stockholm (Råsundastadion )
Habitzl (4., 65.); Liedholm (16.), Gren (31., 80.)
210
02.08.1948
0:3 (0:2)
Schweden Schweden
*
London (White Hart Lane ) (ENG )
Nordahl (2., 10.), Rosén (71.)
Olympia 1948-Achtelfinale
Letztes Länderspiel unter Eduard Frühwirth
211
03.10.1948
1:2 (1:2)
Ungarn 1946 Ungarn
A
Budapest (Megyeri úti stadion )
Melchior (41.); Deák (16.), Szusza (30.)
Erstes Länderspiel unter Walter Nausch
212
31.10.1948
1:3 (1:0)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
A
Bratislava (Štadión Tehelné pole )
Stroh (15.); Hemele (55., 66.), Hlaváček (85.)
Europapokal 1948–1953
213
14.11.1948
2:1 (1:0)
Schweden Schweden
H
Wien (Praterstadion )
Wagner (36.), Habitzl (83.); Gren (87., Elfmeter)
214
20.03.1949
1:0 (1:0)
Turkei Türkei
H
Wien (Praterstadion )
Decker (45.)
100. Heimspiel, 100. Länderspiel in Wien
215
03.04.1949
2:1 (1:0)
Schweiz Schweiz
A
Lausanne (Stade Olympique de la Pontaise )
Habitzl (15., 72.); Bickel (88.)
Europapokal 1948–1953
Erich Habitzl erzielt das 500. Länderspiel-Tor
216
08.05.1949
1:6 (0:3)
Ungarn 1946 Ungarn
A
Budapest (Megyeri úti stadion )
Melchior (79.); Deák (2., 49.), Kocsis (22.), Puskás (32., 81., Elfmeter, 89.)
Europapokal 1948–1953
217
22.05.1949
1:3 (0:3)
Italien Italien
A
Florenz (Stadio Artemio Franchi )
Huber (70.); Cappello (28.), Amadei (43.), Boniperti (44.)
Europapokal 1948–1953
218
25.09.1949
3:1 (1:0)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
H
Wien (Praterstadion )
Decker (33., 82., Elfmeter), Huber (67.); Šimanský (52.)
Europapokal 1948–1953
219
16.10.1949
3:4 (2:3)
Ungarn 1949 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Decker (2., 49., Elfmeter), Dienst (33.); Puskás (9., 74., Elfmeter), Deák (23., 27.)
220
13.11.1949
5:2 (3:1)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
A
Belgrad (Stadion Partizana )
Decker (24., 28., 69.), Huber (38., 76.); Čajkovski (35.), Bobek (61.)
1950 bis 1959
Nr.
Datum
Ergebnis
Gegner
Austragungsort
Torschützen
Anlass
Bemerkung
221
19.03.1950
3:3 (3:1)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Praterstadion )
Ocwirk (11.), R. Körner (14.), Decker (32., Elfmeter); Fatton (41.), Tamini (51.), Oberer (86.)
Europapokal 1948–1953
222
02.04.1950
1:0 (0:0)
Italien Italien
H
Wien (Praterstadion )
Melchior (53.)
Europapokal 1948–1953
Österreich beendet den 5. Europapokal 1948–1953 auf dem 3. Rang
223
14.05.1950
5:3 (2:2)
Ungarn 1949 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Dienst (7.), Decker (19., Elfmeter, 68.), Aurednik (47.), Melchior (72.); Kocsis (16.), Puskás (25., Elfmeter), Szilágyi (63.)
224
08.10.1950
7:2 (3:1)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
H
Wien (Praterstadion )
Decker (15.), Stojaspal (21., 66.), Wagner (31.), Mrkušić (50., Eigentor) Melchior (60., 85.); Mitić (34.), Živanović (73.)
225
29.10.1950
3:4 (1:2)
Ungarn 1949 Ungarn
A
Budapest (Szusza Ferenc Stadion )
Wagner (24., 52.), Melchior (85.); Puskás (10., 14., 89.), Szilágyi (66.)
226
05.11.1950
5:1 (4:1)
Danemark Dänemark
H
Wien (Praterstadion )
Melchior (5.), Wagner (19., 21., 44.), Aurednik (72.); Jensen (15.)
Erstes Länderspiel gegen Dänemark
227
13.12.1950
1:0 (1:0)
Schottland Schottland
A
Glasgow (Hampden Park )
Melchior (26.)
228
27.05.1951
4:0 (1:0)
Schottland Schottland
H
Wien (Praterstadion )
Hanappi (42., 57.), Wagner (70., 87.)
229
17.06.1951
3:3 (2:0)
Danemark Dänemark
A
Kopenhagen (Københavns Idrætspark )
Melchior (24.), Wagner (30.), Riegler (68.); Jensen (52., 65.), Lundberg (53.)
230
23.09.1951
0:2 (0:0)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
H
Wien (Praterstadion )
Morlock (55.), Haferkamp (86.)
231
14.10.1951
8:1 (2:1)
Belgien Belgien
A
Brüssel (Heysel-Stadion )
Huber (30., 50.), Stojaspal (44., 57.), Melchior (55., 87.), Körner (76.), Hanappi (88.); Lemberechts (8.)
Höchster Auswärtssieg
232
01.11.1951
2:2 (2:2)
Frankreich Frankreich
A
Paris (Stade Olympique Yves-du-Manoir )
Körner (12.), Stojaspal (14.); Grumellon (3., 45.)
233
28.11.1951
2:2 (0:0)
England England
A
London (Wembley-Stadion )
Melchior (47.), Stojaspal (77., Elfmeter); Ramsey (68., Elfmeter), Lofthouse (75.)
234
23.03.1952
2:0 (0:0)
Belgien Belgien
H
Wien (Praterstadion )
Stojaspal (60., 63.)
235
07.05.1952
6:0 (4:0)
Irland Irland
H
Wien (Praterstadion )
Huber (22., 24., 26.), Haummer (36.), Dienst (58., 81.)
Erstes Länderspiel gegen Irland
236
25.05.1952
2:3 (2:2)
England England
H
Wien (Praterstadion )
Huber (27., Elfmeter), Dienst (42.); Lofthouse (25., 83.), Sewell (28.)
237
22.06.1952
1:1 (1:0)
Schweiz Schweiz
A
Genf (Stade des Charmilles )
Decker (40.), Riva (78.)
−
19.07.1952
4:3 (2:3)
Finnland Finnland
A
Helsinki (Olympiastadion )
Gollnhuber (8., Elfmeter, 30.), Stumpf (59.), Grohs (79.); Stolpe (11., 34.), Rytkönen (36.)
Olympia 1952-Achtelfinale
Kein offizielles Länderspiel[ 1]
−
23.07.1952
1:3 (1:0)
Schweden Schweden
*
Helsinki (Töölön Pallokenttä ) (FIN )
Grohs (40.); Sandberg (80.), Brodd (85.), Rydell (87.)
Olympia 1952-Viertelfinale
Kein offizielles Länderspiel[ 2]
238
21.09.1952
2:4 (0:1)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
A
Belgrad (Stadion Partizana )
Körner (62.), Cejka (73.); Bobek (14., 51., 87., Elfmeter), Vukas (55.)
239
19.10.1952
1:2 (0:2)
Frankreich Frankreich
H
Wien (Praterstadion )
Walzhofer (47., Elfmeter); Baratte (10.), Penverne (26.)
240
23.11.1952
1:1 (0:1)
Portugal Portugal
A
Porto (Estádio das Antas )
Halla (71.); Travassos (32.)
241
22.03.1953
0:0
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
A
Köln (Müngersdorfer Stadion )
242
25.03.1953
0:4 (0:0)
Irland Irland
A
Dublin (Dalymount Park )
Ringstead (47., 54.), Eglington (73.), O’Farrell (82.)
243
26.04.1953
1:1 (1:1)
Ungarn 1949 Ungarn
A
Budapest (Szusza Ferenc Stadion )
Hinesser (16.); Czibor (43.)
244
27.09.1953
9:1 (4:0)
Portugal Portugal
H
Wien (Praterstadion )
Ocwirk (13.), Probst (14., 19., 31., 58., 71.), Happel (67.), Wagner (82.), Dienst (87.); Águas (60.)
WM 1954-Qualifikation
245
11.10.1953
2:3 (0:0)
Ungarn 1949 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Happel (55.), Wagner (85.); Csordás (57.), Hidegkuti (65., 74.)
246
29.11.1953
0:0
Portugal Portugal
A
Lissabon (Estádio Nacional )
WM 1954-Qualifikation
Österreich qualifiziert sich zum 3. Mal für eine WM-Endrunde
247
11.04.1954
0:1 (0:1)
Ungarn 1949 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Happel (43., Eigentor)
248
09.05.1954
2:0 (0:0)
Wales 1953 Wales
H
Wien (Praterstadion )
Dienst (50.), Halla (81.)
Erstes Länderspiel gegen Wales
249
30.05.1954
5:0 (0:0)
Norwegen Norwegen
H
Wien (Praterstadion )
Schleger (48.), Happel (53.), Probst (61., 68.), Karlsen (76., Eigentor)
250
16.06.1954
1:0 (1:0)
Schottland Schottland
*
Zürich (Hardturm ) (SUI )
Probst (32.)
WM 1954-Vorrunde
251
19.06.1954
5:0 (4:0)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
*
Zürich (Hardturm ) (SUI )
Stojaspal (3., 65.), Probst (4., 21., 24.)
WM 1954-Vorrunde
Höchster Sieg auf neutralem Platz und gegen die Tschechoslowakei
252
26.06.1954
7:5 (5:4)
Schweiz Schweiz
A
Lausanne (Stade Olympique de la Pontaise ) (SUI )
Wagner (23., 26., 52.), Körner (24., 32.), Ocwirk (30.), Probst (77.); Ballaman (16., 41.), Hügi (17., 20., 60.)
WM 1954-Viertelfinale
„Hitzeschlacht von Lausanne “, bis heute torreichstes Spiel einer WM-Endrunde, Torreichstes Spiel
253
30.06.1954
1:6 (0:1)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
*
Basel (St. Jakob Stadion ) (SUI )
Probst (52.); Schäfer (31.), Morlock (49.), F. Walter (56., Elfmeter, 65., Elfmeter), O. Walter (61., 89.)
WM 1954-Halbfinale
Höchste Niederlage auf neutralem Platz und gegen Deutschland
254
03.07.1954
3:1 (1:1)
Uruguay Uruguay
*
Zürich (Hardturm ) (SUI )
Stojaspal (16., Elfmeter), Cruz (59., Eigentor), Ocwirk (76.); Hohberg (21.)
WM 1954-Spiel um Platz 3
Erstes Länderspiel gegen Uruguay Erste WM-Medaille
255
03.10.1954
2:2 (1:2)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
H
Wien (Praterstadion )
Walzhofer (4.), Haummer (53.); Stanković (19.), Bobek (32.)
256
31.10.1954
1:2 (0:1)
Schweden Schweden
A
Stockholm (Råsundastadion )
Wagner (70.); Sandell (3.), Eriksson (86.)
257
14.11.1954
1:4 (1:1)
Ungarn 1949 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Hanappi (23.); Czibor (8.), Palotás (51.), Kocsis (67.), Sándor (80.)
Letztes Länderspiel unter Walter Nausch
258
27.03.1955
2:3 (2:2)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
A
Brünn (Stadion Jana Švermy )
Probst (35.), Dienst (44.); Procházka (7.), Crha (33.), Pešek (52.)
Europapokal 1955–1960
Einziges Länderspiel unter Hans Kaulich
259
24.04.1955
2:2 (2:2)
Ungarn 1949 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Probst (11., 30.); Fenyvesi (7.), Hidegkuti (29.)
Europapokal 1955–1960
Erstes Länderspiel unter Josef Molzer
260
01.05.1955
3:2 (1:2)
Schweiz Schweiz
A
Bern (Stadion Wankdorf )
Hofbauer (27.), Brousek (54.), Probst (58.); Hügi (21.), Vonlanthen (42.)
Europapokal 1955–1960
261
19.05.1955
1:4 (0:2)
Schottland Schottland
H
Wien (Praterstadion )
Ocwirk (87.); Robertson (1.), Smith (44.), Liddell (70.), Reilly (90.)
Letztes Länderspiel unter Josef Molzer
262
16.10.1955
1:6 (0:1)
Ungarn 1949 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Grohs (53.); Tichy (4.), Kocsis (60.), Czibor (65., 81.), Tóth (67.), Puskás (84.)
Europapokal 1955–1960
Erstes Länderspiel unter Karl Geyer 100. Länderspiel gegen Ungarn Österreich erhält das 500. Gegentor durch Zoltán Czibor
263
30.10.1955
2:1 (1:1)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
H
Wien (Praterstadion )
Grohs (17.), Hanappi (48.); Milutinović (25.)
Europapokal 1955–1960
264
23.11.1955
2:1 (2:1)
Wales 1953 Wales
A
Wrexham (Racecourse Ground )
Wagner (5.), Hanappi (20.); Tapscott (35.)
265
25.03.1956
1:3 (0:2)
Frankreich Frankreich
A
Paris (Stade Olympique Yves-du-Manoir )
Hanappi (48.); Leblond (15.), Vincent (30.), Piantoni (68.)
266
15.04.1956
2:3 (1:0)
Brasilien 1889 Brasilien
H
Wien (Praterstadion )
Sabetzer (16., 77.); Gino (73.), Zózimo (75.), Didi (85.)
Erstes Länderspiel gegen Brasilien, letztes Spiel unter Karl Geyer
267
02.05.1956
1:1 (1:1)
Schottland Schottland
A
Glasgow (Hampden Park )
Wagner (13.); Conn (12.)
Erstes Länderspiel unter Josef Argauer und Josef Molzer
268
17.06.1956
1:1 (0:0)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
A
Zagreb (Stadion Maksimir )
Koller (55.); Rajkov (60.)
Europapokal 1955–1960
269
30.09.1956
7:0 (2:0)
Luxemburg Luxemburg
H
Wien (Praterstadion )
Hanappi (18., 26.), Walzhofer (51.), Wagner (62., 77.), Kozlicek (71.), Haummer (82.)
WM 1958-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Luxemburg
270
14.10.1956
0:2 (0:1)
Ungarn 1949 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Puskás (26.), Sándor (65.)
271
09.12.1956
1:2 (0:1)
Italien Italien
A
Genua (Stadio Luigi Ferraris )
Körner (54.); Longoni (37., 48.)
Europapokal 1955–1960
−
24.02.1957
3:2 (1:0)
Malta Malta
A
Gżira (Empire Stadium )
Bonnici (16., Eigentor), Wagner (72.), Haummer (78.); Cauchi (86.), Nicholl (89.)
Erstes Länderspiel gegen Malta, kein offizielles Länderspiel[ 3] [ 4]
272
10.03.1957
2:3 (0:2)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
H
Wien (Praterstadion )
Wagner (58.), Buzek (75.); Rahn (25., 68.), Kraus (35.)
273
14.04.1957
4:0 (1:0)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Praterstadion )
Buzek (8., 53.), Haummer (62.), Koller (77.)
Europapokal 1955–1960
274
05.05.1957
1:0 (1:0)
Schweden Schweden
H
Wien (Praterstadion )
Dienst (21.)
275
26.05.1957
3:2 (0:2)
Niederlande Niederlande
H
Wien (Praterstadion )
Koller (47.), Buzek (80.), Stotz (89.); van Melis (31., 32.)
WM 1958-Qualifikation
276
15.09.1957
3:3 (2:2)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
A
Belgrad (Stadion Partizana )
Happel (36., Elfmeter), Dienst (45., 62.); Rajkov (15.), Koller (28., Eigentor), Milutinović (70.)
277
25.09.1957
1:1 (1:0)
Niederlande Niederlande
A
Amsterdam (Olympisch Stadion )
Hanappi (29.); Lenstra (61.)
WM 1958-Qualifikation
278
29.09.1957
3:0 (1:0)
Luxemburg Luxemburg
A
Luxemburg (Städtisches Stadion )
Dienst (20.), Kozlicek (48.), Senekowitsch (61.)
WM 1958-Qualifikation
Österreich qualifiziert sich zum vierten Mal für eine WM-Endrunde
279
13.10.1957
2:2 (1:2)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
H
Wien (Praterstadion )
Körner (30.), Senekowitsch (54.); Moravčík (5., 8.)
Europapokal 1955–1960
Torreichstes Unentschieden auf neutralem Platz
280
23.03.1958
3:2 (1:0)
Italien Italien
H
Wien (Praterstadion )
Kozlicek (42.), Körner (79.), Buzek (82.); Petris (47.), Firmani (61.)
Europapokal 1955–1960
Österreich beendet den 6. Europapokal 1955–1960 auf dem 3. Rang
281
14.05.1958
3:1 (1:0)
Irland Irland
H
Wien (Praterstadion )
Körner (18.), Buzek (58.), Hamerl (77.); Curtis (70.)
282
08.06.1958
0:3 (0:1)
Brasilien 1889 Brasilien
*
Uddevalla (Rimnersvallen ) (SWE )
Mazzola (37., 89.), Santos (52.)
WM 1958-Vorrunde
283
11.06.1958
0:2 (0:1)
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
*
Borås (Ryavallen ) (SWE )
Iljin (15.), Iwanow (61.)
WM 1958-Vorrunde
Erstes Länderspiel gegen die Sowjetunion
284
15.06.1958
2:2 (1:0)
England England
*
Borås (Ryavallen ) (SWE )
Koller (15.), Körner (71.); Haynes (56.), Kevan (74.)
WM 1958-Vorrunde
Letztes Länderspiel unter Josef Argauer und Josef Molzer Österreich beendet die WM auf dem 4. Vorrunden-Platz
285
14.09.1958
3:4 (3:1)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
H
Wien (Praterstadion )
Happel (7.), Ninaus (18.), Körner (25.); Veselinović (31., 68., 70.), Mujić (62.)
Erstes Länderspiel unter Frey, Putzendopler, Selzer und Molzer
286
05.10.1958
1:2 (1:0)
Frankreich Frankreich
H
Wien (Praterstadion )
Hof (21.); Deladerrière (53.), Fontaine (55.)
Letztes Spiel unter Frey, Putzendopler, Selzer und Molzer
287
19.11.1958
2:2 (1:1)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
A
Berlin (Olympiastadion )
Horak (42.), Knoll (61.); Rahn (16., 87.)
Erstes Länderspiel unter Karl Decker
288
20.05.1959
1:0 (1:0)
Norwegen Norwegen
A
Oslo (Ullevaal-Stadion )
Hof (32.)
EM 1960-Achtelfinale
289
24.05.1959
2:0 (1:0)
Belgien Belgien
A
Brüssel (Heysel Stadium )
Skerlan (11.), Huberts (55.)
290
14.06.1959
4:2 (1:2)
Belgien Belgien
H
Wien (Praterstadion )
Skerlan (17.), Hof (59., 62.), Horak (88.); van den Boer (4.), Coppens (38.)
291
23.09.1959
5:2 (3:2)
Norwegen Norwegen
H
Wien (Praterstadion )
Hof (2., 26.), Nemec (21., 73.), Skerlan (60.); Ødegaard (20., 35.)
EM 1960-Achtelfinale
292
22.11.1959
3:6 (1:3)
Spanien 1945 Spanien
A
Valencia (Estadio Mestalla )
Hof (40.), Senekowitsch (56.), Knoll (86.); Di Stéfano (10., 63.), Suárez (14., 27. Elfmeter), Martínez (50.), Mateos (79.)
100. Niederlage
293
13.12.1959
2:5 (1:3)
Frankreich Frankreich
A
Paris (Stade Olympique Yves-du-Manoir )
Horak (40.), Pichler (65.); Fontaine (6., 18., 70.), Vincent (38., 81.)
EM 1960-Viertelfinale
1960 bis 1969
Nr.
Datum
Ergebnis
Gegner
Austragungsort
Torschützen
Anlass
Bemerkung
294
27.03.1960
2:4 (1:0)
Frankreich Frankreich
H
Wien (Praterstadion )
Nemec (27.), Probst (65.); Marcel (46.), Rahis (59.), Heutte (77.), Kopa (83.)
EM 1960-Viertelfinale
Österreich scheidet mit insgesamt 4:9 aus
295
01.05.1960
0:4 (0:3)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
A
Prag (Strahov-Stadion )
Masopust (12.), Moravčík (26.), Dolinský (30.), Kvašňák (67.)
296
29.05.1960
4:1 (3:0)
Schottland Schottland
H
Wien (Praterstadion )
Hanappi (28., 32.), Hof (44., 62.); Mackay (73.)
297
22.06.1960
2:1 (0:1)
Norwegen Norwegen
A
Oslo (Ullevaal-Stadion )
Hamerl (68.), Hof (89.); Backe (32.)
298
04.09.1960
3:1 (0:1)
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
H
Wien (Praterstadion )
Hof (47., 88.), Flögel (84.); Ponedelnik (33.)
299
30.10.1960
3:0 (1:0)
Spanien 1945 Spanien
H
Wien (Praterstadion )
Senekowitsch (34.), Nemec (77.), Hof (78.)
Mit 91.000 Zuschauern im Praterstadion Rekordkulisse bei einem Heimspiel
300
20.11.1960
0:2 (0:0)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Göröcs (75.), Machos (90.)
301
10.12.1960
2:1 (1:1)
Italien Italien
A
Neapel (Stadio San Paolo )
Hof (8.), Kaltenbrunner (55.); Boniperti (28.)
302
27.05.1961
3:1 (2:1)
England England
H
Wien (Praterstadion )
Hof (3.), Nemec (25.), Senekowitsch (80.); Greaves (16.)
303
11.06.1961
2:1 (1:1)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (HUN )
Rafreider (15.), Nemec (54.); Göröcs (44.)
304
10.09.1961
1:0 (1:0)
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
A
Moskau (Lenin-Stadion )
Rafreider (7.)
305
08.10.1961
2:1 (1:1)
Ungarn 1957 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Hof (13.), Oslansky (81.); Tichy (10.)
306
19.11.1961
1:2 (1:1)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
A
Zagreb (Stadion Maksimir )
Nemec (30.); Jerković (3., 75.)
307
05.01.1962
0:1 (0:1)
Vereinigte Arabische Republik Vereinigte Arabische Republik
A
Kairo (Cairo International Stadium )
Badawi (18.)
Erstes Länderspiel außerhalb Europas
308
04.04.1962
1:3 (0:2)
England England
A
London (Wembley-Stadion )
Buzek (76.); Ray Crawford (7.), Flowers (38., Elfmeter), Hunt (68.)
309
08.04.1962
3:2 (1:0)
Irland Irland
A
Dublin (Dalymount Park )
Buzek (43.), Hirnschrodt (57.), Hof (63.); Cantwell (47.), Tuohy (58.)
310
06.05.1962
2:0 (0:0)
Bulgarien 1948 Bulgarien
H
Wien (Praterstadion )
Hof (69., Elfmeter), Rakarow (75., Eigentor)
311
24.06.1962
1:2 (0:1)
Ungarn 1957 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Nemec (61.); Tichy (42., 63.)
312
16.09.1962
0:6 (0:3)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
H
Wien (Praterstadion )
Kučera (14., 65.), Masopust (21., 32.), Scherer (55.), Kadraba (80.)
93. und letztes Länderspiel von Gerhard Hanappi , bis 1998 Rekordnationalspieler
−
17.10.1962
1:1 (0:0)
Israel Israel
A
Tel Aviv (Ramat-Gan-Stadion )
Flögel (75.); Menchel (85.)
Erstes Länderspiel gegen Israel, erstes Spiel auf asiatischem Boden, kein offizielles Länderspiel[ 5]
313
28.10.1962
0:2 (0:1)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Göröcs (22.), Sándor (90.)
314
11.11.1962
1:2 (0:0)
Italien Italien
H
Wien (Praterstadion )
Nemec (90.); Pascutti (65., 78.)
315
25.11.1962
1:1 (0:1)
Bulgarien 1948 Bulgarien
A
Sofia (Wassil-Lewski-Nationalstadion )
Nemec (74.); Kolew (40., Elfmeter)
316
24.04.1963
3:1 (0:0)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
H
Wien (Praterstadion )
Nemec (49., 69., 76.); Mašek (66.)
317
08.05.1963
1:4 (0:3)
Schottland Schottland
A
Glasgow (Hampden Park )
Linhart (77.); Wilson (16., 26.), Law (34., 70.)
In der 83. Minute wegen überharter Gangart abgebrochen
318
09.06.1963
0:1 (0:0)
Italien Italien
H
Wien (Praterstadion )
Trapattoni (56.)
319
25.09.1963
0:0
Irland Irland
H
Wien (Praterstadion )
EM 1964-Achtelfinale
320
13.10.1963
2:3 (1:1)
Irland Irland
A
Dublin (Dalymount Park )
Koleznik (38.), Flögel (82.); Cantwell (44., 90.+2, Elfmeter), Koller (64., Eigentor)
EM 1964-Achtelfinale
Österreich scheidet mit einem Gesamtscore von 2:3 aus
321
27.10.1963
1:2 (0:2)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Viehböck (79.); Albert (16.), Sándor (29.)
322
14.12.1963
0:1 (0:0)
Italien Italien
A
Turin (Stadio Comunale )
Rivera (75.)
Letztes Länderspiel unter Karl Decker
323
12.04.1964
1:1 (1:1)
Niederlande Niederlande
A
Amsterdam (Olympisch Stadion )
Flögel (2.); Nuninga (25.)
Erstes Länderspiel unter Josef Walter und Béla Guttmann
324
03.05.1964
1:0 (0:0)
Ungarn 1957 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Nemec (55., Elfmeter)
325
14.05.1964
0:2 (0:1)
Uruguay Uruguay
H
Wien (Praterstadion )
Castro (11., 68.)
326
27.09.1964
3:2 (1:1)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
H
Wien (Praterstadion )
Hasil (29.), Nemec (48., 90.); Melić (35.), Skoblar (56., Elfmeter)
327
11.10.1964
1:0 (1:0)
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
H
Wien (Praterstadion )
Glechner (44.)
Letztes Länderspiel unter Josef Walter und Béla Guttmann
328
24.03.1965
2:1 (2:1)
Frankreich Frankreich
A
Paris (Parc des Princes )
Seitl (13.), Koller (44.); Hausser (26.)
Erstes Länderspiel der zweiten Ära Eduard Frühwirths
329
25.04.1965
1:1 (0:0)
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
H
Wien (Praterstadion )
Hof (46.); Nöldner (74.)
WM 1966-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen die DDR
330
16.05.1965
0:0
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
A
Moskau (Lenin-Stadion )
331
13.06.1965
0:1 (0:1)
Ungarn 1957 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Fenyvesi (44.)
WM 1966-Qualifikation
332
05.09.1965
0:3 (0:2)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Farkas (4.), Fenyvesi (35.), Mészöly (70., Elfmeter)
WM 1966-Qualifikation
333
09.10.1965
1:4 (1:1)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
A
Stuttgart (Neckarstadion )
Buzek (23.); Sieloff (35., Elfmeter), Ulsaß (47., 66., 81.)
334
20.10.1965
3:2 (0:1)
England England
A
London (Wembley-Stadion )
Flögel (53.), Fritsch (73., 80.); Charlton (3.), Connelly (59.)
Zwei Tore erzielte „Wembley-Toni“ Toni Fritsch
335
31.10.1965
0:1 (0:1)
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
A
Leipzig (Zentralstadion )
Nöldner (1.)
WM 1966-Qualifikation
Österreich verpasst als Gruppendritter den Sprung zur WM-Endrunde
336
24.04.1966
0:1 (0:1)
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
H
Wien (Praterstadion )
Woronin (20.)
337
22.05.1966
1:0 (0:0)
Irland Irland
H
Wien (Praterstadion )
Seitl (76.)
338
18.06.1966
0:1 (0:0)
Italien Italien
A
Mailand (Stadio San Siro )
Burgnich (73.)
339
18.09.1966
2:1 (1:1)
Niederlande Niederlande
H
Wien (Praterstadion )
Sara (12.), Viehböck (74.); Glechner (38., Eigentor)
340
02.10.1966
0:0
Finnland Finnland
A
Helsinki (Olympiastadion )
EM 1968-Qualifikation
341
05.10.1966
1:4 (0:1)
Schweden Schweden
A
Stockholm (Råsundastadion )
Flögel (79.); Lundblad (21.), Kindvall (57.), Turesson (65., 78.)
342
30.10.1966
1:3 (0:1)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Wolny (89.); Farkas (8., 74., 85.)
Letztes Länderspiel unter Eduard Frühwirth
343
27.05.1967
0:1 (0:1)
England England
H
Wien (Praterstadion )
Ball (20.)
Erstes Länderspiel unter Erwin Alge und Hans Pesser
344
11.06.1967
3:4 (1:3)
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
A
Moskau (Leninstadion )
Hof (38.), Wolny (54.), Siber (69.); Malofejew (25.), Byschowez (36.), Wartusch (43., Eigentor), Strelzow (81.)
EM 1968-Qualifikation
345
06.09.1967
1:3 (0:1)
Ungarn 1957 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Hof (78.); Bene (40.), Farkas (48.), Varga (69.)
346
24.09.1967
2:1 (1:0)
Finnland Finnland
H
Wien (Praterstadion )
Flögel (17.), Grausam (81.); Peltonen (57.)
EM 1968-Qualifikation
347
04.10.1967
1:4 (0:2)
Erste Hellenische Republik Griechenland
A
Piräus (Karaiskakis-Stadion )
Grausam (62.); Sideris (28., 34., Elfmeter, 63.), Papaioannou (75.)
EM 1968-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Griechenland
348
15.10.1967
1:0 (0:0)
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
H
Wien (Praterstadion )
Grausam (49.)
EM 1968-Qualifikation
Österreich ist dank des Sieges über den bisherigen Titelträger wieder inoffizieller Fußballweltmeister
349
05.11.1967
1:1 (1:0)
Erste Hellenische Republik Griechenland
H
Wien (Praterstadion )
Siber (32.); Sideris (73., Freistoß)
EM 1968-Qualifikation
Abbruch in der 85. Minute wegen Publikumsausschreitungen Österreich verpasst die Qualifikation als Gruppendritter
350
01.05.1968
1:1 (0:1)
Rumänien 1965 Rumänien
H
Linz (Gugl )
Siber (85.); Kallo (8.)
Erstes Länderspiel in Linz, erstes Heimspiel außerhalb Wiens
351
19.05.1968
7:1 (3:0)
Zypern 1960 Zypern
H
Wien (Praterstadion )
Hof (4., Elfmeter, 42., 53., Freistoß, 67., 76. Elfmeter), Redl (25.), Siber (73.); Kantzilieris (47.)
WM 1970-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Zypern
352
16.06.1968
1:3 (1:1)
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
A
Leningrad (Kirow-Stadion )
Hof (38.); Georgi Wjun (12.), Gerschkowitsch (48.), Assatiani (64.)
Letztes Länderspiel unter Erwin Alge und Hans Pesser Österreich verliert den Titel des inoffiziellen Fußballweltmeisters an die Sowjetunion
353
22.09.1968
0:1 (0:1)
Schweiz Schweiz
A
Bern (Wankdorf-Stadion )
Quentin (6.)
Erstes Länderspiel unter Leopold Šťastný
354
13.10.1968
0:2 (0:1)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
H
Wien (Praterstadion )
Müller (16.), Eigenstiller (50., Eigentor)
WM 1970-Qualifikation
355
06.11.1968
1:2 (1:1)
Schottland Schottland
A
Glasgow (Hampden Park )
Starek (3.); Law (8.), Bremner (76.)
WM 1970-Qualifikation
356
10.11.1968
2:2 (1:0)
Irland Irland
A
Dublin (Dalymount Park )
Redl (15.), Hof (50.); Rogers (82.), Hale (87.)
357
19.04.1969
2:1 (1:0)
Zypern 1960 Zypern
A
Nikosia (GSP-Stadion )
Kreuz (27.), Redl (55.); Efthimiadis (90.)
WM 1970-Qualifikation
358
23.04.1969
1:1 (1:1)
Israel Israel
A
Tel Aviv (Ramat-Gan-Stadion )
Kreuz (39.); Feigenbaum (20.)
Erstes offizielles Länderspiel gegen Israel
359
27.04.1969
3:1 (2:0)
Malta Malta
A
Gżira (Empire Stadium )
Köglberger (21., 62.), Kreuz (26.); Cini (46.)
Erstes offizielles Länderspiel gegen Malta
360
10.05.1969
0:1 (0:0)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
A
Nürnberg (Städtisches Stadion )
Müller (88.)
WM 1970-Qualifikation
361
21.09.1969
1:1 (1:1)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
H
Wien (Praterstadion )
Pirkner (7.); Müller (16.)
362
05.11.1969
2:0 (1:0)
Schottland Schottland
H
Wien (Praterstadion )
Redl (15., 52.)
WM 1970-Qualifikation
Österreich qualifiziert sich als Gruppendritter abermals nicht
1970 bis 1979
Nr.
Datum
Ergebnis
Gegner
Austragungsort
Torschützen
Anlass
Bemerkung
363
08.04.1970
1:1 (1:0)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
A
Sarajewo (Koševo Stadion )
Redl (20.), Bajević (47.)
364
12.04.1970
1:3 (0:3)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
H
Wien (Praterstadion )
Migas (72., Eigentor); Albrecht (25.), Hrdlička (27.), Adamec (35., Freistoß)
365
29.04.1970
0:1 (0:0)
Brasilien 1968 Brasilien
A
Rio de Janeiro (Maracanã-Stadion )
Rivelino (57.)
Erstes Länderspiel in Südamerika
366
10.09.1970
0:1 (0:1)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
H
Graz (Stadion Graz-Liebenau )
Bajević (41.)
Erstes Länderspiel in Graz
367
27.09.1970
1:1 (1:1)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Redl (27.); Vidáts (13.)
368
07.10.1970
1:0 (0:0)
Frankreich Frankreich
H
Wien (Praterstadion )
Kreuz (50.)
369
31.10.1970
1:2 (1:2)
Italien Italien
H
Wien (Praterstadion )
Parits (28., Freistoß); De Sisti (27.), Mazzola (35.)
EM 1972-Qualifikation
370
04.04.1971
0:2 (0:0)
Ungarn 1957 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Bene (70., 84.)
371
26.05.1971
0:1 (0:0)
Schweden Schweden
A
Stockholm (Råsundastadion )
Olsson (62.)
EM 1972-Qualifikation
372
30.05.1971
4:1 (3:0)
Irland Irland
A
Dublin (Dalymount Park )
Schmidradner (4.), Kodat (11.), T. Dunne oder J. Dunne (30., Eigentor), Starek (72.); Rogers (50., Elfmeter)
EM 1972-Qualifikation
373
11.07.1971
1:1 (0:1)
Brasilien 1968 Brasilien
A
São Paulo (Estádio do Morumbi )
Jara (51.); Pelé (34.)
Mit 130.000 Fans im Estádio do Morumbi Rekordzuschauerzahl bei einem Auswärtsspiel
374
04.09.1971
1:0 (1:0)
Schweden Schweden
H
Wien (Praterstadion )
Stering (23.)
EM 1972-Qualifikation
100. Länderspiel im Praterstadion
375
10.10.1971
6:0 (3:0)
Irland Irland
H
Linz (Gugl )
Jara (12., 85.), Pirkner (40., Elfmeternachschuss), Parits (45., 52., 90.)
EM 1972-Qualifikation
376
20.11.1971
2:2 (1:1)
Italien Italien
A
Rom (Stadio Olimpico )
Jara (38.), Sara (60.); Prati (10.), De Sisti (76.)
EM 1972-Qualifikation
Österreich wird Gruppenzweiter und scheitert somit in der Qualifikation
−
20.02.1972
3:3 (2:0)
Tunesien Tunesien
A
Tunis (Stade El Menzah )
Fendler (14., 23.), Sara (85.); Chemam (59.), Chakroun (64., 66.)
Erstes Länderspiel gegen Tunesien, kein offizielles Länderspiel[ 6]
377
08.04.1972
0:2 (0:2)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
A
Brünn (Stadion Za Lužánkami )
Petráš (18.), Terneny (42.)
378
30.04.1972
4:0 (3:0)
Malta Malta
H
Wien (Praterstadion )
Hickersberger (29., 34., 36.), Hof (78. oder 85.)
WM 1974-Qualifikation
379
10.06.1972
2:0 (0:0)
Schweden Schweden
H
Wien (Praterstadion )
Parits (65.), Pumm (83.)
WM 1974-Qualifikation
380
03.09.1972
1:1 (1:1)
Rumänien 1965 Rumänien
A
Craiova (Stadionul Central )
Hickersberger (43.); Dembrovszki (44.)
381
15.10.1972
2:2 (0:2)
Ungarn 1957 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Hasil (59., Elfmeter), Jara (71.); Dunai (16.), Kocsis (20.)
WM 1974-Qualifikation
382
25.11.1972
2:0 (0:0)
Malta Malta
A
Gżira (Empire Stadium )
Köglberger (51.), Spiteri (77., Eigentor)
WM 1974-Qualifikation
383
28.03.1973
1:0 (1:0)
Niederlande Niederlande
H
Wien (Praterstadion )
Köglberger (45.)
384
29.04.1973
2:2 (2:1)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Starek (14.), Jara (29.); Zámbó (12.), Bálint (68.)
WM 1974-Qualifikation
385
23.05.1973
2:3 (0:1)
Schweden Schweden
A
Göteborg (Nya Ullevi )
Jara (56.), Starek (89.); Sandberg (29., 77.), Grahn (57.)
WM 1974-Qualifikation
Österreich landet ex-aequo mit Schweden auf dem 1. Platz
386
13.06.1973
1:1 (1:0)
Brasilien 1968 Brasilien
H
Wien (Praterstadion )
Kreuz (5.); Jairzinho (60.)
387
26.09.1973
0:7 (0:3)
England England
A
London (Wembley-Stadion )
Channon (9., 47.), Clarke (28., 43.), Chivers (61.), Currie (65.), Bell (89.)
388
10.10.1973
0:4 (0:2)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
A
Hannover (Niedersachsenstadion )
Müller (28., 49.), Weber (45.), Kremers (80.)
389
27.11.1973
1:2 (1:2)
Schweden Schweden
*
Gelsenkirchen (Parkstadion )
Hattenberger (31.); Sandberg (11.), Larsson (28., Elfmeter)
WM 1974-Qualifikation
Entscheidungsspiel um WM-Teilnahme
390
27.03.1974
1:1 (1:1)
Niederlande Niederlande
A
Rotterdam (Feyenoord-Stadion )
Krankl (38.); Krol (45.)
391
01.05.1974
0:0
Brasilien 1968 Brasilien
A
São Paulo (Estádio do Morumbi )
392
08.06.1974
0:0
Italien Italien
H
Wien (Praterstadion )
393
04.09.1974
2:1 (0:1)
Wales Wales
H
Wien (Praterstadion )
Kreuz (63.), Krankl (74.); Griffiths (34.)
EM 1976-Qualifikation
394
28.09.1974
1:0 (1:0)
Ungarn 1957 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Krankl (16.)
395
13.11.1974
1:0 (1:0)
Turkei Türkei
A
Istanbul (İnönü Stadı )
Stering (4.)
396
16.03.1975
2:1 (0:1)
Luxemburg Luxemburg
A
Luxemburg (Josy-Barthel-Stadion )
Köglberger (58.), Krankl (75.); Braun (12.)
EM 1976-Qualifikation
397
02.04.1975
0:0
Ungarn 1957 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
EM 1976-Qualifikation
398
07.06.1975
0:0
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
H
Wien (Praterstadion )
399
03.09.1975
0:2 (0:0)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
H
Wien (Praterstadion )
Beer (52., 82.)
400
24.09.1975
1:2 (1:2)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Krankl (18., Elfmeter); Nyilasi (3.), Pusztai (35.)
EM 1976-Qualifikation
Letztes Länderspiel unter Leopold Šťastný
401
15.10.1975
6:2 (3:2)
Luxemburg Luxemburg
H
Wien (Praterstadion )
Welzl (1., 46.), Krankl (40., Elfmeter, 76.), Jara (41.), Prohaska (80.); Braun (4.), Philipp (32.)
EM 1976-Qualifikation
Erstes Länderspiel unter Branko Elsner
402
19.11.1975
0:1 (0:0)
Wales Wales
A
Wrexham (Racecourse Ground )
Griffiths (69.)
EM 1976-Qualifikation
Letztes Länderspiel unter Branko Elsner , 200. Auswärtsspiel Österreich verpasst als Gruppendritter die EM 1976
403
28.04.1976
1:0 (0:0)
Schweden Schweden
H
Wien (Praterstadion )
Pirkner (47.)
Erstes Länderspiel unter Helmut Senekowitsch
404
12.06.1976
0:2 (0:1)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Magyar (35.), Várady (76., Elfmeter)
405
23.06.1976
1:2 (1:2)
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
H
Wien (Praterstadion )
Rinker (28.); Minajew (6., 36.)
406
22.09.1976
3:1 (0:0)
Schweiz Schweiz
H
Linz (Gugl )
Krankl (50.), Köglberger (52.), Kreuz (89., Elfmeter); Trinchero (62., Elfmeter)
407
13.10.1976
2:4 (1:2)
Ungarn 1957 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Krankl (15., Elfmeter, 51.); Nyilasi (4., 7.), Kereki (53., 65.)
408
10.11.1976
3:0 (1:0)
Erste Hellenische Republik Griechenland
A
Kavala (Nationalstadion Kavala )
Hickersberger (11.), Krankl (62.), Pezzey (87.)
409
05.12.1976
1:0 (0:0)
Malta Malta
A
Gżira (Empire Stadium )
Krankl (57.)
WM 1978-Qualifikation
410
15.12.1976
3:1 (2:1)
Israel Israel
A
Tel Aviv (Ramat-Gan-Stadion )
Prohaska (37.), Schachner (38.), Krankl (55.); Peretz (25.)
411
09.03.1977
2:0 (1:0)
Erste Hellenische Republik Griechenland
H
Wien (Praterstadion )
Sara (32.), Schachner (54.)
412
17.04.1977
1:0 (1:0)
Turkei Türkei
H
Wien (Praterstadion )
Schachner (42.)
WM 1978-Qualifikation
413
30.04.1977
9:0 (5:0)
Malta Malta
H
Salzburg (Stadion Lehen )
Krankl (9., 12., 17., 19., 54., 67.), Stering (30., 69.), Pirkner (63.)
WM 1978-Qualifikation
Erstes Länderspiel in Salzburg, höchster Heimsieg, höchster Länderspiel-Sieg Erstmals singen die Fans „Immer wieder Österreich“[ 7]
414
01.06.1977
0:0
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
A
Ostrava (Na Bazalech )
415
24.08.1977
2:1 (2:0)
Polen 1944 Polen
H
Wien (Praterstadion )
Stering (15.), Krankl (29.); Kmiecik (71.)
416
24.09.1977
1:1 (1:1)
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
H
Wien (Praterstadion )
Kreuz (8.); Hoffmann (39.)
WM 1978-Qualifikation
417
12.10.1977
1:1 (1:0)
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
A
Leipzig (Zentralstadion )
Hattenberger (43.); Löwe (51.)
WM 1978-Qualifikation
418
30.10.1977
1:0 (0:0)
Turkei Türkei
A
Izmir (Atatürk Stadı )
Prohaska (71.)
WM 1978-Qualifikation
Herbert Prohaska schießt Österreich mit dem „Spitz von Izmir“ zur vierten WM-Teilnahme
419
15.02.1978
1:1 (0:1)
Erste Hellenische Republik Griechenland
A
Athen (Nea-Philadelphia-Stadion )
Krankl (60.); Galakos (40.)
420
22.03.1978
0:1 (0:1)
Belgien Belgien
A
Charleroi (Communal Stadion )
Geurts (40.)
421
04.04.1978
1:0 (1:0)
Schweiz Schweiz
A
Basel (St. Jakob-Park )
Jara (4.)
422
20.05.1978
0:1 (0:0)
Niederlande Niederlande
H
Wien (Praterstadion )
Haan (54.)
423
03.06.1978
2:1 (1:1)
Spanien 1977 Spanien
*
Buenos Aires (Velez Sarsfield Stadion ) (ARG )
Schachner (10.), Krankl (76.); Ruiz (22.)
WM 1978-Vorrunde
424
07.06.1978
1:0 (1:0)
Schweden Schweden
*
Buenos Aires (Velez Sarsfield Stadion ) (ARG )
Krankl (42., Elfmeter)
WM 1978-Vorrunde
425
11.06.1978
0:1 (0:1)
Brasilien 1968 Brasilien
*
Mar del Plata (Estadio Mundialista ) (ARG )
Roberto (41.)
WM 1978-Vorrunde
426
14.06.1978
1:5 (0:3)
Niederlande Niederlande
*
Córdoba (Estadio Chateau Carreras )(ARG )
Obermayer (80.); Brandts (6.), Rensenbrink (36., Elfmeter), Rep (37., 53.), Kerkhof (82.)
WM 1978-Zwischenrunde
427
18.06.1978
0:1 (0:1)
Italien Italien
*
Buenos Aires (River Plate Stadion ) (ARG )
Rossi (14.)
WM 1978-Zwischenrunde
428
21.06.1978
3:2 (0:1)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
*
Córdoba (Estadio Chateau Carreras )(ARG )
Vogts (60., Eigentor), Krankl (66., 88.); Rummenigge (19.), Hölzenbein (68.)
WM 1978-Zwischenrunde
Letztes Länderspiel unter Helmut Senekowitsch „Wunder von Córdoba “ Österreich scheidet als Gruppenvierter aus
429
30.08.1978
2:0 (2:0)
Norwegen Norwegen
A
Oslo (Ullevaal-Stadion )
Pezzey (25.), Krankl (43.)
EM 1980-Qualifikation
Erstes Länderspiel unter Karl Stotz
430
20.09.1978
3:2 (1:0)
Schottland Schottland
H
Wien (Praterstadion )
Pezzey (27.), Schachner (48.), Kreuz (64.); McQueen (65.), Gray (78.)
EM 1980-Qualifikation
431
15.11.1978
1:2 (0:1)
Portugal Portugal
H
Wien (Praterstadion )
Schachner (71.); Nené (29.), Fonseca (90.+1)
EM 1980-Qualifikation
432
30.01.1979
1:0 (0:0)
Israel Israel
A
Tel Aviv (Bloomfield-Stadion )
Oberacher (55.)
433
28.03.1979
1:1 (0:1)
Belgien Belgien
A
Brüssel (Astrid Park )
Krankl (61.); Vandereycken (21., Elfmeter)
EM 1980-Qualifikation
434
02.05.1979
0:0
Belgien Belgien
H
Wien (Praterstadion )
EM 1980-Qualifikation
435
13.06.1979
4:3 (3:1)
England England
H
Wien (Praterstadion )
Pezzey (19., 70.), Welzl (26., 41.); Keegan (27.), Coppell (47.), Wilkins (64.)
200. Länderspiel in Österreich
436
29.08.1979
4:0 (1:0)
Norwegen Norwegen
H
Wien (Praterstadion )
Jara (42.), Prohaska (46., Elfmeter), Kreuz (75.), Krankl (85.)
EM 1980-Qualifikation
437
26.09.1979
3:1 (1:0)
Ungarn 1957 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Prohaska (17., Elfmeter, 55., Elfmeter), Steinkogler (76.); Fekete (74.)
438
17.10.1979
1:1 (1:0)
Schottland Schottland
A
Glasgow (Hampden Park )
Krankl (40.); Gemmill (75.)
EM 1980-Qualifikation
439
21.11.1979
2:1 (1:1)
Portugal Portugal
A
Lissabon (Estádio da Luz )
Welzl (36.), Schachner (51.); Reinaldo (42.)
EM 1980-Qualifikation
Österreich verpasst die EM-Endrunde
1980 bis 1989
Nr.
Datum
Ergebnis
Gegner
Austragungsort
Torschützen
Anlass
Bemerkung
440
02.04.1980
0:1 (0:1)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
A
München (Olympiastadion )
Müller (34.)
441
21.05.1980
1:5 (1:3)
Argentinien Argentinien
H
Wien (Praterstadion )
Jara (20.); Santamaría (3.), Luque (10.), Maradona (15., 75., 88.)
Erstes Länderspiel gegen Argentinien
442
04.06.1980
1:1 (0:1)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Jara (75.); Kiss (12.)
443
24.09.1980
2:0 (1:0)
Finnland Finnland
A
Helsinki (Olympiastadion )
Jara (14.), Welzl (77.)
WM 1982-Qualifikation
444
08.10.1980
3:1 (2:0)
Ungarn 1957 Ungarn
H
Wien (Praterstadion )
Welzl (20.), Keglevits (30., 85.); Bodonyi (80.)
200. Länderspiel in Wien
445
15.11.1980
5:0 (3:0)
Albanien 1946 Albanien
H
Wien (Praterstadion )
Pezzey (19.), Schachner (26., 35.), Welzl (57.), Krankl (86.)
WM 1982-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Albanien
446
06.12.1980
1:0 (1:0)
Albanien 1946 Albanien
A
Tirana (Qemal-Stafa )
Welzl (38.)
WM 1982-Qualifikation
−
04.02.1981
0:1 (0:0)
Israel Israel
A
Jaffa (Bloomfield-Stadion )
Cohen (86.)
Kein offizielles Länderspiel[ 8]
447
29.04.1981
0:2 (0:2)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
A
Hamburg (Volksparkstadion )
Krauss (30., Eigentor), Fischer (36.)
WM 1982-Qualifikation
448
28.05.1981
2:0 (1:0)
Bulgarien 1971 Bulgarien
H
Wien (Praterstadion )
Krankl (31., Elfmeter), Jara (88.)
WM 1982-Qualifikation
449
17.06.1981
5:1 (2:0)
Finnland Finnland
H
Linz (Gugl )
Prohaska (16., 18.), Krankl (49.), Welzl (56.), Jurtin (65.); Valvee (71.)
WM 1982-Qualifikation
450
23.09.1981
0:0
Spanien 1977 Spanien
H
Wien (Praterstadion )
451
14.10.1981
1:3 (1:2)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
H
Wien (Praterstadion )
Schachner (15.); Littbarski (17., 78.), Magath (20.)
WM 1982-Qualifikation
452
11.11.1981
0:0
Bulgarien 1971 Bulgarien
A
Sofia (Wassil-Lewski-Nationalstadion )
WM 1982-Qualifikation
Letztes Länderspiel unter Karl Stotz Österreich qualifiziert sich zum sechsten Mal für eine WM-Endrunde
453
24.03.1982
3:2 (1:0)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Krankl (31.), Schachner (49.), Hattenberger (51.); Várady (62., Freistoß), Nyilasi (70.)
Erstes Länderspiel unter Georg Schmidt und Felix Latzke
454
28.04.1982
2:1 (2:0)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
H
Wien (Praterstadion )
Schachner (30., 43.); Jakubec (90.)
455
19.05.1982
1:0 (1:0)
Danemark Dänemark
H
Wien (Praterstadion )
Degeorgi (3.)
456
17.06.1982
1:0 (1:0)
Chile Chile
*
Oviedo (Estadio Carlos Tartiere ) (ESP )
Schachner (22.)
WM 1982-Vorrunde
Erstes Länderspiel gegen Chile
457
21.06.1982
2:0 (0:0)
Algerien Algerien
*
Oviedo (Estadio Carlos Tartiere ) (ESP )
Schachner (56.), Krankl (67.)
WM 1982-Vorrunde
Erstes Länderspiel gegen Algerien
458
25.06.1982
0:1 (0:1)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
*
Gijón (El Molinón ) (ESP )
Hrubesch (11.)
WM 1982-Vorrunde
„Nichtangriffspakt von Gijón “
459
28.06.1982
0:1 (0:1)
Frankreich Frankreich
*
Madrid (Estadio Vicente Calderón ) (ESP )
Genghini (39., Freistoß)
WM 1982-Zwischenrunde
460
01.07.1982
2:2 (0:1)
Nordirland Nordirland
*
Madrid (Estadio Vicente Calderón ) (ESP )
Pezzey (50.), Hintermaier (68.); Hamilton (28., 75.)
WM 1982-Zwischenrunde
Erstes Länderspiel gegen Nordirland Letztes Länderspiel unter Schmidt und Latzke Österreich scheidet als Gruppenzweiter aus Torreichstes Unentschieden auf neutralem Platz
461
22.09.1982
5:0 (2:0)
Albanien 1946 Albanien
H
Wien (Gerhard-Hanappi-Stadion )
Hagmayr (24.), Gasselich (41.), Kola (64., Eigentor), Weber (66.), Brauneder (81.)
EM 1984-Qualifikation
Erstes Länderspiel unter Erich Hof Erstes Länderspiel im Gerhard-Hanappi-Stadion
462
13.10.1982
2:0 (2:0)
Nordirland Nordirland
H
Wien (Praterstadion )
Schachner (3., 40.)
EM 1984-Qualifikation
463
17.11.1982
4:0 (3:0)
Turkei Türkei
H
Wien (Gerhard-Hanappi-Stadion )
Polster (10.), Pezzey (34.), Prohaska (37., Elfmeter), Schachner (52.)
EM 1984-Qualifikation
464
27.04.1983
0:0
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
H
Wien (Praterstadion )
EM 1984-Qualifikation
465
17.05.1983
2:2 (1:1)
Sowjetunion Sowjetunion
H
Wien (Praterstadion )
Gasselich (29.); Pezzey (90.); Rodionow (36.), Blochin (61.)
466
08.06.1983
2:1 (1:0)
Albanien 1946 Albanien
A
Tirana (Qemal-Stafa )
Schachner (6., 58.); Targaj (83., Elfmeter)
EM 1984-Qualifikation
467
21.09.1983
1:3 (0:1)
Nordirland Nordirland
A
Belfast (Windsor Park )
Gasselich (82.); Hamilton (29.), Whiteside (67.), O’Neill (89.)
EM 1984-Qualifikation
468
05.10.1983
0:3 (0:3)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
A
Gelsenkirchen (Parkstadion )
Rummenigge (4.), Völler (19., 21.)
EM 1984-Qualifikation
469
16.11.1983
1:3 (0:0)
Turkei Türkei
A
Istanbul (Ali Sami Yen Stadi )
Baumeister (71.); Tüfekçi (62.), Yula (69., 76., Elfmeter)
EM 1984-Qualifikation
Österreich verpasst als Gruppendritter die EM-Qualifikation
470
28.03.1984
0:1 (0:0)
Frankreich Frankreich
A
Bordeaux (Parc Lescure )
Rocheteau (83.)
471
18.04.1984
0:0
Griechenland Griechenland
H
Wien (Gerhard-Hanappi-Stadion )
472
02.05.1984
2:1 (1:0)
Zypern 1960 Zypern
A
Nikosia (Makario )
Gisinger (37.); Prohaska (75.); Christoforou (73.)
WM 1986-Qualifikation
−
07.06.1984
6:0 (3:0)
Liechtenstein Liechtenstein
A
Vaduz (Gemeindesportplatz )
Polster (36.), Messlender (40.), Prohaska (42., 70., Elfmeter), Keglevits (82.), Willfurth (89.)
Erstes Länderspiel gegen Liechtenstein, kein offizielles Länderspiel[ 9]
473
12.09.1984
1:3 (0:1)
Danemark Dänemark
A
Kopenhagen (Københavns Idrætspark )
Gisinger (48.); Laudrup (36.), Christensen (67.), Eigenbrod (85.)
474
26.09.1984
1:3 (1:0)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Schachner (23.); Nagy (50.), Esterházy (62.), Kardos (78., Freistoß)
WM 1986-Qualifikation
475
14.11.1984
1:0 (1:0)
Niederlande Niederlande
H
Wien (Gerhard-Hanappi-Stadion )
Valke (15., Eigentor)
WM 1986-Qualifikation
Letztes Länderspiel unter Erich Hof
476
27.03.1985
0:2 (0:1)
Sowjetunion Sowjetunion
A
Tiflis (Dinamo-Stadion )
Demjanenko (40.), Protassow (49.)
Erstes Länderspiel in der zweiten Amtszeit Branko Elsners
477
17.04.1985
0:3 (0:2)
Ungarn 1957 Ungarn
H
Wien (Gerhard-Hanappi-Stadion )
Kiprich (22., 34.), Détári (47.)
WM 1986-Qualifikation
478
01.05.1985
1:1 (0:0)
Niederlande Niederlande
A
Rotterdam (De Kuip )
Schachner (60.); Kieft (55.)
WM 1986-Qualifikation
479
07.05.1985
4:0 (2:0)
Zypern 1960 Zypern
H
Graz (Stadion Graz-Liebenau )
Hrstic (2.), Polster (36.), Schachner (55.), Willfurth (74.)
WM 1986-Qualifikation
Österreich verpasst als Gruppendritter die Qualifikation
480
16.10.1985
0:3 (0:2)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
H
Linz (Gugl )
Vujović (12., 65.), Mrkela (42.)
481
20.11.1985
0:0
Spanien Spanien
A
Saragossa (La Romareda )
482
26.03.1986
1:2 (1:0)
Italien Italien
A
Udine (Stadio Friuli )
Polster (3.); Altobelli (57.), Di Gennaro (77.)
483
14.05.1986
1:0 (0:0)
Schweden Schweden
H
Salzburg (Stadion Lehen )
Kienast (50.)
484
27.08.1986
1:1 (1:0)
Schweiz Schweiz
H
Innsbruck (Tivoli-Stadion )
Polster (8.); Bickel (50.)
Erstes Länderspiel in Innsbruck, einziges Länderspiel im alten Tivoli-Stadion
485
10.09.1986
0:4 (0:1)
Rumänien 1965 Rumänien
A
Bukarest (Steaua-Stadion )
Iovan (45.+2, 64.), Lăcătuș (61.), Hagi (90.+1)
EM 1988-Qualifikation
486
15.10.1986
3:0 (1:0)
Albanien 1946 Albanien
H
Graz (Stadion Graz-Liebenau )
Ogris (18.), Polster (65., Freistoß), Linzmaier (77.)
EM 1988-Qualifikation
487
29.10.1986
4:1 (0:0)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland
H
Wien (Praterstadion )
Polster (58., Elfmeter, 63., Elfmeter), Kienast (68., 75.); Völler (59.)
Eröffnung des renovierten Praterstadions (Komplettüberdachung)
−
07.02.1987
3:1 (1:1)
Tunesien Tunesien
A
Tunis (Stade Chedli Zouiten )
Polster (44., 67.), Ogris (64.); Henchiri (30.)
Kein offizielles Länderspiel[ 10]
488
25.03.1987
0:4 (0:1)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
A
Banja Luka (Gradski Stadion )
Pančev (38., 80), Stojković (55.), Tuce (77.)
489
01.04.1987
2:3 (1:1)
Spanien Spanien
H
Wien (Praterstadion )
Linzmaier (38.), Polster (64.); Olaya (31., 58.), Carrasco (90.)
EM 1988-Qualifikation
490
29.04.1987
1:0 (1:0)
Albanien 1946 Albanien
A
Tirana (Qemal Stafa )
Polster (7., Freistoß)
EM 1988-Qualifikation
491
18.08.1987
2:2 (1:2)
Schweiz Schweiz
A
St. Gallen (Espenmoos )
Ogris (17.), Zsak (53., Freistoß); Bonvin (28.), Sutter (35.)
492
14.10.1987
0:2 (0:0)
Spanien Spanien
A
Sevilla (Estadio Ramón Sánchez Pizjuán )
Míchel (58., Elfmeterwiederholung), Manolo (64.)
EM 1988-Qualifikation
493
18.11.1987
0:0
Rumänien 1965 Rumänien
H
Wien (Praterstadion )
EM 1988-Qualifikation
Letztes Länderspiel unter Branko Elsner 100. Unentschieden in einem Länderspiel Österreich verpasst wiederum den Sprung zur Endrunde
−
02.02.1988
1:3 (1:0)
Marokko Marokko
*
Toulouse (Stadium Municipal ) (FRA )
Ogris (32.); Lachabi (54., Freistoß), El Gharef (56., Elfmeter, 63.)
Tournoi de France (1988)
Erstes Länderspiel gegen Marokko, kein offizielles Länderspiel, Erstes Länderspiel unter Josef Hickersberger [ 11]
494
05.02.1988
1:2 (0:1)
Schweiz Schweiz
*
Monaco (Stade Louis II ) (MON )
Geiger (48., Eigentor); Koller (25.), Sutter (65.)
Erstes offizielles Länderspiel unter Hickersberger
495
06.04.1988
2:2 (1:2)
Griechenland Griechenland
A
Athen (Karaiskakis-Stadion )
Zsak (21.), Willfurth (60.); Saravakos (2.), Skartados (25.)
496
27.04.1988
1:0 (1:0)
Danemark Dänemark
H
Wien (Praterstadion )
Berggreen (13., Eigentor)
497
17.05.1988
4:0 (1:0)
Ungarn 1957 Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Marko (19., 79., 88.), Hasenhüttl (57.)
498
03.08.1988
0:2 (0:0)
Brasilien Brasilien
H
Wien (Praterstadion )
dos Santos (59.), Andrade (87.)
499
31.08.1988
0:0
Ungarn Ungarn
H
Linz (Gugl )
500
20.09.1988
2:4 (0:1)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
A
Prag (Spartastadion )
Pacult (58.), Willfurth (90.+1); Luhový (12.), Bílek (48.), Daněk (68., 81.)
501
19.10.1988
0:2 (0:0)
Sowjetunion Sowjetunion
A
Kiew (Zentralstadion 'Republican' )
Mychajlytschenko (47.), Sawarow (68.)
WM 1990-Qualifikation
502
02.11.1988
3:2 (2:0)
Turkei Türkei
H
Wien (Praterstadion )
Polster (38.), Herzog (42., 54.); Uçar (61.), Çolak (81.)
WM 1990-Qualifikation
503
25.03.1989
0:1 (0:0)
Italien Italien
H
Wien (Praterstadion )
Berti (88.)
504
11.04.1989
1:2 (0:0)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
H
Graz (Bundesstadion Liebenau )
Herzog (71.); Griga (60., 77.)
Letztes Länderspiel im Bundesstadion Liebenau
505
20.05.1989
1:1 (1:0)
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
A
Leipzig (Zentralstadion )
Polster (3.); Kirsten (87.)
WM 1990-Qualifikation
506
31.05.1989
1:4 (0:2)
Norwegen Norwegen
A
Oslo (Ullevaal-Stadion )
Ogris (65.); Halle (34.), Fjørtoft (38.), Løken (54.), Kojedal (60.)
507
14.06.1989
0:0
Island Island
A
Reykjavík (Laugardalsvöllur )
WM 1990-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Island
508
23.08.1989
2:1 (0:0)
Island Island
H
Salzburg (Stadion Lehen )
Pfeifenberger (48.), Zsak (62.); Margeirsson (49.)
WM 1990-Qualifikation
509
06.09.1989
0:0
Sowjetunion Sowjetunion
H
Wien (Praterstadion )
WM 1990-Qualifikation
Letztes Länderspiel gegen die Sowjetunion
510
04.10.1989
2:1 (1:1)
Malta Malta
A
Ta’ Qali (Ta’ Qali-Stadion )
Glatzmayer (25.), Rodax (68.); Zarb (15.)
511
25.10.1989
0:3 (0:1)
Turkei Türkei
A
Istanbul (Ali Sami Yen Stadi )
Dilmen (15., 53.), Uçar (62.)
WM 1990-Qualifikation
512
15.11.1989
3:0 (2:0)
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
H
Wien (Praterstadion )
Polster (2., 23., Elfmeter, 61.)
WM 1990-Qualifikation
Österreich qualifiziert sich zum siebten Mal für eine WM-Endrunde
1990 bis 1999
Nr.
Datum
Ergebnis
Gegner
Austragungsort
Torschützen
Anlass
Bemerkung
513
28.02.1990
0:0
Agypten Ägypten
A
Kairo (Cairo International Stadium )
514
28.03.1990
3:2 (0:2)
Spanien Spanien
A
Málaga (Estadio La Rosaleda )
Hörtnagl (47.), Polster (65.), Rodax (89.); Manolo (2.), Butragueño (34.)
515
11.04.1990
3:0 (2:0)
Ungarn Ungarn
H
Salzburg (Stadion Lehen )
Artner (18), Ogris (42.), Keglevits (81.)
516
03.05.1990
1:1 (1:1)
Argentinien Argentinien
H
Wien (Praterstadion )
Zsak (3.); Burruchaga (31.)
517
30.05.1990
3:2 (1:0)
Niederlande Niederlande
H
Wien (Praterstadion )
Pecl (3.), Zsak (46.), Pfeffer (49.); Koeman (60.), van Basten (84.)
518
09.06.1990
0:1 (0:0)
Italien Italien
A
Rom (Stadio Olimpico )
Schillaci (78.)
WM 1990-Vorrunde
519
15.06.1990
0:1 (0:1)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
*
Florenz (Stadio Comunale ) (ITA )
Bílek (29., Elfmeter)
WM 1990-Vorrunde
520
19.06.1990
2:1 (0:0)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
*
Florenz (Stadio Comunale ) (ITA )
Ogris (49.), Rodax (63.); Murray (83.)
WM 1990-Vorrunde
Erstes Länderspiel gegen die USA, Österreich scheidet als Gruppendritter aus
521
21.08.1990
1:3 (1:0)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Praterstadion )
Ogris (28., Elfmeter); Türkyılmaz (56., 62.), Knup (78.)
1000. Länderspieltor durch Andreas Ogris
522
12.09.1990
0:1 (0:0)
Faroer Färöer
*
Landskrona (Landskrona IP ) (SWE )
Nielsen (60. oder 62.)
EM 1992-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen die Färöer Letztes Länderspiel der ersten Ära Hickersberger „Debakel gegen die Färöer-Inseln “
523
31.10.1990
1:4 (1:2)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
A
Belgrad (Stadion Roter Stern )
Ogris (15.); Pančev (32., 52., 86.), Katanec (43.)
EM 1992-Qualifikation
Erstes Länderspiel unter Alfred Riedl
524
14.11.1990
0:0
Nordirland Nordirland
H
Wien (Praterstadion )
EM 1992-Qualifikation
525
17.04.1991
0:0
Norwegen Norwegen
H
Wien (Praterstadion )
526
01.05.1991
0:6 (0:4)
Schweden Schweden
A
Stockholm (Råsundastadion )
Andersson (12., 34., 89.), Rehn (39.), Dahlin (42., 60.)
527
22.05.1991
3:0 (1:0)
Faroer Färöer
H
Salzburg (Stadion Lehen )
Pfeifenberger (13.), Streiter (48.), Wetl (64.)
EM 1992-Qualifikation
528
05.06.1991
1:2 (0:1)
Danemark Dänemark
A
Odense (Odense Stadion )
Ogris (82.); Christensen (2., 78.)
EM 1992-Qualifikation
529
04.09.1991
1:1 (0:1)
Portugal Portugal
A
Porto (Estádio das Antas )
Kogler (70.), Barros (31).
530
09.10.1991
0:3 (0:3)
Danemark Dänemark
H
Wien (Praterstadion )
Artner (10., Eigentor), Povlsen (16.), Christensen (37.)
EM 1992-Qualifikation
Letztes Länderspiel unter Alfred Riedl
531
16.10.1991
1:2 (1:2)
Nordirland Nordirland
A
Belfast (Windsor Park )
Lainer (45.); Dowie (17.), Black (41.)
EM 1992-Qualifikation
Erstes Länderspiel unter Interimstrainer Dietmar Constantini
532
13.11.1991
0:2 (0:2)
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
H
Wien (Praterstadion )
Lukić (18.), Savićević (39.)
EM 1992-Qualifikation
Letztes Länderspiel gegen Jugoslawien Letztes Länderspiel unter Interimstrainer Dietmar Constantini Österreich verpasst als Gruppenvierter den Sprung zur EM
533
25.03.1992
1:2 (1:0)
Ungarn Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Polster (40.); Détári (65.), Kovács (71.)
Erstes Länderspiel unter Ernst Happel
534
14.04.1992
4:0 (3:0)
Litauen 1989 Litauen
H
Wien (Praterstadion )
Ogris (21.), Prosenik (32.), Polster (37.), Hasenhüttl (82.)
Erstes Länderspiel gegen Litauen
535
29.04.1992
1:1 (0:0)
Wales Wales
H
Wien (Praterstadion )
Baur (58., Freistoß); Coleman (83.)
536
19.05.1992
2:4 (1:2)
Polen Polen
H
Salzburg (Stadion Lehen )
Hasenhüttl (20.), Waldhör (68.); Kosecki (10., 32.), Warzycha (59.), Kowalczyk (64.)
537
27.05.1992
2:3 (1:2)
Niederlande Niederlande
A
Sittard (Stadion De Baandert )
Polster (32.), Schinkels (90.); Rijkaard (24.), Bergkamp (30.), Gullit (85.)
538
19.08.1992
2:2 (2:1)
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
A
Bratislava (Štadión Tehelné pole )
Stöger (17.), Pfeifenberger (22.); Chovanec (42., Freistoß), Moravčík (90.+3)
539
02.09.1992
1:1 (1:0)
Portugal Portugal
H
Linz (Gugl )
Polster (37.); Hélder (56.)
540
14.10.1992
0:2 (0:1)
Frankreich Frankreich
A
Paris (Parc des Princes )
Papin (3.), Cantona (77.)
WM 1994-Qualifikation
541
28.10.1992
5:2 (2:0)
Israel Israel
H
Wien (Praterstadion )
Herzog (42., 45.), Polster (49.), Stöger (69.), Ogris (83.); Zohar (53., Freistoß, 76.)
WM 1994-Qualifikation
Letztes Länderspiel unter Ernst Happel
542
18.11.1992
0:0
Deutschland Deutschland
A
Nürnberg (Frankenstadion )
Länderspiel unter Interimstrainer Dietmar Constantini
543
10.03.1993
2:1 (2:1)
Griechenland Griechenland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Pfeifenberger (3.), Baur (14.); Machlas (38.)
Erstes Länderspiel unter Herbert Prohaska
544
27.03.1993
0:1 (0:0)
Frankreich Frankreich
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Papin (58.)
WM 1994-Qualifikation
545
14.04.1993
3:1 (2:0)
Bulgarien Bulgarien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Pfeifenberger (11.), Kühbauer (25.), Polster (90.); Iwanow (54.)
WM 1994-Qualifikation
546
13.05.1993
1:3 (0:2)
Finnland Finnland
A
Turku (Paavo-Nurmi-Stadion )
Zisser (90.); Paatelainen (17.), Rajamäki (21.), Hjelm (51.)
WM 1994-Qualifikation
547
19.05.1993
0:1 (0:0)
Schweden Schweden
A
Stockholm (Råsundastadion )
Eriksson (50.)
WM 1994-Qualifikation
548
25.08.1993
3:0 (2:0)
Finnland Finnland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Kühbauer (28.), Pfeifenberger (41.), Herzog (90.+3)
WM 1994-Qualifikation
549
13.10.1993
1:4 (0:2)
Bulgarien Bulgarien
A
Sofia (Wassil-Lewski-Nationalstadion )
Herzog (51.); Penew (6., 75.), Stoitschkow (33., Elfmeter), Letschkow (89.)
WM 1994-Qualifikation
550
27.10.1993
1:1 (1:1)
Israel Israel
A
Tel Aviv (Ramat-Gan-Stadion )
Reinmayr (18.); Rosenthal (3.)
WM 1994-Qualifikation
551
10.11.1993
1:1 (0:0)
Schweden Schweden
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Herzog (70.); Mild (67.)
WM 1994-Qualifikation
Österreich qualifiziert sich als Gruppenvierter nicht für die Endrunde
552
23.03.1994
1:1 (0:0)
Ungarn Ungarn
H
Linz (Gugl )
Pfeifenberger (75.); Illés (65.)
553
20.04.1994
1:2 (1:1)
Schottland Schottland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Hütter (13.); McGinlay (35.), McKinlay (60.)
554
17.05.1994
4:3 (2:1)
Polen Polen
A
Kattowitz (Stadion GKS Katowice )
Stöger (5., 26., 64.), Hochmaier (68.); Juskowiak (20., Elfmeter), Brzęczek (47.), Moskal (89.)
555
02.06.1994
1:5 (0:1)
Deutschland Deutschland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Polster (77., Elfmeter); Sammer (22.), Möller (50., 66.), Klinsmann (62.), Basler (90.+2)
556
17.08.1994
0:3 (0:1)
Russland Russland
H
Klagenfurt (Wörtherseestadion )
Bestschastnych (42.), Nikiforow (52.), Simutenkow (82., Elfmeter)
Erstes Länderspiel gegen Russland, erstes Spiel in Klagenfurt, einziges Spiel im alten Wörtherseestadion
557
07.09.1994
4:0 (3:0)
Liechtenstein Liechtenstein
A
Eschen (Sportpark )
Polster (18., 45., 78.), Aigner (22.)
EM 1996-Qualifikation
Erstes offizielles Länderspiel gegen Liechtenstein
558
12.10.1994
1:2 (1:2)
Nordirland Nordirland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Polster (24., Elfmeter); Gillespie (3.), Gray (36.)
EM 1996-Qualifikation
559
13.11.1994
0:1 (0:1)
Portugal Portugal
A
Lissabon (Estádio José Alvalade XXI )
Figo (37.)
EM 1996-Qualifikation
560
29.03.1995
5:0 (2:0)
Lettland Lettland
H
Salzburg (Stadion Lehen )
Herzog (17., 59), Pfeifenberger (40.), Polster (71., Elfmeter, 90.+2, Freistoß)
EM 1996-Qualifikation
561
26.04.1995
7:0 (3:0)
Liechtenstein Liechtenstein
H
Salzburg (Stadion Lehen )
Kühbauer (8.), Polster (11., 54. Elfmeter), Sabitzer (17.), Pürk (84.), Hütter (87., 89.)
EM 1996-Qualifikation
562
11.06.1995
3:1 (0:0)
Irland Irland
A
Dublin (Lansdowne Road )
Polster (70., Freistoß, 79.), Ogris (73.); Houghton (67.)
EM 1996-Qualifikation
563
16.08.1995
2:3 (0:1)
Lettland Lettland
A
Riga (Daugava-Stadion )
Polster (69.), Ramusch (78.); Rimkus (11., 59.), Zeiberliņš (89.)
EM 1996-Qualifikation
564
06.09.1995
3:1 (1:0)
Irland Irland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Stöger (3., 64., 77.); McGrath (74.)
EM 1996-Qualifikation
565
11.10.1995
1:1 (1:0)
Portugal Portugal
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Stöger (21.); Santos (49.)
EM 1996-Qualifikation
566
15.11.1995
3:5 (0:2)
Nordirland Nordirland
A
Belfast (Windsor Park )
Schopp (56.), Stumpf (70.), Wetl (81.); O’Neill (27., 77.), Dowie (32., Elfmeter), Hunter (53.), Gray (64.)
EM 1996-Qualifikation
Österreich verpasst wiederum den Sprung zum EM-Turnier
567
27.03.1996
1:0 (0:0)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Ogris (74.)
568
24.04.1996
2:0 (1:0)
Ungarn Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Polster (12.), Marasek (68.)
569
29.05.1996
1:0 (0:0)
Tschechien Tschechien
H
Salzburg (Stadion Lehen )
Wetl (86.)
Erstes Länderspiel gegen die Tschechische Republik, letztes Länderspiel im Lehener Stadion
570
31.08.1996
0:0
Schottland Schottland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
WM 1998-Qualifikation
571
09.10.1996
1:0 (1:0)
Schweden Schweden
A
Stockholm (Råsundastadion )
Herzog (12.)
WM 1998-Qualifikation
572
09.11.1996
2:1 (1:1)
Lettland Lettland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Polster (43.), Herzog (73.); Rimkus (45.)
WM 1998-Qualifikation
573
18.03.1997
0:2 (0:0)
Slowenien Slowenien
H
Linz (Gugl )
Gliha (73.), Šiljak (82.)
Erstes Länderspiel gegen Slowenien
574
02.04.1997
0:2 (0:1)
Schottland Schottland
A
Glasgow (Celtic Park )
Gallacher (24., 78.)
WM 1998-Qualifikation
575
30.04.1997
2:0 (0:0)
Estland Estland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Vastić (48.), Stöger (87.)
WM 1998-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Estland
576
08.06.1997
3:1 (0:0)
Lettland Lettland
A
Riga (Daugava-Stadion )
Heraf (55.), Polster (81.), Stöger (82.); Astafjevs (88.)
WM 1998-Qualifikation
577
20.08.1997
3:0 (0:0)
Estland Estland
A
Tallinn (Kadrioru staadion )
Polster (47., Freistoß, 70., 90.)
WM 1998-Qualifikation
578
06.09.1997
1:0 (0:0)
Schweden Schweden
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Herzog (76.)
WM 1998-Qualifikation
579
10.09.1997
1:0 (0:0)
Belarus 1995 Belarus
A
Minsk (Dinamo-Stadion )
Pfeifenberger (50.)
WM 1998-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Belarus
580
11.10.1997
4:0 (4:0)
Belarus 1995 Belarus
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Polster (3., 16. Elfmeter), Stöger (6., 42.)
WM 1998-Qualifikation
Österreich qualifiziert sich als Gruppensieger zum achten Mal für eine WM
581
25.03.1998
2:3 (2:2)
Ungarn Ungarn
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Vastić (10.), Amerhauser (21.); Horváth (4.), Illés (34., 54.)
582
22.04.1998
0:3 (0:0)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Hejduk (22.), McBride (89.), Reyna (90.+2)
583
27.05.1998
2:1 (2:1)
Tunesien Tunesien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Cerny (11.), Wetl (17.); Badra (23.)
Erstes offizielles Länderspiel gegen Tunesien 250. Länderspiel-Sieg
584
02.06.1998
6:0 (2:0)
Liechtenstein Liechtenstein
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Polster (5., Freistoß, 90.+3), Kühbauer (27.), Stöger (68., 75.), Haas (90.+1)
585
11.06.1998
1:1 (0:0)
Kamerun Kamerun
*
Toulouse (Stadium Municipal ) (FRA )
Polster (90.+1); Njanka (78.)
WM 1998-Vorrunde
Erstes Länderspiel gegen Kamerun
586
17.06.1998
1:1 (0:0)
Chile Chile
*
Saint-Étienne (Stade Geoffroy-Guichard ) (FRA )
Vastić (90.+2); Salas (70.)
WM 1998-Vorrunde
587
23.06.1998
1:2 (0:0)
Italien Italien
*
Saint-Denis (Stade de France ) (FRA )
Herzog (90.+2, Elfmeter); Vieri (49.), Baggio (90.)
WM 1998-Vorrunde
Österreich scheidet als Gruppendritter aus
588
19.08.1998
2:2 (1:1)
Frankreich Frankreich
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Haas (42.), Vastić (76., Elfmeter); Laslandes (16.), Boghossian (84.)
589
05.09.1998
1:1 (1:0)
Israel Israel
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Reinmayr (7.); Nimni (69., Elfmeter)
EM 2000-Qualifikation
590
10.10.1998
3:0 (0:0)
Zypern 1960 Zypern
A
Larnaka (Antonis-Papadopoulos-Stadion )
Cerny (53., 61.), Reinmayr (75.)
EM 2000-Qualifikation
591
14.10.1998
4:1 (0:0)
San Marino San Marino
A
Serravalle (San Marino Stadium )
Vastić (59), Mayrleb (64.), Hiden (69.), Glieder (74.); Selva (81., Elfmeter)
EM 2000-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen San Marino
592
10.03.1999
4:2 (3:1)
Schweiz Schweiz
A
St. Gallen (Espenmoos )
Herzog (4., 57. Elfmeter), Neukirchner (33.), Reinmayr (44.); Vogel (24., Elfmeter), Feiersinger (50., Eigentor, evtl. aber Sforza )
50. Länderspiel unter Herbert Prohaska
593
27.03.1999
0:9 (0:5)
Spanien Spanien
A
Valencia (Estadio Mestalla )
Raúl (6., 17., 48., 74.), Urzaiz (30., 45.), Hierro (35., Elfmeter), Wetl (77., Eigentor), González (84.)
EM 2000-Qualifikation
Letztes Länderspiel unter Herbert Prohaska Höchste Auswärtsniederlage
594
28.04.1999
7:0 (3:0)
San Marino San Marino
H
Graz (Arnold-Schwarzenegger-Stadion )
Mayrleb (24., 53.), Vastić (42., 44., 84.), Amerhauser (71.), Herzog (82., Elfmeter)
EM 2000-Qualifikation
Erstes Länderspiel unter Otto Barić , erstes Länderspiel im Arnold-Schwarzenegger-Stadion
595
06.06.1999
0:5 (0:2)
Israel Israel
A
Tel Aviv (Ramat-Gan-Stadion )
Berkovic (26., 47.), Revivo (45., Freistoß), Mizrahi (54.), Ghrayib (75.)
EM 2000-Qualifikation
596
18.08.1999
0:0
Schweden Schweden
A
Malmö (Malmö Stadion )
597
04.09.1999
1:3 (0:1)
Spanien Spanien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Hierro (49., Eigentor); Raúl (22.), Hierro (56.), Enrique (89.)
EM 2000-Qualifikation
598
10.10.1999
3:1 (2:0)
Zypern 1960 Zypern
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Glieder (5.), Vastić (23.), Herzog (81.); Costa (63.)
EM 2000-Qualifikation
Österreich verpasst als Gruppendritter die Qualifikation
2000 bis 2009
Nr.
Datum
Ergebnis
Gegner
Austragungsort
Torschützen
Anlass
Bemerkung
599
23.02.2000
1:4 (1:1)
Griechenland Griechenland
A
Kalamata (Messinaikos-Stadion ) (GRE )
Vastić (45.); Georgiadis (36., 55.), Ouzounidis (82.), Lakis (90.)
600
29.03.2000
1:1 (1:0)
Schweden Schweden
H
Graz (Arnold-Schwarzenegger-Stadion )
Flögel (17.); Pettersson (86.)
601
26.04.2000
1:2 (1:1)
Kroatien Kroatien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Vastić (17.); Flögel (28., Eigentor), Stanić (66.)
Erstes Länderspiel gegen Kroatien
602
16.08.2000
1:1 (0:1)
Ungarn Ungarn
A
Budapest (Népstadion )
Kirchler (67.); Illés (33.)
603
01.09.2000
5:1 (2:1)
Iran Iran
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Herzog (39.), Kocijan (44.), Mayrleb (47., 68.), Kühbauer (66.); Majidi (7.)
Erstes Länderspiel gegen den Iran 95. und letztes Länderspiel von Toni Polster , bis 2002 Rekordnationalspieler
604
07.10.2000
1:0 (1:0)
Liechtenstein Liechtenstein
A
Vaduz (Rheinpark Stadion )
Flögel (20.)
WM 2002-Qualifikation
605
11.10.2000
1:1 (1:1)
Spanien Spanien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Baur (21.); Baraja (27.)
WM 2002-Qualifikation
606
28.02.2001
0:1 (0:1)
Kroatien Kroatien
A
Rijeka (Stadion Kantrida )
Vugrinec (35.)
607
24.03.2001
1:1 (0:1)
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
A
Sarajewo (Stadion Asim Ferhatović Hase )
Baur (61.); Barbarez (43.)
WM 2002-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Bosnien-Herzegowina
608
28.03.2001
2:1 (2:1)
Israel Israel
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Baur (9.), Herzog (42., Elfmeter); Baur (6., Eigentor)
WM 2002-Qualifikation
609
25.04.2001
2:0 (1:0)
Liechtenstein Liechtenstein
H
Innsbruck (Tivoli Stadion Tirol )
Glieder (44.), Flögel (75.)
WM 2002-Qualifikation
Erstes Länderspiel am Tivoli-Neu
610
15.08.2001
1:2 (0:1)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Herzog (61.); Vogel (10.), H. Yakin (74.)
611
01.09.2001
0:4 (0:1)
Spanien Spanien
A
Valencia (Estadio Mestalla )
Tristán (45.), Morientes (79., 85.), Mendieta (90.)
WM 2002-Qualifikation
Österreich erhält durch Gaizka Mendieta das 1000. Gegentor
612
05.09.2001
2:0 (1:0)
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Herzog (38., 86.)
WM 2002-Qualifikation
613
27.10.2001
1:1 (0:0)
Israel Israel
A
Tel Aviv (Ramat-Gan-Stadion )
Herzog (90.+2, Freistoß); Gershon (56., Elfmeter)
WM 2002-Qualifikation
„Skandalspiel von Tel Aviv “ Österreich landet auf dem 2. Gruppenplatz
614
10.11.2001
0:1 (0:0)
Turkei Türkei
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Buruk (60.)
WM 2002-Qualifikation
Relegationsspiel um WM-Teilnahme
615
14.11.2001
0:5 (0:3)
Turkei Türkei
A
Istanbul (Ali Sami Yen Stadyumu )
Baştürk (21.), Şükür (30.), Buruk (45.), Erdem (68., 84.)
WM 2002-Qualifikation
Relegationsspiel um WM-Teilnahme, letztes Länderspiel unter Otto Barić
616
27.03.2002
2:0 (0:0)
Slowakei Slowakei
H
Graz (Arnold-Schwarzenegger-Stadion )
Brunmayr (64.), Weissenberger (78.)
Erstes Länderspiel gegen die Slowakei, erstes Länderspiel unter Hans Krankl
617
17.04.2002
0:0
Kamerun Kamerun
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
618
18.05.2002
2:6 (1:3)
Deutschland Deutschland
A
Leverkusen (BayArena )
Aufhauser (37.), Wallner (46.); Klose (15., 29., 53.), Bode (36., 70.), Bierofka (83.)
619
21.08.2002
2:3 (1:2)
Schweiz Schweiz
A
Basel (St. Jakob-Park )
Wallner (11., 81.); H. Yakin (19.), Frei (41.), M. Yakin (76., Elfmeter)
620
07.09.2002
2:0 (2:0)
Moldau Republik Moldau
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Herzog (4., Elfmeter, 30., Elfmeter)
EM 2004-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Moldawien
621
12.10.2002
2:0 (0:0)
Belarus 1995 Belarus
A
Minsk (Dinamo-Stadion )
Schopp (57.), Akagündüz (89.)
EM 2004-Qualifikation
622
16.10.2002
0:3 (0:3)
Niederlande Niederlande
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Seedorf (16.), Cocu (20.), Makaay (30.)
EM 2004-Qualifikation
623
20.11.2002
0:1 (0:0)
Norwegen Norwegen
H
Wien (Gerhard-Hanappi-Stadion )
Kah (81.)
100. Länderspiel von Andreas Herzog
624
26.03.2003
2:2 (0:0)
Griechenland Griechenland
H
Graz (Arnold-Schwarzenegger-Stadion )
Schopp (54.), Haas (81.); Tsiartas (48., Elfmeter), Kafes (52.)
625
02.04.2003
0:4 (0:2)
Tschechien Tschechien
A
Prag (Letná-Stadion )
Nedvěd (19.), Koller (32., 62.), Jankulovski (57., Elfmeter)
EM 2004-Qualifikation
626
30.04.2003
2:0 (2:0)
Schottland Schottland
A
Glasgow (Hampden Park )
Kirchler (28.), Haas (33.)
103. und letztes Länderspiel von Rekordnationalspieler Andreas Herzog
627
07.06.2003
0:1 (0:0)
Moldau Republik Moldau
A
Tiraspol (Sheriff-Stadion )
Frunză (60.)
EM 2004-Qualifikation
628
11.06.2003
5:0 (1:0)
Belarus 1995 Belarus
H
Innsbruck (Tivoli Stadion Tirol )
Aufhauser (33.), Haas (47.), Kirchler (52.), Wallner (62.), Cerny (69.)
EM 2004-Qualifikation
629
20.08.2003
2:0 (1:0)
Costa Rica Costa Rica
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Glieder (34., Elfmeter), Wallner (70.)
Erstes Länderspiel gegen Costa Rica
630
06.09.2003
1:3 (1:1)
Niederlande Niederlande
A
Rotterdam (Feyenoord-Stadion )
Pogatetz (33.); van der Vaart (30.), Kluivert (60.), Cocu (64.)
EM 2004-Qualifikation
631
11.10.2003
2:3 (0:1)
Tschechien Tschechien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Haas (48.), Ivanschitz (78.); Jankulovski (27.), Vachoušek (79.), Koller (90.+2)
EM 2004-Qualifikation
Österreich verpasst als Gruppendritter die EM-Endrunde
632
31.03.2004
1:1 (0:0)
Slowakei Slowakei
A
Bratislava (Štadión Tehelné pole )
Kollmann (90.+1); Mintál (72.)
633
28.04.2004
4:1 (2:0)
Luxemburg Luxemburg
H
Innsbruck (Tivoli Stadion Tirol )
Kirchler (5.), Kiesenebner (9.), Haas (86.), Kollmann (88.); Huss (63.)
300. Heimspiel
634
25.05.2004
0:0
Russland Russland
H
Graz (Arnold-Schwarzenegger-Stadion )
635
18.08.2004
1:3 (1:1)
Deutschland Deutschland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Amerhauser (10.); Kurányi (2., 61., 73.)
Freundschaftsspiel anlässlich des hundertjährigen Bestehens des ÖFB
636
04.09.2004
2:2 (0:1)
England England
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Kollmann (71.), Ivanschitz (73.); Lampard (24.), Gerrard (64.)
WM 2006-Qualifikation
637
08.09.2004
2:0 (2:0)
Aserbaidschan Aserbaidschan
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Stranzl (23.), Kollmann (24.)
WM 2006-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Aserbaidschan
638
09.10.2004
1:3 (1:1)
Polen Polen
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Schopp (30.); Kałużny (10.), Krzynówek (78.), Frankowski (90.)
WM 2006-Qualifikation
639
13.10.2004
3:3 (1:1)
Nordirland Nordirland
A
Belfast (Windsor Park )
Schopp (14., 72.), Mayrleb (61.); Healy (36.), Murdock (60.), Elliott (90.+4)
WM 2006-Qualifikation
300. Auswärtsspiel
640
08.02.2005
1:1 (1:0)
Zypern 1960 Zypern
A
Limassol (Tsirio-Stadion ) (CYP )
Kirchler (43.); Charalambidis (90.+1)
4-Nationen-Turnier
Elfmeterschießen: 4:5
641
09.02.2005
1:1 (1:0)
Lettland Lettland
*
Limassol (Tsirio-Stadion ) (CYP )
Sariyar (41.); Višņakovs (70.)
4-Nationen-Turnier
Elfmeterschießen: 3:5
642
26.03.2005
2:0 (0:0)
Wales Wales
A
Cardiff (Millennium Stadium )
Vastić (82.), Stranzl (86.)
WM 2006-Qualifikation
643
30.03.2005
1:0 (0:0)
Wales Wales
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Aufhauser (87.)
WM 2006-Qualifikation
644
17.08.2005
2:2 (0:2)
Schottland Schottland
H
Graz (Arnold-Schwarzenegger-Stadion )
Ibertsberger (83.), Standfest (87.); Miller (3.), O’Connor (39.)
645
03.09.2005
2:3 (0:2)
Polen Polen
A
Chorzów (Stadion Śląski )
Linz (61., 80.); Smolarek (13.), Kosowski (23.), Żurawski (68., Elfmeternachschuss)
WM 2006-Qualifikation
646
07.09.2005
0:0
Aserbaidschan Aserbaidschan
A
Baku (Tofiq-Bəhramov-Stadion )
WM 2006-Qualifikation
Letztes Länderspiel unter Hans Krankl
647
08.10.2005
0:1 (0:1)
England England
A
Manchester (Old Trafford )
Lampard (25., Elfmeter)
WM 2006-Qualifikation
Erstes Länderspiel unter den Interimstrainern Willibald Ruttensteiner , Andreas Herzog und Slavko Kovačić
648
12.10.2005
2:0 (1:0)
Nordirland Nordirland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Aufhauser (44., 90.+2)
WM 2006-Qualifikation
Letztes Länderspiel unter den Interimstrainern Ruttensteiner , Herzog und Kovačić Österreich qualifiziert sich als Gruppendritter nicht für die WM
649
01.03.2006
0:2 (0:0)
Kanada Kanada
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Brennan (65., 71.)
Erstes Länderspiel gegen Kanada Erstes Länderspiel der zweiten Ära Josef Hickersbergers
650
23.05.2006
1:4 (1:2)
Kroatien Kroatien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Ivanschitz (14., Eckball); Klasnić (11., 35.), Babić (55.), Balaban (69., Freistoß)
651
16.08.2006
1:2 (0:2)
Ungarn Ungarn
H
Graz (UPC-Arena )
Kuljić (74.); Gera (11.), Horváth (37.)
652
02.09.2006
2:2 (1:2)
Costa Rica Costa Rica
*
Lancy (Stade de Genève ) (SUI )
Linz (36., Elfmeter, 60.); Saborío (16., Elfmeter, 40.)
4-Nationen-Turnier
Torreichstes Unentschieden auf neutralem Platz
653
06.09.2006
0:1 (0:1)
Venezuela Venezuela
*
Basel (St. Jakob-Park ) (SUI )
Ornelas (9.)
4-Nationen-Turnier
Erstes Länderspiel gegen Venezuela
654
06.10.2006
2:1 (0:0)
Liechtenstein Liechtenstein
A
Vaduz (Rheinpark Stadion )
Garics (77.), Prager (84.); Frick (68.)
655
11.10.2006
2:1 (2:0)
Schweiz Schweiz
H
Innsbruck (Tivoli Stadion Tirol )
Linz (24., Elfmeter), Kuljić (36.); Streller (70.)
656
15.11.2006
4:1 (3:1)
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Aufhauser (14., 25., 44.), Feldhofer (81.); Samuel (23.)
Erstes Länderspiel gegen Trinidad und Tobago
657
07.02.2007
1:1 (0:1)
Malta Malta
A
Ta’ Qali (Ta’ Qali-Stadion )
Ivanschitz (49., Freistoß); Agius (8.)
658
24.03.2007
1:1 (0:0)
Ghana Ghana
H
Graz (UPC-Arena )
Aufhauser (55.); Muntari (87.)
Erstes Länderspiel gegen Ghana
659
28.03.2007
0:1 (0:0)
Frankreich Frankreich
A
Saint-Denis (Stade de France )
Benzema (53.)
660
30.05.2007
0:1 (0:0)
Schottland Schottland
H
Wien (Gerhard-Hanappi-Stadion )
O’Connor (59.)
661
02.06.2007
0:0
Paraguay 1990 Paraguay
H
Wien (Gerhard-Hanappi-Stadion )
Erstes Länderspiel gegen Paraguay
662
22.08.2007
1:1 (0:1)
Tschechien Tschechien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Harnik (78.); Koller (33.)
200. Länderspiel im Ernst-Happel-Stadion
663
07.09.2007
0:0
Japan Japan
H
Klagenfurt (Hypo Group Arena )
4-Nationen-Turnier
Elfmeterschießen: 4:3 Erstes Länderspiel gegen Japan Eröffnung der Hypo Group Arena
664
11.09.2007
0:2 (0:0)
Chile Chile
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Droguett (66.), Rubio (84.)
4-Nationen-Turnier
665
13.10.2007
1:3 (1:2)
Schweiz Schweiz
A
Zürich (Letzigrund-Stadion )
Aufhauser (11.); Streller (2., 55.), H. Yakin (36.)
666
17.10.2007
3:2 (1:0)
Elfenbeinküste Elfenbeinküste
H
Innsbruck (Tivoli Stadion Tirol )
Kuljic (30., Elfmeter), Ivanschitz (64., Elfmeter), Standfest (74.); Drogba (53., 90., Elfmeter)
Erstes Länderspiel gegen die Elfenbeinküste Spiel im wegen der EM 2008 auf 32.000 Zuschauer ausgebauten Tivoli Stadion
667
16.11.2007
0:1 (0:1)
England England
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Crouch (44.)
668
21.11.2007
0:0
Tunesien Tunesien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
669
06.02.2008
0:3 (0:0)
Deutschland Deutschland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Hitzlsperger (53.), Klose (63.), Gómez (80.)
670
26.03.2008
3:4 (3:1)
Niederlande Niederlande
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Ivanschitz (6.), Prödl (16., 35.); Huntelaar (37., 86.), Heitinga (67.), Hesselink (83.)
671
27.05.2008
1:1 (1:1)
Nigeria Nigeria
H
Graz (UPC-Arena )
Kienast (12.); Uche (19.)
Erstes Länderspiel gegen Nigeria
672
30.05.2008
5:1 (2:1)
Malta Malta
H
Graz (UPC-Arena )
Aufhauser (8.), Linz (11., 67., Elfmeter), Vastic (77.), Harnik (92.); Mifsud (41.)
50. Länderspiel unter Josef Hickersberger
673
08.06.2008
0:1 (0:1)
Kroatien Kroatien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Modric (4., Elfmeter)
EM 2008-Vorrunde
Erstes Spiel bei einer EM-Endrunde, erstes Spiel bei einem Heim-Turnier
674
12.06.2008
1:1 (0:1)
Polen Polen
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Vastic (93., Elfmeter) ; Guerreiro (30.)
EM 2008-Vorrunde
Österreich punktet zum ersten Mal bei einer EM-Endrunde
675
16.06.2008
0:1 (0:0)
Deutschland Deutschland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Ballack (49.)
EM 2008-Vorrunde
Letztes Länderspiel unter Josef Hickersberger 250. Niederlage in einem Länderspiel Österreich scheidet als Gruppendritter vorzeitig aus
676
20.08.2008
2:2 (2:1)
Italien Italien
*
Nizza (Stade du Ray ) (FRA )
Pogatetz (14.), Janko (39.); Gilardino (45.), Özcan (67., Eigentor)
Erstes Länderspiel unter Karel Brückner
677
06.09.2008
3:1 (2:0)
Frankreich Frankreich
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Janko (8.), Aufhauser (41.), Ivanschitz (72./E); Govou (61.)
WM 2010-Qualifikation
678
10.09.2008
0:2 (0:0)
Litauen Litauen
A
Marijampolė (Sūduva-Stadion )
Danilevičius (52., 58.)
WM 2010-Qualifikation
679
11.10.2008
1:1 (0:0)
Faroer Färöer
A
Tórshavn (Tórsvøllur )
Stranzl (49.); Løkin (47.)
WM 2010-Qualifikation
680
15.10.2008
1:3 (0:3)
Serbien Serbien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Janko (80.); Krasić (14.), Jovanović (18.), Obradović (24.)
WM 2010-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Serbien
681
19.11.2008
2:4 (1:2)
Turkei Türkei
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Hölzl (28., 53.); Aurélio (38.), Şanlı (41., 46., 62.)
682
11.02.2009
0:2 (0:0)
Schweden Schweden
H
Graz (UPC-Arena )
Rasmus Elm (58.), Kallström (63.)
Letztes Länderspiel unter Karel Brückner
683
01.04.2009
2:1 (2:1)
Rumänien Rumänien
H
Klagenfurt (Hypo Group Arena )
Hoffer (25., 44.); Tanase (24.)
WM 2010-Qualifikation
Erster Länderspielsieg unter Didi Constantini
684
06.06.2009
0:1 (0:1)
Serbien Serbien
A
Belgrad (Stadion Roter Stern )
Milijaš (7., Elfmeter)
WM 2010-Qualifikation
685
12.08.2009
0:2 (0:2)
Kamerun Kamerun
H
Klagenfurt (Hypo Group Arena )
Webó (28., 35.)
686
05.09.2009
3:1 (2:0)
Faroer Färöer
H
Graz (UPC-Arena )
Maierhofer (1.), Janko (16., 59., Elfmeter); Olsen (83.)
WM 2010-Qualifikation
100. WM-Qualifikationsspiel
687
09.09.2009
1:1 (0:0)
Rumänien Rumänien
A
Bukarest (Steaua Stadion )
Bucur (54.); Schiemer (82.)
WM 2010-Qualifikation
688
10.10.2009
2:1 (1:0)
Litauen Litauen
H
Innsbruck (Tivoli Stadion Tirol )
Janko (16.) Wallner (80., Elfmeter); Stankevičius (66.)
WM 2010-Qualifikation
689
14.10.2009
1:3 (0:2)
Frankreich Frankreich
A
Saint-Denis (Stade de France )
Janko (48.); Benzema (17.), Henry (26., Elfmeter), Gignac (66.)
WM 2010-Qualifikation
Österreich verpasst als Gruppendritter die WM-Qualifikation, David Alaba wird im Alter von 17 Jahren und 112 Tagen zum jüngsten Nationalspieler
690
18.11.2009
1:5 (1:3)
Spanien Spanien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Jantscher (7.); Fàbregas (10.), Villa (20., 45.), Güiza (56.), Hernández (57.)
2010 bis 2019
Nr.
Datum
Ergebnis
Gegner
Austragungsort
Torschützen
Anlass
Bemerkung
691
03.03.2010
2:1 (2:1)
Danemark Dänemark
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Schiemer (12.), Wallner (37.); Bendtner (17.)
692
19.05.2010
0:1 (0:0)
Kroatien Kroatien
H
Klagenfurt (Hypo Group Arena )
Bilić (86.)
693
11.08.2010
0:1 (0:0)
Schweiz Schweiz
H
Klagenfurt (Hypo Group Arena )
Costanzo (73.)
694
07.09.2010
2:0 (0:0)
Kasachstan Kasachstan
H
Wals-Siezenheim (Red Bull Arena )
Linz (91.), Hoffer (92.)
EM 2012-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Kasachstan Erstes Länderspiel in der Red Bull Arena
695
08.10.2010
3:0 (1:0)
Aserbaidschan Aserbaidschan
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Prödl (3.), Arnautović (53., 92.)
EM 2012-Qualifikation
696
12.10.2010
4:4 (2:1)
Belgien Belgien
A
Brüssel (König-Baudouin-Stadion )
Schiemer (14., 62.), Arnautović (29.), Harnik (93.); Vossen (12.), Fellaini (47.), Ogunjimi (87.), Lombaerts (90.)
EM 2012-Qualifikation
697
17.11.2010
1:2 (0:0)
Griechenland Griechenland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Fuchs (67.); Samaras (49.), Fotakis (81.)
698
09.02.2011
1:3 (0:1)
Niederlande Niederlande
A
Eindhoven (Philips-Stadion )
Arnautović (84., Strafstoß ); Sneijder (28.), Huntelaar (48.), Kuyt (71., Strafstoß)
699
25.03.2011
0:2 (0:1)
Belgien Belgien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Witsel (6., 50.)
EM 2012-Qualifikation
700
29.03.2011
0:2 (0:1)
Turkei Türkei
A
Istanbul (Şükrü-Saracoğlu-Stadion )
Turan (28.), Gönül (77.)
EM 2012-Qualifikation
701
03.06.2011
1:2 (0:1)
Deutschland Deutschland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Friedrich (50./Eigentor ); Gómez (44., 90.)
EM 2012-Qualifikation
702
07.06.2011
3:1 (0:0)
Lettland Lettland
H
Graz (UPC-Arena )
Dibon (75.), Harnik (81., 96., Strafstoß); Mihadjuks (49.)
703
10.08.2011
1:2 (0:2)
Slowakei Slowakei
H
Klagenfurt (Wörthersee Stadion )
Hoffer (62.); Kucka (21.), Jež (30.)
704
02.09.2011
2:6 (1:3)
Deutschland Deutschland
A
Gelsenkirchen (Veltins-Arena )
Arnautović (42.), Harnik (51.); Klose (8.), Özil (23., 47.), Podolski (28.), Schürrle (83.), Götze (88.)
EM 2012-Qualifikation
705
06.09.2011
0:0
Turkei Türkei
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
EM 2012-Qualifikation
Letztes Länderspiel unter Didi Constantini
706
07.10.2011
4:1 (1:0)
Aserbaidschan Aserbaidschan
A
Baku (Dalğa-Arena )
Ivanschitz (34.), Janko (51.,62.), Junuzović (91.); Nadirov (74.)
EM 2012-Qualifikation
Sportdirektor Willibald Ruttensteiner betreut die Mannschaft für zwei Spiele interimistisch
707
11.10.2011
0:0
Kasachstan Kasachstan
A
Astana (Astana Arena )
EM 2012-Qualifikation
Die Mannschaft verpasst als Gruppenvierter die Qualifikation zur Europameisterschaft
708
15.11.2011
1:2 (0:1)
Ukraine Ukraine
A
Lemberg (Arena Lwiw )
Janko (71.); Milewskyj (18.), Dević (92.)
Erstes Länderspiel gegen die Ukraine Erstes Länderspiel unter Marcel Koller
709
29.02.2012
3:1 (1:0)
Finnland Finnland
H
Klagenfurt (Wörthersee Stadion )
Janko (32.), Harnik (54.), Ivanschitz (73., Strafstoß); Furuholm (89.)
710
01.06.2012
3:2 (1:0)
Ukraine Ukraine
H
Innsbruck (Tivoli-Neu )
Junuzović (3.), Arnautović (62., 89.); Hussjew (56., 65.)
711
05.06.2012
0:0
Rumänien Rumänien
H
Innsbruck (Tivoli-Neu )
712
15.08.2012
2:0 (2:0)
Turkei Türkei
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Kavlak (2.), Ivanschitz (6., Strafstoß)
300. Länderspiel in Wien
713
11.09.2012
1:2 (0:1)
Deutschland Deutschland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Junuzović (57.); Reus (44.), Özil (52., Strafstoß)
WM-2014-Qualifikation
Erstmals stehen ausschließlich Legionäre in der ÖFB-Startelf
714
12.10.2012
0:0
Kasachstan Kasachstan
A
Astana (Astana Arena )
WM-2014-Qualifikation
Erstmals kommt kein Spieler eines österreichischen Vereins zum Einsatz
715
16.10.2012
4:0 (1:0)
Kasachstan Kasachstan
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Janko (24., 63.), Alaba (71.), Harnik (93.)
WM-2014-Qualifikation
716
14.11.2012
0:3 (0:1)
Elfenbeinküste Elfenbeinküste
H
Linz (Linzer Stadion )
Ya Konan (44.), Drogba (61.), Traoré L. (76.)
717
06.02.2013
1:2 (0:1)
Wales Wales
A
Swansea (Liberty Stadium )
Janko (75.); Bale (21.), Vokes (52)
718
22.03.2013
6:0 (3:0)
Faroer Färöer
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Hosiner (8., 20.), Ivanschitz (28.), Junuzović (77.), Alaba (78.), Garics (82.)
WM-2014-Qualifikation
719
26.03.2013
2:2 (1:2)
Irland Irland
A
Dublin (Aviva Stadium )
Harnik (11.), Alaba (90.+2); Walters (25., Elfmeter, 45.+1)
WM-2014-Qualifikation
720
07.06.2013
2:1 (2:0)
Schweden Schweden
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Alaba (26., Elfmeter), Janko (32.); Elmander (82.)
WM-2014-Qualifikation
721
14.08.2013
0:2 (0:1)
Griechenland Griechenland
H
Wals-Siezenheim (Red Bull Arena )
Mitroglou (39., 67.)
722
06.09.2013
0:3 (0:1)
Deutschland Deutschland
A
München (Allianz Arena )
Klose (33.), Kroos (51.), Müller (88.)
WM-2014-Qualifikation
723
10.09.2013
1:0 (0:0)
Irland Irland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Alaba (84.)
WM-2014-Qualifikation
724
11.10.2013
1:2 (1:0)
Schweden Schweden
A
Solna (Friends Arena )
Harnik (29.); Olsson (56.), Ibrahimović (86.)
WM-2014-Qualifikation
725
15.10.2013
3:0 (1:0)
Faroer Färöer
A
Tórshavn (Tórsvøllur )
Ivanschitz (16.), Prödl (64.), Alaba (67., Elfmeter)
WM-2014-Qualifikation
Österreich verpasst als Gruppendritter die WM-Qualifikation. Die FIFA lehnte den Antrag beider Verbände ab, das Spiel im Juni 2012 auszutragen[ 12]
726
19.11.2013
1:0 (1:0)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Janko (33.)
727
05.03.2014
1:1 (1:0)
Uruguay Uruguay
H
Klagenfurt (Wörthersee Stadion )
Janko (14.); A. Pereira (66.)
728
30.05.2014
1:1 (1:0)
Island Island
H
Innsbruck (Tivoli Stadion Tirol )
Sabitzer (28.); Sigþórsson (46.)
729
03.06.2014
2:1 (1:1)
Tschechien Tschechien
A
Olmütz (Andrův stadion )
Sabitzer (34.), Baumgartlinger (72.); Hořava (42.)
730
08.09.2014
1:1 (1:1)
Schweden Schweden
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Alaba (7., Elfmeter); Zengin (12.)
EM 2016-Qualifikation
731
09.10.2014
2:1 (1:1)
Moldau Republik Moldau
A
Chișinău (Stadionul Zimbru )
Alaba (11., Elfmeter), Janko (51.); Dedov (27., Elfmeter)
EM 2016-Qualifikation
732
12.10.2014
1:0 (1:0)
Montenegro Montenegro
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Okotie (24.)
EM 2016-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Montenegro
733
15.11.2014
1:0 (0:0)
Russland Russland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Okotie (73.)
EM 2016-Qualifikation
734
18.11.2014
1:2 (0:0)
Brasilien Brasilien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Dragović (75., Elfmeter); David Luiz (64.), Firmino (83.)
735
27.03.2015
5:0 (2:0)
Liechtenstein Liechtenstein
A
Vaduz (Rheinparkstadion )
Harnik (14.), Janko (16.), Alaba (59.), Junuzović (74.), Arnautović (93.)
EM 2016-Qualifikation
300. Länderspiel-Sieg
736
31.03.2015
1:1 (1:0)
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Janko (34); Hajrović (48)
737
14.06.2015
1:0 (1:0)
Russland Russland
A
Moskau (Otkrytije Arena )
Janko (33.)
EM 2016-Qualifikation
738
05.09.2015
1:0 (0:0)
Moldau Republik Moldau
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Junuzović (52.)
EM 2016-Qualifikation
739
08.09.2015
4:1 (2:0)
Schweden Schweden
A
Solna (Friends Arena )
Alaba (9., Elfmeter), Harnik (38., 88.), Janko (77.); Ibrahimović (91.)
EM 2016-Qualifikation
Österreich qualifiziert sich vorzeitig als Gruppensieger für die EM-Endrunde
740
09.10.2015
3:2 (0:1)
Montenegro Montenegro
A
Podgorica (Stadion pod Goricom )
Janko (55.), Arnautović (81.), Sabitzer (92.); Vučinić (32.), Bećiraj (68.)
EM 2016-Qualifikation
100. Auswärtssieg
741
12.10.2015
3:0 (1:0)
Liechtenstein Liechtenstein
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Arnautović (12.), Janko (54., 57.)
EM 2016-Qualifikation
100. EM-Qualifikationsspiel
742
17.11.2015
1:2 (1:2)
Schweiz Schweiz
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Alaba (14.); Seferović (9., 38.)
743
26.03.2016
2:1 (2:0)
Albanien Albanien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Janko (6.), Harnik (13.); Lenjani (47.)
744
29.03.2016
1:2 (1:1)
Turkei Türkei
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Junuzović (22); Çalhanoğlu (43), Turan (56.)
−
26.05.2016
14:0 (6:0)
US Schluein Ilanz (Schweiz Schweiz )
A
Schluein
Schöpf (8.), Hinterseer (13.), Okotie (18., 22., 27., 35.), Fuchs (51.), Junuzović (56., 60.), Sabitzer (62., 74, 79.), Ilsanker (66.), Hinteregger (73.)
Inoffizielles Testspiel[ 13]
745
31.05.2016
2:1 (2:0)
Malta Malta
H
Klagenfurt (Wörthersee Stadion )
Arnautović (4.), Schöpf (18.); Alaba (87., Eigentor)
746
04.06.2016
0:2 (0:1)
Niederlande Niederlande
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Janssen (9.); Wijnaldum (66.)
747
14.06.2016
0:2 (0:0)
Ungarn Ungarn
*
Bordeaux (Nouveau Stade de Bordeaux ) (FRA )
Szalai (62.), Stieber (87.)
EM 2016-Vorrunde
748
18.06.2016
0:0
Portugal Portugal
*
Paris (Parc des Princes ) (FRA )
EM 2016-Vorrunde
749
22.06.2016
1:2 (0:1)
Island Island
*
Saint-Denis (Stade de France ) (FRA )
Schöpf (60.); Böðvarsson (18.), Traustason (90.+4)
EM 2016-Vorrunde
Österreich scheidet als Gruppenletzter aus
750
05.09.2016
2:1 (2:0)
Georgien Georgien
A
Tiflis (Boris-Paitschadse-Stadion )
Hinteregger (16.), Janko (42.); Ananidse (78.)
WM 2018-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Georgien
751
06.10.2016
2:2 (1:2)
Wales Wales
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Arnautović (28., 48.); Allen (22.), Wimmer (45.+1, Eigentor)
WM 2018-Qualifikation
752
09.10.2016
2:3 (1:2)
Serbien Serbien
A
Belgrad (Stadion Rajko Mitić )
Sabitzer (15.), Janko (62.); Mitrović (6., 23.), Tadić (74.)
WM 2018-Qualifikation
753
12.11.2016
0:1 (0:0)
Irland Irland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
McClean (48.)
WM 2018-Qualifikation
754
15.11.2016
0:0
Slowakei Slowakei
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
755
24.03.2017
2:0 (0:0)
Moldau Republik Moldau
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Arnautović (75.), Harnik (90.)
WM 2018-Qualifikation
756
28.03.2017
1:1 (0:0)
Finnland Finnland
H
Innsbruck (Tivoli Stadion Tirol )
Arnautović (60.); Jensen (76.)
757
11.06.2017
1:1 (1:0)
Irland Irland
A
Dublin (Aviva Stadium )
Hinteregger (31.); Walters (85.)
WM 2018-Qualifikation
50. Länderspiel unter Marcel Koller
758
02.09.2017
0:1 (0:0)
Wales Wales
A
Cardiff (Millennium Stadium )
Woodburn (74.)
WM 2018-Qualifikation
759
05.09.2017
1:1 (1:1)
Georgien Georgien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Schaub (43.); Gwilia (8.)
WM 2018-Qualifikation
760
06.10.2017
3:2 (1:1)
Serbien Serbien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Burgstaller (25.), Arnautović (76.), Schaub (89.); Milivojević (11.), Matić (83.)
WM 2018-Qualifikation
761
09.10.2017
1:0 (0:0)
Moldau Republik Moldau
A
Chișinău (Stadionul Zimbru )
Schaub (69.)
WM 2018-Qualifikation
Letztes Länderspiel unter Marcel Koller . Österreich verpasst als Gruppenvierter die WM-Qualifikation
762
14.11.2017
2:1 (1:1)
Uruguay Uruguay
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Sabitzer (5.), Schaub (87.); Cavani (10.)
Erstes Länderspiel unter Franco Foda
763
23.03.2018
3:0 (2:0)
Slowenien Slowenien
H
Klagenfurt (Wörthersee Stadion )
Alaba (15., Freistoß), Arnautović (36., 51.)
764
27.03.2018
4:0 (2:0)
Luxemburg Luxemburg
A
Luxemburg (Josy-Barthel-Stadion )
Arnautović (4.), Grillitsch (39.), Gregoritsch (59.), Schaub (84.)
765
30.05.2018
1:0 (1:0)
Russland Russland
H
Innsbruck (Tivoli Stadion Tirol )
Schöpf (28.)
766
02.06.2018
2:1 (0:1)
Deutschland Deutschland
H
Klagenfurt (Wörthersee Stadion )
Hinteregger (53.), Schöpf (69.); Özil (11.)
Erster Sieg gegen Deutschland nach 32 Jahren, Längste Serie von Siegen (mit sieben Siegen gleich viele als vom 10. Dezember 1933 bis zum 31. Mai 1934)
767
10.06.2018
0:3 (0:1)
Brasilien Brasilien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Gabriel Jesus (36.), Neymar (63.), Philippe Coutinho (69.)
768
06.09.2018
2:0 (1:0)
Schweden Schweden
H
Wien (Generali Arena )
Helander (11., Eigentor), Alaba (64.)
Erstes Länderspiel in der Generali Arena , 200. Heimspielsieg
769
11.09.2018
0:1 (0:0)
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
A
Zenica (Bilino Polje )
Džeko (78.)
UEFA Nations League
Österreich spielt die erste Spielzeit der UEFA Nations League aufgrund der Platzierung in der UEFA-Wertung in Liga B
770
12.10.2018
1:0 (0:0)
Nordirland Nordirland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Arnautović (71.)
UEFA Nations League
771
16.10.2018
0:2 (0:1)
Danemark Dänemark
A
Herning (MCH-Arena )
Lerager (29.), Braithwaite (90.+3)
772
15.11.2018
0:0
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
UEFA Nations League
773
18.11.2018
2:1 (0:0)
Nordirland Nordirland
A
Belfast (Windsor Park )
Schlager (49.), Lazaro (90.+3); C. Evans (57.)
UEFA Nations League
Österreich beendet die Nations League als Gruppenzweiter und verbleibt somit in Liga B
774
21.03.2019
0:1 (0:0)
Polen Polen
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Piątek (69.)
EM 2021-Qualifikation
775
24.03.2019
2:4 (1:2)
Israel Israel
A
Haifa (Sammy-Ofer-Stadion )
Arnautović (8., 75.); Zahavi (34., 45., 55.), Dabbur (66.)
EM 2021-Qualifikation
776
07.06.2019
1:0 (0:0)
Slowenien Slowenien
H
Klagenfurt (Wörthersee Stadion )
Burgstaller (74.)
EM 2021-Qualifikation
777
10.06.2019
4:1 (1:1)
Nordmazedonien Nordmazedonien
A
Skopje (Toše-Proeski-Arena )
Lazaro (39.), Arnautović (62., Elfmeter, 82.), Bejtulai (86., Eigentor); Hinteregger (18., Eigentor)
EM 2021-Qualifikation
Erstes Länderspiel gegen Nordmazedonien
778
06.09.2019
6:0 (2:0)
Lettland Lettland
H
Wals-Siezenheim (Red Bull Arena )
Arnautović (7., 53., Elfmeter), Sabitzer (13.), Šteinbors (76., Eigentor), Laimer (80.), Gregoritsch (85.)
EM 2021-Qualifikation
779
09.09.2019
0:0
Polen Polen
A
Warschau (PGE Narodowy )
EM 2021-Qualifikation
780
10.10.2019
3:1 (1:1)
Israel Israel
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Lazaro (41.), Hinteregger (56.), Sabitzer (88.); Zahavi (34.)
EM 2021-Qualifikation
781
13.10.2019
1:0 (1:0)
Slowenien Slowenien
A
Ljubljana (Stadion Stožice )
Posch (21.)
EM 2021-Qualifikation
782
16.11.2019
2:1 (1:0)
Nordmazedonien Nordmazedonien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Alaba (7.), Lainer (48.); Stojanovski (90.+3)
EM 2021-Qualifikation
Österreich qualifiziert sich als Gruppenzweiter vorzeitig für die EM-Endrunde
783
19.11.2019
0:1 (0:0)
Lettland Lettland
A
Riga (Daugava-Stadion )
Ošs (65.)
EM 2021-Qualifikation
Seit 2020
Nr.
Datum
Ergebnis
Gegner
Austragungsort
Torschützen
Anlass
Bemerkung
784
04.09.2020
2:1 (1:0)
Norwegen Norwegen
A
Oslo (Ullevaal-Stadion )
Gregoritsch (35.), Sabitzer (54., Elfmeter); Haaland (66.)
UEFA Nations League 2020/21
785
07.09.2020
2:3 (1:1)
Rumänien Rumänien
H
Klagenfurt (Wörthersee Stadion )
Baumgartner (17.), Onisiwo (80.); Alibec (3.), Grigore (51.), Maxim (69.)
UEFA Nations League 2020/21
786
07.10.2020
2:1 (0:0)
Griechenland Griechenland
H
Klagenfurt (Wörthersee Stadion )
Grbić (77.), Baumgartner (80.); Fortounis (63.)
787
11.10.2020
1:0 (1:0)
Nordirland Nordirland
A
Belfast (Windsor Park )
Gregoritsch (42.)
UEFA Nations League 2020/21
788
14.10.2020
1:0 (0:0)
Rumänien Rumänien
A
Ploiești (Ilie-Oană-Stadion )
Schöpf (75.)
UEFA Nations League 2020/21
789
11.11.2020
3:0 (0:0)
Luxemburg Luxemburg
A
Luxemburg (Stadt) (Josy-Barthel-Stadion )
Trauner (61.), Grbić (83.), Wiesinger (90.+3)
790
15.11.2020
2:1 (0:0)
Nordirland Nordirland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Schaub (81.), Grbić (87.); Magennis (74.)
UEFA Nations League 2020/21
791
18.11.2020
1:1 (0:0)
Norwegen Norwegen
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Grbić (90.+4); Zahid (61.)
UEFA Nations League 2020/21
Österreich gewinnt die Nations-League-Gruppe und steigt in Liga A auf.
792
25.03.2021
2:2 (0:0)
Schottland Schottland
A
Glasgow (Hampden Park )
Kalajdžić (55., 80.); Hanley (71.), McGinn (85.)
WM 2022-Qualifikation
793
28.03.2021
3:1 (3:1)
Faroer Färöer
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Dragović (30.), Baumgartner (39.), Kalajdžić (44.); Nattestad (19.)
WM 2022-Qualifikation
794
31.03.2021
0:4 (0:0)
Danemark Dänemark
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Skov Olsen (58., 73.), Mæhle (63.), Højbjerg (67.)
WM 2022-Qualifikation
795
02.06.2021
0:1 (0:0)
England England
A
Middlesbrough (Riverside Stadium )
Saka (56.)
796
06.06.2021
0:0
Slowakei Slowakei
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
797
13.06.2021
3:1 (1:1)
Nordmazedonien Nordmazedonien
*
Bukarest (Arena Națională )
Lainer (18.), Gregoritsch (78.), Arnautović (89.); Pandev (28.)
EM 2021-Vorrunde
Erster Sieg bei einer EM-Endrunde, erster Sieg in einem Großereignis seit 1990
798
17.06.2021
0:2 (0:1)
Niederlande Niederlande
A
Amsterdam (Johan-Cruyff-Arena )
Depay (11., Elfmeter), Dumfries (67.)
EM 2021-Vorrunde
799
21.06.2021
1:0 (1:0)
Ukraine Ukraine
*
Bukarest (Arena Națională )
Baumgartner (21.)
EM 2021-Vorrunde
Österreich steigt als Gruppenzweiter ins Achtelfinale auf.
800
26.06.2021
1:2 n. V.
Italien Italien
*
London (Wembley-Stadion )
Kalajdžić (114.); Chiesa (95.), Pessina (105.)
EM 2021-Achtelfinale
Erstes K.-o.-Spiel seit 1954, erste Verlängerung seit 1934, 1:2 n. V. (0:0, 0:0)
801
01.09.2021
2:0 (1:0)
Moldau Republik Moldau
A
Chișinău (Stadionul Zimbru )
Baumgartner (45.+1), Arnautović (90.+4)
WM 2022-Qualifikation
802
04.09.2021
2:5 (1:3)
Israel Israel
A
Haifa (Sammy-Ofer-Stadion )
Baumgartner (42.), Arnautović (55.); Solomon (5.), Dabbur (20.), Zahavi (33.), Weissman (59.), Zahavi (90.)
WM 2022-Qualifikation
803
07.09.2021
0:1 (0:1)
Schottland Schottland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Dykes (30., Elfmeter)
WM 2022-Qualifikation
804
09.10.2021
2:0 (1:0)
Faroer Färöer
A
Tórshavn (Tórsvøllur )
Laimer (26.), Sabitzer (48.)
WM 2022-Qualifikation
805
12.10.2021
0:1 (0:0)
Danemark Dänemark
A
Kopenhagen (Parken )
Mæhle (53.)
WM 2022-Qualifikation
806
12.11.2021
4:2 (0:1)
Israel Israel
H
Klagenfurt (Wörthersee Stadion )
Arnautović (51., Elfmeter), Schaub (62., 72.), Sabitzer (84.); Bitton (33.), Peretz (59.)
WM 2022-Qualifikation
807
15.11.2021
4:1 (2:0)
Moldau Republik Moldau
H
Klagenfurt (Wörthersee Stadion )
Arnautović (4., 55., Elfmeter), Trimmel (22.), Ljubičić (83.); Nicolăescu (60.)
WM 2022-Qualifikation
Österreich wird nur Gruppenvierter, erreicht aber als Nations-League-Gruppensieger das Play-off .
808
24.03.2022
1:2 (0:1)
Wales Wales
A
Cardiff (Cardiff City Stadium )
Sabitzer (64.); Bale (25., 51.)
WM 2022-Qualifikation Play-off-Halbfinale
809
29.03.2022
2:2 (0:1)
Schottland Schottland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Gregoritsch (75.), Schöpf (82.); Hendry (28.), McGinn (56.)
Benefizspiel zu Gunsten einer Hilfsaktion für die Ukraine
Letztes Länderspiel unter Franco Foda . 100. Länderspiel von Aleksandar Dragović .
810
03.06.2022
3:0 (1:0)
Kroatien Kroatien
A
Osijek (Stadion Gradski vrt )
Arnautović (41.), Gregoritsch (54.), Sabitzer (57.)
UEFA Nations League 2022/23
Erstes Länderspiel unter Ralf Rangnick , erster Sieg gegen Kroatien.
811
06.06.2022
1:2 (0:1)
Danemark Dänemark
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Schlager (67.); Højbjerg (28.), Stryger Larsen (84.)
UEFA Nations League 2022/23
100. Länderspiel von Marko Arnautović [ 14]
812
10.06.2022
1:1 (1:0)
Frankreich Frankreich
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Weimann (37.); Mbappé (83.)
UEFA Nations League 2022/23
813
13.06.2022
0:2 (0:2)
Danemark Dänemark
A
Kopenhagen (Parken )
Wind (21.), Skov Olsen (37.)
UEFA Nations League 2022/23
814
22.09.2022
0:2 (0:0)
Frankreich Frankreich
A
Saint-Denis (Stade de France )
Mbappé (56.), Giroud (65.)
UEFA Nations League 2022/23
Marko Arnautović stellt mit seinem 103. Länderspiel den Landesrekord von Andreas Herzog ein.
815
25.09.2022
1:3 (1:1)
Kroatien Kroatien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Baumgartner (9.); Modrić (6.), Livaja (69.), Lovren (72.)
UEFA Nations League 2022/23
Österreich steigt als Gruppenletzter in die B-Liga ab. Marko Arnautović avanciert mit seinem 104. Länderspiel zum alleinigen Rekordnationalspieler.
816
16.11.2022
1:0 (0:0)
Andorra Andorra
*
Málaga (Estadio La Rosaleda )
Arnautović (87.)
Erstes Länderspiel gegen Andorra
817
20.11.2022
2:0 (2:0)
Italien Italien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Schlager (6.), Alaba (35.)
Erster Sieg gegen Italien seit dem 10. Dezember 1960.
818
24.03.2023
4:1 (2:0)
Aserbaidschan Aserbaidschan
H
Linz (Raiffeisen Arena )
Sabitzer (27., 50.), Gregoritsch (29.), Baumgartner (69.); Mahmudov (64.)
EM 2024-Qualifikation
819
27.03.2023
2:1 (0:1)
Estland Estland
H
Linz (Raiffeisen Arena )
Kainz (68.), Gregoritsch (88.); Sappinen (25.)
EM 2024-Qualifikation
820
17.06.2023
1:1 (1:0)
Belgien Belgien
A
Brüssel (König-Baudouin-Stadion )
Gregoritsch (21.); Lukaku (61.)
EM 2024-Qualifikation
100. Länderspiel von David Alaba .[ 15]
821
20.06.2023
2:0 (0:0)
Schweden Schweden
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Baumgartner (81., 89.)
EM 2024-Qualifikation
822
07.09.2023
1:1 (0:1)
Moldau Republik Moldau
H
Linz (Raiffeisen Arena )
Gregoritsch (50.); Damașcan (3.)
823
12.09.2023
3:1 (0:0)
Schweden Schweden
A
Solna (Friends Arena )
Gregoritsch (53.), Arnautović (56., 69., Elfmeter); Holm (90.)
EM 2024-Qualifikation
824
13.10.2023
2:3 (0:1)
Belgien Belgien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Laimer (72.), Sabitzer (84., Elfmeter); Lukébakio (12., 55.), Lukaku (58.)
EM 2024-Qualifikation
825
16.10.2023
1:0 (0:0)
Aserbaidschan Aserbaidschan
A
Baku (Tofiq-Bəhramov-Stadion )
Sabitzer (48., Elfmeter)
EM 2024-Qualifikation
826
16.11.2023
2:0 (2:0)
Estland Estland
A
Tallinn (A. Le Coq Arena )
Laimer (26.), Lienhart (40.)
EM 2024-Qualifikation
827
21.11.2023
2:0 (1:0)
Deutschland Deutschland
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Sabitzer (29.), Baumgartner (73.)
828
23.03.2024
2:0 (1:0)
Slowakei Slowakei
A
Bratislava (Národný futbalový štadión )
Baumgartner (1.), Weimann (82.)
Christoph Baumgartner erzielt nach sieben Sekunden das schnellste Länderspieltor der Fußballgeschichte.
829
26.03.2024
6:1 (2:1)
Turkei Türkei
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Schlager (2.), Gregoritsch (44., 48., 59., Elfmeter), Baumgartner (78., Elfmeter), Entrup (90+5.); Çalhanoğlu (25., Elfmeter)
Höchster Sieg gegen die Türkei
830
04.06.2024
2:1 (2:1)
Serbien Serbien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Wimmer (10.), Baumgartner (13.); Pavlović (35.)
831
08.06.2024
1:1 (1:1)
Schweiz Schweiz
A
St. Gallen (Kybunpark )
Baumgartner (5.); Widmer (26.)
832
17.06.2024
0:1 (0:1)
Frankreich Frankreich
*
Düsseldorf (Merkur Spiel-Arena )
Wöber (38., Eigentor)
EM 2024-Vorrunde
833
21.06.2024
3:1 (1:1)
Polen Polen
*
Berlin (Olympiastadion )
Trauner (9.), Baumgartner (66.), Arnautovic (78., Elfmeter); Piątek (30.)
EM 2024-Vorrunde
834
25.06.2024
3:2 (1:0)
Niederlande Niederlande
*
Berlin (Olympiastadion )
Malen (6., Eigentor), Schmid (59.), Sabitzer (80.); Gakpo (47.), Depay (75.)
EM 2024-Vorrunde
Erster Sieg gegen die Niederlande seit 1990. Österreich gewinnt zum dritten Mal nach den Weltmeisterschaften 1954 und 1978 eine Vorrundengruppe bei einer Endrunde und steigt ins Achtelfinale auf.
835
02.07.2024
1:2 (0:1)
Turkei Türkei
*
Leipzig (Red Bull Arena )
Gregoritsch (66.); Demiral (1., 59.)
EM 2024-Achtelfinale
836
06.09.2024
1:1 (1:1)
Slowenien Slowenien
A
Ljubljana (Stadion Stožice )
Laimer (28.); Šeško (16., Elfmeter)
UEFA Nations League 2024/25
837
09.09.2024
1:2 (1:1)
Norwegen Norwegen
A
Oslo (Ullevaal-Stadion )
Sabitzer (37.); Myhre (9.), Haaland (80.)
UEFA Nations League 2024/25
838
10.10.2024
4:0 (1:0)
Kasachstan Kasachstan
H
Linz (Raiffeisen Arena )
Baumgartner (10.), Lienhart (53.), Sabitzer (56.), Seidl (79.)
UEFA Nations League 2024/25
839
13.10.2024
5:1 (1:1)
Norwegen Norwegen
H
Linz (Raiffeisen Arena )
Arnautovic (8., 49., Elfmeter), Lienhart (58.), Posch (62.), Gregoritsch (71.); Sørloth (39.)
UEFA Nations League 2024/25
840
14.11.2024
2:0 (2:0)
Kasachstan Kasachstan
A
Almaty (Zentralstadion Almaty )
Baumgartner (15.), Gregoritsch (25., Freistoß)
UEFA Nations League 2024/25
841
17.11.2024
(1:1) 1:0
Slowenien Slowenien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
Schmid (27.), Gnezda Čerin (81.)
UEFA Nations League 2024/25
Österreich beendet die Gruppe auf Platz 2 und qualifiziert sich für die Relegationsspiele um den Aufstieg in die A-Gruppe.
842
20.03.2025
Serbien Serbien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
UEFA Nations League 2024/25 - Relegation
843
23.03.2025
Serbien Serbien
A
Belgrad (Stadion Rajko Mitić )
UEFA Nations League 2024/25 - Relegation
844
07.06.2025
Rumänien Rumänien
H
Wien (Ernst-Happel-Stadion )
WM 2026-Qualifikation
845
10.06.2025
San Marino San Marino
A
Serravalle (San Marino Stadium )
WM 2026-Qualifikation
846
06.09.2025
Zypern Republik Zypern
H
Linz (Raiffeisen Arena )
WM 2026-Qualifikation
847
09.09.2025
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
A
WM 2026-Qualifikation
848
09.10.2025
San Marino San Marino
H
WM 2026-Qualifikation
849
12.10.2025
Rumänien Rumänien
A
WM 2026-Qualifikation
850
15.11.2025
Zypern Republik Zypern
A
WM 2026-Qualifikation
851
18.11.2025
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
H
WM 2026-Qualifikation
Statistik
Folgende Statistiken enthalten nur offizielle Länderspiele der österreichischen Fußballnationalmannschaft .
Österreich absolvierte bisher drei Elfmeterschießen, von denen sie eines gewann (gegen Japan 2007) und zwei verlor (gegen Zypern bzw. Lettland 2005). Die dadurch entschiedenen Spiele zählen im Folgenden als Unentschieden, die im Elfmeterschießen erzielten Tore werden für das Torverhältnis nicht berücksichtigt.
Gegner
Nach Nationalverbänden
Österreich war erster Länderspielgegner von Ungarn (1902), Bulgarien (1924) und Malta (1957, das Spiel wird aber nur vom maltesischen Verband gezählt). Die Begegnung Österreich gegen Ungarn ist seit dem 5. Oktober 1919 die am häufigsten ausgetragene Partie in Europa, zuvor war es die Partie England gegen Schottland . Nur Argentinien und Uruguay spielten häufiger gegeneinander (seit dem 15. November 1914 häufigste Paarung).
Gegner
Spiele
Siege
Remis
Niederlagen
Torverhältnis
erstes Spiel
letztes Spiel
nächstes Spiel
Ungarn Ungarn
137
0 40
0 30
0 67
0 252 : 0 299
12. Okt. 1902
14. Juni 2016
Schweiz Schweiz
0 43
0 25
00 6
0 12
0 106 : 00 61
23. Dez. 1917
8. Juni 2024
Tschechoslowakei Tschechoslowakei Tschechien Tschechien
0 41
0 10
0 12
0 19
00 59 : 00 78
24. Mai 1925
3. Juni 2014
Deutschland Deutschland
0 41
0 10
00 6
0 25
00 59 : 00 90
7. Juni 1908
21. Nov. 2023
Italien Italien [ 16]
0 39
0 14
00 8
0 17
00 60 : 00 49
3. Juli 1912
20. Nov. 2022
Schweden Schweden
0 38
0 20
00 6
0 12
00 61 : 00 53
26. März 1921
12. Sep. 2023
Frankreich Frankreich
0 26
00 9
00 3
0 14
00 41 : 00 43
19. Apr. 1925
17. Juni 2024
Schottland Schottland
0 23
00 8
00 8
00 7
00 37 : 00 30
16. Mai 1931
29. März 2022
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien Serbien Serbien
0 23
00 8
00 4
0 11
00 46 : 00 49
10. Feb. 1924
4. Juni 2024
20. März 2025
Niederlande Niederlande
0 21
00 7
00 4
0 10
00 27 : 00 40
30. Juni 1912
25. Juni 2024
Sowjetunion 1955 Sowjetunion Russland Russland
0 19
00 7
00 4
00 8
00 16 : 00 22
11. Juni 1958
30. Mai 2018
England England
0 19
00 4
00 4
0 11
00 27 : 00 59
6. Juni 1908
2. Juni 2021
Turkei Türkei
0 18
00 9
00 1
00 8
00 25 : 00 25
30. Mai 1948
2. Juli 2024
Belgien Belgien
0 16
00 9
00 4
00 3
00 44 : 00 22
13. Dez. 1925
13. Okt. 2023
Irland Irland
0 16
00 9
00 4
00 3
00 37 : 00 19
7. Feb. 1952
11. Juni 2017
Spanien Spanien
0 16
00 4
00 3
00 9
00 22 : 00 43
21. Dez. 1924
18. Nov. 2009
Norwegen Norwegen
0 14
00 9
00 2
00 3
00 30 : 00 13
1. Juli 1912
13. Okt. 2024
Israel Israel
0 13
00 6
00 4
00 3
00 26 : 00 25
23. Apr. 1969
12. Nov. 2021
Nordirland Nordirland
0 13
00 6
00 3
00 4
00 21 : 00 19
1. Juli 1982
15. Nov. 2020
Griechenland Griechenland
0 13
00 4
00 5
00 4
00 18 : 00 20
4. Okt. 1967
7. Okt. 2020
Danemark Dänemark
0 13
00 4
00 1
00 8
00 15 : 00 24
5. Nov. 1950
13. Juni 2022
Finnland Finnland
0 11
00 8
00 2
00 1
00 24 : 00 11
31. Juli 1921
28. März 2017
Wales Wales
0 11
00 5
00 2
00 4
00 14 : 00 11
9. Mai 1954
24. März 2022
Portugal Portugal
0 11
00 3
00 6
00 2
00 19 : 00 11
26. Jan. 1936
18. Juni 2016
Polen Polen
0 11
00 4
00 2
00 5
00 20 : 00 20
12. Mai 1935
21. Juni 2024
Rumänien Rumänien
0 10
00 3
00 5
00 2
00 12 : 00 12
20. Mai 1924
14. Okt. 2020
7. Juni 2025
Brasilien Brasilien
0 10
00 0
00 3
00 7
000 5 : 00 17
15. Apr. 1956
10. Juni 2018
Malta Malta
00 9
00 8
00 1
00 0
00 29 : 000 5
27. Apr. 1969
31. Mai 2016
Moldau Republik Moldau
00 9
00 7
00 1
00 1
00 15 : 000 4
7. Sep. 2002
7. Sep. 2023
Lettland Lettland
00 9
00 6
00 1
00 2
00 24 : 000 9
5. Okt. 1937
19. Nov. 2019
Liechtenstein Liechtenstein
00 8
00 8
00 0
00 0
00 30 : 000 1
7. Sep. 1994
12. Okt. 2015
Faroer Färöer
00 8
00 6
00 1
00 1
00 21 : 000 4
12. Sep. 1990
9. Okt. 2021
Bulgarien Bulgarien
00 8
00 5
00 2
00 1
00 21 : 000 7
21. Mai 1924
13. Okt. 1993
Luxemburg Luxemburg
00 7
00 7
00 0
00 0
00 29 : 000 4
30. Mai 1956
11. Nov. 2020
Albanien Albanien
00 7
00 7
00 0
00 0
00 19 : 000 2
15. Nov. 1980
26. März 2016
Zypern Republik Zypern
00 7
00 6
00 1
00 0
00 22 : 000 5
19. Mai 1968
8. Feb. 2005
6. Sep. 2025
Kroatien Kroatien
00 7
00 1
00 0
00 6
000 6 : 00 12
26. Apr. 2000
25. Sep. 2022
Aserbaidschan Aserbaidschan
00 6
00 5
00 1
00 0
00 14 : 000 2
8. Sep. 2004
16. Okt. 2023
Kasachstan Kasachstan
00 6
00 4
00 2
00 0
00 12 : 000 0
7. Sep. 2010
14. Nov. 2024
Slowenien Slowenien
00 6
00 3
00 2
00 1
000 7 : 000 4
18. März 1997
17. Nov. 2024
Slowakei Slowakei
00 6
00 2
00 3
00 1
000 6 : 000 3
27. März 2003
23. März 2024
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
00 6
00 1
00 4
00 1
000 7 : 000 5
25. Apr. 1965
15. Nov. 1989
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
00 5
00 1
00 3
00 1
000 4 : 000 3
24. März 2001
15. Nov. 2018
9. Sep. 2025
Belarus Belarus
00 4
00 4
00 0
00 0
00 12 : 000 0
10. Sep. 1997
11. Juni 2003
Estland Estland
00 4
00 4
00 0
00 0
000 9 : 000 1
30. Apr. 1997
16. Nov. 2023
Uruguay Uruguay
00 4
00 2
00 1
00 1
000 6 : 000 5
3. Juli 1954
14. Nov. 2017
Island Island
00 4
00 1
00 2
00 1
000 4 : 000 4
14. Juni 1989
22. Juni 2016
Nordmazedonien Nordmazedonien
00 3
00 3
00 0
00 0
000 9 : 000 3
10. Juni 2019
13. Juni 2021
Litauen Litauen
00 3
00 2
00 0
00 1
000 6 : 000 3
14. Apr. 1992
10. Okt. 2009
Ukraine Ukraine
00 3
00 2
00 0
00 1
000 5 : 000 4
15. Nov. 2011
21. Juni 2021
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
00 3
00 2
00 0
00 1
000 3 : 000 4
19. Juni 1990
19. Nov. 2013
Agypten Ägypten Vereinigte Arabische Republik Vereinigte Arabische Republik
00 3
00 1
00 1
00 1
000 3 : 000 2
22. Juni 1924
28. Feb. 1990
Chile Chile
00 3
00 1
00 1
00 1
000 2 : 000 3
17. Juni 1982
11. Sep. 2007
Kamerun Kamerun
00 3
00 0
00 2
00 1
000 1 : 000 3
11. Juni 1998
12. Aug. 2009
San Marino San Marino
00 2
00 2
00 0
00 0
00 11 : 000 1
14. Okt. 1998
28. Apr. 1999
10. Juni 2025
Montenegro Montenegro
00 2
00 2
00 0
00 0
000 4 : 000 2
12. Okt. 2014
9. Okt. 2015
Costa Rica Costa Rica
00 2
00 1
00 1
00 0
000 4 : 000 2
20. Aug. 2003
2. Sep. 2006
Georgien Georgien
00 2
00 1
00 1
00 0
000 3 : 000 2
5. Sep. 2016
5. Sep. 2017
Tunesien Tunesien
00 2
00 1
00 1
00 0
000 2 : 000 1
27. Mai 1998
21. Nov. 2007
Elfenbeinküste Elfenbeinküste
00 2
00 1
00 0
00 1
000 3 : 000 5
17. Okt. 2007
14. Nov. 2012
Argentinien Argentinien
00 2
00 0
00 1
00 1
000 2 : 000 6
21. Mai 1980
3. Mai 1990
Iran Iran
00 1
00 1
00 0
00 0
000 5 : 000 1
1. Sep. 2000
1. Sep. 2000
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
00 1
00 1
00 0
00 0
000 4 : 000 1
15. Nov. 2006
15. Nov. 2006
Algerien Algerien
00 1
00 1
00 0
00 0
000 2 : 000 0
21. Juni 1982
21. Juni 1982
Andorra Andorra
00 1
00 1
00 0
00 0
000 1 : 000 0
16. Nov. 2022
16. Nov. 2022
Ghana Ghana
00 1
00 0
00 1
00 0
000 1 : 000 1
24. März 2007
24. März 2007
Nigeria Nigeria
00 1
00 0
00 1
00 0
000 1 : 000 1
27. Mai 2008
27. Mai 2008
Japan Japan
00 1
00 0
00 1
00 0
000 0 : 000 0
7. Sep. 2007
7. Sep. 2007
Paraguay Paraguay
00 1
00 0
00 1
00 0
000 0 : 000 0
2. Juni 2007
2. Juni 2007
Venezuela Venezuela
00 1
00 0
00 0
00 1
000 0 : 000 1
6. Sep. 2006
6. Sep. 2006
Kanada Kanada
00 1
00 0
00 0
00 1
000 0 : 000 2
1. März 2006
1. März 2006
Total
841
356
179
306
1492 : 1293
12. Okt. 1902
17. Nov. 2024
20. März 2025
Nach Kontinentalverbänden
Gegner
Spiele
Siege
Remis
Niederlagen
Torverhältnis
erstes Spiel
letztes Spiel
nächstes Spiel
UEFA (Europa)[ 17]
797
344
163
290
1447 : 1237
12. Okt. 1902
17. Nov. 2024
20. März 2025
CONMEBOL (Südamerika)
0 21
00 3
00 7
0 11
00 15 : 00 32
3. Juli 1954
10. Juni 2018
CAF (Afrika)
0 13
00 4
00 6
00 3
00 13 : 00 13
22. Juni 1924
14. Nov. 2012
CONCACAF (Nord- und Mittelamerika)
00 7
00 4
00 1
00 2
00 11 : 000 9
19. Juni 1990
19. Nov. 2013
AFC (Asien)[ 18]
00 3
00 1
00 2
00 0
000 6 : 000 2
23. Apr. 1969
7. Sep. 2007
OFC (Ozeanien)
00 0
00 0
00 0
00 0
000 0 : 000 0
Total
841
356
179
306
1492 : 1293
12. Okt. 1902
17. Nov. 2024
20. März 2025
Die österreichische Nationalmannschaft trat bis heute gegen 71 verschiedene Nationalmannschaften an[ 19] , darunter sind:
51 der derzeit abzüglich Österreichs 54 Nationalmannschaften der UEFA
sechs der derzeit 10 Nationalmannschaften der CONMEBOL (zudem ein vom OFC nicht gezähltes Spiel gegen Peru, welches von der FIFA weiterhin aufgeführt wird)
sieben der derzeit 55 Nationalmannschaften der CAF (zudem ein inoffizielles Spiel gegen Marokko)
vier der derzeit 40 Nationalmannschaften der CONCACAF
zwei der derzeit 46 Nationalmannschaften der AFC
keine der derzeit elf Nationalmannschaften der OFC
die heute nicht mehr existierende Mannschaft der DDR, die der UEFA angehörte.
Anlässe
Spielorte
Anlass
Anzahl
Siege
Remis
Niederlagen
Torverhältnis
erstes Spiel
letztes Spiel
nächstes Spiel
Heimspiele
421
219
0 82
120
0 854 : 0 541
12. Okt. 1902
17. Nov. 2024
20. März 2025
Auswärtsspiele
370
118
0 89
163
0 569 : 0 677
11. Juni 1903
14. Nov. 2024
23. März 2025
Spiele auf neutralem Boden
0 50
0 19
00 8
0 23
00 69 : 00 75
29. Juni 1912
2. Juli 2024
Total
841
356
179
306
1492 : 1293
12. Okt. 1902
17. Nov. 2024
20. März 2025
Spielorte bei Heimspielen
Nach Städten
Stadt
Anzahl
Siege
Remis
Niederlagen
Torverhältnis
erstes Spiel
letztes Spiel
nächstes Spiel
Wien
348
178
0 65
105
692 : 469
12. Okt. 1902
17. Nov. 2024
20. März 2025
Klagenfurt
0 17
00 9
00 2
00 6
0 27 : 0 21
17. Aug. 1994
15. Nov. 2021
Graz
0 17
00 7
00 6
00 4
0 36 : 0 17
10. Sep. 1970
7. Juni 2011
Linz
0 15
00 7
00 5
00 3
0 33 : 0 17
1. Mai 1968
13. Okt. 2024
Innsbruck
0 12
00 8
00 4
00 0
0 25 : 0 10
27. Aug. 1986
30. Mai 2018
Salzburg und Wals-Siezenheim
0 12
0 10
00 0
00 2
0 41 : 00 7
30. Apr. 1977
6. Sep. 2019
Total
421
219
0 82
120
854 : 541
12. Okt. 1902
17. Nov. 2024
20. März 2025
Nach Stadien und Plätzen
Stadion
historische Bezeichnungen
Stadt
Anzahl
Siege
Remis
Niederlagen
Torverhältnis
erstes Spiel
letztes Spiel
nächstes Spiel
Ernst-Happel-Stadion
Praterstadion, Wiener Stadion
Wien
267
132
0 52
0 83
495 : 347
13. Sep. 1931
17. Nov. 2024
20. März 2025
Stadion Hohe Warte
Wien
0 41
0 25
00 6
0 10
106 : 0 61
3. Mai 1908
5. Apr. 1936
Wörthersee Stadion
Hypo Group Arena
Klagenfurt
0 16
00 9
00 2
00 5
0 27 : 0 18
7. Sep. 2007
15. Nov. 2021
WAC-Platz
Wien
0 16
00 7
00 2
00 7
0 32 : 0 27
12. Okt. 1902
2. Mai 1920
Merkur Arena
Arnold Schwarzenegger Stadion, UPC-Arena
Graz
0 13
00 5
00 6
00 2
0 28 : 0 14
28. Apr. 1999
7. Juni 2011
Tivoli Stadion Tirol
Tivoli-Neu
Innsbruck
0 11
00 8
00 3
00 0
0 24 : 00 9
25. Apr. 2001
30. Mai 2018
Linzer Stadion
Linz
0 10
00 3
00 4
00 3
0 17 : 0 13
1. Mai 1968
14. Nov. 2012
Lehener Stadion
Salzburg
00 9
00 8
00 0
00 1
0 33 : 00 5
30. Apr. 1977
29. Mai 1996
Gerhard-Hanappi-Stadion
Wien
00 8
00 3
00 2
00 3
0 10 : 00 5
22. Sep. 1982
2. Juni 2007
Simmeringer Had
Wien
00 7
00 5
00 2
00 0
0 24 : 00 8
26. Sep. 1920
30. Mai 1926
Raiffeisen Arena
Linz
00 5
00 4
00 1
00 0
0 16 : 00 4
24. März 2023
13. Okt. 2024
Bundesstadion Liebenau
Graz
00 4
00 2
00 0
00 2
00 8 : 00 3
10. Sep. 1970
11. Apr. 1989
Cricketplatz
Wien
00 4
00 2
00 0
00 2
0 12 : 0 16
9. Okt. 1904
2. Mai 1909
Red Bull Arena
Wals-Siezenheim
00 3
00 2
00 0
00 1
00 8 : 00 2
7. Sep. 2010
6. Sep. 2019
WAF -Platz
Wien
00 2
00 1
00 1
00 0
00 6 : 00 4
7. Mai 1916
5. Nov. 1916
Rudolfsheimer Platz
Wien
00 1
00 1
00 0
00 0
00 3 : 00 1
5. Mai 1907
5. Mai 1907
Hütteldorfer Pfarrwiese
Wien
00 1
00 1
00 0
00 0
00 2 : 00 0
16. Juni 1931
16. Juni 1931
Generali Arena
Wien
00 1
00 1
00 0
00 0
00 2 : 00 0
6. Sep. 2018
6. Sep. 2018
Tivoli-Stadion
Innsbruck
00 1
00 0
00 1
00 0
00 1 : 00 1
27. Aug. 1986
27. Aug. 1986
Wörtherseestadion
Klagenfurt
00 1
00 0
00 0
00 1
00 0 : 00 3
17. Aug. 1994
17. Aug. 1994
Total
421
219
0 82
120
854 : 541
12. Okt. 1902
17. Nov. 2024
20. März 2025
Häufigkeit der Spielausgänge
Das häufigste Resultat in den Länderspielen der österreichischen Nationalmannschaft ist ein 1:1. 78 von 841 Spielen, d. h. 9,3 % der Spiele endeten so. Es folgen das 2:1 (63 Spiele), das 1:0 (59 Spiele) sowie das 0:1 (58 Spiele). 47 Spiele endeten torlos.
Gegentore
Tore Österreichs
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
0
47
58
45
19
9
2
2
1
1
1
59
78
57
29
14
4
4
1
1
2
45
63
42
26
8
4
4
3
20
37
28
9
10
5
2
4
17
20
7
6
2
5
10
10
6
1
2
1
6
8
3
1
7
3
3
1
1
8
2
1
9
1
1
Stand nach dem Länderspiel gegen Slowenien am 17. November 2024
Weblinks
oefb.at – Offizielle Website des Österreichischen Fußball-Bundes
austriasoccer.at – Daten und Statistiken zu allen Länderspielen Österreichs
Einzelnachweise
↑ Olympic Football Tournament Helsinki 1952, Finland-Austria 3:4
↑ Olympic Football Tournament Helsinki 1952, Sweden-Austria 3:1
↑ Austria Soccer 24.02.1957 Malta-Österreich 2:3 (0:1)
↑ EU Football.info 24.02.1957 Malta-Österreich 2:3 (0:1)
↑ Austria Soccer 17.10.1962 Israel-Österreich 1:1 (0:0)
↑ Austria Soccer 20.02.1972 Tunesien-Österreich 3:3 (0:2)
↑ Seit 31 Jahren wird „Immer wieder Österreich“ gesungen
↑ Austria Soccer 04.02.1981 Israel-Österreich 1:0 (0:0)
↑ Austria Soccer 07.06.1984 Liechtenstein-Österreich 0:6 (0:3)
↑ Austria Soccer 07.02.1987 Tunesien-Österreich 1:3 (1:1)
↑ Austria Soccer 02.02.1988 Marokko-Österreich 3:1 (0:1)
↑ oefb.at: WM-Quali-Spielplan fixiert (Memento vom 14. Oktober 2013 im Internet Archive ), abgerufen am 11. Juni 2014
↑ Lockerer Test-Sieg für das ÖFB-Team auf laola1.at
↑ oefb.at: Starker Fight, aber knappe Niederlage gegen Dänemark
↑ oefb.at: Nationalteam holt ein Remis in Belgien
↑ FIFA und FIGC zählen die Begegnung am 15. August 1936 , das Österreich 1:2 verloren hat, als offizielles Länderspiel und werten das abgebrochene Spiel vom 21. März 1937 , das 2:0 für Österreich ausgegangen ist, nicht. Aus diesem Grund sieht die Bilanz aus italienischer Sicht folgendermaßen aus: 38 Spiele, 12 Siege Österreichs, 8 Unentschieden, 18 Siege Italiens, 57 Tore Österreichs, 51 Tore Italiens.
↑ Inkl. der Spiele gegen Israel seit 1974, die zwischen 1974 und 1991 weder der AFC noch der UEFA angehörten, 1991 aber in die UEFA aufgenommen wurden.
↑ Inkl. dem Spiel gegen Israel von 1969, da dieses bis 1974 der AFC angehörte.
↑ Die Mannschaften der Tschechoslowakei und Tschechiens, Jugoslawiens und Serbiens sowie der Sowjetunion und Russlands werden jeweils als eine Mannschaft gezählt, da die jeweils zweitgenannte Mannschaft als Nachfolger der erstgenannten angesehen wird.
↑ a b Die UEFA wertet nur diejenigen Partien als Europameisterschaftsspiele, die bei einer Endrunde ausgetragen wurden. Aus diesem Grund zählen die sechs EM-Achtel- bzw. Viertelfinalspiele zwischen 1959 und 1964 zu den EM-Qualifikationsspielen.