Bezeichnung
|
Lage
|
Baujahr
|
Beschreibung
|
Bild
|
Friedhof
|
Friedhofstraße Lage
|
|
Friedhof im Westen und Süden alt ummauert; Friedhofskreuz, wohl aus den 1920er Jahren; Grabmal Michael Kopp († 1872), Gelbsandstein, von Gottfried Renn, Speyer.
Der Grabstein wurde schon vor Jahren entfernt.
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/60/012_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg/63px-012_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Katholische Pfarrkirche St. Martin
|
Hauptstraße 21 Lage
|
zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts
|
Querhaus und Vierungsturm frühromanisch, zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts, gotischer Chor um 1300, dreischiffiges Langhaus 1955, Architekt Lochner, Ludwigshafen; am Außenbau:
- Kriegerdenkmal 1914/18;
- Rotsandsteinskulptur, Anfang des 14. Jahrhunderts
- spätbarockes Sandsteinkreuz, bezeichnet 1734, Wiederherstellung 1814, Metallkorpus aus dem späten 19. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a8/Pfarrkirche-Niederkirchen.jpg/90px-Pfarrkirche-Niederkirchen.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Hauptstraße 44 Lage
|
16. Jahrhundert
|
Wohnhaus eines Hakenhofs, im Kern spätgotisch, 16. Jahrhundert, teilweise massiv, teilweise Fachwerküberbauung, bezeichnet 1708 (?), Erkeranbau aus den 1920er Jahren; bei der Freitreppe frühmittelalterlicher Sarkophag
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9e/016_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg/120px-016_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Spolie
|
Hauptstraße, an Nr. 46 Lage
|
18. Jahrhundert
|
Schlussstein der ehemaligen Torfahrt, feinskulptierter Wappenschild, 18. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/63/005_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg/120px-005_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Rat-, Schul- und Schwesternhaus
|
Hauptstraße 49 Lage
|
1907
|
ehemaliges Rat-, katholisches Schul- und Schwesternhaus; historisierender Zweiflügelbau, straßenseitig mit Walmdach, Jugendstil-Motive, in der Figurennische hl. Josef, 1907
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ea/018_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg/101px-018_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg) Fotos hochladen
|
Figurennische
|
Hauptstraße, an Nr. 57 Lage
|
zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Figurennische, reliefiert, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/94/Niederkirchen_bei_Deidesheim_Hauptstra%C3%9Fe_57_%28an%29_001_2022_04_10.jpg/107px-Niederkirchen_bei_Deidesheim_Hauptstra%C3%9Fe_57_%28an%29_001_2022_04_10.jpg) Fotos hochladen
|
Torfahrt
|
Hauptstraße, an Nr. 60 Lage
|
um 1600
|
Torfahrt, Renaissance, um 1600
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/12/006_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg/120px-006_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg) Fotos hochladen
|
Torfahrt
|
Hauptstraße, an Nr. 61 Lage
|
1769
|
Torfahrt bezeichnet 1769; Figurennische, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
BW
|
Hofanlage
|
Hauptstraße 82, 84, 86 Lage
|
18. Jahrhundert
|
dreiflügeliges spätbarockes Doppelanwesen, 18. Jahrhundert; Nr. 82 spätbarockes Hochkeller-Doppelwohnhaus mit Krüppelwalmdach, bezeichnet 1761; Nr. 86 Wohnhaus, Mitte des 19. Jahrhunderts, auf älterem Keller, eventuell vor dem 18. Jahrhundert, Reste der spätgotischen Torfahrt, wohl aus dem 16. Jahrhundert; ehemalige Zehntscheune, Bruchsteinbau mit Krüppelwalmdach, 18. Jahrhundert; bauliche Gesamtanlage
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e3/022_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg/120px-022_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Bildstock
|
Hauptstraße, Ecke Friedelsheimer Straße Lage
|
1512
|
Bildstock, vorne bezeichnet 1512, rückseitig „ciriacuß•stvrzko•pff“
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/12/002_2015_02_22_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg/52px-002_2015_02_22_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Kriegerdenkmal
|
Hauptstraße, Ecke Hintergasse Lage
|
um 1930
|
Kriegerdenkmal 1914/18 und 1939/45, um 1930
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/73/026_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg/78px-026_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Schmittburger Hof
|
Hintergasse 14/16 Lage
|
18. Jahrhundert
|
spätbarockes Doppelwohnhaus, eingeschossiger Putzbau über Hochkeller, 18. Jahrhundert, im Kern wohl älter, Bruchstein-Scheune bezeichnet 1737, Toranlage bezeichnet 1747
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/027_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg/120px-027_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Figurennische
|
Hintergasse, an Nr. 35 Lage
|
Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Figurennische mit Hausfigur, Christus in der Rast, Mitte des 19. Jahrhunderts
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f9/008_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg/65px-008_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Torpfosten
|
Hintergasse, an Nr. 41 Lage
|
1578
|
Torpfosten, bezeichnet 1578
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/af/010_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg/73px-010_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Klostergasse 5/7 Lage
|
1579
|
im Kern spätgotisches Doppelwohnhaus; Nr. 5 über romanischem Hochkeller, 12. oder 13. Jahrhundert, Abgang angeblich von 1579, Nr. 7 Erdgeschoss 1579; Ziehbrunnen 16. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ae/031_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg/71px-031_2015_10_11_Kulturdenkmaeler_Niederkirchen.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|