Foto
|
|
Kellergasse
|
Standort
|
Beschreibung
|
ja
|
|
Loamgstettn
|
KG: Ameis Standort
|
Das verzweigte Kellergassensystem liegt südöstlich außerhalb der Ortschaft in Hanglage.[1] Auf einer Gesamtweglänge von etwa einem Kilometer befinden sich 86 Gebäude in unterschiedlichen Bauformen, wobei giebelständige den größten Anteil haben.[2] 400 Meter südwestlich davon befinden sich zwei Keller an einer Geländekante.(Lage)48.6605916.54273
|
BW
|
|
im Ort (Ameis)
|
KG: Ameis Standort
|
Die einseitige Einzelkellergasse befindet sich in Hanglage an der südlichen Ortsausfahrt. Sie umfasst 15 Gebäude auf 150 Metern Länge, davon zwei Um-oder Neubauten mit Wohnnutzung, und 13 mehrheitlich erneuerungsbedürftige Keller – teils traufständig, teils giebelständig.[3]
|
BW
|
|
|
KG: Ameis Standort
|
Das einseitige Kellergassensystem befindet sich südöstlich knapp außerhalb des Orts. Es umfasst 13 Gebäude auf 150 Metern Länge, etwa die Hälfte davon erneuerungsbedürftig oder verfallen.[4]
|
ja
|
|
Auberg
|
KG: Enzersdorf bei Staatz Standort
|
Die einseitige Einzelkellergasse liegt in Hanglage östlich außerhalb des Orts. Auf 500 Metern Länge befinden sich 47 Keller, mehrheitlich traufständig. Etwa die Hälfte der Keller ist erneuerungsbedürftig oder verfallen.[5]
|
ja
|
|
Am Aus
|
KG: Enzersdorf bei Staatz Standort
|
Die einseitige Einzelkellergasse liegt in Hanglage am südlichen Ortsrand. Auf 350 Metern Länge besteht sie aus 29 Gebäuden, davon zwei Um- oder Neubauten. Mehr als die Hälfte der Keller ist erneuerungsbedürftig oder verfallen.[6]
|
BW
|
|
Richtung Auberg (Enzersdorf)
|
KG: Enzersdorf bei Staatz Standort
|
Die beidseitige Einzelkellergasse liegt in einem Hohlweg am östlichen Ortsrand. Sie besteht aus 15 Gebäuden auf 50 Metern Länge, mehrheitlich erneuerungsbedürftige Keller in Schildmauerform.[7]
|
BW
|
|
Alten Bergen
|
KG: Ernsdorf Standort
|
Die einseitige Einzelkellergasse liegt am westlichen Ortsrand, teils im Hintaus, an einer Geländekante und in Hanglage. Sie umfasst auf 450 Metern Länge 30 Gebäude, davon neun Um- oder Neubauten vorwiegend mit Wohnnutzung. Die Keller sind mehrheitlich giebelständig; etwa die Hälfte ist erneuerungsbedürftig.[8]
|
ja
|
|
Schlichtenberg
|
KG: Staatz-Kautendorf Standort
|
Das beidseitige Kellergassensystem liegt südlich außerhalb des Orts in Hanglage. Auf einer Fläche von etwa 100 mal 170 Metern befinden sich 14 Gebäude, davon drei Neu- oder Umbauten mit Wohnnutzung. Die Hälfte der Keller ist erneuerungsbedürftig oder verfallen.[9]
|
ja
|
|
Kellerzeile (Staatz)
|
KG: Staatz-Kautendorf Standort
|
Das Kellergassensystem liegt im Ort, westlich der Staatzer Klippe, und besteht aus drei übereinanderliegenden einseitigen Kellerzeilen. Es umfasst auf 500 Metern Gesamtlänge 40 Gebäude, ein Drittel davon Um- oder Neubauten teils mit Wohnnutzung. Etwa die Hälfte der Keller – die mehrheitlich giebelständig sind – ist erneuerungsbedürftig oder verfallen.[10]
|
BW
|
|
Lehmgstetten (Waltersdorf)
|
KG: Waltersdorf Standort
|
Das Kellergassensystem liegt in Hanglage südlich außerhalb des Orts und besteht aus zwei übereinanderliegenden Kellerzeilen. Die Mehrheit der neun Keller ist giebelständig.[11]
|
BW
|
|
Kellertrift (Waltersdorf)
|
KG: Waltersdorf Standort
|
Die beidseitige Einzelkellergasse liegt südöstlich außerhalb des Orts an Geländekanten. Auf 500 Metern Länge befinden sich 34 Gebäude, mehrheitlich giebelständig. Die Hälfte der Keller ist erneuerungsbedürftig oder verfallen.[12]
|
ja
|
|
Zigeunerwinkel
|
KG: Wultendorf Standort
|
Die beidseitige Einzelkellergasse liegt an Geländekanten an der nördlichen Ortseinfahrt. Auf 700 Metern Länge befinden sich 77 überwiegend giebelständige Gebäude.[13]
|
ja
|
|
bei der Kirche/Wachtbergweg (Wultendorf)
|
KG: Wultendorf Standort
|
Einige Keller befinden sich um die Kirche und südlich davon.
|
BW
|
|
Point (Wultendorf)
|
KG: Wultendorf Standort
|
Ein paar Keller befinden sich in Hanglage östlich knapp außerhalb des Orts.
|