Die Bundeshauptstadt Berlin besitzt insgesamt 24 Finanzämter. Darunter sind 17 Regionalfinanzämter, die für die Besteuerung der im jeweiligen Bezirk lebenden, natürlichen Personen zuständig sind. Die Namen einiger Finanzämter, wie z. B. beim Finanzamt Wedding im Bezirk Mitte, beziehen sich noch auf die Altbezirke. Einige der Finanzämter sind mit zusätzlichen Aufgaben betreut, die sie für ganz Berlin wahrnehmen. Weiterhin gibt es 4 Körperschaftsteuerfinanzämter, zuständig für die Besteuerung von Kapitalgesellschaften und Vereinen, das Finanzamt für Fahndung und Strafsachen, dem die Aufgaben der Steuerfahndung obliegt und das Technische Finanzamt Berlin (TFA). Dieses ist als Rechenzentrum der Landesfinanzverwaltung mit dem Einsatz automatischer Besteuerungsverfahren für die Berechnung von Steuern zuständig. Seit 2023 übernimmt das Finanzamt Berlin International zentral und bundesweit Besteuerungsaufgaben bei bestimmten, international tätigen Unternehmen.
In den 24 Finanzämtern sind mehr als 6600 Mitarbeiter beschäftigt.[2] Die Zuständigkeiten der einzelnen Behörden sind in der Verordnung über besondere Zuständigkeitsregelungen im Bereich der Finanzverwaltung des Landes Berlin – Finanzämter-Zuständigkeitsverordnung (FÄZustVO) geregelt.
Liste
Bild
Name Bundesfinanzamtsnummer
Adresse
Zuständigkeit Zentrale Aufgabe(n)
Gebäude
Behördengeschichte
0
Charlottenburg 1113
Bismarckstraße 48 10627 Berlin
Besteuerung natürlicher Personen des Bezirks Charlottenburg Zahlungsverkehr der Berliner Finanzämter
Besteuerung natürlicher Personen des Bezirks Pankow Vollstreckungsbehörde im Sinne des Verwaltungs-Vollstreckungsgesetzes Berlin für natürliche und juristische Personen mit Wohnsitz oder Sitz außerhalb Berlins
0
0
0
Reinickendorf 1117
Eichborndamm 208 13403 Berlin
Besteuerung natürlicher Personen des Bezirks Reinickendorf -
0
0
0
Schöneberg 1118
Potsdamer Straße 140 10783 Berlin
Besteuerung natürlicher Personen des Bezirks Tempelhof-Schöneberg Verwaltung der Erbschaft- und Schenkungsteuer für Berlin
Besteuerung natürlicher Personen des Bezirks Spandau Verwaltung der Grunderwerbsteuer für Berlin Erhebungsbehörde nach § 3 des Berliner Gesetzes zur Einführung von Immobilien- und Standortgemeinschaften (BIG) für Berlin
Besteuerung natürlicher Personen des Bezirks Mitte Verwaltung der Vergnügungsteuer sowie der Rennwett- und Lotteriesteuer und der Spielbankabgabe sowie der weiteren Leistungen und der Gewinnabgabe einschl. der Durchführung der Steueraufsicht für Berlin
Besteuerung natürlicher Personen des Bezirks Steglitz-Zehlendorf Einheitsbewertung und Bedarfsbewertung sowie Verwaltung der Grundsteuer für den Bereich des Finanzamts Steglitz
0
0
0
Körperschaften I 1127
Bredtschneiderstraße 5 14057 Berlin
Für die Finanzämter Charlottenburg und Wilmersdorf: Besteuerung von Kapitalgesellschaften, Anordnung und Durchführung von Umsatzsteuer-Sonderprüfungen bzw. Lohnsteuer-Außenprüfungen Zentral für Berlin: Besteuerung der Konzerne der Branchen: Kreditinstitute, Kapitalanlagegesellschaften, Investmentfonds, Versicherungen (soweit diese in den Finanzämtern für Körperschaften geführt werden) Besteuerung der Kreditinstitute, REIT-AG, Versicherungen, Investmentfonds, gemeinnützigen Körperschaften (§ 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG), nicht steuerbefreiten Körperschaften im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 4 und 5 KStG, steuerbefreiten Körperschaften nach § 5 Abs. 1 Nr. 3 und 6 KStG
Für die Finanzämter Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Pankow/Weißensee, Prenzlauer Berg, Treptow-Köpenick: Besteuerung von Kapitalgesellschaften, Anordnung und Durchführung von Umsatzsteuer-Sonderprüfungen bzw. Lohnsteuer-Außenprüfungen Zentral für Berlin: Besteuerung der Konzerne der Branchen: Energie, Chemie, Pharma, Mineralöl, Kraftstoffe (soweit diese in den Finanzämter für Körperschaften geführt werden) sowie Besteuerung der Produktionsgenossenschaften des Handwerks
Für die Finanzämter Neukölln, Schöneberg, Spandau, Steglitz, Tempelhof, Zehlendorf: Besteuerung von Kapitalgesellschaften, Anordnung und Durchführung von Umsatzsteuer-Sonderprüfungen bzw. Lohnsteuer-Außenprüfungen Zentral für Berlin: Besteuerung der Konzerne der Branchen: Landverkehr, Rohrfernleitungstransport, Fahrzeugbau, Verlage, Ton-, Bild- und Datenträger, Film, Fernsehen, Radio, Musik, Rechts- und Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung (soweit diese in den Finanzämtern für Körperschaften geführt werden) sowie Besteuerung ausländischer Rechtsformen, die unbeschränkt körperschaftsteuerpflichtig sind, beschränkter Steuerpflichtiger, von Genossenschaften, der Betriebe gewerblicher Art von juristischen Personen des öffentlichen Rechts
0
0
0
Körperschaften IV 1130
Magdalenenstraße 25 10365 Berlin
Für die Finanzämter Mitte/Tiergarten, Reinickendorf, Wedding: Besteuerung von Kapitalgesellschaften, Anordnung und Durchführung von Umsatzsteuer-Sonderprüfungen bzw. Lohnsteuer-Außenprüfungen Zentral für Berlin: Besteuerung der Konzerne der Branchen: Wasserversorgung, Luftfahrt, Medizintechnik, Wohnungsbaugesellschaften (soweit diese in den Finanzämter für Körperschaften geführt werden)
Rechenzentrum gem. § 2 Abs. 2 Finanzverwaltungsgesetz der Landesfinanzverwaltung (Datenverarbeitung, Service, Entwicklung) für das jeweils zuständige Finanzamt Zentraler Service-Desk für die Finanzämter und die Senatsverwaltung für Finanzen Entwicklungs- bzw. Programmierarbeiten im Rahmen der Zuständigkeiten in den EOSS- und KONSENS-Verbünden der Bundesländer Zentrale Scannerstelle für Steuererklärungen, Steueranmeldungen und Belegen Zentralstelle Elster-Online (für das Land Berlin) Zentrale Stelle für Aufgaben im Rahmen der Verwaltung der Arbeitnehmersparzulage und Wohnungsbauprämie für alle Bundesländer