Faggen
Faggen ist eine Gemeinde mit 393 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Bezirk Landeck, im Bundesland Tirol (Österreich). Die Gemeinde ist Teil des Gerichtsbezirks Landeck. Die Gemeinde gehört zum Naturpark Kaunergrat. GeografieFaggen ist die flächenmäßig kleinste Gemeinde des Oberen Gerichts, dem oberen Abschnitt des Oberinntals, und liegt großteils auf dem Schwemmkegel des vom Kaunertal her fließenden Faggenbachs. Der romanische Ortsname bedeutet „Ort im Gebiet des Überschreitens eines in Arme geteilten Wassers“. Das Gemeindegebiet umfasst auch vereinzelte Weiler nördlich des Dorfkerns. Die Weiler lauten auf: Außergufer, Untergufer, Obergufer, Innergufer, Oberfaggen, Unterfaggen, Prutz. Nachbargemeinden sind:
GeschichteDie Ersterwähnung erfolgte 1288 als Travakke. Der Name geht womöglich auf keltisch *trebakka zurück.[1] Faggen war ursprünglich Teil des Gerichtsbezirks Ried in Tirol und wurde nach dessen Auflösung 1978 Teil des Gerichtsbezirk Landeck. BevölkerungsentwicklungKultur und SehenswürdigkeitenSiehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Faggen
Wirtschaft und InfrastrukturFaggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet nur 26 Arbeitsplätze, wovon mehr als die Hälfte auf den Dienstleistungssektor entfallen (Stand 2011).[2] Von den 166 Arbeitnehmern, die in diesem Jahr hier wohnten, pendelten fast neunzig Prozent aus.[3] PolitikGemeinderatBei den Gemeinderatswahlen 2010, 2016 und 2022 trat nur eine Partei an:
BürgermeisterBürgermeister von Faggen ist Andreas Förg.[7][6] WappenDas Wappen wurde der Gemeinde im Jahr 1986 verliehen. Es symbolisiert die früher aufgefächerte Mündung der Fagge in den Inn.[8] Söhne und Töchter der Gemeinde
WeblinksCommons: Faggen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia