Benutzer Diskussion:Poldi PodolskiHerzlich willkommen in der Wikipedia, Poldi Podolski!Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest: Tutorial für neue Autoren • Hilfe zum Bearbeiten • Häufige Fragen • Alle Hilfeseiten • Fragen stellen • Persönliche Betreuung • Wie beteiligen? • Richtlinien
Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen. Einen guten Start wünscht dir DaizY (Diskussion) 22:00, 24. Mai 2021 (CEST) Der Artikel „Ceux de la Rèsistance“Hallo Poldi Podolski, der Artikel Ceux de la Rèsistance wurde nach Benutzer:Poldi Podolski/Ceux de la Rèsistance verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an. Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Poldi Podolski/Ceux de la Rèsistance) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:
Der Artikel „Organisation civile et militaire“Hallo Poldi Podolski, der Artikel Organisation civile et militaire wurde nach Benutzer:Poldi Podolski/Organisation civile et militaire verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an. Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Poldi Podolski/Organisation civile et militaire) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:
Deine Übersetzung von Organisation civile et militaireHallo Poldi Podolski!
Hallo Poldi Podolski, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun deine Mentorin und damit persönliche Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Sophie Elisabeth/Mentees/Poldi Podolski eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen. Auf gute Zusammenarbeit! Grüße Sophie talk 23:08, 25. Mai 2021 (CEST) --Sophie talk 23:08, 25. Mai 2021 (CEST)
Bitte Diskussionsbeiträge unterschreiben!Signaturhinweis
Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) Lutheraner (Diskussion) 00:54, 1. Jun. 2021 (CEST) Bitte beachte,dass so viel fett nicht erwünscht ist. Wenn du das Verbesserungen erreichen willst, solltest du dich mit Wikipedia:Tabellen befassen. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 01:03, 1. Jun. 2021 (CEST)
Dein Beitrag Widerstandsgruppe gegen den NationalsozialismusHallo Poldi Podolski, Dein Beitrag Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus wurde von M2k~dewiki nach Benutzer:Poldi Podolski/Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, also in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im Artikelnamensraum an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben.
Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben. Hallo Poldi Podolski! Die von dir angelegte Seite Kampfbund um Erich Prenzlau wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:20, 3. Okt. 2021 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Danke für den Artikel. Ein paar Anregung zur Tabelle: persönlich finde ich sortierbare Tab. immer besser; die Spalte REF kann eigentlich weg, die ref könnte man direkt nach dem Namen einfügen, macht die Tabelle im wiki-Text aber unübersichtlicher. Die dritte Spalte Gruppe, Bewegung… ist eigentlich auch sinnlos, da ja alle zu der Widerstandsgruppe MdH gehörten. (bis auf die eine Ausnahme). Die Anmerkung (2. WK überlebt) ist mMn auch zweifelhaft, das erkennt man eh am Todesjahr. Untergruppe ist ganz leer (die kann wirklich weg). Ich nehme an, dass du die Form der Tabelle von anderen Artikeln übernommen hast, es wäre aber besser die in dem Fall anzupassen. Es könnte natürlich sein, dass noch Ergänzungen dazukommen. Ich habe schon viele Tabellen (hier und im Real Life) erstellt, daher diese „Kritik“. Das Umarbeiten ist natürlich viel Arbeit, daher sollte man solche Dinge IMMER SCHON beim Erstellen/Konzipieren solcher Tabellen festlegen. Im Prinzip ist das eine „Kleinigkeit“ (andere wird das vll gar nicht so stören), daher überlasse ich es dir, es zu ändern oder nicht. ;-) lG --Hannes 24 (Diskussion) 11:24, 26. Okt. 2021 (CEST)
Es gibt auch Widerstand bei Liste der Mitglieder der Uhrig-Römer-Gruppe (die gleitet in einen LA?) Besser du antwortest, Kopf in den Sand bringt nichts, --Hannes 24 (Diskussion) 19:12, 26. Okt. 2021 (CEST)
Laß mi anglahnt!Du arbeitest in einem sensiblen Bereich, ich habe auch das Gefühl, dass du ein man-on-a-mission bist. Da musst du mit Gegenwind rechnen. Wollte dich nur vorwarnen. idR ist es hundertmal gscheiter einen Artikel im BNR vorzubereiten, was du eh gemacht hast. Das Verschieben in eine Liste hat das Hauptproblem (den fehlenden Artikel zu der Gruppe) nicht behoben. Weder Knöchel noch Seng haben bisher Artikel, was die Relevanz dieser Gruppe schon mal sehr zweifelhaft erscheinen lässt. Viel Glück, --Hannes 24 (Diskussion) 14:49, 22. Jan. 2022 (CET)
Hinweis zur Löschung der Seite Aufstellung der Mitglieder der Knöchel-Seng-GruppeHallo Poldi Podolski, die am 23. Januar 2022 um 17:22:26 Uhr von Dir angelegte Seite Aufstellung der Mitglieder der Knöchel-Seng-Gruppe wurde soeben um 17:29:56 Uhr gelöscht. Der die Seite Aufstellung der Mitglieder der Knöchel-Seng-Gruppe löschende Administrator Ephraim33 hat die Löschung wie folgt begründet: „Inhalt in folgendem Artikel vollständig enthalten: Liste der Mitglieder der Knöchel-Seng-Gruppe“. Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 17:30, 23. Jan. 2022 (CET) die Liste ist wiki-technisch NICHT optimal:
Insgesamt wirkt das sehr schnell und lieblos gemacht. Bitte mich nicht falsch zu verstehen. Ich hab nichts gegen das Thema, es wird nur Kritik zu solch schlampiger Arbeitsweise geben. Wie hoch der Anteil an OR bei der ganzen Sache ist, wage ich nicht einzuschätzen. Es gibt jedenfalls keine Literatur, nur ENs. --Hannes 24 (Diskussion) 17:22, 24. Jan. 2022 (CET) BITTE, schau dir an, wie so ein Thema abgearbeitet wird. Jetzt auch noch Liste der lokalen Widerstandsgruppen der Knöchel-Seng-Gruppe, völlig unbelegt, redundant und optisch eine KATASTROPHE. Normalerweise gehört auf sowas gleich ein SLA gestellt. Mit solchen Aktionen ruinierst du deinen Ruf (deklarierst dich als man-on-a-mission) und als schwieriger Kollege (weil du nicht auf den gut gemeinten Rat erfahrener hörst). Ich stell jetzt keinen LA (mach ich ganz selten), schaun wir mal, was passiert. --Hannes 24 (Diskussion) 19:25, 31. Jan. 2022 (CET)
Umfrage Technische Wünsche: Der Gewinner steht festVielen Dank, dass du bei der diesjährigen Umfrage mitgemacht hast. Gewonnen hat ein Thema, für das du selbst auch abgestimmt hast: Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen! Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert. Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben. Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind. Möglicherweise wunderst du dich, warum du schon wieder eine Nachricht auf deiner Diskussionsseite erhältst. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa einmal im Jahr stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage, aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen. Weil du für das Thema abgestimmt hast, möchten wir dich über solche Meilensteine in diesem Themenschwerpunkt informieren. Falls du das nicht möchtest, kannst du uns das einfach hier mitteilen. Abschließend noch eine Bitte: Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2022 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!
– Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 13:49, 10. Feb. 2022 (CET) Wegen der hinzugefügten Kategorie „Gedenkorte (Widerstand gegen den Nationalsozialismus)“: Was gab es bei diesem KZ-Außenlagerkomplex für Widerstand? Mir ist da nichts bekannt… --Treck08 (Diskussion) 22:58, 20. Feb. 2022 (CET)
übliche Formatierungen und RegelnHallo, bitte die üblichen Formatierungen und Regln einhalten, (Lechleiter-Gruppe). Jahre werden nicht verlinkt (außer in Personenartikeln), jeder Begriff wird nur DAS ERSTE MAL verlinkt (nicht andauernd) etc. --Hannes 24 (Diskussion) 17:15, 23. Feb. 2022 (CET)
Ich habe die Kategorie für Personen der Lechleiter-Gruppe angelegt. Bitte jetzt nicht wieder die Oberkategorie Lechleiter-Gruppe eintragen. --Rita2008 (Diskussion) 22:37, 21. Mär. 2022 (CET) Warum heißt die Gruppe so? Herbert Bogdan hat (noch?) keinen Artikel. Die Beleglage ist auch ziemlich mager. Es könnte dir vorkommen, dass ich etwas gegen Dich (oder diese Widerstandsgruppe(n) habe), ist aber nicht so. Bitte die Qualitätskriterien (und sonstigen Regeln - Belege, keine OR etc) einhalten. Formal hast du immer noch die unnötige Spalte REF drinnen. Ich geh dir auf die Nerven, ich weiß ;-) Aber wenn du die Dinge gleich ordentlich machen würdest, braucht es keine Kritik, --Hannes 24 (Diskussion) 13:06, 11. Apr. 2022 (CEST)
Ende der MentorentätigkeitHallo. Mit Freude sehe ich, dass du weiterhin in der Wikipedia aktiv bist. Nachdem ich nun 15 Monate deine Mentorin war, beende ich mein Mentorat. Leider hab ich das Gefühl, dass ich dir nicht wirklich weiterhelfen konnte. Aber ich bin sehr froh, dass du deinen Weg auch ohne meine Hilfe gegangen bist. Wenn ich in Zukunft noch etwas für dich tun kann, dann melde dich einfach. Ich wünsch dir weiterhin viel Freude. Liebe Grüße, Sophie talk 22:36, 26. Aug. 2022 (CEST) Hallo Poldi Podolski! Die von dir angelegte Seite Benutzer:Poldi Podolski/Franziska Kett wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:43, 30. Sep. 2022 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Problem mit dem BenutzernamenHallo „Poldi Podolski“, da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer mit Benutzernamen, die bekannten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern. Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung. Falls du nicht mit der bekannten Person identisch bist, kannst du deinen Benutzernamen ändern lassen und auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten. Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! Maimaid ✉ 00:43, 8. Nov. 2022 (CET)
@Itti, Kein Einstein, Krd, Achim Raschka, Leserättin, CaroFraTyskland, Bubo bubo: Der Benutzername ist nicht regelkonform, seht Ihr eine Chance in einer Umbenennung? – Doc Taxon • Disk. • 15:45, 25. Mai 2023 (CEST)
Neue KategorienHallo Poldi, Du legst ja gerade neue Kategorien zu Basketballvereinen am Fließband an, das ist ja prinzipiell begrüßenswert, aber diese sind sehr lieblos angelegt - keine Sortierung, keine Zuordnung zu den Gemeinden, keine Kategorienwartung, keine Commonscat, und befüllen tust Du sie auch nicht systematisch. Willst Du vielleicht nicht lieber mal eine nach der anderen komplett anlegen und befüllen? Grüße --Didionline (Diskussion) 16:05, 4. Dez. 2022 (CET)
Kategorien für BasketballvereineHi Poldi, magst du für die Basketballvereine, zu denen du Spieler- und Trainerkategorien anlegst, auch gleich die passende Vereinskategorie anlegen? Unter Kategorie:Basketballverein (Spanien) als Thema habe ich dir schon ein wenig nachgearbeitet. Aber du bist einfach schneller als ich. --Kimastram (Diskussion) 12:36, 4. Feb. 2023 (CET)
Bitte den Sortierparameter nicht vergessen, osnst wird die Kategorie in Kategorie:Basketballspieler (Australien) nach Verein unter dem Buchstaben "B" für Basketballspielelr einsortiert und nicht unter "A" für Adelaide. Ich mach das jetzt noch einmal beispielhaft vor, damit du siehst wie es geht. --Kimastram (Diskussion) 20:51, 17. Feb. 2023 (CET)
Hallo Poldi Podolski! Die von dir angelegte Seite Galerie der Basketballspieler der Perth Wildcats wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:30, 25. Feb. 2023 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Hinweis zur Löschung der Seite Perth WildcatsHallo Poldi Podolski, die am 25. Februar 2023 um 13:29:35 Uhr von Dir angelegte Seite Perth Wildcats (Logbuch der Seite Perth Wildcats) wurde soeben um 13:31:52 Uhr gelöscht. Der die Seite Perth Wildcats löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Falsche Sprache (wrong language)“. Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 13:34, 25. Feb. 2023 (CET) Hinweis zur Löschung der Seite Galerie der Basketballspieler der Perth WildcatsHallo Poldi Podolski, die am 22. Februar 2023 um 20:11:57 Uhr von Dir angelegte Seite Galerie der Basketballspieler der Perth Wildcats (Logbuch der Seite Galerie der Basketballspieler der Perth Wildcats) wurde soeben um 14:13:33 Uhr gelöscht. Die die Seite Galerie der Basketballspieler der Perth Wildcats löschende Administratorin Itti hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein Artikel: kein Fließtext, WP:WSIGA, WP:BEL – schnelllöschbar (Benutzer:Knowledge2need) (Diskussion)“. Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 14:16, 25. Feb. 2023 (CET) Falls Dir langweilig wird ...Hier sind alle Kategorien "Sportler nach Verein", bei denen es keine zugehörige Kategorie "Verein als Thema" gibt: Benutzer:Martsamik/Sportlerkategorien ohne Vereinskategorien. Auch mit vielen fehlenden Basketballvereinen. --ʞᴉɯɐsʇɹɐW (Diskussion) 13:43, 19. Mär. 2023 (CET) Hallo Poldi Podolski! Die von dir stark überarbeitete Seite Mubarak Salami wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:24, 17. Mai 2023 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Multiple KleinsteditsBitte gewöhne dir nicht die Unsitte an, Edits wie hier in einzelnen Schritten zu machen. HotCat erlaubt die Eingabe mehrerer Kategorien in einem Rutsch und meines Wissens auch die Eingabe von Sortierschlüsseln. --Prüm ✉ 11:42, 20. Aug. 2023 (CEST) Nimm dir bitte einen Mentor, wenn du es nicht allein hinkriegst. --Prüm ✉ 18:31, 23. Aug. 2023 (CEST)
Hallo Poldi Podolski, der Verein hat seit 2006 einen Artikel unter Ionikos Nikea. Das Lemma (Transkription nach WP:NKN) war bisher unstrittig, und durchaus gebräuchlich ([1]). Deshalb bitte Kategorie umbenennen. Danke und Gruß --waldviertler (Diskussion) 13:09, 4. Nov. 2023 (CET)
Siehe WP:SLA und Dokumentation zur Vorlage. --Olaf Studt (Diskussion) 15:19, 12. Nov. 2023 (CET) Hallo, gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikels wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnehm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 20:46, 16. Nov. 2023 (CET) Hallo Poldi, wann lernst Du endlich, die Vorlage {{Löschen}} zu benutzen? --Olaf Studt (Diskussion) 22:58, 14. Dez. 2023 (CET)
RollbackHallo, die "Kommentarlos zurücksetzen"-Funktion ist nur bei eindeutigem Vandalismus einzusetzen, was du hier gemacht hast, ist ein Missbrauch der Funktion. Die begründungsfreie Rücksetzung auf die nicht richtlinienkonforme Fassung ist zudem inakzeptabel. Warum ich das änderte, habe ich in meiner Änderungszusammenfassung begründet. Korrigiere das bitte mit deinem nächsten Edit, danke. - Squasher (Diskussion) 21:10, 20. Dez. 2023 (CET) Liste von Basketballvereinen in LANDHi Poldi Podolski, die Artikel brauchen noch Belege. Worauf beruht außerdem die Auswahl? Viele Grüße --Lupe (Diskussion) 19:30, 13. Feb. 2024 (CET)
Hallo, ich habe für die (bislang nicht als solche benannte) Liste Auszeichnungen, Ehrungen und Erfolge von Caitlin Clark (Basketballspielerin) einen Löschantrag sowie die Kategorien Liste (Basketball) WNBA, Liste (Basketball) NBA und Liste (Basketball) FIBA Umbenennungsanträge gestellt. Diskussionen s. Wikipedia:Löschkandidaten/17. März 2024. Gruß, --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 11:42, 17. Mär. 2024 (CET) Hallo, gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 06:49, 18. Mär. 2024 (CET) Deine Meinung zählt: Teste eine neue FunktionDu erhältst diese Nachricht, weil du bei der letzten Umfrage der Technischen Wünsche für den Themenschwerpunkt „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“ gestimmt hast. Vielen Dank nochmal für deine Teilnahme! Im Zuge des Themenschwerpunktes „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“ arbeitet das Team Technische Wünsche von Wikimedia Deutschland aktuell an einer Lösung, mit der man Einzelnachweise mit unterschiedlichen Details (z.B. Seiten, Kapitel, …) wiederverwenden kann. Bisher muss bei verschiedenen Seiten desselben Werks immer das gesamte Werk angegeben werden. Das Team hat dazu eine neue Funktion entwickelt, die bisher noch ein Prototyp ist. Hier ist deine Meinung gefragt! Wir sind auf der Suche nach Personen, die im Quelltext-Modus arbeiten und Lust haben, die neue Funktion zu testen. Dabei geht es vor allem darum zu erfahren, ob du die Funktion hilfreich findest, sie für dich einfach zu bedienen ist und ob du Fragen oder Bedenken dazu hast. Deine Rückmeldungen und Eindrücke können dabei die Weiterentwicklung maßgeblich beeinflussen. Du hast Interesse daran, die Entwicklung dieser Lösung mitzugestalten? Dann freuen wir uns, wenn du dich hier einträgst und die Fragen beantwortest. Unsere UX-Kollegin Eline wird dann eine Auswahl von Personen treffen, die die Funktion testen. Wenn du ausgewählt wirst, hast du ca. zwei Wochen Zeit die Funktion in deinem eigenen Tempo auszuprobieren. Alle weiteren Informationen, auch zum Ablauf der Tests, findest du im Anmeldeformular. Bei Fragen, melde dich gern auf meiner Diskussionsseite. Herzlichen Dank, Thereza Mengs (WMDE) 14:30, 26. Mär. 2024 (CET) Hallo Poldi Podolski, gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen. Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 00:26, 11. Mai 2024 (CEST) References-Tag / WP:KSORTHallo Poldi Podolski, vielen Dank für die zahlreichen Artikel. Zum Einfügen des References-Tags siehe Zum Sortierschlüssel für Kategorien siehe Beispiele:
--M2k~dewiki (Diskussion) 16:48, 2. Jun. 2024 (CEST)
Kategorie:Person (Basketball, Kurdistan) und 1 weitereHallo Poldi Podolski, zu 2 von dir erstellten Kategorien wurde auf Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2024/Juni/11 eine Diskussion begonnen. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Diskussion zu beteiligen. Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du deine Benutzerdiskussionsseite auf dieser Liste eintragen. Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 17:07, 11. Jun. 2024 (CEST) Hallo Poldi Podolski, zu der im Betreff genannten und von dir erstellten Kategorie wurde auf Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2024/Juni/18 eine Diskussion begonnen. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Diskussion zu beteiligen. Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du deine Benutzerdiskussionsseite auf dieser Liste eintragen. Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 13:07, 18. Jun. 2024 (CEST) Kennzeichnung HauptkategorieHallo Poldi, das hier könntest du doch auch selbst in deinen vielen neuen Vereinskategorien machen, dann brauche ich nicht ;-) Grüße --Zollernalb (Diskussion) 22:31, 22. Sep. 2024 (CEST)
Abstimmen und weitersagen: Die Umfrage Technische Wünsche läuft!Hallo, weil du der in der Technische-Wünsche-Umfrage im Jahr 2022 abgestimmt hast, interessiert dich möglicherweise, dass aktuell wieder eine Umfrage läuft. Du kannst wieder darüber mitentscheiden, in welchem Bereich das Team Technische Wünsche die Arbeit in den Wikis vereinfachen soll. Zehn Themenschwerpunkte stehen dieses Jahr zur Wahl. Die Abstimmung läuft noch bis zum 9. Dezember. Bitte weitersagen! Wir möchten mit der Umfrage möglichst breite Teile der Community erreichen. Falls du solche Nachrichten lieber nicht erhalten möchtest, gib bitte kurz Bescheid. – Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 09:45, 26. Nov. 2024 (CET) |
Portal di Ensiklopedia Dunia