Wahlkreis 22: Wittlich
|
|
Staat
|
Deutschland
|
Bundesland
|
Rheinland-Pfalz
|
Wahlkreisnummer
|
22
|
Wahlberechtigte
|
49.770
|
Wahldatum
|
14. März 2021
|
Wahlbeteiligung
|
65,0 %
|
Wahlkreisabgeordneter
|
Name
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8b/Dennis_Junk.jpg/100px-Dennis_Junk.jpg) Dennis Junk
|
Partei
|
CDU
|
Stimmanteil
|
45,4 %
|
Der Wahlkreis Wittlich (Wahlkreis 22) ist ein Landtagswahlkreis in Rheinland-Pfalz. Er befindet sich im Landkreis Bernkastel-Wittlich und umfasst bis 2011 neben der verbandsfreien Stadt Wittlich die Verbandsgemeinde Wittlich-Land und die Gemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinde Kröv-Bausendorf.[1] Zur Landtagswahl 2021 umfasst er das Gebiet der Stadt Wittlich sowie die Verbandsgemeinden Wittlich-Land und Traben-Trarbach.[2]
Wahl 2021
Landtagswahl 2021
Wittlich Zweitstimmen
33,6 % (+1,0 %p) 32,5 % (−6,0 %p) 6,7 % (−3,8 %p) 5,3 % (−1,8 %p) 7,7 % (+3,4 %p) 7,5 % (+5,3 %p) 6,8 % (+2,0 %p)
Für die Landtagswahl 2021 traten folgende Kandidaten an:[3]
Direktkandidaten
|
Partei
|
Wahlkreisstimmen in %
|
Landesstimmen in %
|
Andreas Höcker
|
SPD
|
22,0
|
33,6
|
Dennis Junk
|
CDU
|
45,4
|
32,5
|
Brigitte Hoffmann
|
AfD
|
06,7
|
06,7
|
Stefan Thoma
|
FDP
|
05,2
|
05,3
|
Marc Wolfgramm
|
Grüne
|
08,4
|
07,7
|
Tom Ebertz
|
Die Linke
|
02,8
|
02,2
|
Ulrich Müller
|
Freie Wähler
|
08,0
|
07,5
|
–
|
Piraten
|
–
|
00,5
|
Erik Hofmann
|
ÖDP
|
01,5
|
00,8
|
–
|
Klimaliste
|
–
|
00,4
|
–
|
Die PARTEI
|
–
|
00,8
|
–
|
Tierschutzpartei
|
–
|
01,5
|
–
|
Volt
|
–
|
00,6
|
Wahl 2016
Die Ergebnisse der Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz vom 13. März 2016:[4][5]
Direktkandidaten
|
Partei
|
Wahlkreisstimmen
|
Landesstimmen
|
Nadine Zender
|
SPD
|
30,1 %
|
32,6 %
|
Elfriede Meurer
|
CDU
|
38,0 %
|
38,5 %
|
Simon Adriani
|
GRÜNE
|
5,2 %
|
4,3 %
|
Arno Weber
|
FDP
|
8,2 %
|
7,1 %
|
David Koch
|
DIE LINKE
|
2,7 %
|
2,6 %
|
Ulrich Müller
|
Freie Wähler
|
4,5 %
|
2,2 %
|
Erik Hofmann
|
ÖDP
|
1,0 %
|
0,6 %
|
Brigitte Hoffmann
|
AfD
|
10,4 %
|
10,5 %
|
–
|
Sonstige
|
–
|
1,6 %
|
Wahlberechtigte: 50.457 Einwohner
|
Wahlbeteiligung: 69,9 %
|
Wahl 2011
Die Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz vom 27. März 2011:[6][7]
Direktkandidaten
|
Partei
|
Wahlkreisstimmen
|
Landesstimmen
|
Jens Rieger
|
SPD
|
26,6 %
|
28,5 %
|
Elfriede Meurer
|
CDU
|
45,3 %
|
43,8 %
|
Rita Wagner
|
FDP
|
5,6 %
|
4,8 %
|
Ute Hahn
|
GRÜNE
|
14,7 %
|
13,9 %
|
Ali Damar
|
DIE LINKE
|
2,9 %
|
2,4 %
|
Norbert Kraff
|
Freie Wähler
|
4,8 %
|
3,6 %
|
–
|
Sonstige
|
–
|
3,0 %
|
Wahlberechtigte: 43.947 Einwohner
|
Wahlbeteiligung: 60,0 %
|
Wahl 2006
Die Ergebnisse der Wahl zum 15. Landtag Rheinland-Pfalz vom 26. März 2006:[8][9]
Direktkandidaten
|
Partei
|
Wahlkreisstimmen
|
Landesstimmen
|
Dieter Burgard
|
SPD
|
37,7 %
|
40,1 %
|
Elfriede Meurer
|
CDU
|
44,5 %
|
39,1 %
|
Rita Wagner
|
FDP
|
10,1 %
|
9,7 %
|
Wolfgang Moritz
|
GRÜNE
|
5,5 %
|
4,4 %
|
Klemens Thieltges
|
WASG
|
2,1 %
|
1,6 %
|
–
|
Sonstige
|
–
|
5,2 %
|
Wahlberechtigte: 43.992 Einwohner
|
Wahlbeteiligung: 58,0 %
|
Wahlkreissieger
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Beschreibung der rheinland-pfälzischen Wahlkreise zur Landtagswahl am 27. März 2011 (Memento vom 5. September 2012 im Internet Archive) (PDF; 620 kB)
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz 2021 Bad Ems 2019, S. 6
- ↑ Zusammenfassung der zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2021. Abgerufen am 6. März 2021.
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Zusammenfassung der zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz am 13. März 2016 (Memento vom 21. Februar 2016 im Internet Archive)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: LWL RLP – Landtagswahl: Wahlergebnisse: Wahlergebnisse 2016:. In: www.wahlen.rlp.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Mai 2016; abgerufen am 23. Mai 2016.
- ↑ a b Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2011 (Memento vom 17. November 2015 im Internet Archive)
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz 27. März 2011 Teil 1 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) Teil 2 (Memento vom 6. Juni 2013 im Internet Archive) (PDF)
- ↑ a b Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2006 (Memento vom 1. Juli 2013 im Webarchiv archive.today)
- ↑ Liste der Kandidierenden 2006 (Memento vom 16. September 2009 im Internet Archive)
|