Wahlkreis Kaiserslautern-Land
Wahlkreis 46: Kaiserslautern-Land
|
|
Staat
|
Deutschland
|
Bundesland
|
Rheinland-Pfalz
|
Wahlkreisnummer
|
46
|
Wahlberechtigte
|
50.312
|
Wahldatum
|
14. März 2021
|
Wahlbeteiligung
|
65,5 %
|
Wahlkreisabgeordneter
|
Name
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/62/Marcus_Klein.png/100px-Marcus_Klein.png) Markus Klein
|
Partei
|
CDU
|
Stimmanteil
|
34,3 %
|
Abgeordnete
|
|
Der Wahlkreis Kaiserslautern-Land (Wahlkreis 46, bis zur Landtagswahl 2016 noch Wahlkreis 45) ist ein Landtagswahlkreis im rheinland-pfälzischen Landkreis Kaiserslautern. Er umfasst die Verbandsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau, Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Weilerbach.[1]
Wahl 2021
Landtagswahl 2021
Kaiserslautern-Land Zweitstimmen
36,7 % (± 0,0 %p) 28,8 % (−2,2 %p) 10,8 % (−4,0 %p) 3,8 % (−0,8 %p) 5,9 % (+2,2 %p) 6,5 % (+3,4 %p) 7,6 % (+1,3 %p)
Bei der Landtagswahl 2021 vom 14. März 2021 entfielen im Wahlkreis auf die einzelnen Wahlvorschläge:[2]
Direktkandidaten
|
Partei
|
Wahlkreisstimmen in %
|
Landesstimmen in %
|
Daniel Schäffner
|
SPD
|
32,8
|
36,7
|
Marcus Klein
|
CDU
|
34,3
|
28,8
|
Attila Sonal
|
AfD
|
9,6
|
10,8
|
Rüdiger König
|
FDP
|
3,0
|
3,8
|
Maximilian Kastner
|
Grüne
|
5,5
|
5,9
|
Harald Lauer
|
Die Linke
|
2,8
|
2,6
|
David Nau
|
Freie Wähler
|
11,9
|
6,5
|
–
|
Piraten
|
–
|
0,5
|
–
|
ÖDP
|
–
|
0,6
|
–
|
Klimaliste
|
–
|
0,3
|
–
|
Die PARTEI
|
–
|
0,9
|
–
|
Tierschutzpartei
|
–
|
2,0
|
–
|
Volt
|
–
|
0,7
|
Wahl 2016
Die Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz vom 13. März 2016:[3][4]
Direktkandidaten
|
Partei
|
Wahlkreisstimmen
|
Landesstimmen
|
Daniel Schäffner
|
SPD
|
38,1 %
|
37,6 %
|
Marcus Klein
|
CDU
|
36,3 %
|
29,7 %
|
Eike Heinicke
|
GRÜNE
|
5,0 %
|
3,8 %
|
Christian Kopp
|
FDP
|
4,8 %
|
4,3 %
|
Albert Rübel
|
DIE LINKE
|
6,4 %
|
3,3 %
|
Gabriele Wollenweber
|
Freie Wähler
|
9,4 %
|
3,1 %
|
–
|
AfD
|
–
|
15,1 %
|
–
|
Sonstige
|
–
|
3,1 %
|
Wahlberechtigte: 50.039 Einwohner
|
Wahlbeteiligung: 71,4 %
|
Wahl 2011
Die Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz vom 27. März 2011:[5][6]
Direktkandidaten
|
Partei
|
Wahlkreisstimmen
|
Landesstimmen
|
Margit Mohr
|
SPD
|
44,1 %
|
40,9 %
|
Marcus Klein
|
CDU
|
35,5 %
|
34,2 %
|
Frank Matheis
|
FDP
|
4,1 %
|
3,2 %
|
Eike Heinicke
|
GRÜNE
|
11,2 %
|
10,9 %
|
Thomas Weisgerber
|
DIE LINKE
|
5,2 %
|
3,7 %
|
–
|
Sonstige
|
–
|
7,2 %
|
Wahlberechtigte: 51.134 Einwohner
|
Wahlbeteiligung: 61,7 %
|
Wahl 2006
Die Ergebnisse der Wahl zum 15. Landtag Rheinland-Pfalz vom 26. März 2006:[8][9]
Direktkandidaten
|
Partei
|
Wahlkreisstimmen
|
Landesstimmen
|
Margit Mohr
|
SPD
|
45,8 %
|
46,8 %
|
Walter Franz Altherr
|
CDU
|
37,8 %
|
31,0 %
|
Karl Pfaff
|
FDP
|
7,1 %
|
6,0 %
|
Eike Heinicke
|
GRÜNE
|
4,7 %
|
3,2 %
|
Joachim Slodwinsky
|
WASG
|
4,5 %
|
4,3 %
|
–
|
Sonstige
|
–
|
8,6 %
|
Wahlberechtigte: 51.843 Einwohner
|
Wahlbeteiligung: 59,4 %
|
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Beschreibung der rheinland-pfälzischen Wahlkreise zur Landtagswahl am 27. März 2011 (Memento vom 5. September 2012 im Internet Archive) (PDF; 620 kB)
- ↑ Ergebnisse der Landtagswahl 2021. Abgerufen am 7. April 2021.
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Zusammenfassung der zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz am 13. März 2016 (Memento vom 21. Februar 2016 im Internet Archive)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: LWL RLP – Landtagswahl: Wahlergebnisse: Wahlergebnisse 2016:. In: www.wahlen.rlp.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Mai 2016; abgerufen am 23. Mai 2016.
- ↑ a b Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2011 (Memento vom 1. Juli 2013 im Webarchiv archive.today)
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz 27. März 2011 Teil 1 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) Teil 2 (Memento vom 6. Juni 2013 im Internet Archive) (PDF)
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Landtagswahl 2011: Gewählte Bewerberinnen und Bewerber (Memento vom 11. März 2016 im Internet Archive)
- ↑ a b Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2006 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive)
- ↑ Liste der Kandidierenden 2006 (Memento vom 16. September 2009 im Internet Archive)
|