Wahlkreis Kaiserslautern I
Wahlkreis 44: Kaiserslautern I
Staat
Deutschland
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Wahlkreisnummer
44
Wahlberechtigte
47.152
Wahldatum
14. März 2021
Wahlbeteiligung
51,3 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Andreas Rahm
Partei
SPD
Stimmanteil
34,8 %
Der Wahlkreis Kaiserslautern I (Wahlkreis 44, bis zur Landtagswahl 2016 noch Wahlkreis 43) ist ein Landtagswahlkreis in Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz .
Zur Neubildung der Wahlkreise zur Landtagswahl 1991 ordnete man dem Wahlkreis die Stadtbezirke 01 (Innenstadt Ost), 02 (Innenstadt Südwest), 03 (Innenstadt West/Kotten ), 04 (Innenstadt Nord/Kaiserberg), 05 (Grübentälchen/Volkspark), 08 (Bännjerrück /Karl-Pfaff-Siedlung ), 09 (Kaiserslautern-West), 10 (Erzhütten/Wiesenthalerhof ) und 16 (Hohenecken) zu. Obgleich die Stadtbezirke in der Kernstadt (01 bis 10) mittlerweile aufgelöst wurden, blieb diese Einteilung auch zur Landtagswahl 2011 bestehen.[ 1]
Wahl 2021
Landtagswahl 2021
Kaiserslautern I Zweitstimmen
34,3 % (−3,7 %p )
20,3 % (−1,4 %p )
11,3 % (−4,4 %p )
5,3 % (−0,7 %p )
12,0 % (+5,5 %p )
4,5 % (+2,2 %p )
12,3 % (+2,6 %p )
Bei der Landtagswahl 2021 vom 14. März 2021 entfielen im Wahlkreis auf die einzelnen Wahlvorschläge:[ 2]
Direktkandidaten
Partei
Wahlkreisstimmen in %
Landesstimmen in %
Andreas Rahm
SPD
34,8
34,3
Manfred Schulz
CDU
21,7
20,3
Kai Uwe Dettmar
AfD
11,0
11,3
Brigitta Röthig-Wentz
FDP
4,6
5,3
Paul Bunjes
Grüne
15,3
12,0
Lena Edel
Die Linke
5,2
3,9
Dominik Stihler
Freie Wähler
7,4
4,5
–
Piraten
–
1,0
–
ÖDP
–
0,7
–
Klimaliste
–
1,5
–
Die PARTEI
–
1,6
–
Tierschutzpartei
–
1,9
–
Volt
–
1,8
Wahl 2016
Zur Wahl vom 13. März 2016 waren im Wahlkreis folgende Kandidaten zugelassen worden:[ 3] Den Wahlkreis gewann der SPD-Kandidat Andreas Rahm:[ 4]
Direktkandidierende
Partei
Wahlkreisstimmen
Landesstimmen
Andreas Rahm
SPD
41,5 %
38,0 %
Sebastian Rupp
CDU
24,6 %
21,7 %
Simon Sander
GRÜNE
7,3 %
6,5 %
Brigitta Röthig-Wentz
FDP
6,7 %
6,0 %
Lena Edel
DIE LINKE
8,3 %
5,2 %
Andreas Jacob
Freie Wähler
11,5 %
2,3 %
-
AfD
-
15,7 %
-
Sonstige
-
4,6
Wahlberechtigte: 49.569 Einwohner
Wahlbeteiligung: 58,2 %
Wahl 2011
Die Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz vom 27. März 2011:[ 5] [ 6]
Direktkandidierende
Partei
Wahlkreisstimmen
Landesstimmen
Ruth Leppla
SPD
40,6 %
39,8 %
Bernd Rosenberger
CDU
26,8 %
25,7 %
Dietmar Theißinger
FDP
4,7 %
4,3 %
Tobias Wiesemann
GRÜNE
14,7 %
16,9 %
Elke Theisinger-Hinkel
DIE LINKE
5,3 %
5,3 %
Gerhard Ruff
NPD
2,2 %
1,9 %
Manfred Petry
Freie Wähler
2,9 %
2,2 %
Johannes Merkert
PIRATEN
2,9 %
2,7 %
–
Sonstige
–
1,1 %
Wahlberechtigte: 50.062
Wahlbeteiligung: 49,3 %
Wahl 2006
Die Ergebnisse der Wahl zum 15. Landtag Rheinland-Pfalz vom 26. März 2006:[ 7] [ 8]
Direktkandidierende
Partei
Wahlkreisstimmen
Landesstimmen
Ruth Leppla
SPD
46,4 %
48,6 %
Volker Seibold
CDU
28,9 %
25,6 %
Werner Kuhn
FDP
7,6 %
7,1 %
Gilda Klein-Kocksch
GRÜNE
6,2 %
5,2 %
Manfred Petry
FWG
5,8 %
2,6 %
Norbert Kepp
WASG
5,2 %
5,1 %
–
Sonstige
–
5,9 %
Wahlberechtigte: 48.942 Einwohner
Wahlbeteiligung: 47,0 %
Direkt gewählt wurde Ruth Leppla (SPD).[ 7]
Werner Kuhn (FDP) wurde über die Bezirksliste (Listenplatz 2 im Bezirk 4) in den Landtag gewählt.[ 9]
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Beschreibung der rheinland-pfälzischen Wahlkreise zur Landtagswahl am 27. März 2011 (Memento vom 5. September 2012 im Internet Archive ) (PDF; 620 kB)
↑ Ergebnisse der Landtagswahl 2021. Abgerufen am 6. April 2021 .
↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Zusammenfassung der zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz am 13. März 2016 (Memento vom 21. Februar 2016 im Internet Archive )
↑ Landtagswahlkreis 43 Kaiserslautern I, Ergebnis 2016 (Memento vom 16. März 2016 im Internet Archive ), Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz. Abgerufen am 20. März 2016.
↑ a b Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2011 (Memento vom 17. November 2015 im Internet Archive )
↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz 27. März 2011 Teil 1 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive ) Teil 2 (Memento vom 6. Juni 2013 im Internet Archive ) (PDF)
↑ a b Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2006 (Memento vom 4. Mai 2010 im Internet Archive )
↑ Liste der Kandidierenden 2006 (Memento vom 16. September 2009 im Internet Archive )
↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz – Landtagswahl 2006: Gewählte Bewerberinnen und Bewerber (Memento vom 7. März 2016 im Internet Archive )