Stara Synjawa
Stara Synjawa (ukrainisch Стара Синява; russisch Старая Синява/Staraja Sinjawa; polnisch Sieniawa Stara) ist eine Siedlung städtischen Typs im Osten der ukrainischen Oblast Chmelnyzkyj und war bis Juli 2020 das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons Stara Synjawa mit etwa 5.500 Einwohnern (2014).[1] Stara Synjawa liegt an der Ikwa (Іква), einem 56 km langen Nebenfluss des Südlichen Bugs. Die Ortschaft liegt 65 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Chmelnyzkyj. Die in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gegründete Ortschaft erhielt 1543 die Stadtrechte gewährt. 1956 erhielt die Ortschaft den Status einer Siedlung städtischen Typs. VerwaltungsgliederungAm 13. August 2015 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Stara Synjawa (Старосинявська селищна громада/Starosynjawska selyschtschna hromada). Zu dieser zählen auch die 44 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer[2], bis dahin bildete sie zusammen mit dem Dorf Adampil die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Stara Synjawa (Старосинявська селищна рада/Starosynjawska selyschtschna rada) im Zentrum des Rajons Stara Synjawa. Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Chmelnyzkyj[3]. Folgende Orte sind neben dem Hauptort Stara Synjawa Teil der Gemeinde:
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia