Winkiwzi
Winkiwzi (ukrainisch Віньківці; russisch Виньковцы Winkowzy) ist eine Siedlung städtischen Typs im Süden der ukrainischen Oblast Chmelnyzkyj und war bis Juli 2020 das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons Winkiwzi mit etwa 6100 Einwohnern (2019).[1] ![]() Die Ortschaft wurde 1493 gegründet und erhielt 1957 den Status einer Siedlung städtischen Typs. Zwischen 1927 und 1938 trug der Ort zu Ehren des sowjetischen Politikers Wolodymyr Satonskyj den Namen Satonsk (Затонськ). GeographieWinkiwzi liegt am Kaljus (Калюс), einem 64 km langen, linken Nebenfluss des Dnister etwa 70 km südlich der Oblasthauptstadt Chmelnyzkyj. Durch die Ortschaft verläuft die T–23–05. Der nächste Bahnhof liegt in Dunajiwzi 40 km westlich von Winkiwzi. VerwaltungsgliederungAm 12. Juni 2020 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Winkiwzi (Віньковецька селищна громада/Winkowezka selyschtschna hromada). Zu dieser zählen auch die 29 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer[2], bis dahin bildete sie zusammen mit den Dörfern Hrynewa, Karyschyn und Podoljanske die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Winkiwzi (Віньковецька селищна рада/Winkowezka selyschtschna rada) im Zentrum des Rajons Winkiwzi. Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Chmelnyzkyj[3]. Folgende Orte sind neben dem Hauptort Winkiwzi Teil der Gemeinde:
WeblinksCommons: Winkiwzi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|