Ort
Bundesland
Patronat
Bild
Bauzeit
Anmerkungen
Altdöbern
Brandenburg
St. Maria, Hilfe der Christen
1976
geweiht: 3. April 1976
Bad Muskau
Sachsen
Maria Himmelfahrt
1870–1873
geweiht: Oktober 1873
Beeskow
Brandenburg
Heilig Geist
1928
geweiht: 7. Oktober 1928
Bernsdorf
Sachsen
St. Joseph
geweiht: 1897
Bloischdorf
Brandenburg
St. Josef
13. Jh.
Calau
Brandenburg
St. Bonifatius
1930
geweiht: 21. September 1930
Cottbus
Brandenburg
St. Maria Friedenskönigin
1934/1935
geweiht: 7. Oktober 1934Propsteikirche seit 1994
Cottbus
Brandenburg
Zum Guten Hirten gen. Christuskirche
1848/1850
Cottbus
Brandenburg
Edith Stein
1987/1989
geweiht: 4. Juni 1989
Crinitz
Brandenburg
St. Georg
erster Gottesdienst am 31. März 1946 profaniert am 20. August 2015
Dahme/Mark
Brandenburg
St. Antonius
geweiht: 13. Oktober 1932
Doberlug-Kirchhain
Brandenburg
St. Bonifatius und St. Elisabeth
1908
geweiht: 26. Dezember 1908
Döbern
Brandenburg
Corpus-Christi
1906
geweiht: 24. Juni 1906
Dörgenhausen
Sachsen
ohne
1952/1953
Drebkau
Brandenburg
St. Paulus
1934
Dubring
Sachsen
St. Paulus
1985
Eisenhüttenstadt
Brandenburg
Heiligstes Herz-Jesu
1953
Finsterwalde
Brandenburg
St. Maria Mater Dolorosa
1906
geweiht 2. Februar 1906
Forst (Lausitz)
Brandenburg
Heiligstes Herz-Jesu
1875/1876
geweiht: 6. Dezember 1876
Gehren
Brandenburg
St. Marien
profaniert: 18. Februar 2009
Golßen
Brandenburg
St. Maria Regina Rosarii
geweiht: 5. Juli 1964
Görlitz
Sachsen
St. Jakobus
1898/1900
Kathedrale des Bistums Görlitz
Görlitz
Sachsen
St. Hedwig
1967/1968
Görlitz
Sachsen
Heilig-Kreuz-Kirche
1850/1853
Görlitz-Weinhübel
Sachsen
St. Johannes und St. Franziskus
geweiht: 3. September 1966
Großräschen
Brandenburg
St. Antonius
1912/1913
Gröditsch
Brandenburg
St. Mater Maria
geweiht: 4. Oktober 1954
Guben
Brandenburg
St. Trinitatis
geweiht: 17. Oktober 1971
Hörlitz
Brandenburg
St. Barbara
profaniert: 8. Januar 1998
Hoske
Sachsen
ohne
geweiht: 12. März 1905
Hoyerswerda
Sachsen
Heilige Familie
1913/1914
Hoyerswerda
Sachsen
St. Thomas Morus
geweiht: 1980
Jauernick-Buschbach
Sachsen
St. Wenzeslaus
13. Jh.
Keula
Sachsen
ohne
1872
Klettwitz
Brandenburg
Hl. Herz Jesu
1909
Kolkwitz
Brandenburg
St. Pius X.
geweiht: 8. Juni 1958 profaniert: 14. Januar 2010
Kotten
Sachsen
ohne
Lauta
Sachsen
St. Josef
1924
Lohsa
Sachsen
Zu den heiligen Schutzengeln
Lübben (Spreewald)
Brandenburg
St. Trinitas
1863
Lübbenau/Spreewald
Brandenburg
St. Mariä Verkündigung
1954/1956
Luckau
Brandenburg
Christus-König
geweiht: 20. November 1935
Neuhausen/Spree
Brandenburg
St. Hedwig
Neupetershain
Brandenburg
St. Elisabeth und Hl. Geist
1957/1960
geweiht: 26. Dezember 1960 profaniert: 8. März 2016
Neuzelle
Brandenburg
St. Marien
1300/1330
Niesky
Sachsen
St. Josef
geweiht: 17. Dezember 1935
Peitz
Brandenburg
St. Josef
Rachlau
Sachsen
ohne
Reichenbach/O.L.
Sachsen
St. Anna
13. Jh.
Rietschen
Sachsen
Heilige Theresia von Liseaux
geweiht: 24. Dezember 1931
Rothenburg/Oberlausitz
Sachsen
St. Maria Regina Rosarii
geweiht: 6. Juli 1902
Ruhland
Brandenburg
St. Maria vom Sieg
1958
profaniert: 5. Juli 2023[ 1]
Saalau
Sachsen
ohne
Sallgast
Brandenburg
St. Josef und Petrus Canisius
geweiht: 24. Dezember 1953 profaniert: 16. Oktober 2015
Schönfließ
Brandenburg
Heilig Kreuz
1953–1955
Schwarze Pumpe
Brandenburg
St. Michael
1951/1953
geweiht: 2. August 1953 profaniert: 8. Juli 2023
Schwarzheide
Brandenburg
Heilig Kreuz
1953
Schwerin
Brandenburg
St. Maria Stella Matutina
Senftenberg
Brandenburg
St. Peter und Paul
1926
Sollschwitz
Sachsen
ohne
Spremberg
Brandenburg
St. Benno
geweiht: 11. Mai 1887
Storkow -Hubertushöhe
Brandenburg
St. Maria
Straupitz
Brandenburg
St. Joseph
1951
geweiht: 28. Oktober 1951, letzte Hl. Messe 3. Oktober 2024, Profanierung geplant
Tröbitz
Brandenburg
St. Michael
1935
geweiht: 29. September 1935
Vetschau/Spreewald
Brandenburg
Heilige Familie
1897
Weißwasser/Oberlausitz
Sachsen
Heilig Kreuz
1902
geweiht: 19. Oktober 1902
Welzow
Brandenburg
St. Josef
1905
geweiht: 10. September 1905
Wittichenau
Sachsen
St. Mariä Himmelfahrt
um 1230
Wittichenau
Sachsen
Kreuzkirche
1780/1781
geweiht: 22. Januar 1782
Wittichenau
Sachsen
St.-Adalbert-Stift
1893/1895
geweiht: 22. August 1895