Liste der Erdölraffinerien Diese Liste der Erdölraffinerien erfasst neben Erdölraffinerien auch Spezialraffinerien, sofern sie Mineralölprodukte oder Rohöl verarbeiten. Es werden sowohl Raffinerien erfasst, die in Betrieb sind, als auch die schon stillgelegten. Nicht erfasst werden Betriebe, die nicht zu den eigentlichen Mineralölbetrieben gehören, sowie Kriegsprojekte. Um eine internationale Vergleichbarkeit zu erreichen, werden Kapazitäten sowohl in Tonnen /Jahr als auch Barrel /Tag sowie der jeweilige Nelson-Index angegeben.
Europa
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Fehlende Länder: Frankreich, Italien,...
Hilf der Wikipedia, indem du sie
recherchierst und
einfügst .
Albanien
In Betrieb
Raffinerien in Albanien
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
Ballsh Raffinerie
Ballsh 40° 36′ 22″ N, 19° 45′ 2″ O
1978
1.000.000[ 1]
20.000
ARMO
6,2
Verarbeitet hauptsächlich Albanisches Rohöl
Fier Raffinerie
Fier
1968
500.000[ 2]
10.000
ARMO
2,7
Bitex[ 3]
Elbasan
3.750
BITEX
Belgien
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Belgien :
OSM
Bosnien und Herzegowina
In Betrieb
Raffinerien in Bosnien und Herzegowina
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
Bosanski Brod Raffinerie
Bosanski Brod 45° 7′ 44″ N, 17° 59′ 5″ O
1892
1.500.000
30.000
Zarubezhneft
Bulgarien
In Betrieb
Dänemark
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Dänemark :
OSM
In Betrieb
Deutschland
Kraftstoffraffinerien in Deutschland in Betrieb
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
Raffinerie Burghausen
Burghausen 48° 11′ 38″ N, 12° 50′ 21″ O
1967
3.480.000[ 12]
610
OMV
7,3
Bitumenwerk Brunsbüttel
Brunsbüttel 53° 54′ 39″ N, 9° 11′ 2″ O
1917[ 13]
TotalEnergies Bitumen Deutschland GmbH
Verarbeitung von Rohöl zu Bitumen und Nebenprodukten
BP Gelsenkirchen
Gelsenkirchen 51° 36′ 4″ N, 7° 1′ 39″ O
1935
12.700.000[ 12]
2.300
BP
9,3
Raffinerieverbund an zwei Standorten, 7 km Abstand
Holborn Europa Raffinerie
Hamburg-Harburg 53° 28′ 46″ N, 9° 56′ 54″ O
1929, 1987
4.650.000[ 12]
105.000
335
Deutsche Tamoil
6,1[ 14]
1929: Ebano Asphalt-Werke AG (zu Standard Oil of Indiana ), ab 1934 mit DAPG , ab 1950 Deutsche Esso, 1987 Verkauf an Oilinvest /Tamoil
Raffinerie Heide
Hemmingstedt (Heide) 54° 9′ 28″ N, 9° 4′ 28″ O
1940
4.500.000[ 12]
570
Klesch Group
9,6[ 15]
bis 2010 Shell
Gunvor Raffinerie Ingolstadt
Ingolstadt 48° 47′ 20″ N, 11° 28′ 23″ O
1963
5.000.000[ 12]
300
Gunvor Group
7,3[ 16]
Von 1963 bis 2007 Esso AG , danach bis 2012 Petroplus
MiRO Mineralölraffinerie Oberrhein
Karlsruhe , Knielingen 49° 3′ 24″ N, 8° 20′ 2″ O
1962
15.000.000[ 12]
1.000
Shell, Esso , Rosneft , ConocoPhillips
9,75
1962 die Esso-Raffinerie und 1963 die Raffinerie Dea-Scholven GmbH (ab 1969 Oberrheinische Mineralölwerke GmbH, kurz OMW). Diese beiden Raffinerien wurden am 1. Oktober 1996 zur MiRO zusammengeführt. Am 1. Januar 2017 hat sich die Ruhr-Oel aufgespalten. Rosneft ist mit 24 % an MiRO beteiligt und BP ist kein Gesellschafter mehr.
Rheinland Raffinerie
Köln , Wesseling 50° 51′ 35″ N, 6° 59′ 4″ O
1937, 1960
16.300.000[ 12]
1.500
Shell
Werk Nord und Werk Süd liegen ca. 6 km auseinander
TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland
Leuna 51° 17′ 8″ N, 11° 59′ 55″ O
1997
12.000.000[ 12]
650
TotalEnergies
6,4
Ein Teil der Leunawerke Industriegebiet
Erdöl-Raffinerie Emsland
Lingen (Ems) 52° 33′ 31″ N, 7° 18′ 34″ O
1953
4.500.000[ 12]
635
BP
14,4[ 17]
PCK-Raffinerie
Schwedt (Oder) 53° 6′ 0″ N, 14° 14′ 24″ O
1958
10.800.000[ 12]
1.227
Shell, Rosneft, Eni
11,2[ 18]
Bayernoil Raffineriegesellschaft
Neustadt 48° 47′ 8″ N, 11° 45′ 11″ O Vohburg an der Donau 48° 46′ 1″ N, 11° 35′ 51″ O
1964, 1967
10.300.000[ 12]
800
Varo Energy , Rosneft, Eni
6,8
Raffinerieverbund an zwei Standorten, 13 km Abstand
Spezialraffinerien in Deutschland in Betrieb
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Bemerkungen
H&R ChemPharm
Salzbergen 52° 19′ 1″ N, 7° 20′ 52″ O
1860
400.000[ 19]
132[ 19]
H&R GmbH & Co. KGaA [ 20]
nur Zwischenproduktverarbeitung, bis 1963 auch Rohöl
H&R Ölwerke Schindler
Hamburg-Wilhelmsburg 53° 30′ 46″ N, 9° 57′ 22″ O
1920
100.000[ 19]
H&R GmbH & Co. KGaA [ 20]
nur Zwischenproduktverarbeitung,
AVISTA OIL AG
Dollbergen 52° 24′ 59″ N, 10° 10′ 30″ O
1951[ 21]
500.000
660[ 21]
Mineralöl-Raffinerie Dollbergen[ 21]
Gebrauchtölverarbeitung, Gebrauchtölsammlung, Handel und Verkauf von Schmierstoffen und Raffinerie-Produkten, Produktion von Basis-Öl und Engineering
Nynas Raffinerie Harburg
Hamburg-Harburg 53° 28′ 35″ N, 9° 57′ 37″ O Hamburg-Wilhelmsburg 53° 29′ 13″ N, 9° 58′ 7″ O
1929
5.200.000[ 12]
570
Nynas
1929: Rhenania-Ossag Mineralölwerke AG (zu Royal Dutch Shell ), ab 1947 „Deutsche Shell AG“, ab 2011 gepachtet von Nynas zur Schmierstoffherstellung,[ 12] bis 2011 auch Rohöl
Finnland
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Finnland :
OSM
In Betrieb
Raffinerien in Finnland
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
Raffinerie Porvoo
Porvoo 60° 18′ 35″ N, 25° 31′ 16″ O
1965
10.300.000[ 40]
206.000
Neste Oil
12,1
Stillgelegte Raffinerien in Finnland
Raffinerie / Gesellschaft
Standort
Inbetrieb- nahme
Stilllegung
Kapazität zuletzt* in jato
Kapazität zuletzt in Barrel pro Tag
Mitarbeiter vor Stilllegung
Letzter Eigentümer
Bemerkungen
Raffinerie Naantali
Naantali 60° 26′ 52″ N, 22° 5′ 23″ O
1957
2021
3.000.000[ 41]
58.000
370
Neste
Nelson-Index: 7,1
Frankreich
In Betrieb
Raffinerien in Frankreich
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
Raffinerie Donges
Donges 47° 18′ 58″ N, 2° 3′ 57″ W
1933 / 1947
11.500.000[ 42]
230.000
Total
5,7
Raffinerie Feyzin
Feyzin 45° 40′ 26″ N, 4° 50′ 41″ O
1964
6.000.000[ 43]
120.000
Total
7,2
Normandie-Raffinerie
Gonfreville-l’Orcher 49° 29′ 9″ N, 0° 14′ 6″ O
1932
12.000.000[ 44]
240.000
Total
8,7
Raffinerie Fos-sur-Mer
Fos-sur-Mer 43° 26′ 47″ N, 4° 55′ 31″ O
1965
7.100.000[ 45]
143.000
ExxonMobil
6,3
Lavéra Marseilles Raffinerie
Lavéra , Martigues 43° 23′ 5″ N, 5° 0′ 55″ O
1933
10.000.000[ 46]
210.000
Ineos
4,9
Raffinerie Port-Jérôme Gravenchon
Port-Jérôme-sur-Seine 49° 28′ 48″ N, 0° 32′ 21″ O
1933
11.500.000[ 47]
260.000
ExxonMobil
9,4
Stillgelegte Raffinerien in Frankreich
Raffinerie / Gesellschaft
Standort
Inbetrieb- nahme
Stilllegung
Kapazität zuletzt* in jato
Kapazität zuletzt in Barrel pro Tag
Mitarbeiter vor Stilllegung
Letzter Eigentümer
Bemerkungen
Raffinerie Le Mede
Châteauneuf-les-Martigues 43° 23′ 53″ N, 5° 6′ 5″ O
1935
2016
7.700.000[ 48]
155.000
Total
Die Raffinerie mit einem Nelson-Index von 6,7 wurde in die Bioraffinerie „Plateforme de la Mède“ umgebaut.
Raffinerie Petit-Couronne
Petit-Couronne 49° 22′ 36″ N, 1° 0′ 59″ O
1929
2012
8.000.000
162.000
Petroplus
Stilllegung durch die Petroplus Insolvenz
Raffinerie Flandres
Dunkerque 51° 1′ 21″ N, 2° 15′ 51″ O
1974
2010
7.800.000
165.000
Total
Raffinerie Reichstett
Reichstett 48° 39′ 52″ N, 7° 46′ 7″ O
1963
2011
4.250.000
85.000
Petroplus
Raffinerie Ambès
Ambès 45° 0′ 44″ N, 0° 33′ 52″ W
1930
1987
Elf
Raffinerie Gargenville
Gargenville 48° 58′ 28″ N, 1° 47′ 39″ O
1968
1983
Elf
Raffinerie Grandpuits
Grandpuits-Bailly-Carrois 48° 35′ 17″ N, 2° 56′ 48″ O
1966
2020
5.000.000[ 49]
99.000
Total
Die Rohölverarbeitung wurde am 16. November 2020 eingestellt. Die Raffinerie soll zu einer Bioraffinerie umgebaut werden.[ 50] Nelson-Index: 7,7
Raffinerie Herrlisheim
Herrlisheim 48° 44′ 39″ N, 7° 56′ 9″ O
1958
1984
Elf
Raffinerie Hauconcourt
Hauconcourt 49° 12′ 42″ N, 6° 11′ 18″ O
1982
Elf , 40 % Esso
Raffinerie Valenciennes
Valenciennes 50° 18′ 28″ N, 3° 25′ 3″ O
1982
Elf
Raffinerie Vern-sur-Seiche
Vern-sur-Seiche 48° 3′ 17″ N, 1° 36′ 21″ W
1978
Elf
Raffinerie Pauillac
Pauillac 45° 13′ 34″ N, 0° 44′ 56″ W
1986
Shell
Raffinerie Frontignan
Frontignan 43° 25′ 51″ N, 3° 45′ 6″ O
1986
Mobil
Raffinerie Vernon
Vernon
1968
1983
BP
Raffinerie Dunkerque
Dunkerque 51° 2′ 32″ N, 2° 19′ 46″ O
2016
Colas
Raffinerie Bordeaux
Bordeaux
1983
Esso
Raffinerie La Mailleraye
La Mailleraye-sur-Seine
1974
Esso
Raffinerie Pechelbronn
Merkwiller-Pechelbronn , Lampertsloch , Kutzenhausen 48° 56′ 30″ N, 7° 49′ 47″ O
1857
1970
Antar
eine der ältesten Raffinerien Europas
Raffinerie Berre-l’Étang
Berre-l’Étang 43° 30′ 17″ N, 5° 11′ 5″ O
1931
2012
4.000.000[ 51]
80.000
Lyondellbasell
Griechenland
In Betrieb
Raffinerien in Griechenland
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
Raffinerie Aspropyrgos
Aspropyrgos , Athen 38° 1′ 56″ N, 23° 36′ 1″ O
7.500.000[ 52]
150.000
Hellenic Petroleum
10,6
Raffinerie Korinth
Loutraki Agii Theodori, Korinth 37° 55′ 10″ N, 23° 4′ 38″ O
1975
9.000.000[ 53]
180.000
Motor Oil
12,0
Raffinerie Elefsina
Elefsina , Athen 38° 2′ 31″ N, 23° 30′ 28″ O
5.000.000[ 54]
100.000
Hellenic Petroleum
7,2
Raffinerie Thessaloniki
Thessaloniki 40° 40′ 36″ N, 22° 52′ 43″ O
3.600.000[ 55]
72.000
Hellenic Petroleum
Großbritannien und Nordirland
In Betrieb
Raffinerien in Großbritannien und Nordirland
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
Fawley-Raffinerie
Fawley, Hampshire
1921[ 56]
15.500.000
310.000[ 56]
2.300
ExxonMobil
9,1[ 57]
Grangemouth Raffinerie
Grangemouth , Firth of Forth
1924
10.500.000[ 58]
210.000
1.200
Ineos , PetroChina
7,9[ 57]
Humber Raffinerie
South Killingholme, North Lincolnshire
1969[ 59]
11.500.000
230.000[ 59]
Phillips 66
5,9[ 57]
Lindsey Oil Refinery
North Killingholme, North Lincolnshire
1965
11.000.000[ 60]
220.000[ 60]
500
Prax Group
8,6[ 57]
Pembroke Raffinerie
Angle, Wales
1964
10.500.000[ 61]
210.000[ 61]
700
Valero Energy
11,3[ 57]
Stanlow Raffinerie
Ellesmere Port , North West England
1924[ 62]
13.500.000[ 62]
270.000[ 62]
960
Essar Group
8,2[ 57]
Irland
In Betrieb
Italien
Liste der Raffinerien in Italien.[ 69]
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Italien :
OSM
In Betrieb
Raffinerien in Italien
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
Raffinerie Leghorn Livorno
Livorno 43° 35′ 9″ N, 10° 20′ 30″ O
1967
4.200.000
84.000
Eni
Raffinerie Milazzo
Milazzo 38° 12′ 11″ N, 15° 15′ 53″ O
1961
8.000.000
160.000
50 % Eni / 50 % Kuwait Petroleum Corporation
Raffinerie Sannazzaro De Burgondi
Sannazzaro de’ Burgondi 45° 6′ 1″ N, 8° 52′ 57″ O
1963
9.000.000
180.000
Eni
Raffinerie Tarent
Tarent 40° 29′ 28″ N, 17° 11′ 40″ O
1967
5.500.000
110.000
Eni
Esso-Augusta Raffinerie
Augusta 37° 12′ 42″ N, 15° 10′ 16″ O
1949
9.500.000
190.000
ExxonMobil
Falconara Marittima Ancona Raffinerie
Falconara Marittima 43° 38′ 24″ N, 13° 22′ 48″ O
1950
3.900.000
78.000
API
Priolo Gargallo Isab Raffinerie
Priolo Gargallo 37° 10′ 34″ N, 15° 11′ 46″ O
16.000.000
320.000
ERG und ENI
9,3
Zwei Raffinerien wurden 2007 zu einer vereint.
Raffinerie-Iplom Busalla
Busalla nahe Genua 44° 34′ 27″ N, 8° 56′ 54″ O
2.000.000
40.000
Iplom
Raffinerie Sarpom Trecate Novara
Trecate , Novara 45° 26′ 21″ N, 8° 47′ 28″ O
1948
8.000.000
160.000
ExxonMobil (74,1 %), ERG (25,9 %)
Raffinerie Sarroch
Sarroch 39° 4′ 50″ N, 9° 1′ 20″ O
15.000.000
300.000
Saras SPA
11,7
Stillgelegte Raffinerien in Italien
Raffinerie / Gesellschaft
Standort
Inbetrieb- nahme
Stilllegung
Kapazität zuletzt* in jato
Kapazität zuletzt in Barrel pro Tag
Mitarbeiter vor Stilllegung
Letzter Eigentümer
Bemerkungen
Raffinerie Gela
Piana del Signore , Gela
1963
2013
5.000.000
100.000
Eni
Umbau zur Bioraffinerie geplant
Raffinerie Porto Marghera Venice
Marghera , Venedig
1926
3.500.000
70.000
Eni
Umbau zur Bioraffinerie
Raffinerie Cremona
Cremona
1965
2011
4.800.000
96.000
Tamoil
Raffinerie Mantova
Mantova
1946
2013
2.600.000
52.000
MOL
Nelson-Index: 8,36
Rome-Raffinerie
Rom
1965
2012
4.300.000
86.000
Total , ERG
San Quirico Raffinerie
Genua
1988
ERG
Kroatien
In Betrieb
Litauen
Liste der Raffinerien in Litauen.[ 72]
In Betrieb
Niederlande
Liste der Raffinerien in den Niederlanden.
In Betrieb
Raffinerien in den Niederlanden
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
BP-Rotterdam
Rotterdam 51° 56′ 42″ N, 4° 6′ 28″ O
1967
19.000.000
400.000
730
BP
5,6
Shell Pernis Raffinerie
Rotterdam 51° 52′ 35″ N, 4° 20′ 46″ O
1902
21.000.000
416.000
Shell
Europoort-Raffinerie
Europoort , Rotterdam 51° 56′ 1″ N, 4° 10′ 1″ O
88.000
Gunvor
7,8
Botlek-Raffinerie
Botlek , Rotterdam 51° 52′ 13″ N, 4° 17′ 56″ O
1960
9.100.000
182.000
ExxonMobil
Vitol-Rotterdam Raffinerie
Botlek , Rotterdam 51° 54′ 36″ N, 4° 12′ 59″ O
4.000.000
80.000
Vitol Refining Group BV
2017 verkauft von Koch Industries an Vitol
Zeeland-Raffinerie
Vlissingen 51° 26′ 40″ N, 3° 43′ 42″ O
1970
9.000.000
190.000
Total (55 %), Lukoil (45 %)
9,8
Nordmazedonien
Liste der Raffinerien in Nordmazedonien.[ 73]
In Betrieb
Norwegen
Liste der Raffinerien in Norwegen.
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Norwegen :
OSM
In Betrieb
Österreich
In Betrieb
Stillgelegte Raffinerien in Österreich
Raffinerie / Gesellschaft
Standort
Inbetrieb- nahme
Stilllegung
Kapazität zuletzt* in jato
Kapazität zuletzt in Barrel pro Tag
Mitarbeiter vor Stilllegung
Letzter Eigentümer
Bemerkungen
Raffinerie Floridsdorf
Floridsdorf
1864
1970
OMV
Ersetzt durch Raffinerie Schwechat
Raffinerie Korneuburg
Korneuburg
1927
1961
OMV
Ersetzt durch Raffinerie Schwechat
Raffinerie Vösendorf
Vösendorf
1921
1958
MARTHA Erdöl GmbH
Ersetzt durch Raffinerie Schwechat
Raffinerie Kagran
Kagran
1904
ca. 1945/2005
Mobil Oil Austria AG
Ersetzt durch Raffinerie Schwechat, zuletzt nur Schmiermittelproduktion bis 2005
Polen
Liste der Raffinerien in Polen.
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Polen :
OSM
In Betrieb
Portugal
Liste der Raffinerien in Portugal.
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Portugal :
OSM
In Betrieb
Rumänien
Liste der Raffinerien in Rumänien .
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Rumänien :
OSM
In Betrieb
Schweden
Liste der Raffinerien in Schweden:
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Schweden :
OSM
In Betrieb
Stillgelegte Raffinerien in Schweden
Raffinerie / Gesellschaft
Standort
Inbetrieb- nahme
Stilllegung
Kapazität zuletzt* in jato
Kapazität zuletzt in Barrel pro Tag
Mitarbeiter vor Stilllegung
Letzter Eigentümer
Bemerkungen
Raffinerie Engelsberg
Fagersta
1875
1920er
Schweiz
In Betrieb
Raffinerien in der Schweiz
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
Raffinerie Cressier
Cressier
1966
3.300.000[ 76]
68.000[ 76]
Varo Energy
6,4[ 77]
Ursprünglich Shell (bis 2000), danach bis 2012 von Petroplus gehalten
Stillgelegte Raffinerien in der Schweiz
Raffinerie / Gesellschaft
Standort
Inbetrieb- nahme
Stilllegung
Kapazität zuletzt* in jato
Kapazität zuletzt in Barrel pro Tag
Mitarbeiter vor Stilllegung
Letzter Eigentümer
Bemerkungen
Raffinerie Collombey
Collombey
1963
2015
2.500.000[ 76]
224
Tamoil
Die Raffinerie mit einem Nelson-Index von 6,5[ 78] wurde 2015 stillgelegt.
Serbien
Liste der Raffinerien in Serbien :
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Serbien :
OSM
In Betrieb
Slowakei
Liste der Raffinerien in der Slowakei .
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Slowakei :
OSM
In Betrieb
Raffinerien in der Slowakei
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
Slovnaft Bratislava-Raffinerie
Bratislava 48° 7′ 44″ N, 17° 10′ 38″ O
1957
6.000.000
120.000
Slovnaft
Spanien
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Spanien :
OSM
In Betrieb
Raffinerien in Spanien
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
Raffinerie Cartagena
Cartagena 37° 34′ 22″ N, 0° 55′ 24″ W
11.000.000
220.000
Repsol
La Coruna-Raffinerie
La Coruña 43° 21′ 3″ N, 8° 26′ 26″ W
1964
5.500.000
120.000
Repsol
Puertollano-Raffinerie
Ciudad Real 38° 40′ 28″ N, 4° 3′ 6″ W
1965
7.500.000
150.000
Repsol
Tarragona-Raffinerie
La Pobla de Mafumet 41° 10′ 24″ N, 1° 13′ 28″ O
1975
9.400.000
186.000
Repsol
Bilbao Muskiz-Raffinerie
Muskiz 43° 19′ 31″ N, 3° 6′ 43″ W
1970
12.000.000
240.000
Petronor
BP Castellón Raffinerie
Castellón de la Plana 39° 57′ 21″ N, 0° 0′ 13″ W
110.000[ 79]
BP
12,2[ 80]
Gibraltar-Raffinerie
San Roque (Cádiz) 36° 11′ 26″ N, 5° 23′ 0″ W
1969
12.000.000
240.000
Cepsa
La Rabida Huelva-Raffinerie
Palos de la Frontera 37° 10′ 51″ N, 6° 53′ 30″ W
9.500.000
190.000
Cepsa
Refinería de Santa Cruz de Tenerife
Santa Cruz de Tenerife 28° 27′ 10″ N, 16° 15′ 53″ W
1930
4.500.000
90.000
Cepsa
Zur Stilllegung vorgesehen
Tschechien
In Betrieb
Ungarn
In Betrieb
Raffinerien in Ungarn
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
Raffinerie Danube Duna
Százhalombatta 47° 17′ 51″ N, 18° 53′ 20″ O
1965
8.100.000[ 84]
162.000
MOL
10,6
Belarus
In Betrieb
Raffinerien in Belarus
Raffinerie / Gesellschaft
Ort
Inbetriebnahme
Kapazität* in jato
Kapazität in Barrel pro Tag
Mitarbeiter
Eigentümer
Nelson – Index
Bemerkungen
Raffinerie Mozyrsk
Masyr
1975
4.750.000[ 85]
95.000
Slavneft-Megionneftegaz
Raffinerie Novopolotsk
Nawapolazk
1963
11.000.000[ 86]
220.000
Naftan
Afrika
Die nachfolgende Aufstellung ist unvollständig. Weitere Anlagen in einer Vielzahl von afrikanischen Ländern findet sich in der englischsprachigen Wikipedia.
Liberia
Asien
Russland
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Russland :
OSM In Betrieb
Türkei
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Türkei :
OSM
In Betrieb
Stillgelegte Raffinerien in der Türkei
Raffinerie / Gesellschaft
Standort
Inbetrieb- nahme
Stilllegung
Kapazität zuletzt* in jato
Kapazität zuletzt in Barrel pro Tag
Mitarbeiter vor Stilllegung
Letzter Eigentümer
Bemerkungen
ATAŞ-Raffinerie
Mersin 36° 49′ 9″ N, 34° 41′ 58″ O
1962
2004
3.200.000
Anadolu Tasfiyehanesi Anonim Şirketi (BP, Shell & Turcas Petrol, Turcas)
Australien und Ozeanien
Australien
In Betrieb
Nordamerika
Kanada
Vereinigte Staaten
Unvollständige Liste. Stand Januar 2015 seien 137 Erdölraffinerien in Betrieb gewesen, laut U.S. Energy Information Administration (EIA).
Erdölraffinerien in Betrieb
Stillgelegte Raffinerien in den Vereinigten Staaten
Raffinerie / Gesellschaft
Standort
Inbetrieb- nahme
Stilllegung
Kapazität zuletzt* in jato
Kapazität zuletzt in Barrel pro Tag
Mitarbeiter vor Stilllegung
Letzter Eigentümer
Bemerkungen
Alliance-Raffinerie
Chasse Belle , Louisiana 29° 41′ 3″ N, 89° 58′ 28″ W
1971
2021
12.500.000
255.600
900
Phillips 66
Amarillo-Raffinerie
Amarillo , Texas 35° 12′ 14″ N, 101° 47′ 1″ W
1919
1985
20.000
150
Texaco
Blue-Island-Raffinerie
Blue Island , Illinois 41° 39′ 23″ N, 87° 41′ 50″ W
vor 1923
2001
80.000
Premcor
ECI-Raffinerie
East Chicago , Indiana 41° 39′ 6″ N, 87° 29′ 6″ W
1919
1981[ 92]
126.000
Energy Cooperative
Schließung nach Insolvenz
Gallup-Raffinerie
Gallup , New Mexico 35° 29′ 16″ N, 108° 25′ 30″ W
2020
26.000
Marathon Petroleum
Golden Eagle-Raffinerie
Pacheco , Kalifornien 38° 1′ 53″ N, 122° 4′ 26″ W
1913
2020
8.300.000
161.000
Marathon Petroleum
Hartford-Raffinerie
Hartford , Illinois 38° 50′ 7″ N, 90° 5′ 9″ W
1941
2002
70.000[ 93]
Premcor
El Dorado-Raffinerie (Coastal)
El Dorado , Kansas 37° 50′ 25″ N, 96° 51′ 36″ W
1917
1993
30.000
Coastal Corporation
Asphaltanlage und Terminal bis 2004 in Betrieb
Derby-Raffinerie
Wichita , Kansas 37° 43′ 23″ N, 97° 19′ 23″ W
1920
1993
30.000
Coastal Corporation
Eagle-Point-Raffinerie
Westville , New Jersey 39° 51′ 56″ N, 75° 9′ 14″ W
1949
2010
7.250.000
145.000
400
Sunoco
Indian-Raffinerie
Lawrenceville , Illinois 38° 42′ 43″ N, 87° 40′ 58″ W
1907
1995
86.000
American Western Refining
Rock-Island-Raffinerie
Indianapolis , Indiana 39° 55′ 0″ N, 86° 14′ 47″ W
1941
1993
50.000
255
Marathon Oil
Sugar-Creek-Raffinerie
Sugar Creek , Missouri 39° 7′ 8″ N, 94° 27′ 1″ W
1904
1982
104.000
480
Amoco
Wood-River-Raffinerie (Amoco)
Wood River , Illinois 38° 51′ 9″ N, 90° 5′ 37″ W
1908
1981[ 94]
104.000[ 95]
640
Amoco
Yorktown-Raffinerie
Yorktown , Virginia 37° 12′ 46″ N, 76° 26′ 52″ W
1956
2010
3.500.000
70.000
Western Refining
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Ballsh Deep Oil Refinery – A.R.M.O. Sh.a. – Albanian Refining & Marketing of Oil. In: scimantics.com. Ballsh Raffinerie, archiviert vom Original am 26. Juni 2015 ; abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch).
↑ Fier Oil Refinery – A.R.M.O. Sh.a. – Albanian Refining & Marketing of Oil. In: scimantics.com. Fier Raffinerie, archiviert vom Original am 26. Juni 2015 ; abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch).
↑ New Oil Processing Refinery to Open in Elbasan . invest-in-albania.org; abgerufen am 20. Mai 2018
↑ Antwerp N V Refinery – A Barrel Full. In: Raffineriewiki abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch).
↑ Brc Antwerp Refinery – A Barrel Full. In: Raffineriewiki abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch).
↑ Raffinerien (Memento vom 16. November 2013 im Internet Archive ) In: gunvorgroup.com
↑ ExxonMobil Antwerp Refinery – A Barrel Full. In: Raffinerie Wiki abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch).
↑ Total Antwerp Refinery – A Barrel Full. In: Raffinerie Wiki abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch).
↑ dididomoilrefinery.com Englische Homepage der Dididom Raffinerie
↑ Fredericia-refinery. In: Erdölwiki Fredericia Refinery. Abgerufen am 16. Mai 2018 (englisch).
↑ Kalundborg Refinery. In: Erdölwiki Kalundborg Raffinerie. Abgerufen am 16. Mai 2018 (englisch).
↑ a b c d e f g h i j k l m n Statistiken des Mineralölwirtschaftsverbandes MWV (Memento vom 27. Dezember 2012 im Internet Archive ) (vom 31. Dezember 2008)
↑ pdf.total-services.de (Memento vom 9. September 2015 im Internet Archive ) Total Standort Brunsbüttel
↑ S. 7 Nelson-Index diverser Raffinerien Emerging Markets Equity Research 14 May 2007 – CEEMEA Oil Sector Update (Memento vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive ) In: tupras.com.tr
↑ Technik – Nelson-Index. In: heiderefinery.com. Raffinerie Heide, archiviert vom Original am 20. Dezember 2014 ; abgerufen am 14. Januar 2015 .
↑ Petroplus – Zockerchance nach brutalem Kurssturz? – Seite 65 – Forum. In: ariva.de. Nelson-Index Ingolstadt, 12. März 2012, abgerufen am 14. Januar 2015 .
↑ Nelson-Index Lingen (PDF)
↑ Nelson-Index BP-Raffinerien (PDF)
↑ a b c H&R WASAG Aktiengesellschaft Börsenzulassungsprospekt 2002 (PDF)@1 @2 Vorlage:Toter Link/xetra.com (Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven ) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF)
↑ a b Locations – Hansen und Rosenthal. Abgerufen am 4. Mai 2021 .
↑ a b c Dollbergen Info
↑ Wer war Georg Greiser, Daten zur Raffinerie. In: rattarium.de. Abgerufen am 14. Januar 2015 .
↑ Kapazität Wilhelmshaven WRG – Kein Retter in Sicht – Noch könnte die Raffinerie problemlos wieder angefahren werden. (Memento vom 1. Juli 2013 im Webarchiv archive.today ) gegenwind-whv.de
↑ Pressemitteilung Hestya, 10. August 2011 (Memento vom 11. März 2012 im Internet Archive ; PDF; 50 kB)
↑ a b ÖL-Industrie: Gründlich verschätzt . In: Der Spiegel . Nr. 34 , 1982 (online – Angaben zur Kapazität der Raffinerien Speyer und Dinslaken).
↑ Chronik, Inbetriebnahme Wörth. In: exxonmobil.com. Abgerufen am 14. Januar 2015 .
↑ Wörth, Rückbau MobilOil Raffinerie. In: wsv-ingenieure.de. Archiviert vom Original am 12. August 2011 ; abgerufen am 10. Februar 2016 (Schließung Wörth).
↑ Kapazität Raffinerie Wörth: Hansmartin Schwarzmaier: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Klett-Cotta, 2007, ISBN 978-3-608-91371-2 , S. 293 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
↑ Betrieb von Raffinerie Dinslaken Boomjahre und Ölkrisen. (Memento vom 4. Juli 2011 im Internet Archive ) deutschebp.de
↑ Mitarbeiter Dinslaken. (Memento vom 15. Dezember 2015 im Internet Archive ; PDF)
↑ D. Z.: Bald auch Purfina-Raffinerie . In: Die Zeit , Nr. 35/1958
↑ Fina Raffinerie Duisburg (PDF) @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.michelmineraloelhandel.de (Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven ) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
↑ Frisia: Der letzte Akt? In: Die Zeit , Nr. 44/1972
↑ Sanierung Gelände Raffinerie Bremen (PDF)
↑ Schließung Raffinerie Finkenwerder Boomjahre und Ölkrisen (Memento vom 4. Juli 2011 im Internet Archive ) In: deutschebp.de
↑ Neuer Wirtschaftsmagnet BusinessPark entsteht. In: Hamburger Abendblatt . 22. Juni 2010, abgerufen am 22. September 2013 (kostenpflichtiger Zugang).
↑ Norbert Jakobs: Entführung in die Shell-Ära. 21. Mai 2012, abgerufen am 22. September 2013 .
↑ Bayernoil: Chronik. In: bayernoil.de. Archiviert vom Original am 30. Juni 2015 ; abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch).
↑ Firmengrößen von einst (12): Caltex-Raffinerie in Raunheim. In: echo-online.de. Archiviert vom Original am 26. Januar 2013 ; abgerufen am 14. Januar 2015 (Infos Caltex Raffinerie).
↑ Porvoo Refinery. In: Erdölwiki Porvoo Raffinerie. Abgerufen am 16. Mai 2018 (englisch).
↑ Naantali-refinery. In: Erdölwiki Naantali Refinery. Abgerufen am 16. Mai 2018 (englisch).
↑ Donges-refinery. In: Erdölwiki Donges Refinery. Abgerufen am 17. Mai 2018 (englisch).
↑ Feyzin Refinery. In: Erdölwiki Feyzin Raffinerie. Abgerufen am 17. Mai 2018 (englisch).
↑ Normandie-refinery. In: Erdölwiki Normandie Refinery. Abgerufen am 18. Mai 2018 (englisch).
↑ Fos-sur-Mer Refinery. In: Erdölwiki Fos-sur-Mer Raffinerie. Abgerufen am 20. Mai 2018 (englisch).
↑ Lavéra Marseilles Refinery. In: Erdölwiki Lavéra Marseilles Raffinerie. Abgerufen am 21. Mai 2018 (englisch).
↑ Port-Jérôme Gravenchon Refinery. In: Erdölwiki Port-Jérôme Gravenchon Raffinerie. Abgerufen am 21. Mai 2018 (englisch).
↑ Le Mede Refinery. In: Erdölwiki Raffinerie Le Mede. Abgerufen am 20. Mai 2018 (englisch).
↑ Grandpuits Refinery. In: Erdölwiki Grandpuits Raffinerie. Abgerufen am 18. Mai 2018 (englisch).
↑ Elza Turner: Refinery News Roundup: Strike at French Grandpuits, more plants called to join. In: spglobal.com. 25. Januar 2021, abgerufen am 27. Januar 2021 (englisch).
↑ Berre l’Etang. In: Erdölwiki Berre l’Etang. Abgerufen am 20. Mai 2018 (englisch).
↑ Aspropyrgos-refinery. In: Erdölwiki Aspropyrgos Refinery. Abgerufen am 28. November 2018 (englisch).
↑ Corinth-refinery. In: Erdölwiki Corinth Refinery. Abgerufen am 28. November 2018 (englisch).
↑ Elefsina-refinery. In: Erdölwiki Elefsina Refinery. Abgerufen am 28. November 2018 (englisch).
↑ Thessaloniki-refinery. In: Erdölwiki Thessaloniki Refinery. Abgerufen am 28. November 2018 (englisch).
↑ a b Fawley Southampton Refinery. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch, Daten zur Fawley-Raffinerie).
↑ a b c d e f g S. 21 Nelson-Index mehrerer Englischer Raffinerien. (Memento vom 27. September 2013 im Internet Archive ; PDF)
↑ Grangemouth Refinery. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch, Raffineriedaten Grangemouth).
↑ a b Humber Refinery. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch, Daten zur Humber Raffinerie).
↑ a b Lindsey Oil Refinery. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch, Daten zur Lindsey Raffinerie).
↑ a b Pembroke Refinery. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch, Daten zur Pembroke Raffinerie).
↑ a b c Stanlow Refinery. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch, Daten zur Stanlow Raffinerie).
↑ Puma Energy übernimmt BP-Terminal in Nordirland. In: wallstreet-online.de. wallstreet:online AG, abgerufen am 3. September 2020 .
↑ Coryton Refinery. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch).
↑ Mitarbeiteranzahl To Saudi and the sea after job loss. In: bbc.co.uk. 24. Juni 2013, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch).
↑ Datenübersicht der Port Clarence Teeside Refinery
↑ a b Milford Haven Refinery. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch, Daten zur Milford Haven Raffinerie).
↑ whitegate-refinery-refinery. In: Erdölwiki Whitegate Refinery. Abgerufen am 28. November 2018 (englisch).
↑ Italy. In: Erdölwiki Italy. Abgerufen am 3. Dezember 2018 (englisch).
↑ Rijeka Refinery. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch, Daten der Raffinerie Rijeka).
↑ Sisak Refinery. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch, Daten der Raffinerie Sisak).
↑ Lithuania. In: Erdölwiki Lithuania. Abgerufen am 5. Dezember 2018 (englisch).
↑ Macedonia. In: Erdölwiki Macedonia. Abgerufen am 5. Dezember 2018 (englisch).
↑ a b Schwechat Info @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.schwechat.gv.at (Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven ) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
↑ Schwechat Refinery, Nelson-Index. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch).
↑ a b c Switzerland 2007 Review. (Memento vom 1. Mai 2011 im Internet Archive ; PDF) Energy Policies of IEA Countries, Collombey Info
↑ Nelson-Index der Raffinerie Cressier Cressier is one of only two refineries in Switzerland and accounts for approximately 25 percent, by volume, of all refined products sold nationally. (Memento vom 25. Mai 2015 im Internet Archive ) In: phx.corporate-ir.net
↑ S. 7 Nelson-Index verschiedener Raffinerien u. a. auch Collombey tupras.com.tr (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.tupras.com.tr tupras.com.tr
↑ a b c d Refineries and petrochemicals plants. BP, abgerufen am 20. September 2013 (englisch).
↑ Whiting Refinery Facility Fact Sheet 2012. (Memento vom 17. Dezember 2013 im Internet Archive ; PDF)
↑ Kralupy Refinery. In: Erdölwiki Kralupy Refinery. Abgerufen am 14. Mai 2018 (englisch).
↑ Litvinov Refinery. In: Erdölwiki Litvinov Raffinerie. Abgerufen am 14. Mai 2018 (englisch).
↑ Paramo Pardubice Refinery. In: Erdölwiki Paramo Pardubice Raffinerie. Abgerufen am 14. Mai 2018 (englisch).
↑ Danube Duna-refinery. In: Erdölwiki Danube Duna Refinery. Abgerufen am 28. November 2018 (englisch).
↑ Mozyr Refinery. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch, Daten der Raffinerie Mozyr).
↑ Novopolotsk Refinery. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch, Daten der Raffinerie Novopolotsk).
↑ Cherry Point Refinery Facility Fact Sheet 2011. (Memento vom 26. April 2012 im Internet Archive ; PDF)
↑ Whiting Refining Facility Fact Sheet 2013 (Memento vom 16. Oktober 2013 im Internet Archive ) (PDF-Datei)
↑ Cenovus closes acquisition of Toledo Refinery. In: cenovus.com. Cenovus Energy , 28. Februar 2023, abgerufen am 14. März 2024 .
↑ Refineries – PBF Energy. In: pbfenergy.com. Abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch).
↑ Bp Texas City Refinery. In: abarrelfull.wikidot.com. 20. Dezember 2014, abgerufen am 14. Januar 2015 (englisch).
↑ ECI West Tank Farm. In: response.epa.gov. Environmental Protection Agency , abgerufen am 21. März 2024 (englisch).
↑ Premcor reaffirms October closure for Hartford refinery. In: ogj.com. Oil and Gas Journal, 16. September 2002, abgerufen am 18. März 2024 .
↑ Amoco to Close Illinois Refinery. In: nytimes.com. New York Times , 2. März 1981, abgerufen am 14. März 2024 .
↑ Although gasoline prices are going up, Amoco Oil Co.... In: upi.com. 27. Februar 1981, abgerufen am 14. März 2024 .