Landtagswahlkreis Genthin
Wahlkreis 5: Genthin
Staat
Deutschland
Bundesland
Sachsen-Anhalt
Wahlkreisnummer
5
Wahldatum
6. Juni 2021
Wahlbeteiligung
60,2 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Thomas Staudt
Partei
CDU
Stimmanteil
31,3 %
Der Landtagswahlkreis Genthin (Wahlkreis 5) ist ein Landtagswahlkreis in Sachsen-Anhalt . Er umfasste zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2021 vom Landkreis Jerichower Land die Gemeinde Elbe-Parey , die Stadt Genthin und die Stadt Jerichow sowie vom Landkreis Stendal die Stadt Tangerhütte und die Stadt Tangermünde .[ 1]
Der Wahlkreis wird in der achten Legislaturperiode des Landtages von Sachsen-Anhalt von Thomas Staudt vertreten, der das Direktmandat bei der Landtagswahl am 6. Juni 2021 mit 31,3 % der Erststimmen erstmals gewann. Davor wurde der Wahlkreis von 2002 bis 2021 von Detlef Radke vertreten.
Wahl 2021
Landtagswahl 2021 – Zweitstimmen
(in % bzw. %p)
38,6
24,4
9,6
8,5
4,9
4,7
3,5
1,3
1,3
3,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2016
+7,0
−0,8
−6,6
−2,6
+0,8
+3,0
−0,1
+1,3
−0,1
−1,9
Im Vergleich zur Landtagswahl 2016 wurde der Zuschnitt des Wahlkreises nicht verändert. Auch Name und Nummer des Wahlkreises wurden nicht geändert.[ 1]
Es traten neun Direktkandidaten an. Von den Direktkandidaten der vorhergehenden Wahl traten Ulrich Siegmund und Nils Rosenthal erneut an. Thomas Staudt gewann mit 31,3 % der Erststimmen erstmals das Direktmandat. Ulrich Siegmund zog über Platz 2 der Landesliste der AfD ebenfalls in den Landtag ein.
Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am 6. Juni 2021 [ 2]
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
40.465
100,0
40.465
100,0
Wähler
24.342
60,2
24.342
60,2
Ungültige Stimmen
512
2,1
442
1,8
Gültige Stimmen
23.830
97,9
23.900
98,2
davon
Thomas Staudt
CDU
7.447
31,3
9.215
38,6
Ulrich Siegmund
AfD
6.348
26,6
5.836
24,4
Anke Hain
DIE LINKE
2.459
10,3
2.287
9,6
Udo Krause
SPD
2.757
11,6
2.020
8,5
Nils Rosenthal
GRÜNE
840
3,5
846
3,5
Sebastian Gröschke
FDP
1.149
4,8
1.169
4,9
Carmen Kalkofen
FREIE WÄHLER
2.329
9,8
1.119
4,7
–
NPD
–
–
66
0,3
–
Tierschutzpartei
–
–
301
1,3
–
Tierschutzallianz
–
–
79
0,3
–
LKR
–
–
9
0,0
–
Die PARTEI
–
–
111
0,5
–
Gartenpartei
–
–
144
0,6
–
FBM
–
–
17
0,1
–
TIERSCHUTZ hier!
–
–
143
0,6
Lutz Thiede
dieBasis
274
1,1
302
1,3
–
Klimaliste ST
–
–
14
0,1
–
ÖDP
–
–
15
0,1
–
Die Humanisten
–
–
17
0,1
–
Gesundheitsforschung
–
–
78
0,3
–
PIRATEN
–
–
70
0,3
–
WiR2020
–
–
42
0,2
Friedemann Kahl
Einzelbewerber
227
1,0
–
–
Wahl 2016
Landtagswahl 2016 – Zweitstimmen
(in % bzw. %p)
31,6
25,2
16,2
11,1
4,1
3,6
1,9
1,7
1,4
3,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2011
−3,2
+25,2
−7,5
−11,7
+1,3
−2,0
−2,6
−0,6
−0,1
+1,2
Zur Landtagswahl 2016 umfasste der Wahlkreis vom Landkreis Jerichower Land die Gemeinde Elbe-Parey , die Stadt Genthin und die Stadt Jerichow sowie vom Landkreis Stendal die Stadt Tangerhütte und die Stadt Tangermünde .[ 3]
Es traten sieben Direktkandidaten an. Von den Kandidaten der Wahl 2011 traten Detlef Radke , Harry Czeke und Nils Rosenthal erneut an. Radke verteidigte das Direktmandat mit 30,5 % der Erststimmen.
Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016 [ 4] [ 5] [ 6]
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
42.447
100,0
42.447
100,0
Wähler
25.477
60,0
25.477
60,0
Ungültige Stimmen
590
2,3
563
2,2
Gültige Stimmen
24.887
97,7
24.914
97,8
davon
Detlef Radke
CDU
7.586
30,5
7.862
31,6
Harry Czeke
DIE LINKE
4.632
18,6
4.034
16,2
Franziska Kersten
SPD
3.378
13,6
2.762
11,1
Nils Rosenthal
GRÜNE
828
3,3
891
3,6
–
ALFA
–
–
267
1,1
–
Tierschutzallianz
–
–
234
0,9
Ulrich Siegmund
AfD
6.828
27,4
6.271
25,2
–
DIE RECHTE
–
–
47
0,2
–
FBM
–
–
62
0,2
Peter Arndt
FDP
1.089
4,4
1.025
4,1
–
FREIE WÄHLER
–
–
432
1,7
–
MG
–
–
104
0,4
–
NPD
–
–
465
1,9
–
Die PARTEI
–
–
102
0,4
–
Tierschutzpartei
–
–
356
1,4
Gordon Gleiche
Einzelbewerber
546
2,2
–
–
Wahl 2011
Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2011 waren 45177 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 49,2 %. Detlef Radke gewann das Direktmandat für die CDU .[ 7]
Bewerber
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Detlef Radke
CDU
36,9
34,9
Harry Czeke
LINKE
27,5
23,7
Rosemarie Dizner
SPD
20,3
22,9
Rolf Wegener
Freie Wähler
6,0
2,2
Nils Rosenthal
GRÜNE
5,3
5,6
Werner Krömer
FDP
3,3
2,8
–
NPD
–
4,5
–
Tierschutzpartei
–
1,5
–
PIRATEN
–
1,0
–
SPV
–
0,4
–
KPD
–
0,2
–
MLPD
–
0,2
–
ÖDP
–
0,2
Wahl 2006
Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2006 traten folgende Kandidaten an:[ 8]
Name
Partei
Anteil der Erststimmen
Detlef Radke
CDU
36,3 %
Harry Czeke
LINKE
29,3 %
Denis Gruber
SPD
22,0 %
Thomas Jünemann
FDP
5,8 %
Günter Sander
GRÜNE
4,5 %
Friedrich Kersten
Off D -STATT -DSU
1,0 %
Angela Jackowski
GUT
1,2 %
Wahlberechtigte: 45693 Einwohner
Wahlbeteiligung: 40,3 %
Wahl 2002
Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2002 waren 46.852 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 54,0 %. Detlef Radke gewann das Direktmandat für die CDU .[ 9]
Bewerber
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Detlef Radke
CDU
39,9
39,3
Harry Czeke
PDS
22,9
19,9
Helmut Halupka
SPD
18,7
20,1
Lutz Nitz
GRÜNE
3,2
2,1
Rolf Meyer
FDP
10,9
11,4
Roland Glantz
Schill
4,4
4,5
–
Sonstige
–
2,7
Wahl 1998
Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1998 waren 49.201 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 69,8 %. Helmut Halupka gewann das Direktmandat für die SPD .[ 10]
Bewerber
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Carmen Stange
CDU
26,3
21,4
Harry Czeke
PDS
23,8
17,9
Helmut Halupka
SPD
41,1
39,5
Lutz Nitz
GRÜNE
3,6
2,8
Friedrich Schwarz
FDP
5,3
3,5
-
DVU
-
12,8
–
Sonstige
–
2,9
Wahl 1994
Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 1994 waren 48.928 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 55,4 %. Detlev Lehmann gewann das Direktmandat für die SPD .[ 11]
Bewerber
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Heinz Baudisch
CDU
28,2
31,2
Harry Czeke
PDS
14,4
15,6
Detlev Lehmann
SPD
47,4
43,1
Manfred Helmecke
GRÜNE
5,9
4,7
Martina Gerling
FDP
4,1
2,5
–
Sonstige
–
2,1
Einzelnachweise
↑ a b Gesetz zur Änderung des Wahlgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt und des Volksabstimmungsgesetzes vom 27. November 2019 (GVBl. LSA, 30. Jg., Nr. 31, 4. Dezember 2019, S. 930–937) (Online beim Landtag von Sachsen-Anhalt [PDF; 657 kB]).
↑ Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt – Wahl des 8. Landtages von Sachsen-Anhalt am 06. Juni 2021 – Landtagswahlkreis 05 Genthin – Ergebnis. Abgerufen am 9. Juni 2021 .
↑ Gesetz zur Parlamentsreform 2014 vom 5. Dezember 2014 (GVBl. LSA, 25. Jg., Nr. 23, 11. Dezember 2014, S. 494–507) (Online beim Landtag von Sachsen-Anhalt [PDF; 928 kB]).
↑ Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Landtag von Sachsen-Anhalt am 13.3.2016 (MBl. LSA Grundausgabe, 26. Jg., Nr. 15, 20. April 2016, S. 247–252).
↑ Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt – Wahl des 7. Landtages von Sachsen-Anhalt am 13. März 2016 – Landtagswahlkreis 05 Genthin – Ergebnis (mit Namen) (Memento vom 23. März 2016 im Internet Archive )
↑ Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt – Wahl des 7. Landtages von Sachsen-Anhalt am 13. März 2016 – Landtagswahlkreis 05 Genthin – Ergebnis. Abgerufen am 15. Mai 2021 .
↑ Statistisches Landesamt – Landtagswahl 2011 (Memento des Originals vom 3. März 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.sachsen-anhalt.de
↑ Landtagswahlkreis 5 Genthin, Ergebnis 2006 (Memento des Originals vom 16. Juli 2011 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.sachsen-anhalt.de , Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt. Abgerufen am 5. April 2016 Das Ergebnis muss unter dem Reiter Wahlergebnisse gesucht werden
↑ Landtagswahlkreis 5 Genthin, Ergebnis 2002 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.sachsen-anhalt.de , Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt. Abgerufen am 5. April 2016 Das Ergebnis muss unter dem Reiter Wahlergebnisse gesucht werden
↑ Landtagswahlkreis 5 Genthin, Ergebnis 1998 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.sachsen-anhalt.de , Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt. Abgerufen am 5. April 2016 Das Ergebnis muss unter dem Reiter Wahlergebnisse gesucht werden
↑ Landtagswahlkreis 5 Genthin, Ergebnis 1994 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.sachsen-anhalt.de , Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt. Abgerufen am 5. April 2016 Das Ergebnis muss unter dem Reiter Wahlergebnisse gesucht werden