Ein Hinweisschild macht auf einen historischen Stadtkern aufmerksam.
Diese Liste von Städten mit historischem Stadtkern eröffnet einen weltweiten Überblick über Orte und Städte, die einen historischen Stadtkern (allgemeinsprachlich auch Altstadt genannt) mit denkmalpflegerischer Bedeutung besitzen. Die zusätzlichen Begriffe bei den einzelnen Städten sollen den jeweiligen historischen Stadttypus einer Stadt mit historischem Stadtkern kennzeichnen.
Trotz starker Kriegszerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurden in Deutschland zahlreiche Altstädte erhalten oder wiederaufgebaut. Besonders in kleinen und mittelgroßen Städten bis etwa 100.000 Einwohner gibt es häufig noch vollständige Ensembles.
Bern aus der LuftStein am Rhein mit Burg HohenklingenZentrum von SchaffhausenBefestigungsanlage Montebello oberhalb von BellinzonaAltstadt, Hafen, Schloss und Pfarrkirche St. Johann von RapperswilBulle im Kanton FreiburgNyon, Altstadt und Unterstadt am Genfersee
Belgien verfügt über sehr viele Städte mit historischem Stadtkern. Hinzu kommt, dass Teile der meisten historischen Städte UNESCO-Welterbe sind, da sich in diesen UNESCO-geschützte Belfriede oder Beginenhöfe befinden. Die wichtigsten Städte sind hier aufgelistet:
Tallinn: RathausplatzStadt Rhodos: Altstadt mit GroßmeisterpalastSegovia: Altstadt
Die UNESCO hat über 800 Orte oder Bauten als Welterbe anerkannt. Nur wenige davon sind als Ganzes als historische Stadtkerne in die Welterbeliste aufgenommen worden. Im weiteren, nicht deutschsprachigen Europa gibt es folgende historische Stadtkerne als UNESCO-Welterbe:
Vereinigtes Königreich: Die historischen Zentren von Bath (Römerruinen, gotische und klassizistische Bauten), Edinburgh (Altstadt, Neustadt im georgianischen Stil), Hafenstadt Liverpool
Darüber hinaus befinden sich in allen europäischen Ländern noch sehr viele bemerkenswerte historische Stadtkerne oder deren Reste.
Die weitere Welt
Pingyao: Der Glockenturm in der Nan Lu (China)Zitadelle von Aleppo (Syrien)
Verglichen mit Europa hat die UNESCO nur eine geringere Anzahl vorhandener historischer Stadtkerne als Ganzes in die Welterbeliste aufnehmen können, hingegen viele Ausgrabungsstätten und Ruinenstädte. In der weiteren Welt wurden (2007) folgende 82 historische Stadtkerne zum UNESCO-Welterbe erklärt:
Karl Kühn: Die schöne Altstadt. Ihr Schutz, ihr Umbau, ihre Verkehrsverbesserung. Eine Untersuchung zur praktischen Auswertung der Erkenntnis vom Wesen der alten Stadt. Ernst & Sohn, Berlin 1932 (Digitalisat).
Uwe Kieling, Gerd Priese (Hrsg.): Historische Stadtkerne. Städte unter Denkmalschutz. VEB Tourist Verlag, Berlin und Leipzig 1989, ISBN 3-350-00288-9.
Historische Städte in Deutschland. Stadtkerne und Stadtbereiche mit besonderer Denkmalbedeutung; eine Bestandserhebung. Erarbeitet von der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland. Imhof, Petersberg 2006, ISBN 978-3-86568-646-6.