Liste der Kulturdenkmäler in Helsa
Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Gemeinde Helsa , Landkreis Kassel , Hessen .
Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Ortsteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar.
Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes (HDSchG) geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.
Das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste ist keine rechtsverbindliche Auskunft darüber, ob es Kulturdenkmal ist oder nicht: Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmaltopographie. Diese ist für Hessen in den entsprechenden Bänden der Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland und im Internet unter DenkXweb – Kulturdenkmäler in Hessen [ 1] einsehbar. Auch diese Quellen sind, obwohl sie durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen aktualisiert werden, nicht immer aktuell, da es im Denkmalbestand immer wieder Änderungen gibt.
Eine verbindliche Auskunft erteilt allein das Landesamt für Denkmalpflege Hessen.[ 2]
Nutze diese Kartenansicht, um Koordinaten in der Liste zu setzen. In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
Kulturdenkmäler nach Ortsteilen
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Gesamtanlage historischer Ortskern
Gesamtanlage ILage
88307
Gesamtanlage Waldhofsiedlung
Gesamtanlage IILage
88308
Hotzelgrund 2Lage Flur: 11, Flurstück: 35
frühes 19. Jhd.
87217
weitere Bilder
Ev. Kirche
Kirche HöhleLage Flur: 11, Flurstück: 66, 67/3
12. Jhd.
87222
Konsistorium 2Lage Flur: 10, Flurstück: 42/1
17. Jhd.
87218
Konsistorium 5Lage Flur: 10, Flurstück: 30/1
Ende 18. Jhd.
87219
Mittelgasse 7Lage Flur: 11, Flurstück: 64/1
frühes 18. Jhd.
87221
Mittelgasse 21Lage Flur: 10, Flurstück: 170/3
1669
87220
Ehem. Weberei
Mühlenweg 2Lage Flur: 4, Flurstück: 55/4
1903
87223
Mühlenweg 33Lage Flur: 11, Flurstück: 59/3
frühes 19. Jhd.
87224
Ehem. Schule
Mühlenweg 39Lage Flur: 11, Flurstück: 21/7
1893
87225
Mühlenweg 47 Mühlenweg 49Lage Flur: 11, Flurstück: 13, 179/10, 7/6
1680
87226
Obergasse 4Lage Flur: 10, Flurstück: 136
1731
87227
Obergasse 17Lage Flur: 10, Flurstück: 74/2
spätes 18. Jhd.
87228
Tränkegasse 3 Tränkegasse 5Lage Flur: 10, Flurstück: 142/3
spätes 17. Jhd.
87229
Tränkegasse 9Lage Flur: 10, Flurstück: 132
Mitte 17. Jhd.
87230
Gemeinschaftshaus des ehem. Arbeitslagers
Waldhof 53Lage Flur: 3, Flurstück: 189
1939 (Baubeginn)
87231
weitere Bilder
Meilenstein
Waldhof (Ecke Wilhelm-Ströpke-Straße / Karl-Herrmann-Weg)Lage Flur: 3, Flurstück: 152/9
Der Meilenstein hat einen neuen Standort in Eschenstruth-Waldhof. Der vorige Standort gemäß DenkXweb war ca. 300 m nordnordwestlich neben der Leipziger Straße auf der Gemarkung von Helsa (Dürre Wiese, Flur 25, Flurstück 2)
87329
Ehem. Mühle
Wilhelm-Ströpke-Straße 4 MühlgrabenLage Flur: 3, Flurstück: 91/4, 95/1
18. Jhd.
87280
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Gesamtanlage historischer Ortskern
GesamtanlageLage
88314
Alte Berliner Straße 1Lage Flur: 8, Flurstück: 144
frühes 18. Jhd.
87281
Alte Berliner Straße 2Lage Flur: 8, Flurstück: 155/10
frühes 19. Jhd.
87283
Alte Berliner Straße 3Lage Flur: 8, Flurstück: 142
frühes 18. Jhd.
87282
Alte Berliner Straße 5Lage Flur: 8, Flurstück: 141/2
frühes 20. Jhd.
87284
Alte Berliner Straße 7 Alte Berliner Straße 9Lage Flur: 8, Flurstück: 135/2, 139/1
frühes 18. Jhd.
87285
Alte Berliner Straße 8Lage Flur: 8, Flurstück: 168
18. Jhd.
87286
Alte Berliner Straße 10 Alte Berliner StraßeLage Flur: 8, Flurstück: 183/1, 272/185
Mitte 18. Jhd.
87287
Alte Berliner Straße 11Lage Flur: 8, Flurstück: 134
1930er Jahre
87288
Alte Berliner Straße 13Lage Flur: 8, Flurstück: 133/1
18. Jhd.
87289
Alte Berliner Straße 16Lage Flur: 8, Flurstück: 188/2
1719
87290
Alte Berliner Straße 17Lage Flur: 8, Flurstück: 128/1
frühes 19. Jhd.
87291
Alte Berliner Straße 18Lage Flur: 8, Flurstück: 207/1
2. Hälfte 17. Jhd.
87292
Alte Berliner Straße 20Lage Flur: 8, Flurstück: 210/5
2. Hälfte 18. Jhd.
87293
Alte Berliner Straße 23Lage Flur: 8, Flurstück: 119/1
frühes 19. Jhd.
87294
Alte Berliner Straße 25Lage Flur: 8, Flurstück: 117
Anfang 19. Jhd.
87295
Alte Berliner Straße 27Lage Flur: 8, Flurstück: 112
spätes 17. Jhd.
87303
Alte Berliner Straße 29Lage Flur: 8, Flurstück: 111/1
Anfang 19. Jhd.
87296
Alte Berliner Straße 31Lage Flur: 8, Flurstück: 108
1732
87297
Alte Berliner Straße 32Lage Flur: 8, Flurstück: 85/3
17. Jhd.
87298
Alte Berliner Straße 33Lage Flur: 8, Flurstück: 106/4
17. Jhd.
87299
Alte Berliner Straße 34Lage Flur: 8, Flurstück: 84/3
frühes 18. Jhd.
87300
Alte Berliner Straße 35Lage Flur: 8, Flurstück: 104/4
Mitte 18. Jhd.
87301
Alte Berliner Straße 37Lage Flur: 8, Flurstück: 101/1, 239/101, 240/101
87302
Pfarrhaus
Am Pfarrhof 2Lage Flur: 8, Flurstück: 204/13
frühes 19. Jhd.
87304
Fabrik
Bahnhofstraße 18Lage Flur: 3, Flurstück: 24
88409
Ehem. Gasthaus
Berliner Straße 1Lage Flur: 8, Flurstück: 191/5
1683
87305
Ehem. Bürgermeisteramt
Berliner Straße 2Lage Flur: 9, Flurstück: 48/10, 48/7
Ende 17. Jhd.
87306
Berliner Straße 3Lage Flur: 8, Flurstück: 192/3
Ende 17. Jhd.
87307
Berliner Straße 4Lage Flur: 9, Flurstück: 49/2
Mitte 18. Jhd.
87308
Berliner Straße 5Lage Flur: 8, Flurstück: 193/1
spätes 18. Jhd.
87309
Berliner Straße 6Lage Flur: 9, Flurstück: 52/1
1788
87310
Berliner Straße 7Lage Flur: 8, Flurstück: 194/1
frühes 18. Jhd.
87311
Berliner Straße 8Lage Flur: 9, Flurstück: 53
frühes 19. Jhd.
87312
Berliner Straße 9Lage Flur: 8, Flurstück: 196/1
1681
87313
Ehem. Gemeindeschänke
Berliner Straße 10Lage Flur: 9, Flurstück: 68/2, 68/5, 68/6
87314
Merten Jäger Haus
Berliner Straße 11Lage Flur: 8, Flurstück: 197/1
1669
87315
Wehrkirchturm
Berliner Straße 12Lage Flur: 9, Flurstück: 69
87316
Berliner Straße 13Lage Flur: 8, Flurstück: 266/199
spätes 17. Jhd.
87317
weitere Bilder
Ev. Kirche
Berliner Straße 14Lage Flur: 9, Flurstück: 70
87318
Berliner Straße 23Lage Flur: 8, Flurstück: 218/2
1841
87320
Berliner Straße 25Lage Flur: 8, Flurstück: 82/2
frühes 19. Jhd.
87319
Berliner Straße 36Lage Flur: 10, Flurstück: 92/25
frühes 20. Jhd.
87321
Berliner Straße 41 Berliner Straße 43Lage Flur: 10, Flurstück: 15/2, 16/1
frühes 20. Jhd.
87323
Berliner Straße 72Lage Flur: 15, Flurstück: 10/5, 10/6, 9/3
1920er Jahre
87322
Biegenweg 4Lage Flur: 21, Flurstück: 41/1
frühes 18. Jhd.
87324
Biegenweg 6Lage Flur: 21, Flurstück: 43
Ende 17. Jhd.
87325
Biegenweg 8Lage Flur: 21, Flurstück: 44
17. Jhd.
87326
Biegenweg 12Lage Flur: 21, Flurstück: 46
frühes 18. Jhd.
87327
Biegenweg 14Lage Flur: 21, Flurstück: 47
18. Jhd.
87328
Friedrichsbrücker Straße 1Lage Flur: 9, Flurstück: 72/1
19. Jhd.
87330
Friedrichsbrücker Straße 2Lage Flur: 9, Flurstück: 40/1
Beginn 19. Jhd.
87331
Friedrichsbrücker Straße 4Lage Flur: 9, Flurstück: 39/3
17. Jhd.
87332
Friedrichsbrücker Straße 6Lage Flur: 9, Flurstück: 58/1
Mitte 18. Jhd.
87333
Friedrichsbrücker Straße 7Lage Flur: 9, Flurstück: 76
18. Jhd.
87334
Haus eines Glasmachers
Friedrichsbrücker Straße 8Lage Flur: 9, Flurstück: 60/3
spätes 16. Jhd.
87335
Friedrichsbrücker Straße 9Lage Flur: 9, Flurstück: 77/1
spätes 18. Jhd.
87336
Friedrichsbrücker Straße 10Lage Flur: 9, Flurstück: 61/2
spätes 18. Jhd.
87337
Friedrichsbrücker Straße 11Lage Flur: 9, Flurstück: 82/1, 82/2, 84/6
Ende 18. Jhd.
87338
Friedrichsbrücker Straße 12Lage Flur: 9, Flurstück: 63/1
Mitte 18. Jhd.
87339
Friedrichsbrücker Straße 14Lage Flur: 9, Flurstück: 64/6
1. Hälfte 19. Jhd.
87340
Ehem. Sanatorium
Fröbelstraße 6Lage Flur: 13, Flurstück: 9/57
Beginn 20. Jhd.
87341
Ibachweg 1Lage Flur: 4, Flurstück: 86/1
frühes 18. Jhd.
87342
Klingenberg 9Lage Flur: 12, Flurstück: 19/4
1920er Jahre
87343
Klingenplatz 1Lage Flur: 8, Flurstück: 90/1
frühes 18. Jhd.
87344
Klingenplatz 3Lage Flur: 8, Flurstück: 93
frühes 18. Jhd.
87345
Klingenplatz 4Lage Flur: 8, Flurstück: 95/1
frühes 19. Jhd.
87346
Klingenplatz 5Lage Flur: 8, Flurstück: 75/1
frühes 18. Jhd.
87347
Königstraße 2Lage Flur: 8, Flurstück: 173/3
2. Hälfte 18. Jhd.
87348
Königstraße 3Lage Flur: 8, Flurstück: 169
Mitte 18. Jhd.
87349
Königstraße 6Lage Flur: 8, Flurstück: 176/1
1837
87350
Leipziger Straße 12Lage Flur: 3, Flurstück: 17
frühe 1920er Jahre
87351
Leipziger Straße 14Lage Flur: 21, Flurstück: 2/3
87352
Leipziger Straße 16Lage Flur: 21, Flurstück: 5/5
spätes 17. Jhd.
87353
Leipziger Straße 18Lage Flur: 21, Flurstück: 8/1
87354
Leipziger Straße 19Lage Flur: 4, Flurstück: 94/5
frühes 19. Jhd.
87355
Leipziger Straße 20Lage Flur: 21, Flurstück: 9/7
87356
Leipziger Straße 22 Leipziger Straße 24Lage Flur: 21, Flurstück: 11/9, 13/3, 13/4, 13/5, 13/6, 13/7
18. Jhd.
87357
Leipziger Straße 23Lage Flur: 4, Flurstück: 90/3
1800
87358
Leipziger Straße 25Lage Flur: 4, Flurstück: 89/1
Mitte 18. Jhd.
87359
Leipziger Straße 29Lage Flur: 4, Flurstück: 87/1
1789
87360
Leipziger Straße 30Lage Flur: 21, Flurstück: 21/8
1833
87361
Leipziger Straße 32Lage Flur: 21, Flurstück: 25/5
frühes 19. Jhd.
87362
Leipziger Straße 33Lage Flur: 8, Flurstück: 151
1677
87363
Wohnhaus
Leipziger Straße 35Lage Flur: 8, Flurstück: 149/1
frühes 19. Jhd.
87364
Leipziger Straße 36Lage Flur: 21, Flurstück: 24/1
1706
87365
Leipziger Straße 37Lage Flur: 8, Flurstück: 147/3
Ende 17. Jhd.
87366
Leipziger Straße 38Lage Flur: 21, Flurstück: 26/4
Mitte 18. Jhd.
87367
Leipziger Straße 39Lage Flur: 8, Flurstück: 145
1828
87368
Ehem. Mittelmühle
Leipziger Straße 40Lage Flur: 21, Flurstück: 28/4
frühes 18. Jhd.
87369
Wohnhaus
Leipziger Straße 41Lage Flur: 8, Flurstück: 156/3, 160
18. Jhd.
87370
Leipziger Straße 42Lage Flur: 21, Flurstück: 29/2
Kleinformatiges Fachwerkgebäude
spätes 17. Jhd.
87389
Leipziger Straße 42Lage Flur: 21, Flurstück: 29/2
Streckhofanlage
1. Hälfte 19. Jhd.
87371
Leipziger Straße 43Lage Flur: 8, Flurstück: 157/1
1. Hälfte 19. Jhd.
87372
Leipziger Straße 44Lage Flur: 21, Flurstück: 30/2
1. Hälfte 18. Jhd.
87373
Leipziger Straße 46Lage Flur: 21, Flurstück: 32/1
spätes 17. Jhd.
87374
Leipziger Straße 47Lage Flur: 8, Flurstück: 173/3
18. Jhd.
87375
Leipziger Straße 48Lage Flur: 21, Flurstück: 33/5
18. Jhd.
87378
Leipziger Straße 49Lage Flur: 8, Flurstück: 171/2
Mitte 18. Jhd.
87376
Ehem. Gasthaus „Zum halben Mond“
Leipziger Straße 50Lage Flur: 21, Flurstück: 34/3
spätes 19. Jhd.
87380
Leipziger Straße 51Lage Flur: 8, Flurstück: 190/9
2. Hälfte 19. Jhd.
87377
Ehem. Gasthaus „Zum weissen Ross“
Leipziger Straße 51A-BLage Flur: 8, Flurstück: 190/9
1. Drittel 19. Jhd.
87379
Gasthaus „König von Preußen“
Leipziger Straße 53Lage Flur: 9, Flurstück: 47/3
Ende 18. Jhd.
87381
Leipziger Straße 54Lage Flur: 21, Flurstück: 50/5
Mitte 18. Jhd.
87382
Leipziger Straße 55Lage Flur: 9, Flurstück: 46
spätes 19. Jhd.
87383
Leipziger Straße 56Lage Flur: 21, Flurstück: 52/4
Mitte 18. Jhd.
88412
Ehem. Kolonialwarenhandlung
Leipziger Straße 57Lage Flur: 9, Flurstück: 45/1
spätes 17. Jhd.
87384
Leipziger Straße 58Lage Flur: 21, Flurstück: 59/3
spätes 18. Jhd.
87385
Lossemannweg 4Lage Flur: 21, Flurstück: 31/1
Mitte 17. Jhd.
87387
Lossemannweg 5Lage Flur: 21, Flurstück: 38
1. Hälfte 19. Jhd.
87388
Lossemannweg 7Lage Flur: 21, Flurstück: 39/3
Mitte 18. Jhd.
87390
Ehem. Obermühle
Sportplatzweg 39Lage Flur: 22, Flurstück: 16
1619
87391
Weißer Hof 3Lage Flur: 8, Flurstück: 297/165
Mitte 17. Jhd.
87392
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Gesamtanlage historischer Ortskern
GesamtanlageLage
88310
Am Kopfroth 12Lage Flur: 3, Flurstück: 142
Mitte 18. Jhd.
87232
Am Südhang 2Lage Flur: 1, Flurstück: 100/7
frühes 20. Jhd.
87233
Ehem. Forsthaus
Dorfstraße 16Lage Flur: 1, Flurstück: 98/4
1907
87235
Grebenhof
Dorfstraße 22Lage Flur: 3, Flurstück: 57/4
1847
87236
Dorfstraße 24Lage Flur: 3, Flurstück: 55/3
um 1710
87237
Dorfstraße 32 DorfstraßeLage Flur: 3, Flurstück: 42/1, 76/2
vor 1710
87234
Dorfstraße 46Lage Flur: 3, Flurstück: 19/1
Mitte 19. Jhd.
87238
weitere Bilder
Ev. Kirche, ehem. Schule und Lehrerwohnung
Heinrichstraße 1 Heinrichstraße 3Lage Flur: 3, Flurstück: 94/3
1727
87242
Grabmal
Heinrichstraße 1 (Alter Friedhof)Lage Flur: 3, Flurstück: 94/3
87239
Ehem. Spritzenhaus
Königsbergstraße 2Lage Flur: 3, Flurstück: 82
um 1830
87240
Königsbergstraße 4Lage Flur: 3, Flurstück: 83/1
um 1774
87241
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Gesamtanlage historischer Ortskern
Gesamtanlage ILage
88312
Gesamtanlage Bergwerk am Hirschberg
Gesamtanlage IILage
88313
Ehem. Gasthaus
Berliner Straße 506Lage Flur: 12, Flurstück: 131, 132, 133
Ende 17. Jhd.
87244
Berliner Straße 515Lage Flur: 3, Flurstück: 292/1
spätes 17. Jhd.
87245
Berliner Straße 516Lage Flur: 11, Flurstück: 18/1
spätes 17. Jhd.
87246
Berliner Straße 519Lage Flur: 3, Flurstück: 289/1
frühes 18. Jhd.
87247
Berliner Straße 521Lage Flur: 3, Flurstück: 288
Mitte 18. Jhd.
87243
Ehem. Gasthaus „Zur Krone“
Berliner Straße 523Lage Flur: 3, Flurstück: 287
Mitte 18. Jhd.
88418
Berliner Straße 529Lage Flur: 3, Flurstück: 283/1
spätes 18. Jhd.
87248
Berliner Straße 535Lage Flur: 3, Flurstück: 275/1
Mitte 18. Jhd.
87249
Berliner Straße 545Lage Flur: 3, Flurstück: 259
spätes 17. Jhd.
87250
Stützmauer
Berliner Straße 553 Giesenbach Berliner Straße 555Lage Flur: 3, Flurstück: 235/1, 235/2, 239/2, 399/1
87252
Berliner Straße 553Lage Flur: 3, Flurstück: 239/2
1771
87251
Buchbergstraße 1 Buchbergstraße 3Lage Flur: 12, Flurstück: 120, 121/2, 121/3, 121/4
spätes 17. Jhd.
87253
Gänsemarkt 1Lage Flur: 12, Flurstück: 96/5
1727
87254
Gänsemarkt 9Lage Flur: 12, Flurstück: 103/3
frühes 18. Jhd.
87255
Gänsemarkt 11Lage Flur: 12, Flurstück: 104/6
Beginn 18. Jhd.
87256
Ehem. Mahl- und Sägemühle
Giesenberg 2Lage Flur: 3, Flurstück: 252/4
19. Jhd.
87257
Giesenberg 5Lage Flur: 3, Flurstück: 263
spätes 17. Jhd.
87258
Giesenberg 10Lage Flur: 3, Flurstück: 247
spätes 17. Jhd.
87259
Ehem. Spritzenhaus
KirchplatzLage Flur: 12, Flurstück: 139/2
Anfang 19. Jhd.
87264
Ev. Kirche
KirchplatzLage Flur: 12, Flurstück: 139/2
1786
87267
Kirchplatz 4Lage Flur: 12, Flurstück: 130
87261
Kirchplatz 9Lage Flur: 12, Flurstück: 118
spätes 17. Jhd.
87262
Kirchplatz 10Lage Flur: 12, Flurstück: 110/1
Mitte 17. Jhd.
87263
Kirchplatz 12Lage Flur: 12, Flurstück: 113
Mitte 17. Jhd.
87266
Kirchplatz 13Lage Flur: 12, Flurstück: 117
Anfang 19. Jhd.
87265
Sachgesamtheit Alter Hof und Abspann
Pfaffenberg 1Lage Flur: 5, Flurstück: 73, 78
frühes 19. Jhd.
87268
Raiffeisenstraße 7Lage Flur: 11, Flurstück: 68/32
Ende 17. Jhd.
87269
Bergarbeiterhaus
Ringenkuhl 1Lage Flur: 6, Flurstück: 7/14
87270
ehem. Kraftwerk Hirschberg
Ringenkuhl 5Lage Flur: 6, Flurstück: 20/11, 20/2
1907
87271
Ringenkuhler Straße 1Lage Flur: 11, Flurstück: 28/1
Ende 17. Jhd.
87272
Ringenkuhler Straße 2Lage Flur: 12, Flurstück: 135
Mitte 17. Jhd.
87273
Ringenkuhler Straße 4Lage Flur: 11, Flurstück: 63/4
Mitte 18. Jhd.
87274
Ringenkuhler Straße 19Lage Flur: 11, Flurstück: 54
frühes 18. Jhd.
87275
Ehem. Schule
Ringenkuhler Straße 26Lage Flur: 10, Flurstück: 70/3
Anfang 20. Jhd.
87276
Ruine des ehem. Verwaltungsgebäudes der chemischen Fabrik
Schloßweg 18Lage Flur: 6, Flurstück: 3/2
1844
87279
Steinweg 5Lage Flur: 11, Flurstück: 32/1
Mitte 18. Jhd.
87277
Steinweg 6Lage Flur: 12, Flurstück: 138/1
frühes 19. Jhd.
87260
Wiesengrundweg 2Lage Flur: 12, Flurstück: 99/7
Anfang 18. Jhd.
87278
Weblinks
Einzelnachweise
↑ denkxweb.denkmalpflege-hessen.de (im Aufbau)
↑ denkmalpflege-hessen.de
Karte mit allen Koordinaten der Denkmäler:
OSM |
WikiMap