Liste der Bodendenkmale in Schwienau
In der Liste der Bodendenkmale in Schwienau sind alle Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Schwienau aufgelistet. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen .[ 1] Der Stand der Liste ist der 11. September 2024.
In den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales :
Lage : geographische Koordinaten
Bezeichnung : Bezeichnung lt. Denkmalatlas
Beschreibung: Beschreibung lt. Denkmalatlas
ID : Objekt-ID
Bild : Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons .
Linden
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 59′ 46″ N, 10° 20′ 52″ O
Linden 15, Grabhügel
Flach gewölbt, Dm. ca. 11 m und H. von 0,7 m. Ränder laufen sanft aus.
32206010
BW
52° 59′ 47″ N, 10° 21′ 38″ O
Linden 17, Grabhügel
Annähernd rund, Dm. 17 m und H. 1,1 m. Schwach überpflügt und in der Mitte eine kleine Delle.
32203707
BW
52° 59′ 46″ N, 10° 21′ 41″ O
Linden 18, Grabhügel
Deutlich abgesetzt, Dm. 21 m und H. 1,5 m.
32203572
BW
52° 59′ 43″ N, 10° 21′ 40″ O
Linden 19, Grabhügel
Dm. 15 m und H. 0,7 m. Stark durchwühlt und geht in die Böschung des angrenzenden Waldweges über.
32203708
BW
52° 58′ 34″ N, 10° 23′ 5″ O
Linden 23, Grabhügel
Flach gewölbte Kuppe und sanft auslaufenden Rändern, Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,6 m, Oberfläche völlig zergraben, Nord-Teil stark abgetragen.
32206496
BW
52° 58′ 33″ N, 10° 22′ 52″ O
Linden 25, Grabhügel
Flach, Dm. 11 m und H. 0,55 m. Ränder nur schwach abgesetzt.
32206497
BW
52° 58′ 28″ N, 10° 21′ 33″ O
Linden 31, Grabhügel
32203644
BW
52° 58′ 35″ N, 10° 21′ 34″ O
Linden 32, Grabhügel
O-W gerichteter Langhügel, L. 26 m, Br. 11 m und H. noch 0,8 m.
32204181
BW
52° 58′ 36″ N, 10° 21′ 27″ O
Linden 33, Grabhügel
Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1,4 m.
32204183
BW
52° 58′ 32″ N, 10° 21′ 23″ O
Linden 34, Grabhügel
32204448
BW
52° 58′ 39″ N, 10° 20′ 53″ O
Linden 54, Grabhügel
Kräftig gewölbt, rund, Dm. 15 m und H. 0,8 m. Ränder laufen aus und Hügelmitte ist leicht eingesunken.
32206498
BW
52° 59′ 6″ N, 10° 20′ 5″ O
Linden 59, Damm
Staudamm am ehemaligen Südwestrand des Lindener Teiches, sowohl der Teich als auch der Damm sind in Blatt 84 der Kurhannoverschen Landesaufnahme von 1775 verzeichnet. Laut Aussage eines Anwohners wurden in der ehemaligen Teichzone bis ins 20. Jh. hinein noch Aale gezüchtet.
32204041
BW
Linden 1
ID:32206904 [1]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 59′ 32″ N, 10° 20′ 8″ O
Linden 1
Flach gewölbte Kuppe mit abgesetzten Rändern, Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 1 m.
32209873
BW
52° 59′ 32″ N, 10° 20′ 7″ O
Linden 2
Kräftig gewölbt, Dm. 12 m und H. 0,9 m.Ränder laufen sanft aus.
32210256
BW
52° 59′ 32″ N, 10° 20′ 6″ O
Linden 3
Flache Kuppe, Durchmesser ca. 10 × 8 m und Höhe ca. 0,50 m.
32210257
BW
52° 59′ 33″ N, 10° 20′ 8″ O
Linden 4
Flach gewölbt, Dm. 13 m und H. 1 m.
32210258
BW
52° 59′ 34″ N, 10° 20′ 7″ O
Linden 5
Flach, Dm. 14 m und H. 1,1 m.
32210602
BW
52° 59′ 32″ N, 10° 20′ 2″ O
Linden 6
Sehr flach, Dm. 5 m und H. von 0,3 m. Ränder laufen sanft aus. Von Pflanzfurchen überzogen.
32203798
BW
52° 59′ 32″ N, 10° 20′ 3″ O
Linden 7
Sehr flach, Dm. 7 m und H. 0,4 m. Ränder laufen sanft aus.
32204415
BW
52° 59′ 33″ N, 10° 19′ 56″ O
Linden 9
Völlig zergraben, Dm. 13 m und H. noch 0,7 m. In der Mitte zwei große und drei mittlere Findlinge vorhanden, die auf einen Steinkammer hindeuten.
32204416
BW
52° 59′ 32″ N, 10° 20′ 2″ O
Linden 10
32204901
BW
52° 59′ 31″ N, 10° 20′ 6″ O
Linden 53
Flach gewölbt, Dm. 12 m und H. 0,5 m. Auslaufende Ränder.
32204902
BW
Linden 11
ID:32206904 [2]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 59′ 41″ N, 10° 20′ 38″ O
Linden 11
Flach, Dm. 13 m und H. 1,1 m. Ränder abgesetzt. Das östliche Drittel von Schneise überzogen.
32203455
BW
52° 59′ 41″ N, 10° 20′ 40″ O
Linden 12
Dm. ca. 12 m und H. ca. 0,9 m. Kuppe flach und Rand läuft sanft aus.
32203456
BW
52° 59′ 42″ N, 10° 20′ 41″ O
Linden 13
Dm. ca. 16 m und H. ca. 1,3 m. Kuppe kräftig ausgeprägt und Rand abgesetzt.
32203570
BW
52° 59′ 43″ N, 10° 20′ 34″ O
Linden 51
Flach gewölbt, rund mit auslaufenden Rändern, Dm. ca. 22 m und H. ca. 0,85 m.
32203571
BW
52° 59′ 41″ N, 10° 20′ 32″ O
Linden 52
Flach, rund, Dm. 18 m und H. 0,6 m. DRänder laufen flach aus. Bei Neuanpflanzung überpflügt.
32204900
BW
Linden 41
ID:32206904 [3]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 59′ 54″ N, 10° 20′ 10″ O
Linden 41
32204446
BW
52° 59′ 56″ N, 10° 20′ 11″ O
Linden 43
Linsenartig, Dm. 10,5 m und H. 0,15 m. Sehr flach gewölbt und Oberfläche ist unregelmäßig.
32204582
BW
52° 59′ 58″ N, 10° 20′ 12″ O
Linden 44
Flach gewölbt, Dm. 9 m und H. 0,1 m. Stark verflacht.
32203099
BW
52° 59′ 58″ N, 10° 20′ 15″ O
Linden 45
Flach gewölbt, Dm. 13 m und H. 0,5 m. Ränder laufen flach aus. Hügelmitte leicht eingesunken und Oberfläche unregelmäßig.
32207432
BW
Melzingen
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 59′ 37″ N, 10° 26′ 57″ O
Melzingen 21, Grabhügel
Rund, Dm. 12 m und H. noch 0,6 m. Ränder abgesetzt.
32206738
BW
52° 59′ 40″ N, 10° 27′ 2″ O
Melzingen 22, Grabhügel
32203645
BW
52° 59′ 39″ N, 10° 27′ 21″ O
Melzingen 24, Steinmal
32205184
BW
52° 59′ 24″ N, 10° 28′ 48″ O
Melzingen 29, Grabhügel
Flach gewölbt, Dm. 11 m und H. 0,4 m. Über den Hügel verläuft ein Fahrweg.
32203646
BW
52° 59′ 24″ N, 10° 28′ 48″ O
Melzingen 31, Grabhügel
Kräftig gewölbt, Dm. 18 m und H. 1,7 m. Vn Nord nach Süd durch Graben geschnitten. Im Westen ein großer Findling.
32203646
BW
53° 0′ 1″ N, 10° 28′ 24″ O
Melzingen 32, Grabhügel
Flach gewölbt, Dm. 16 m und H. 0,8 m.
32203883
BW
53° 0′ 1″ N, 10° 27′ 58″ O
Melzingen 33, Grabhügel
Kräftig gewölbt, rund, Dm. 17 m und H. 1,4 m. Ränder gut abgesetzt. Durch fast verwachsenen Kopfstich gestört. Im Norden und Westen durch Ackerbau gefährdet.
32203884
BW
52° 59′ 41″ N, 10° 28′ 20″ O
Melzingen 34, Grabhügel
Flach gewölbt, rund, Dm. 13 m und H. 0,5 m.
32203362
BW
52° 59′ 40″ N, 10° 28′ 21″ O
Melzingen 35, Grabhügel
Flach gewölbt, rund, Dm. 14 m und H. noch 0,6 m. Oberfläche stark unregelmäßig.
32205547
BW
52° 59′ 39″ N, 10° 28′ 23″ O
Melzingen 37, Grabhügel
Kräftig gewölbt, rund, Dm. 15 m und H. 1,2 m. Im Süden halbmondförmig angegraben.
32206160
BW
52° 59′ 38″ N, 10° 28′ 7″ O
Melzingen 47, Steinkiste
32206669
BW
52° 59′ 13″ N, 10° 27′ 23″ O
Melzingen 61, Grabhügel
Rund, Dm. 11,5 m und H. 0,5 m. Rand läuft aus. Im Zentrum alte Einsenkungen.
34596174
BW
Stadorf
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 59′ 47″ N, 10° 21′ 50″ O
Stadorf 1, Grabhügel
Rund, Durchmesser ca. 17 m und Höhe ca. 0,80 m. Hügelhälfte.
32205683
BW
53° 0′ 4″ N, 10° 22′ 26″ O
Stadorf 9, Grabhügel
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 17 m und Höhe z.T. noch ca. 0,80 m.
32206740
BW
53° 0′ 12″ N, 10° 21′ 25″ O
Stadorf 13, Grabhügel
Rund, Dm. 16 m und H. 1,1 m. Schneise führt über die nördliche Hügelhälfte.
32206099
BW
53° 0′ 15″ N, 10° 21′ 27″ O
Stadorf 14, Grabhügel
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,30 m.
32206100
BW
53° 0′ 13″ N, 10° 21′ 23″ O
Stadorf 15, Grabhügel
Flach, rund, Dm. 18 m und H. 0,5 m. Oberfläche etwas eingesunken.
32206723
BW
53° 0′ 13″ N, 10° 21′ 22″ O
Stadorf 16, Grabhügel
Kräftig gewölbt, rund, Dm. ca. 17 m und H. ca. 1,2 m.
32206724
BW
52° 59′ 15″ N, 10° 25′ 28″ O
Stadorf 18, Grabhügel
Flach gewölbt, Durchmesser ca. 21 × 18 m und Höhe ca. 1 m.
32206886
BW
52° 59′ 14″ N, 10° 25′ 26″ O
Stadorf 19, Grabhügel
Flach gewölbt, linsenartig, Durchmesser ca. 25 m und Höhe ca. 0,30 m.
32203885
BW
52° 59′ 19″ N, 10° 25′ 28″ O
Stadorf 20, Grabhügel
32204370
BW
52° 59′ 53″ N, 10° 21′ 21″ O
Stadorf 25, Grabhügel
Langoval, kräfitg gewölbt, (Nord-Süd gerichtet) Länge ca. 21 m, Breite ca. 17 m und Höhe ca. 1,2 m, unebene Oberfläche.
32204371
BW
Wittenwater
Wittenwater 1
ID:32205685 [4]
Grabhügelfeld (Schwarzer Berg)
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 0′ 14″ N, 10° 25′ 28″ O
Wittenwater 11
Flach gewölbt, Dm. 14 m und H. 1,1 m. Oberfläche durch einige Löcher und Rinnen gestört.
32206852
BW
53° 0′ 17″ N, 10° 25′ 23″ O
Wittenwater 18
Flach gewölbt, Dm. 17 m und H. 0,7 m. Oberfläche stark zerwühlt und am nördlichen Rand ein mittlerer Findling.
32206725
BW
Wittenwater 19
ID:32205685 [5]
Grabhügelfeld (Abelberg)
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 59′ 18″ N, 10° 25′ 33″ O
Wittenwater 19
32206853
BW
52° 59′ 19″ N, 10° 25′ 33″ O
Wittenwater 20
32206973
BW
52° 59′ 20″ N, 10° 25′ 34″ O
Wittenwater 21
32206974
BW
52° 59′ 22″ N, 10° 25′ 38″ O
Wittenwater 22
32206975
BW
52° 59′ 20″ N, 10° 25′ 29″ O
Wittenwater 24
32206851
BW
52° 59′ 21″ N, 10° 25′ 29″ O
Wittenwater 25
Langhügel (Ost-West gerichtet), Länge 12 m, Breite ca. 8 m und Höhe ca. 0,30 m.
32205006
BW
52° 59′ 21″ N, 10° 25′ 28″ O
Wittenwater 26
32205005
BW
52° 59′ 21″ N, 10° 25′ 27″ O
Wittenwater 27
32205241
BW
52° 59′ 22″ N, 10° 25′ 29″ O
Wittenwater 29
32205242
BW
52° 59′ 22″ N, 10° 25′ 31″ O
Wittenwater 30
Langhügel (Ost-West gerichtet), Länge ca. 24 m, Breite ca. 12 m und Höhe ca. 1,2 m.
32205379
BW
52° 59′ 22″ N, 10° 25′ 32″ O
Wittenwater 32
32205240
BW
52° 59′ 23″ N, 10° 25′ 31″ O
Wittenwater 33
32205380
BW
52° 59′ 23″ N, 10° 25′ 29″ O
Wittenwater 34
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 1,2 m.
32205381
BW
52° 59′ 24″ N, 10° 25′ 28″ O
Wittenwater 38
32205642
BW
52° 59′ 23″ N, 10° 25′ 27″ O
Wittenwater 39
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 11 × 7 m und Höhe ca. 0,40 m, zerpflügt, Süd-Hälfte von Weg überlaufen, dadurch leicht oval.
32205738
BW
52° 59′ 23″ N, 10° 25′ 26″ O
Wittenwater 40
32206005
BW
52° 59′ 24″ N, 10° 25′ 26″ O
Wittenwater 41
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 0,20 m.
32206006
BW
52° 59′ 24″ N, 10° 25′ 25″ O
Wittenwater 42
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,4 m.
32206007
BW
52° 59′ 24″ N, 10° 25′ 27″ O
Wittenwater 43
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,30 m.
32206492
BW
52° 59′ 24″ N, 10° 25′ 28″ O
Wittenwater 44
Flach, rund, Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,4 m.
32205737
BW
52° 59′ 24″ N, 10° 25′ 27″ O
Wittenwater 45
32206493
BW
Einzelnachweise