Liste der Bodendenkmale in Hanstedt (Landkreis Uelzen)
In der Liste der Bodendenkmale in Hanstedt sind alle Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Hanstedt (Landkreis Uelzen) aufgelistet. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen .[ 1] Der Stand der Liste ist der 23. September 2024.
Allgemein
In den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales :
Lage : geographische Koordinaten
Bezeichnung : Bezeichnung lt. Denkmalatlas
Beschreibung: Beschreibung lt. Denkmalatlas
ID : Objekt-ID
Bild : Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons .
Allenbostel
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 0′ 22″ N, 10° 20′ 21″ O
Allenbostel 1, Grabhügel
Flach gewölbt, Durchmesser ca. 14 × 20 m und Höhe ca. 1,4 m mit Kopfstich.
32204783
BW
Bode
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 1′ 38″ N, 10° 20′ 14″ O
Bode 2, Burg
Rundlicher Ringwall zu Bode, Dm. max. 40 m. Innenfläche etwa 1 m über dem Niveau des umliegenden Geländes. Daher erscheint der außen ca. 2,5 m hohe Wall innen deutlich flacher. Ohnehin ist er nur noch im Süden und Norden streckenweise erhalten.
32203075
Weitere Bilder
Brauel
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 3′ 54″ N, 10° 20′ 26″ O
Brauel 14, Grabhügel
Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 1,20 m.
32203336
BW
53° 3′ 58″ N, 10° 20′ 7″ O
Brauel 14, Grabhügel
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 1 m mit eingesunkener Oberfläche.
32205975
BW
53° 3′ 48″ N, 10° 19′ 35″ O
Brauel 26, Grabhügel
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1,2 m.
32203074
BW
Brauel 3
ID:32203076 [1]
Grabhügelfeld aus 11 Hügeln mit Durchmessern von 7 bis 15 m und Höhen von 0,70 bis 1,00 m. Von ursprünglich 17 Grabhügeln sind 6 Hügel (FStNr. 6, 9–13) obertägig nicht mehr auffindbar, wahrscheinlich bei Waldarbeiten zerstört.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 3′ 50″ N, 10° 20′ 14″ O
Brauel 3
Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1,2 m, Oberfläche etwas unregelmäßig.
32206097
BW
53° 3′ 52″ N, 10° 20′ 11″ O
Brauel 4
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1,80 m, leicht abgesetzt.
32206353
BW
53° 3′ 52″ N, 10° 20′ 12″ O
Brauel 5
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 1,80 m.
32206354
BW
53° 3′ 53″ N, 10° 20′ 10″ O
Brauel 7
Lang (Nord-Süd gerichtet) Länge ca. 17 m, Breite ca. 13 m und Höhe ca. 1 m.
32206720
BW
53° 3′ 53″ N, 10° 20′ 14″ O
Brauel 8
Kräftig gewölbt, rund, Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1 m, Kopfstich.
32206722
BW
53° 3′ 55″ N, 10° 20′ 13″ O
Brauel 21
Kräftig gewölbt, annähernd rund, Durchmesser ca. 8 m und Höhe 1 m, im Süden von Wegespur angeschnitten, teils abgesetzt, teils mit auslaufenden Rändern.
32205640
BW
53° 3′ 55″ N, 10° 20′ 11″ O
Brauel 22
Langoval, (Nord-Süd gerichteter), kräftig mit auslaufenden Rändern und Länge 14 m, Breite ca. 11 m und Höhe ca. 0,80 m, Ränder laufen flach aus, Oberfläche durchwühlt.
32206002
BW
53° 3′ 55″ N, 10° 20′ 12″ O
Brauel 23
Kräftig gewölbt, gut abgesetzt, Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 1 m.
32206236
BW
53° 3′ 56″ N, 10° 20′ 11″ O
Brauel 24
Ausgegraben, nur noch Ring erhalten, Durchmesser ca. 9 m und Höhe etwa 0,70 m.
32206367
BW
53° 3′ 56″ N, 10° 20′ 12″ O
Brauel 25
Flach gewölbt, rund, abgesetzte Ränder, Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 1,2 m.
32206369
BW
53° 3′ 54″ N, 10° 20′ 8″ O
Brauel 27
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1,8 m, Kuppe abgeflacht, am Nordwest-Hügelfuß Windbruchwurzel.
32206368
BW
Brauel 16
ID:32203335 [2]
Grabhügelfeld aus 4 Grabhügeln mit Durchmessern von 12 bis 18 m und Höhen von 0,80 bis 1,60 m.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 3′ 55″ N, 10° 19′ 53″ O
Brauel 16
Oval, Durchmesser 16 m, Höhe 0,80 m und Kopfstich (Durchmesser ca. 2 m).
32205239
BW
53° 3′ 56″ N, 10° 19′ 54″ O
Brauel 17
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 1,2 m.
32205257
BW
53° 3′ 54″ N, 10° 19′ 55″ O
Brauel 18
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 2,20 m, Oberfläche leicht muldenartig abgeflacht.
32205259
BW
53° 3′ 55″ N, 10° 19′ 55″ O
Brauel 19
Groß, kräftig, rund, Durchmesser ca. 21 m und Höhe ca. 1,80 m, mehrere angegrabene Stellen.
32205510
BW
Hanstedt I
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 3′ 58″ N, 10° 21′ 45″ O
Hanstedt I 38, Wegespuren
32207931
Weitere Bilder
53° 4′ 21″ N, 10° 20′ 49″ O
Hanstedt I 55, Grabhügel
Flach, Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 0,80 m, von der Süd-Seite angegraben.
32205976
BW
53° 4′ 25″ N, 10° 23′ 17″ O
Hanstedt I 74, Grabhügel
Rund, flach, Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 1,40 m.
32209591
BW
53° 4′ 23″ N, 10° 23′ 18″ O
Hanstedt I 75, Grabhügel
32209827
BW
53° 4′ 25″ N, 10° 20′ 28″ O
Hanstedt I 114, Grabhügel
32209828
BW
53° 4′ 27″ N, 10° 20′ 31″ O
Hanstedt I 118, Grabhügel
Flach, rund, Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,80 m.
32209829
BW
Hanstedt I 17
ID:32207679 [3]
Gruppe von ursprünglich 8 Grabhügeln, davon noch 6 erhalten, und einem Wölbackersystem (FStNr. 23). Die Grabhügel haben Durchmesser von 5–15 m und Höhen von 0,2–1 m. Das von der LA Bath 1954–60 erfasste Wölbackerfeld ist nicht mehr feststellbar.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 3′ 34″ N, 10° 22′ 32″ O
Hanstedt I 17
Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 1 m.
32208702
BW
53° 3′ 31″ N, 10° 22′ 34″ O
Hanstedt I 18
Flach gewölbt, Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 0,8 m, von Schneise berührt, aber kaum beeinträchtigt. Oberfläche etwas eingesunken.
32207099
BW
53° 3′ 32″ N, 10° 22′ 31″ O
Hanstedt I 19
Sehr flach, Durchmesser ca. 5 m und Höhe ca. 0,2 m.
32207100
BW
53° 3′ 31″ N, 10° 22′ 36″ O
Hanstedt I 20
Rund, Durchmesser ca.17 m und Höhe ca. 1,2 m mit Einsenkung in der Oberfläche.
32207101
BW
53° 3′ 29″ N, 10° 22′ 32″ O
Hanstedt I 21
32207217
BW
53° 3′ 29″ N, 10° 22′ 30″ O
Hanstedt I 22
Rund, Durchmesser ca. 15 m und Höhe bis zu 1,6 m, durch Einschnitte und Tierbaue gestört. Rand deutlich abgesetzt.
32207218
BW
53° 3′ 31″ N, 10° 22′ 28″ O
Hanstedt I 124
32208700
BW
53° 3′ 28″ N, 10° 22′ 31″ O
Hanstedt I 125
Rund, Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1,2 m.
32208701
BW
Hanstedt I 26
ID:32203830 [4]
5 Grabhügel mit Durchmesser von 6 bis 12 m und Höhen von 0,2 bis 0,4 m. Grabhügelcharakter bei FStNr. 30 nur durch Bohrung bzw. Probegrabung zu klären.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 4′ 10″ N, 10° 20′ 58″ O
Hanstedt I 26
Flach gewölbt, Durchmesser ca. 8 m und Höhe ca. 0,40 m.
32207405
BW
53° 4′ 10″ N, 10° 20′ 57″ O
Hanstedt I 27
Oval, Länge ca. 7 m, Breite ca. 5 m und Höhe ca. 0,4 m.
32207406
BW
53° 4′ 10″ N, 10° 20′ 57″ O
Hanstedt I 28
Flach gewölbt, Durchmesser ca. 4 m und Höhe ca. 0,30 m.
32207895
BW
53° 4′ 11″ N, 10° 20′ 57″ O
Hanstedt I 29
Flach, Durchmesser ca. 8 m und Höhe ca. 0,20 m.
32207896
BW
Hanstedt I 32
ID:32203831 [5]
5 Grabhügel mit Durchmessern von 6–13 Metern und Höhen von 0,3–1,2 Metern. Hügel FStNr. 36 ist vollkommen eingeebnet und somit obertägig nicht mehr auffindbar. FStNr. 34 im Laserscan nicht zu erkennen.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 4′ 13″ N, 10° 20′ 44″ O
Hanstedt I 32
Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,80 m.
32207897
BW
53° 4′ 14″ N, 10° 20′ 45″ O
Hanstedt I 33
Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 1,40 m.
32208169
BW
53° 4′ 17″ N, 10° 20′ 43″ O
Hanstedt I 34
32208168
BW
53° 4′ 13″ N, 10° 20′ 47″ O
Hanstedt I 35
32208170
BW
Ebstorf 73
ID:32203829 [6]
Gruppe von 11 Grabhügeln mit Durchmessern von 9 bis 15 m und Höhen von 0,4 bis 1,1 m. 3 Hügel (FStNr. 2, 4, 11) sind obertägig nicht mehr auffindbar, wahrscheinlich durch land- bzw. forstwirtschaftliche Maßnahmen zerstört.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 3′ 8″ N, 10° 23′ 51″ O
Hanstedt I 3
Flach, Länge ca. 10 m, Breite ca. 8 m und Höhe ca. 0,80 m.
32206004
BW
53° 3′ 8″ N, 10° 23′ 53″ O
Hanstedt I 5
Flach, oval, Länge ca. 9 m, Breite ca. 6 m und Höhe ca. 0,3 m, wird vom Gemarkungsgrenzgraben durchschnitten, dadurch Oberfläche stark verändert.
32204968
BW
53° 3′ 6″ N, 10° 23′ 48″ O
Hanstedt I 6
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,8 m.
32205258
BW
53° 3′ 5″ N, 10° 23′ 46″ O
Hanstedt I 7
Flach gewölbt, Durchmesser ca. 19 m und Höhe ca. 1,2 m, Ränder laufen flach aus.
32206491
BW
53° 3′ 4″ N, 10° 23′ 45″ O
Hanstedt I 9
Flach gewölbt, Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,2 m, gegraben und in der Mitte stark ausgehöhlt.
32206758
BW
53° 3′ 3″ N, 10° 23′ 46″ O
Hanstedt I 10
Kräftig gewölbt, rund, Durchmesser ca. 17 m und Höhe ca. 2 m mit Kopfstich.
32206759
BW
53° 3′ 5″ N, 10° 23′ 47″ O
Hanstedt I 12
Rund, Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1 m mit auslaufenden Rändern.
32207404
BW
Velgen
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 6′ 32″ N, 10° 22′ 51″ O
Velgen 1, Grabhügel
Rund, Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 2,2 m, mit deutlich abgesetztem Rand. Um den Hügelfuß verläuft eine Rinne, die von einem Erdring umgeben wird.
32204187
BW
53° 6′ 34″ N, 10° 22′ 50″ O
Velgen 2, Grabhügel
Stark zerwühlt, annähernd rund, Durchmesser ca. 15 m und Höhe noch 2,2 m, Rand deutlich abgesetzt.
32208124
BW
53° 6′ 31″ N, 10° 22′ 39″ O
Velgen 4, Grabhügel
Oval, Nord-Süd gerichtet, Länge ca. 18 m, Breite ca. 14 m und Höhe ca. 2,6 m, Ränder deutlich abgesetzt und steil geböscht.
32209978
BW
53° 6′ 46″ N, 10° 22′ 55″ O
Velgen 5, Grabhügel
Oval, Nordwest-Südost gerichtet, Länge ca. 21 m, Breite ca. 15 m und Höhe ca. 2,2 m, Ränder abgesetzt und Kuppe abgeflacht.
32210072
BW
53° 6′ 48″ N, 10° 22′ 16″ O
Velgen 6, Grabhügel
Markant, rund, Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,8 m, deutlich abgesetzte Ränder, Hügelmitte völlig umgewühlt.
32210073
BW
53° 6′ 49″ N, 10° 22′ 17″ O
Velgen 7, Grabhügel
Rund, Durchmesser ca. 12 m und Höhe bis zu 1,4 m, deutlich abgesetzte Ränder, von Pflanzfurchen überzogen.
32210459
BW
53° 6′ 40″ N, 10° 22′ 3″ O
Velgen 8, Grabhügel
Angegraben, rund, Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 2 m, mit umlaufender Steinkreuzrinne.
32210460
BW
53° 6′ 39″ N, 10° 22′ 3″ O
Velgen 9, Grabhügel
Tellerartig abgeflacht, rund, Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,6 m. Um den Hügelfuß verläuft tiefer Graben, der wohl von Entnahme eines Steinkranzes stammt.
32206067
BW
53° 6′ 49″ N, 10° 21′ 58″ O
Velgen 22, Grabhügel
Kräftig gewölbt, rund, Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 2 m, Rand gut abgesetzt. Oberfläche durch einige kleine flache Mulden gestört.
32205977
BW
53° 6′ 49″ N, 10° 22′ 0″ O
Velgen 23, Grabhügel
Kräftig gewölbt, rund, Durchmesser ca. 19 m und Höhe ca. 1,8 m, Rand gut abgesetzt, durch eine zentrale Eingrabung gestört.
32210461
BW
53° 5′ 57″ N, 10° 20′ 54″ O
Velgen 24, Grabhügel
Kräftig gewölbt, rund, Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1,4 m, Ränder laufen aus.
32210714
BW
53° 6′ 39″ N, 10° 19′ 41″ O
Velgen 25, Grabhügel
Flach gewölbt, rund, Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1 m, Ränder laufen flach aus.
32210715
BW
Velgen 10
ID:32204188 [7]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 6′ 36″ N, 10° 22′ 15″ O
Velgen 10
Ziemlich gleichmäßig geformt, rund, Durchmesser ca. 11 m und Höhe bis zu 1,2 m, umlaufende Rinne eines Steinkranzes zu erkennen.
32208541
BW
53° 6′ 35″ N, 10° 22′ 15″ O
Velgen 11
Unregelmäßig, zerwühlt, Durchmesser ca. 11 m und Höhe bis zu 1 m.
32208542
BW
53° 6′ 34″ N, 10° 22′ 16″ O
Velgen 12
Flach, Durchmesser ca. 9 m und Höhe nur 0,30 m.
32208902
BW
Einzelnachweise