Liste der Bodendenkmale in Gerdau
In der Liste der Bodendenkmale in Gerdau sind alle Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Gerdau aufgelistet. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen .[ 1] Der Stand der Liste ist der 18. September 2024.
In den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales :
Lage : geographische Koordinaten
Bezeichnung : Bezeichnung lt. Denkmalatlas
Beschreibung: Beschreibung lt. Denkmalatlas
ID : Objekt-ID
Bild : Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons .
Bargfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 55′ 52″ N, 10° 22′ 49″ O
Bargfeld 1, Grabhügel
Flach gewölbt mit abgesetzten Rändern, Dm. ca. 11 m und H. ca. 0,35 m.
32203648
BW
52° 55′ 53″ N, 10° 22′ 57″ O
Bargfeld 2, Grabhügel
Flach, Dm. ca. 8 m und H. ca. 0,25 m.
32208122
BW
52° 56′ 57″ N, 10° 23′ 45″ O
Bargfeld 47, Grabhügel
Dm. ca. 18 m und H. ca. 0,9 m. Kuppe flach und Ränder laufen sanft aus. Teilweise abgetragen.
32206813
BW
52° 56′ 33″ N, 10° 24′ 41″ O
Bargfeld 58, Grabhügel
Stark zergraben mit deutlich abgesetzten Rändern, Dm. ca. 21 m und H. ca. 1,5 m. Oberfläche zerwühlt.
32206814
BW
52° 56′ 42″ N, 10° 24′ 49″ O
Bargfeld 61, Grabhügel
Dm. ca. 11 m und H. ca. 1 m. Kuppe flach und Ränder laufen sanft aus. Teilweise von Fahrspur überzogen.
32207243
BW
52° 56′ 54″ N, 10° 24′ 26″ O
Bargfeld 63, Grabhügel
Flach mit sanft auslaufenden Rändern, Dm. ca. 10 m und H. ca. 0,60 m. Oberfläche teilweise stark zergraben.
32207244
BW
52° 56′ 44″ N, 10° 24′ 51″ O
Bargfeld 64, Grabhügel
Dm. ca. 14 m und H. ca. 0,7 m. Kuppe flach und Rand läuft sanft aus.
32207640
BW
52° 56′ 36″ N, 10° 24′ 57″ O
Bargfeld 65, Grabhügel
32207641
BW
52° 56′ 47″ N, 10° 22′ 27″ O
Bargfeld 67, Grabhügel
Gut gewölbt, rund, Dm. ca. 16 m und Höhe ca. 1,3 m. Zur Hälfte überpflügt, mit kleiner Eingrabung.
32207642
BW
52° 56′ 46″ N, 10° 22′ 11″ O
Bargfeld 68, Grabhügel
Dm. ca. 17 m und H. ca. 0,4 m. Kuppe flach und etwas südlich der Mitte eine Eingrabung.
32207879
BW
52° 55′ 55″ N, 10° 23′ 3″ O
Bargfeld 69, Grabhügel
Rund, Durchmesser ca. 15 m und erhaltenen Höhe ca. 75 cm.
32207880
BW
52° 56′ 53″ N, 10° 23′ 36″ O
Bargfeld 79, Grabhügel
Flach, Länge 17 m, Breite 8 m und Höhe 0,4 m.
32207881
BW
52° 56′ 53″ N, 10° 23′ 35″ O
Bargfeld 80, Grabhügel
Länglich (Wallteil?), Länge 15 m, Breite 8 m und Höhe ca. 0,8 m.
32208496
BW
52° 56′ 47″ N, 10° 22′ 52″ O
Bargfeld 81, Grabhügel
Dm. 20 m und H. 1,15 m. Von N nach S durchgegraben, sodass nur noch Erdring vorhanden. Kuppe flach gewölbt. Auf dem Erdring zahlreiche faust- bis kopfgroße Steine (wohl von Steinpackung).
32208497
BW
Bargfeld 4
ID:32203649 [1]
Grabhügelfeld aus 13 Hügeln mit Durchmessern von 8 bis 19 m und Höhen von 0,2 bis 1,6 m. Bei Hügel FStNr. 6 handelt es sich um einen Langhügel Ost-West gerichtet (L. 13 m, Br. 9 m). Der Hügel FStNr. 8 ist nur noch als kleiner Rest des Hügelrandes erhalten. Die Wegespuren (FStNr. 90) sind stark verwachsen und im Gelände nur noch schwer auszumachen. Sie setzen sich in der Gmkg. Holthusen II fort (dort FStNr. 78)
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 57′ 2″ N, 10° 24′ 44″ O
Bargfeld 4
Dm. ca. 15 m und H. ca. 1 m. Kräftig gewölbte Kuppe und abgesetzten Rand.
32210598
BW
52° 57′ 2″ N, 10° 24′ 42″ O
Bargfeld 5
Dm. 16 m und H. 1,2 m. Kuppe flach und Ränder laufen sanft aus.
32210599
BW
52° 57′ 3″ N, 10° 24′ 43″ O
Bargfeld 6
O-W gerichtet, L. 13 m, Br. 9 m und H. 0,6 m. Im O und W einige Steine vom Steinkranz hochgepflügt.
32210600
BW
52° 57′ 3″ N, 10° 24′ 40″ O
Bargfeld 7
Dm. 10 m und H. 0,6 m.
32208997
BW
52° 57′ 3″ N, 10° 24′ 38″ O
Bargfeld 9
Dm. ca. 17 m und H. ca. 0,5 m. Kuppe flach und Ränder laufen sanft aus.
32208998
BW
52° 57′ 2″ N, 10° 24′ 37″ O
Bargfeld 10
Flach, Durchmesser 10 m und Höhe ca. 0,30 m.
32208999
BW
52° 57′ 1″ N, 10° 24′ 40″ O
Bargfeld 11
Dm. ca. 15 m und H. ca. 1,1 m. Kuppe abgeflacht und Ränder laufen aus.
32209387
BW
52° 57′ 1″ N, 10° 24′ 35″ O
Bargfeld 12
Kräftig gewölbt, Dm. ca. 16 m und H. ca. 1,3 m. Rand gut abgesetzt.
32209482
BW
52° 57′ 2″ N, 10° 24′ 35″ O
Bargfeld 13
Kräftig gewölbt, Dm. ca. 17 m und H. ca. 1,5 m.Ränder abgesetzt.
32209483
BW
52° 57′ 3″ N, 10° 24′ 33″ O
Bargfeld 14
Kräftig gewölbt, Dm. ca. 12 m und H. ca. 1,6 m. Ränder klar abgesetzt. Teilweise abgetragen.
32209629
BW
52° 56′ 59″ N, 10° 24′ 32″ O
Bargfeld 15
Dm. ca. 11 m und H. ca. 0,7 m. Kuppe flach gewölbt und Rand abgesetzt.
32209630
BW
52° 57′ 3″ N, 10° 24′ 35″ O
Bargfeld 70
Flach, Durchmesser 11 m und Höhe 0,20 m. Westrand vom Weg angeschnitten
32208123
BW
Bargfeld 16
ID:32204520 [2]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 57′ 2″ N, 10° 24′ 22″ O
Bargfeld 16
Dm. ca. 17 m und H. ca. 1,2 m. Kuppe kräftig gewölbt und Ränder laufen sanft aus. Im Norden zu 1/3 abgetragen.
32209628
BW
52° 57′ 0″ N, 10° 24′ 23″ O
Bargfeld 17
Flach mit sanft auslaufenden Rändern, Durchmesser 8 m und Höhe on ca. 0,20 m.
32210121
BW
52° 57′ 1″ N, 10° 24′ 13″ O
Bargfeld 20
Dm. ca. 15 m und H. ca. 1,1 m. Flach gewölbt und schwach abgesetzte Ränder.
32210122
BW
52° 56′ 59″ N, 10° 24′ 10″ O
Bargfeld 21
Dm. ca. 19 m und H. ca. 1,2 m. Flach gewölbt und Kuppe völlig zergraben. Rand abgesetzt.
32210123
BW
52° 57′ 0″ N, 10° 24′ 9″ O
Bargfeld 22
Dm. ca. 19 m und H. ca. 1 m. Kuppe flach und Ränder laufen sanft aus. Teilweise von großen Gruben gestört.
32210490
BW
52° 57′ 0″ N, 10° 24′ 7″ O
Bargfeld 23
Dm. ca. 16 m und H. ca. 1 m. Flache Kuppe und sanft ausstreichende Ränder. Am südlichen Rand etwas abgegraben.
32210491
BW
52° 57′ 0″ N, 10° 24′ 5″ O
Bargfeld 24
Flach mit sanft auslaufenden Rändern, Dm. ca. 17 m und H. ca. 0,7 m. In der Mitte durch alten tiefen Grenzgraben durchschnitten.
32210492
BW
52° 56′ 58″ N, 10° 24′ 9″ O
Bargfeld 25
Flach gewölbt, Dm. ca. 13 m und H. ca. 1 m. Ränder laufen sanft aus.
32210631
BW
52° 56′ 57″ N, 10° 24′ 5″ O
Bargfeld 26
Dm. ca. 18 m und H. ca. 1,2 m. Ränder laufen sanft aus. Kuppe von Schneisen überzogen.
32210725
BW
52° 56′ 56″ N, 10° 24′ 5″ O
Bargfeld 27
Dm. ca. 12 m und H. ca. 1,3 m. Kräftig gewölbte Kuppe und deutlich abgesetzte Ränder. Im Westen zu mehr als die Hälfte abgetragen.
32210726
BW
52° 56′ 56″ N, 10° 24′ 9″ O
Bargfeld 28
Dm. ca. 13 m und H. ca. 1,4 m. Kräftig gewölbte Kuppe und abgesetzte Ränder.
32210870
BW
52° 56′ 57″ N, 10° 24′ 13″ O
Bargfeld 31
Flach gewölbt, Dm. ca. 13 m und H. ca. 0,7 m. Ränder nur schwach abgesetzt.
32210871
BW
52° 56′ 57″ N, 10° 24′ 14″ O
Bargfeld 32
32210872
BW
52° 56′ 55″ N, 10° 24′ 17″ O
Bargfeld 33
Flach (?) gewölbt, Dm. ca. 14 m und H. ca. 1,2 m. Ränder nur schwach abgesetzt.
32209161
BW
52° 56′ 58″ N, 10° 24′ 4″ O
Bargfeld 73
Sehr flach, Dm. ca. 15 m und H. ca. 0,3 m. Ränder laufen sanft aus.
32209662
BW
52° 56′ 55″ N, 10° 23′ 58″ O
Bargfeld 78
Gleichmäßig geformt, rund, Dm. 15 m und H. ca. 0,8 m. Teilweise leicht angegraben und Kuppe abgeflacht.
32210391
BW
52° 56′ 59″ N, 10° 24′ 14″ O
Bargfeld 88
Flach gewölbt, rund, Dm. ca. 14 m und H. ca. 0,6 m. Ränder laufen flach aus.
32210392
BW
52° 56′ 59″ N, 10° 24′ 13″ O
Bargfeld 89
Flach, Durchmesser 10 m und Höhe ca. 0,60 m.
32210393
BW
Bargfeld 49
ID:32204521 [3]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 56′ 21″ N, 10° 24′ 0″ O
Bargfeld 49, Grabhügel
Flach gewölbt, Dm. ca. 15 m und H. ca. 1 m. Ränder schwach abgesetzt. Südlicher Hügelfuß etwas angeschnitten.
32209162
BW
52° 56′ 21″ N, 10° 24′ 1″ O
Bargfeld 50, Grabhügel
Flach (?) gewölbt, Dm. ca. 16 m und H. ca. 1,2 m. Ränder laufen sanft aus.
32209163
BW
52° 56′ 20″ N, 10° 24′ 3″ O
Bargfeld 52, Grabhügel
Dm. ca. 10 m und H. ca. 0,6 m. Kuppe flach und Ränder laufen sanft aus.
32209660
BW
52° 56′ 12″ N, 10° 24′ 9″ O
Bargfeld 57, Grabhügel
Dm. ca. 16 m und H. ca. 1,4 m. Kuppe kräftig gewölbt und Ränder zergraben. Im Westen teilweise abgetragen.
32209661
BW
52° 56′ 19″ N, 10° 24′ 8″ O
Bargfeld 74, Grabhügel
Flach gewölbt, Dm. 10 m und H. 0,35 m. Im Zentrum angegraben.
32210011
BW
52° 56′ 14″ N, 10° 24′ 9″ O
Bargfeld 75, Grabhügel
Flach gewölbt, Dm. 10 m und H. 0,35 m. Im Zentrum angegraben.
32210012
BW
Barnsen
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 58′ 58″ N, 10° 27′ 38″ O
Barnsen 40, Großsteingrab
32204741
52° 58′ 51″ N, 10° 27′ 27″ O
Barnsen 41, Grabhügel
Rest eines großenteils zerstörten Grabhügels, kräftig gewölbt, Durchmesser 5 m und Höhe noch 0,90 m. Hügelrest im Nordosten durch Eingrabung beschädigt.
32206828
BW
Barnsen 1
ID:32204522 [4]
Grabhügelfeld aus 29 Grabhügeln mit Durchmessern von 4 bis 28 m und Höhen von 0,20 bis 2,20 m. Grabhügel 9, 20, 23, 24, 53, 54 sind nicht mehr erhalten oder zu erkennen.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 59′ 22″ N, 10° 28′ 52″ O
Barnsen 1
Flach gewölbt, Dm. ca. 15 m und H. ca. 0,5 m. Von Schneise durchzogen.
32209061
BW
52° 59′ 21″ N, 10° 28′ 55″ O
Barnsen 2
Flach gewölbt, Dm. ca. 9 m und H. ca. 0,3 m. Von Pflanzfurchen überzogen.
32203132
BW
52° 59′ 22″ N, 10° 28′ 48″ O
Barnsen 3
Flach gewölbt, Dm. ca. 16 m und H. ca. 0,8 m.
32203133
BW
52° 59′ 21″ N, 10° 28′ 48″ O
Barnsen 4
Flach gewölbt, Dm. ca. 15 m und H. ca. 0,7 m.
32203134
BW
52° 59′ 23″ N, 10° 28′ 50″ O
Barnsen 5
Durchmesser 10 m und Höhe ca. 0,50 m.
32203267
BW
52° 59′ 19″ N, 10° 28′ 52″ O
Barnsen 6
Flach gewölbt, Dm. ca. 10 m und H. ca. 0,5 m.Unregelmäßige Oberfläche.
32203268
BW
52° 59′ 19″ N, 10° 28′ 50″ O
Barnsen 7
Dm. ca. 15 m und H. ca. 0,9 m.
32203269
BW
52° 59′ 18″ N, 10° 28′ 51″ O
Barnsen 8
Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,60 m.
32203388
BW
52° 59′ 17″ N, 10° 28′ 45″ O
Barnsen 10
Flach gewölbt, Langhügel von Nordost nach Südwest gerichtet, Länge 28 m, Breite 19 m und Höhe ca. 2,20 m.
32203389
BW
52° 59′ 19″ N, 10° 28′ 50″ O
Barnsen 11
Durchmesser 9 m und Höhe ca. 0,50 m, von Schneise überzogen.
32203390
BW
52° 59′ 24″ N, 10° 28′ 51″ O
Barnsen 12
Flach, rund, Durchmesser 8 m und Höhe ca. 0,4 m.
32203772
BW
52° 59′ 16″ N, 10° 28′ 48″ O
Barnsen 13
Durchmesser 8 m und Höhe ca. 0,80 m.
32203773
BW
52° 59′ 15″ N, 10° 28′ 47″ O
Barnsen 14
Durchmesser 11 m und Höhe ca. 0,80 m. Im Osten von einer Schneise überzogen.
32203774
BW
52° 59′ 15″ N, 10° 28′ 47″ O
Barnsen 15
Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,70 m. Von einer Schneise überzogen.
32203994
BW
52° 59′ 14″ N, 10° 28′ 47″ O
Barnsen 16
Durchmesser 15 m und Höhe ca. 1 m.
32203995
BW
52° 59′ 14″ N, 10° 28′ 46″ O
Barnsen 17
Kräftig gewölbt, rund, Durchmesser 12 m und Höhe ca. 1,40 m.
32203996
BW
52° 59′ 13″ N, 10° 28′ 50″ O
Barnsen 18
Rest eines fast abgetragenen Rundhügels, Durchmesser 12 m und Höhe ca. 0,50 m.
32204137
BW
52° 59′ 24″ N, 10° 28′ 49″ O
Barnsen 19
Durchmesser 11 m und Höhe 0,60 m.
32204138
BW
52° 59′ 3″ N, 10° 28′ 37″ O
Barnsen 20
32204139
BW
52° 59′ 10″ N, 10° 28′ 46″ O
Barnsen 21
Linsenartig, Durchmesser 4 m und Höhe ca. 0,20 m.
32204387
BW
52° 59′ 10″ N, 10° 28′ 45″ O
Barnsen 22
Linsenartig, Durchmesser 4 m und Höhe ca. 0,20 m.
32204388
BW
52° 59′ 9″ N, 10° 28′ 45″ O
Barnsen 23
32204389
BW
52° 59′ 6″ N, 10° 28′ 42″ O
Barnsen 25
Rest eines größtenteils abgegrabenen Grabhügels, Durchmesser 15 m und Höhe des Restes ca. 0,70 m.
32204638
BW
52° 59′ 5″ N, 10° 28′ 41″ O
Barnsen 26
Flach gewölbt, rundh, Durchmesser 15 m und Höhe ca. 0,80 m. In der Mitte eine große flache Delle, Durchmesser von ca. 5 m.
32204639
BW
52° 59′ 4″ N, 10° 28′ 39″ O
Barnsen 27
Flach, Durchmesser 13 m und Höhe ca. 0,35 m. Von oben mehrere alte Eingrabungen.
32204640
BW
52° 59′ 16″ N, 10° 28′ 47″ O
Barnsen 51
Durchmesser 12 m und Höhe ca. 0,70 m.
32203300
BW
52° 59′ 16″ N, 10° 28′ 45″ O
Barnsen 52
Langoval, flach gewölbt mit auslaufenden Rändern (Nordwest-Südost gerichtet), Länge ca. 8 m, Breite ca. 20 m und Höhe ca. 0,60 m. Von Fahrspuren überzogen.
32203301
BW
52° 59′ 19″ N, 10° 28′ 55″ O
Barnsen 54
32203302
BW
Bohlsen
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 57′ 37″ N, 10° 28′ 8″ O
Bohlsen 11, Grabhügel
Flach gewölbt, Dm. 16 m und H. 0,4 m.
32206829
BW
52° 58′ 47″ N, 10° 28′ 18″ O
Bohlsen 29, Grabhügel
O-W ausgerichteter, Langhügel, L. ca. 19 m, Br. ca. 10 m und H. ca. 0,5 m. Von Pflanzfurchen überzogen.
32206925
BW
Bohlsen 1
32204742 [5]
Eine Gruppe aus ursprünglich 8 Hügeln, davon noch 5 eindeutig erhalten mit Durchmessern von 11 – 21 Metern und Höhen von 1,0 – 2,0 Metern. Bei den Hügeln FStNr. 5 (L. 16 m, Br. 8 m) und 6 (L. 20 m, Br. 12 m) handelt es sich um Langhügel. FStNr. 7 ist obertägig nicht mehr auffindbar. Hügel FStNr. 9 ist völlig zerstört und nur noch als Grube vorhanden. Das Wölbäckersystem FStNr. 3 ist nur noch teilweise vorhanden und stark verwachsen.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 57′ 52″ N, 10° 28′ 0″ O
Bohlsen 1
Rest eines abgegrabenen Grabhügels, ehemaliger Dm. ca. 17 m und H. noch 1,6 m. Etwa noch 1/4 vorhanden.
32203422
BW
52° 57′ 52″ N, 10° 27′ 58″ O
Bohlsen 2
Rest eines abgegrabenen Grabhügels, Länge 12 m, Breite 6 m und Höhe noch 1 m.
32203424
BW
52° 57′ 49″ N, 10° 28′ 6″ O
Bohlsen 4
32203660
BW
52° 57′ 49″ N, 10° 28′ 7″ O
Bohlsen 5
Oval, Länge 16 m, Breite 8 m und Höhe 1 m.
32203423
BW
52° 57′ 49″ N, 10° 28′ 8″ O
Bohlsen 6
Länge 21 m, Breite 16 m und Höhe ca 2 m.
32203661
BW
52° 57′ 49″ N, 10° 28′ 10″ O
Bohlsen 8
Kräftig gewölbt, Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 1,50 m. An der Nordseite zu 1/5 weggegraben.
32203662
BW
Bohlsen 16
32204743 [6]
10 Hügel mit Durchmessern von 8–15 Metern und Höhen von 0,6–1,7 Metern. Die Hügel FStNr. 22–25 sind obertägig nicht mehr auffindbar.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 57′ 5″ N, 10° 27′ 28″ O
Bohlsen 16
Flach gewölbt, Dm. 11 m und H. ca. 0,6 m. Durch tiefen Kopfstich und am nördlichen Rand durch Weg gestört.
32204158
BW
52° 57′ 6″ N, 10° 27′ 28″ O
Bohlsen 17
Dm. ca. 8 m und H. ca. 0,8 m.
32204159
BW
52° 57′ 6″ N, 10° 27′ 27″ O
Bohlsen 18
Flach gewölbt, rund, Dm. ca. 17 m und H. ca. 1,1 m. An der Oberfläche durchgraben.
32204411
BW
52° 57′ 6″ N, 10° 27′ 26″ O
Bohlsen 19
Dm. ca. 11 m und H. ca. 1,3 m. Kräftig gewölbte Kuppe.
32204160
BW
52° 57′ 7″ N, 10° 27′ 26″ O
Bohlsen 20
Kräftig gewölbt, Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 1,3 m.
32204412
BW
52° 57′ 7″ N, 10° 27′ 27″ O
Bohlsen 21
Markant, rund, Dm. ca. 17 m und H. ca. 1,7 m. Große Eingrabung sichtbar.
32204413
BW
Groß Süstedt
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 58′ 10″ N, 10° 21′ 50″ O
Groß Süstedt 9, Großsteingrab
32204764
52° 58′ 2″ N, 10° 21′ 47″ O
Groß Süstedt 11, Grabhügel
Gleichmäßig rund, Dm. 16 m und H. 1,3 m. Südwestlicher Hügelfuß um 0,5 m abgegraben.
32205107
BW
52° 58′ 3″ N, 10° 21′ 54″ O
Groß Süstedt 12, Grabhügel
Rest eines Grabhügels, Dm. ca. 14 m und H. noch ca. 1 m. Rest zur Sandgewinnung abgefahren.
32208498
BW
Groß Süstedt 1
32204763 [7]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 58′ 3″ N, 10° 20′ 59″ O
Groß Süstedt 1
Kräftig gewölbte Kuppe mit abgesetzten Rändern, Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,20 m.
32204661
BW
52° 58′ 1″ N, 10° 21′ 1″ O
Groß Süstedt 2
Kräftig gewölbt, Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,80 m.
32204663
BW
52° 58′ 2″ N, 10° 21′ 2″ O
Groß Süstedt 3
Kräftig gewölbte Kuppe, Dm. 14 m und H. 1,3 m. Ränder abgesetzt. Von Pflanzfurchen überzogen.
32204897
BW
52° 58′ 2″ N, 10° 21′ 4″ O
Groß Süstedt 4
Sehr flache Kuppe. Dm. ca. 15,00 m, H. 0,30 m. Unversehrt.
32204898
BW
52° 58′ 0″ N, 10° 21′ 5″ O
Groß Süstedt 5
Flache Kuppe, Oberfläche etwas unregelmäßig, sonst unversehrt. Dm. 13,00 m, H. 0,60 - 0,70 m.
32204662
BW
52° 58′ 1″ N, 10° 21′ 7″ O
Groß Süstedt 6
Flache Kuppe mit sanft auslaufenden Rändern. Dm. ca. 14 m, H. 0,70 m. Oberfläche etwas unregelmäßig, sonst unversehrt.
32204899
BW
Groß Süstedt 13
32203805 [8]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 58′ 4″ N, 10° 22′ 14″ O
Groß Süstedt 13
Rund, Dm. 13 m und H. 0,8 m. Bis auf einige Tiergänge unbeschädigt.
32203089
BW
52° 58′ 4″ N, 10° 22′ 16″ O
Groß Süstedt 14
Dm. 15 m und H. 0,4 m.
32203183
BW
52° 58′ 4″ N, 10° 22′ 20″ O
Groß Süstedt 16
Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1,20 m.
32203184
BW
52° 58′ 5″ N, 10° 22′ 20″ O
Groß Süstedt 17
Markant, Dm. 17 m und H. 1,3 m. Oberfläche unregelmäßig und im Westen durch tiefes Schützenloch gestört.
32203452
BW
52° 58′ 5″ N, 10° 22′ 23″ O
Groß Süstedt 18
Markant, Dm. 19 m und H. 1,3 m. Durch einen großen, alten Kopfstich gestört.
32203453
BW
52° 58′ 4″ N, 10° 22′ 21″ O
Groß Süstedt 19
Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,60 m.
32203454
BW
Groß Süstedt 23
32203806 [9]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 57′ 56″ N, 10° 22′ 9″ O
Groß Süstedt 23
Ziemlich gleichmäßig geformt, rund, Dm. 14 m und H. 0,5 m. Ränder laufen fließend aus.
32203820
BW
52° 57′ 56″ N, 10° 22′ 7″ O
Groß Süstedt 24
Rund, Dm. 10 m und H. ca. 0,45 m.
32203821
BW
52° 57′ 57″ N, 10° 22′ 8″ O
Groß Süstedt 25
Flach gewölbt mit auslaufenden Rändern, Durchmesser ca. 8 m und Höhe vn ca. 0,40 m.
32203822
BW
52° 57′ 57″ N, 10° 22′ 7″ O
Groß Süstedt 26
Rund, Dm. 12 m und H. 0,6 m. Oberfläche unregelmäßig.
32204064
BW
52° 57′ 58″ N, 10° 22′ 6″ O
Groß Süstedt 27
Flach gewölbt, Dm. 14 m und H. 0,5 m. Nordwestlicher Bereich abgegraben und von einer Eigentumsgrenze überzogen.
32204065
BW
52° 57′ 57″ N, 10° 22′ 3″ O
Groß Süstedt 28
Rund, Dm. 10 m und H. 0,2 m.
32204066
BW
Groß Süstedt 28
32203807 [10]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 57′ 56″ N, 10° 21′ 59″ O
Groß Süstedt 29
Gleichmäßig geformt, rund, Dm. 13 m und H. 0,5 m.
32204329
BW
52° 57′ 56″ N, 10° 21′ 58″ O
Groß Süstedt 30
Annähernd rund, Dm. 12 m und H. 0,4 m.
32204330
BW
52° 57′ 55″ N, 10° 21′ 57″ O
Groß Süstedt 31
32204331
BW
52° 57′ 54″ N, 10° 22′ 0″ O
Groß Süstedt 44
Annähernd rund, Durchmesser ca. 7 m und Höhe ca. 0,2 m, Rand fließend auslaufend.
32204815
BW
52° 57′ 55″ N, 10° 21′ 58″ O
Groß Süstedt 45
Annähernd rund, Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,4 m, Einkuhlung an der Oberfläche.
32204816
BW
Holthusen II
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 56′ 53″ N, 10° 24′ 51″ O
Holthusen II 6, Grabhügel
Dm. ca. 14 m und H. ca. 0,6 m. Kuppe flach und Ränder laufen sanft aus.
32205108
BW
52° 56′ 44″ N, 10° 25′ 48″ O
Holthusen II 46, Grabhügel
Kräftige Kuppe, Durchmesser ca. 22 × 19 m und Höhe ca. 2,40 m. Im Osten am Weg etwas abgetragen, dadurch etwas oval.
32205109
BW
52° 56′ 45″ N, 10° 25′ 46″ O
Holthusen II 47, Grabhügel
Länge ca. 19 m, Breite ca. 13 m und Höhe ca. 2 m.
32209589
BW
52° 56′ 55″ N, 10° 27′ 44″ O
Holthusen II 61, Grabhügel
32209590
BW
52° 56′ 54″ N, 10° 25′ 19″ O
Holthusen II 81, Grabhügel
Oval, L. ca. 20 m, Br. ca. 14 m und H. ca. 1,2 m. Rand läuft aus.
32209872
BW
52° 56′ 55″ N, 10° 25′ 22″ O
Holthusen II 82, Grabhügel
Annähernd rund, Dm. ca. 18 m und H. ca. 1,5 m. Von Norden her durch weite halbkreisförmige Eingrabung, die etwa 1/3 des Hügels umfasst, gestört; Ränder noch erhalten.
32210118
BW
Holthusen II 1
32204287 [11]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 57′ 2″ N, 10° 24′ 46″ O
Holthusen II 1
Kräftige Kuppe mit abgesetzten Rändern, Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1 m.
32203241
BW
52° 57′ 3″ N, 10° 24′ 46″ O
Holthusen II 2
32203242
BW
52° 57′ 4″ N, 10° 24′ 47″ O
Holthusen II 3
Flache Kuppe mit sanft auslaufenden Rändern, Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1,20 m, einige Fuchsbaue.
32205655
BW
52° 57′ 4″ N, 10° 24′ 49″ O
Holthusen II 4
Flache Kuppe mit abgesetzten Kanten, Durchmesser ca. 21 m und Höhe ca. 1,80 m.
32205656
BW
52° 57′ 3″ N, 10° 24′ 51″ O
Holthusen II 5
Stark abgeflachte Kuppe mit abgesetzten Rändern, Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1,60 m, in der Mitte unregelmäßig verwühlt.
32205657
BW
Holthusen II 7
32204287 [12]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 56′ 48″ N, 10° 24′ 57″ O
Holthusen II 7
Flache Kuppe mit sanft auslaufenden Rändern, Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,80 m.
32206158
BW
52° 56′ 50″ N, 10° 24′ 59″ O
Holthusen II 8
Flach gewölbte Kuppe mit sanft auslaufenden Rändern, Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1 m.
32206159
BW
52° 56′ 52″ N, 10° 25′ 0″ O
Holthusen II 9
Dm. ca. 18 m und H. ca. 1,8 m. Kuppe kräftig gewölbt und Rand abgesetzt. Im Norden z.T. abgetragen.
32203243
BW
52° 56′ 53″ N, 10° 25′ 1″ O
Holthusen II 10
Sehr flache Kuppe mit verwaschenen Rändern, Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,40 m.
32206548
BW
52° 56′ 54″ N, 10° 25′ 3″ O
Holthusen II 11
Dm. ca. 24 m und H. ca. 1 m. Kuppe völlig zerwühlt.
32206642
BW
52° 56′ 56″ N, 10° 25′ 5″ O
Holthusen II 12
Dm. ca. 14 m und H. ca. 0,7 m. Kuppe flach und Rand schwach abgesetzt.
32206643
BW
52° 56′ 56″ N, 10° 25′ 6″ O
Holthusen II 13
Dm. ca. 10 m und H. ca. 0,5 m. Kuppe flach und Ränder laufen sanft aus.
32205198
BW
Holthusen II 14
32204289 [13]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 56′ 59″ N, 10° 25′ 8″ O
Holthusen II 14, Großsteingrab
Dm. 22 m und H. 2 m. Kuppe kräftig gewölbt. Die Mitte durch tiefe Eingrabung gestört. Ränder unversehrt. In der Eingrabung zwei Decksteine einer Steinkiste.
32205199
BW
52° 57′ 0″ N, 10° 25′ 12″ O
Holthusen II 25
32205200
BW
52° 57′ 0″ N, 10° 25′ 13″ O
Holthusen II 26
Flache Kuppe mit sanft auslaufenden Rändern, Durchmesser ca. 19 m und Höhe ca. 1 m.
32205812
BW
52° 56′ 59″ N, 10° 25′ 10″ O
Holthusen II 27
Dm. ca. 14 m und H. ca. 1,3 m. Kuppe flach gewölbt und Ränder abgesetzt.
32205813
BW
52° 56′ 59″ N, 10° 25′ 12″ O
Holthusen II 28
Dm. ca. 14 m und H. ca. 1,3 m. Kuppe flach gewölbt und Rand schwach abgesetzt. Die Mitte durch zwei Gruben gestört.
32205814
BW
52° 56′ 58″ N, 10° 25′ 11″ O
Holthusen II 29
Dm. ca. 13 m und H. ca. 1 m. Kuppe flach gewölbt und Ränder abgesetzt.
32206064
BW
52° 56′ 55″ N, 10° 25′ 13″ O
Holthusen II 30
32206065
BW
52° 56′ 56″ N, 10° 25′ 13″ O
Holthusen II 31
Flache Kuppe mit sanft auslaufenden Rändern, Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,60 m.
32206183
BW
52° 56′ 55″ N, 10° 25′ 14″ O
Holthusen II 32
Flache Kuppe mit sanft auslaufenden Rändern, Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 0,80 m.
32206184
BW
52° 56′ 57″ N, 10° 25′ 13″ O
Holthusen II 33
Flache Kuppe mit sanft auslaufenden Rändern, Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 1 m und ein paar wenigen Pflanzspuren.
32206185
BW
52° 56′ 58″ N, 10° 25′ 14″ O
Holthusen II 36
Flache Kuppe mit sanft auslaufenden Rändern, Durchmesser ca. 11 × 9 m und Höhe ca. 1,2 m, am Weg mehr als zur Hälfte abgetragen.
32206311
BW
52° 57′ 0″ N, 10° 25′ 16″ O
Holthusen II 37
32206312
BW
52° 56′ 56″ N, 10° 25′ 15″ O
Holthusen II 41
32206313
BW
52° 56′ 56″ N, 10° 25′ 16″ O
Holthusen II 42
32206809
BW
52° 56′ 55″ N, 10° 25′ 15″ O
Holthusen II 75
Kräftig gewölbt, Dm. ca. 19 m und H. ca. 1,2 m.
32205831
BW
Holthusen II 43
32204781 [14]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 56′ 40″ N, 10° 25′ 21″ O
Holthusen II 43
Flache Kuppe mit sanft auslaufenden Rändern, Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 0,6 m.
32206810
BW
52° 56′ 40″ N, 10° 25′ 22″ O
Holthusen II 44
Flach gewölbte Kuppe mit verwaschenen Rändern, Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1 m.
32206811
BW
52° 56′ 40″ N, 10° 25′ 28″ O
Holthusen II 45
Sehr flach, Kuppe mit verwaschenen Rändern, Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,6 m.
32205353
BW
Holthusen II 62
32204782 [15]
Grabhügelfeld
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 57′ 0″ N, 10° 27′ 58″ O
Holthusen II 63
Sehr flach gewölbt, Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 0,4 m, Rand zerwühlt.
32205354
BW
52° 57′ 1″ N, 10° 27′ 59″ O
Holthusen II 65
Deutlich abgesetzt, Dm. 15 m und H. 1 m.
32205355
BW
52° 57′ 3″ N, 10° 27′ 58″ O
Holthusen II 66
32205721
BW
52° 57′ 5″ N, 10° 28′ 2″ O
Holthusen II 67
Deutlich abgesetzte Kuppe, Durchmesser ca. 25 m und Höhe ca. 1,40 m, an der Ost-Seite durch Gemarkungsgraben beschädigt.
32205723
BW
52° 57′ 6″ N, 10° 28′ 1″ O
Holthusen II 68
Sanft gewölbte Kuppe, Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 1 m.
32205736
BW
52° 57′ 6″ N, 10° 28′ 1″ O
Holthusen II 69
Zur Hälfte weggegraben, Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1 m, durch die Anlage des Weges halb zerstört.
32205722
BW
52° 57′ 4″ N, 10° 28′ 0″ O
Holthusen II 71
Markante Kuppe, Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1,60 m, in der Mitte etwas durchwühlt.
32205830
BW
Einzelnachweise