Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 1981
6. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften
|
|
Stadt |
Niederlande Utrecht, Niederlande
|
Stadion |
Leichtathletik-Stadion Overvecht
|
Teilnehmende Länder |
26
|
Teilnehmende Athleten |
ca. 700
|
Wettbewerbe |
38
|
Eröffnung |
20. August 1981
|
Schlussfeier |
23. August 1981
|
Eröffnet durch |
|
Die 6. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften fanden vom 20. bis 23. August 1981 im niederländischen Utrecht im Leichtathletik-Stadion Overvecht statt. Nahezu 700 Aktive aus 26 Ländern wurden für die 38 Entscheidungen dieser Meisterschaften gemeldet, wovon der DVfL der DDR 58 Athleten entsandte.
Diese dominierten dann auch die Meisterschaften, in dem sie nicht nur 22 Titel, sondern insgesamt 42 Medaillen errangen.
Schlechtes Wetter (Regen und heftige Windböen) verhinderte an den ersten beiden Tagen, vor allem im Sprint (100 m) und im Weitsprung neue Bestleistungen anzuerkennen. An den letzten beiden Tagen gelang es dann noch den Athleten, vier Junioren-Weltbestleistungen und drei Junioren-Europarekorde aufzustellen.
Ergebnisse Männer
Disziplin |
Gold |
Silber |
Bronze
|
100 m |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Schröder |
10,14 |
Deutschland Bundesrepublik Rolf Kistner |
10,33 |
Italien Pierfrancesco Pavoni |
10,39
|
200 m |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Schröder |
20,69 |
Sowjetunion Sergei Sokolow |
20,79 |
Finnland Kimmo Saaristo |
20,83
|
400 m |
Vereinigtes Konigreich Todd Bennett |
47,18 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Jens Carlowitz |
47,40 |
Deutschland Bundesrepublik Jörg Vaihinger |
47,48
|
800 m |
Ungarn 1957 József Bereczki |
1:46,17 |
Ungarn 1957 István Szalai |
1:46,94 |
Vereinigtes Konigreich Chris McGeorge |
1:47,03
|
1500 m |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Steffen Oehme |
3:44,24 |
Frankreich Didier Poirier |
3:44,49 |
Sowjetunion Anatoli Legeda |
3:44,66
|
3000 m |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Rainer Wachenbrunner |
7:57,18 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank Heine |
7:59,05 |
Belgien Jean-Pierre N'dayisenga |
8:01,30
|
5000 m |
Ungarn 1957 Gábor Szabó |
13:56,42 |
Italien Salvatore Antibo |
14:03,73 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Axel Krippschock |
14:05,02
|
2000 m Hindernis |
Vereinigtes Konigreich Paul Davies-Hale |
5:31,12 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Gilbert Jüchert |
5:38,02 |
Sowjetunion Lev Glinskikh |
5:38,61
|
110 m Hürden |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Holger Pohland |
13,80 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Andreas Oschkenat |
13,85 |
Sowjetunion Viktor Batrachenko |
14,10
|
400 m Hürden |
Bulgarien 1971 Krasimir Demirev |
50,45 |
Frankreich Olivier Gui |
50,63 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans-Jürgen Ende |
50,75
|
Hochsprung |
Polen 1980 Krzysztof Krawczyk |
2,26 |
Frankreich William Motti |
2,19 |
Sowjetunion Oleg Azizmuradov |
2,19
|
Stabhochsprung |
Tschechoslowakei František Jansa |
5,35 |
Frankreich Pierre Quinon |
5,30 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Olaf Kasten |
5,25
|
Weitsprung |
Deutschland Demokratische Republik 1949 André Reichelt |
7,76 |
Sowjetunion Sergei Rodin |
7,73 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Andreas Zwanzig |
7,70
|
Dreisprung |
Sowjetunion Sergei Akhvlediani |
16,76 |
Sowjetunion Aleksander Leonow |
16,54 |
Vereinigtes Konigreich Mike Makin |
15,95
|
Kugelstoßen |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Andreas Horn |
18,71 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Ulf Timmermann |
18,45 |
Deutschland Bundesrepublik Karsten Stolz |
17,77
|
Diskuswurf |
Bulgarien 1971 Kamen Dimitrov |
56,62 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Christel |
56,12 |
Niederlande Erik de Bruin |
55,88
|
Hammerwurf |
Deutschland Bundesrepublik Christoph Sahner |
68,92 |
Sowjetunion Sergey Dorozhon |
68,48 |
Sowjetunion Vyacheslav Korovin |
68,36
|
Speerwurf |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Uwe Hohn |
86,56
|
Vereinigtes Konigreich Roald Bradstock |
79,18 |
Italien Fabio Michielon |
75,26
|
Zehnkampf |
Sowjetunion Mikhail Romanyuk |
7918 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Torsten Voss |
7912 |
Sowjetunion Sven Reintak |
7497
|
10.000 m Gehen |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Ralf Kowalsky |
39:56,23 |
Sowjetunion Aljaksandr Pataschou |
41:39,35 |
Sowjetunion Victor Mostovic |
41:46,56
|
4 × 100 m |
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR- Karsten Weller
Steffen Bringmann Andreas Oschkenat Thomas Schröder
|
39,88 |
Sowjetunion Sowjetunion- Sergey Polishchuk
Sergei Sokolow Aleksander Sivchenko Ivan Svyatnenko
|
40,21 |
Finnland Finnland- Juha Pyy
Jouni Törrönen Ilari Jauro Kimmo Saaristo
|
40,58
|
4 × 400 m |
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR- Uwe Preusche
Frank Löper Eckard Trylus Jens Carlowitz
|
3:04,58
|
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich- John Weston
Eugene Gilkes Paul Dunn Todd Bennett
|
3:07,49 |
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland- Markus Söhnge
Matthias Kaulin Heiko Emde Jörg Vaihinger
|
3:07,91
|
Ergebnisse Frauen
Disziplin |
Gold |
Silber |
Bronze
|
100 m |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Kathrin Böhme |
11,33 |
Vereinigtes Konigreich Shirley Thomas |
11,43 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Carola Beuster |
11,50
|
200 m |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Sabine Rieger |
22,91 |
Sowjetunion Valentina Bozhina |
23,13 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Carola Beuster |
23,31
|
400 m |
Sowjetunion Irina Zhdanova |
53,21 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Heike Bohne |
53,54 |
Vereinigtes Konigreich Linsey Macdonald |
54,24
|
800 m |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Ines Vogelgesang |
2:02,65 |
Polen 1980 Anna Rybicka |
2:03,83 |
Sowjetunion Ljubow Kirjuchina |
2:04,33
|
1500 m |
Belgien Betty Van Steenbroek |
4:15,75 |
Sowjetunion Yelena Malykhina |
4:17,31 |
Norwegen Kirsti Voldnes |
4:18,72
|
3000 m |
Sowjetunion Lyudmila Sudak |
8:58,30 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Birgit Mauer |
9:20,01 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Uta Möckel |
9:22,00
|
100 m Hürden |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Kathrin Böhme |
13,20
|
Deutschland Demokratische Republik 1949 Gloria Kovarik |
13,27 |
Frankreich Anne Piquereau |
13,76
|
400 m Hürden |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Sylvia Kirschner |
56,41
|
Sowjetunion Anita Lauvensteina |
56,93 |
Sowjetunion Margarita Ponomarjowa |
57,45
|
Hochsprung |
Deutschland Bundesrepublik Andrea Breder |
1,90 |
Italien Alessandra Fossati |
1,88 |
Sowjetunion Larissa Kossizyna |
1,86
|
Weitsprung |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Heike Daute |
7,02 |
Sowjetunion Yelena Lugovaya |
6,43 |
Vereinigtes Konigreich Joyce Oladapo |
6,36
|
Kugelstoßen |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Kostanze Simm |
17,21 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Gabriele Reinsch |
17,03 |
Bulgarien 1971 Svetla Mitkova |
16,50
|
Diskuswurf |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Diana Sachse |
56,62 |
Bulgarien 1971 Svetla Mitkova |
55,60 |
Sowjetunion Laryssa Mychaltschenko |
53,38
|
Speerwurf |
Bulgarien 1971 Antoaneta Todorowa |
64,12 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Antje Kempe |
60,60 |
Schweden Karin Bergdahl |
58,40
|
Siebenkampf |
Deutschland Demokratische Republik 1949 Anke Tröger |
6032
|
Deutschland Demokratische Republik 1949 Ilona Dietze |
5991 |
Bulgarien 1971 Tatyana Stoycheva |
5764
|
4 × 100 m |
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR- Silke Gladisch
Sabine Rieger Kathrin Böhme Carola Beuster
|
43,77
|
Frankreich Frankreich- Véronique Ponchot
Marie-Christine Cazier Laurence Bily Marie-France Loval
|
44,61 |
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland- Andrea Niggemann
Anne Griese Andrea Hannemann Andrea Bersch
|
45,11
|
4 × 400 m |
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR- Cornelia Feuerbach
Carola Witzel Ines Vogelgesang Heike Bohne
|
3:30,39
|
Sowjetunion Sowjetunion- Irina Zakharova
Ljubow Kirjuchina Margarita Ponomarjowa Irina Zhdanova
|
3:31,41 |
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland- Anne Griese
Sylvia Nagel Kirsten Fuhrken Silke Kondziella
|
3:36,90
|
Medaillenspiegel
Literatur
Weblinks
|