Wahlkreis 61: Verden
Staat
Deutschland
Bundesland
Niedersachsen
Wahlkreisnummer
61
Wahlberechtigte
83.073
Wahldatum
9. Oktober 2022
Wahlbeteiligung
61,4 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Dörte Liebetruth
Partei
SPD
Stimmanteil
42,0 %
Der Wahlkreis Verden ist ein Wahlkreis zur Wahl des niedersächsischen Landtags . Er besteht aus dem Landkreis Verden ohne die Gemeinden Oyten und Ottersberg und umfasst somit die Städte Achim und Verden , die Gemeinden Dörverden , Kirchlinteln und Langwedel sowie die Samtgemeinde Thedinghausen .
Zur Landtagswahl in Niedersachsen 2022 traten im Wahlkreis Verden acht Direktkandidaten an. Direkt gewählter Abgeordneter ist Dörte Liebetruth (SPD ). Über die Landesliste zog zusätzlich Klaus Wichmann (AfD ) in den niedersächsischen Landtag ein. Der Wahlkreis trug die Wahlkreisnummer 61.
Amtliches Endergebnis der Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag
am 9. Oktober 2022 im Wahlkreis 61 Verden[ 1]
Gegenstand der Nachweisung
Erst- stimmen
Zweit- stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
83.073
Wähler
50.990
61,4 %
Ungültige Stimmen
415
0,8
398
0,8
Gültige Stimmen
50.575
99,2
50.592
99,2
davon
Dörte Liebetruth
SPD
21.221
42,0
17.836
35,3
Hella Bachmann
CDU
14.393
28,5
13.739
27,2
Lennart Quiring
GRÜNE
5.127
10,1
7.445
14,7
Christoph Pein
FDP
1.928
3,8
2.254
4,5
Klaus Wichmann
AfD
5.529
10,9
5.652
11,2
Maik Smidt
LINKE
1.236
2,4
1.171
2,3
Tierschutzpartei
637
1,3
PARTEI
322
0,6
Ina Sander
Freie Wähler
850
1,7
529
1,1
PIRATEN
144
0,3
dieBasis
332
0,7
Hergen Ramme
Volt
291
0,6
308
0,6
Gesundheitsforschung
151
0,3
Humanisten
72
0,1
Landtagswahl 2022 - WK Verden
(in Prozent)
35,3
27,2
14,7
4,5
11,2
2,3
1,3
1,1
2,6
Gewinne und Verluste
−1,0
−6,4
+5,0
−3,3
+4,7
−1,7
+0,6
+0,7
+1,3
Zur Landtagswahl in Niedersachsen 2017 traten im Wahlkreis Verden sechs Direktkandidaten an. Direkt gewählte Abgeordnete ist Dörte Liebetruth (SPD ). Der Wahlkreis trug die Wahlkreisnummer 61.
Amtliches Endergebnis der Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag
am 15. Oktober 2017 im Wahlkreis 61 Verden[ 1]
Gegenstand der Nachweisung
Erst- stimmen
Zweit- stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
83.234
Wähler
52.420
63,0 %
Ungültige Stimmen
324
0,6
244
0,5
Gültige Stimmen
52.096
99,4
52.176
99,5
davon
Adrian Mohr
CDU
20.107
38,6
17.522
33,6
Dörte Liebetruth
SPD
20.719
39,8
18.937
36,3
Doris Gerken
GRÜNE
3.792
7,3
5.036
9,7
Corinna Rosander
FDP
2.546
4,9
4.079
7,8
Rainer Andrzejewski
LINKE
1.720
3,3
2.061
4,0
Sebastian Dahlweg
AfD
3.212
6,2
3.365
6,5
PIRATEN
107
0,2
Freie Wähler
183
0,4
Tierschutzpartei
343
0,7
PARTEI
285
0,6
DM
82
0,2
V-Partei³
61
0,1
BGE
60
0,1
ÖDP
42
0,1
LKR
13
0,0
Landtagswahl 2017 - WK Verden
(in Prozent)
Gewinne und Verluste
−2,5
+5,5
−6,2
−1,8
+1,2
+6,5
−0,7
Landtagswahl 2013 – WK Verden
Gewinne und Verluste
Zur Landtagswahl in Niedersachsen 2013 traten im Wahlkreis Verden sechs Direktkandidaten an.[ 3] Direkt gewählter Abgeordneter ist Adrian Mohr (CDU ). Über die Landesliste zog zusätzlich Gero Clemens Hocker (FDP ) in den niedersächsischen Landtag ein.[ 4] Der Wahlkreis trug die Wahlkreisnummer 61.
Amtliches Endergebnis der Wahl zum 17. Niedersächsischen Landtag am 20. Januar 2013 im Wahlkreis 061 Verden[ 5] (Ergebnisse in Prozent der gültigen Stimmen)
Partei
Direktkandidat
Erststimmen
Zweitstimmen
CDU
Adrian Mohr
42,4
36,6
SPD
Dörte Liebetruth
39,6
30,9
Bündnis 90/Die Grünen
Erich von Hofe
10,1
15,3
FDP
Gero Clemens Hocker
3,4
9,8
DIE LINKE
Ulrich Steinmeyer
2,7
2,7
Piratenpartei
Alexander Max Bauer
1,8
2,1
NPD
0,9
Freie Wähler
0,8
Die Freiheit
0,4
Bündnis 21/RRP
0,2
PBC
0,2
Die Wahlbeteiligung betrug 60,4 %.
Zur Landtagswahl in Niedersachsen 2008 traten im Wahlkreis Verden acht Direktkandidaten an. Direkt gewählter Abgeordneter ist Wilhelm Hogrefe (CDU ).
Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 27. Januar 2008 in Niedersachsen[ 6] im Wahlkreis 61 Verden (Ergebnisse in Prozent)
Partei
Direktkandidat
Erststimmen
Zweitstimmen
CDU
Wilhelm Hogrefe
44,0
41,4
SPD
Gerald-Otto Dyck
32,7
29,5
Bündnis 90/Die Grünen
Bärbel Rater
7,8
9,0
FDP
Gero Clemens Hocker
6,0
8,5
Die Linke
Rosemarie Heims
5,9
6,7
NPD
Rigolf Hennig
2,6
2,7
Tierschutzpartei
0,5
FAMILIE
0,4
PBC
Gunnar Frohn
0,4
0,4
Freie Wähler
Joachim Munderloh
0,6
0,3
Volksabstimmung
0,2
Die Grauen
0,2
Die Friesen
0,2
ÖDP
0,0
Die Wahlbeteiligung lag bei 57,7 %.
Bei der Wahl 2003 trug der Wahlkreis die Wahlkreisnummer 53. Direkt gewählter Kandidat war Wilhelm Hogrefe (CDU ).[ 7]
Partei
Direktkandidat
Erststimmen
Zweitstimmen
CDU
Wilhelm Hogrefe
54,2
48,7
SPD
Christina Bührmann
35,2
32,4
Bündnis 90/Die Grünen
Gesine Ahrens
6,6
8,5
FDP
Hans-Christian Ahrendt
4,0
7,7
PRO
-
0,9
PDS
-
0,6
REP
-
0,5
PBC
-
0,3
Die Grauen
-
0,3
ÖDP
-
0,1
Die Wahlbeteiligung lag bei 66,5 %.
Einzelnachweise
↑ a b Landtagswahlergebnis 2017 - Wahlkreis 61. Abgerufen am 14. Oktober 2022 .
↑ Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 20. Januar 2013 im Wahlkreis Verden
↑ Kandidatenliste 2013
↑ Liste der FDP-Abgeordneten des niedersächsischen Landtags
↑ Endgültige Ergebnisse und Vergleichszahlen im Wahlkreis Nr. 061 Verden. 2013. In: aktuelle-wahlen-niedersachsen.de. Landesamt für Statistik Niedersachsen , abgerufen am 7. Januar 2013 .
↑ Wahlkreis: 061 Verden. In: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 27. Januar 2008 in Niedersachsen. Niedersächsisches Landesamt für Statistik, abgerufen am 27. Januar 2018 .
↑ Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.nls.niedersachsen.de