Kunstjahr 1858Liste der Kunstjahre Dieser Artikel behandelt das Kunstjahr 1858.
EreignisseGartenarchitektur und Stadtplanung![]() In Wien erfolgt am 31. Jänner aufgrund des von Kaiser Franz Joseph im Vorjahr herausgegebenen Allerhöchsten Handschreibens zur Schleifung der Wiener Stadtmauern eine Ausschreibung für die Gestaltung des daraus entstehenden Areals. In den folgenden Monaten werden 85 Projekte eingereicht. Am 11. Dezember veröffentlicht die aus 19 Personen bestehende Jury ihre Entscheidung. Sie hat sich nach fast zweimonatiger Beratung nicht auf einen Sieger festlegen können, sondern drei Erste Plätze vergeben, nämlich an Ludwig Förster, an Friedrich August von Stache sowie an das Team August Sicard von Sicardsburg und Eduard van der Nüll. In Manhattan beginnen die Bauarbeiten für den Central Park. Holzschnitt![]() Einen Monat nach dem Tod des japanischen Farbholzschnitt-Meisters Utagawa Hiroshige beginnt der Verleger Sakanaya Eikichi im November mit dem Druck von dessen Hauptwerk 100 berühmte Ansichten von Edo. Bildhauerei![]() (Bild in Die Gartenlaube von 1858) Der Löwe von Aspern von Anton Dominik Fernkorn wird auf dem Asperner Heldenplatz errichtet. Das Kriegerdenkmal soll an die Schlacht bei Aspern von 1809 erinnern. PhotographieDem britischen Fotografen William Usherwood gelingt am 28. September als Erstem ein Foto eines Kometen. In der folgenden Nacht schießt auch der US-amerikanische Astronom William Cranch Bond ein Bild von Donati. PreisverleihungenDer Preisträger des Prix de Rome für Malerei ist Jean Jacques Henner. SonstigesNahe bei Xanten finden sechs Fischer am 16. Februar im Ufergelände des Rheins den Xantener Knaben, eine bronzene Statue aus römischer Zeit. Einige Mitglieder der Präraffaeliten gründen im April den Hogarth Club. ![]() Der evangelische Theologe Carl Grüneisen, der Jurist und Kunsthistoriker Karl Schnaase und der Maler Julius Schnorr von Carolsfeld gründen im Oktober in Stuttgart das Christliche Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus, eine Kunstzeitschrift für evangelische Christen. Geboren
Gestorben
Siehe auchWeblinksCommons: Kunst 1858 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Photographien 1858 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia