Sondermarken
|
Bild
|
Beschreibung
|
Werte in Pfennig
|
Ausgabe- datum (1993)
|
Auflage
|
Entwurf
|
MiNr.
|
|
1200 Jahre Münster
- St.-Paulus-Dom, Überwasserkirche und weitere Gebäude aus Münster
|
60
|
14. Januar
|
24.840.000
|
Isolde Monson-Baumgart
|
1645
|
|
350. Geburtstag von Isaac Newton (1643–1727)
- Porträt vor seiner Skizze zur Untersuchung der Lichtbrechung, zweites Newtonsches Axiom
|
100
|
14. Januar
|
22.350.000
|
Hilmar Zill
|
1646
|
|
125 Jahre Norddeutsche Seewarte, Hamburg
|
100
|
14. Januar
|
25.401.000
|
Helmut Langer und Marina Langer-Rosa
|
1647
|
|
100 Jahre Verband deutscher Elektrotechniker
- Hausumriss mit Stromkabel und Steckdose
|
170
|
14. Januar
|
17.860.000
|
Günter Gamroth
|
1648
|
|
Europäisches Jahr Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Emblem, sowie links und rechts schwarz-gelbes Sicherheitsband
|
100
|
14. Januar
|
22.110.000
|
Hans Detlefsen
|
1649
|
|
Für den Sport Olympische Sportstätten in Deutschland
|
60+30
|
11. Februar
|
3.320.000
|
Joachim Rieß
|
1650
|
|
|
80+40
|
11. Februar
|
3.407.000
|
Joachim Rieß
|
1651
|
|
|
100+50
|
11. Februar
|
3.570.000
|
Joachim Rieß
|
1652
|
|
|
170+80
|
11. Februar
|
3.270.000
|
Joachim Rieß
|
1653
|
|
250 Jahre Gewandhausorchester Leipzig
- stilisierte Tonschwingung
|
100
|
11. Februar
|
24.975.000
|
Wunderlich
|
1654
|
|
600. Todestag von Johannes Nepomuk (um 1350–1393)
- Statue von 1693 auf der Karlsbrücke in Prag;
- Gemeinschaftsausgabe mit Tschechien und der Slowakei
|
100
|
11. März
|
24.980.000
|
Joachim Rieß
|
1655
|
|
Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts
|
100
|
11. März
|
24.150.000
|
Ernst Jünger
|
1656
|
|
|
100
|
11. März
|
23.980.000
|
Ernst Jünger
|
1657
|
|
|
100
|
11. März
|
24.100.000
|
Ernst Jünger
|
1658
|
|
Neue Postleitzahlen
|
100
|
11. März
|
35.800.000
|
Ernst Jünger
|
1659
|
|
Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland
|
100
|
11. März
|
24.350.000
|
Ernst Jünger
|
1660
|
|
|
100
|
17. Juni
|
8.100.000
|
Ernst Jünger
|
1661
|
|
|
100
|
15. Juli
|
23.235.000
|
Ernst Jünger
|
1662
|
|
|
100
|
12. August
|
23.800.000
|
Ernst Jünger
|
1663
|
|
|
100
|
16. September
|
24.730.000
|
Ernst Jünger
|
1664
|
|
Für die Jugend, gefährdete Käfer
|
80+40
|
15. April
|
3.120.000
|
Annegret Ehmke
|
1666
|
|
|
80+40
|
15. April
|
3.116.000
|
Annegret Ehmke
|
1667
|
|
|
100+50
|
15. April
|
3.144.000
|
Annegret Ehmke
|
1668
|
|
|
100+50
|
15. April
|
3.141.000
|
Annegret Ehmke
|
1669
|
|
|
200+50
|
15. April
|
3.090.000
|
Annegret Ehmke
|
1670
|
|
900 Jahre Benediktinerabteien Maria Laach und Bursfelde
|
80
|
15. April
|
25.622.000
|
Otto Rohse
|
1671
|
|
Internationale Gartenbauausstellung in Stuttgart
|
100
|
15. April
|
23.960.000
|
Silvia Runge
|
1672
|
|
Europamarken, Zeitgenössische Kunst
|
80
|
5. Mai
|
59.700.000
|
Ernst Jünger
|
1673
|
|
|
100
|
5. Mai
|
50.400.000
|
Ernst Jünger
|
1674
|
|
450 Jahre Landesschule Pforta
- Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters St. Marien
|
100
|
5. Mai
|
24.175.000
|
Karin Blume-Zander und André Zander
|
1675
|
|
125 Jahre Coburger Convent
- Veste Coburg, Stadthaus, Studenten und das farbige Band des Convents
|
100
|
5. Mai
|
21.790.000
|
Paul Effert
|
1676
|
|
125 Jahre Galopprennbahn Hoppegarten
- Galopprennen und Zuschauer
|
80
|
5. Mai
|
unbekannt
|
Detlef Glinski
|
1677
|
|
Euregio Bodensee
- Schaufelraddampfer Hohentwiel und die Flaggen von Deutschland, Österreich und der Schweiz;
- Gemeinschaftsausgabe mit Österreich und der Schweiz
|
100
|
5. Mai
|
26.860.000
|
Arnold Wittmer
|
1678
|
|
1000 Jahre Potsdam
- Gemälde von Ferdinand von Arnim, St. Nikolai und Alter Markt
|
80
|
17. Juni
|
24.320.000
|
Lutz Lüders
|
1680
|
|
150. Todestag von Friedrich Hölderlin (1770–1843)
|
100
|
17. Juni
|
21.440.000
|
Elisabeth von Janota-Bzowski
|
1681
|
|
40 Jahre Deutsches Komitee für UNICEF
- Zwei Kinder und Inschrift
- Wenn Menschen bis auf den Mond fliegen können, warum können sie dann nichts dagegen tun, daß so viele Kinder auf der Welt sterben müssen?
|
100
|
17. Juni
|
27.580.000
|
Vera Braesecke-Kaul
|
1682
|
|
100. Geburtstag von Hans Fallada (1893–1947)
- Porträtzeichnung von e.o.plauen
|
100
|
15. Juli
|
25.000.000
|
Peter Nitzsche
|
1683
|
|
Serie: Bilder aus Deutschland
|
100
|
15. Juli
|
25.750.000
|
Heinz Schillinger
|
1684
|
|
|
100
|
15. Juli
|
26.300.000
|
Heinz Schillinger
|
1685
|
|
|
100
|
15. Juli
|
22.660.000
|
Heinz Schillinger
|
1686
|
|
250. Todestag von Matthias Klotz (1653–1743)
- Die Entstehungsphasen der Schnecke einer Matthias-Klotz-Geige
|
80
|
12. August
|
25.245.000
|
Harry Scheuner
|
1688
|
|
100. Geburtstag von Heinrich George (1893–1946)
|
100
|
12. August
|
21.440.000
|
Gerd Aretz
|
1689
|
|
Internationale Funkausstellung Berlin
- digitalisiertes Auge und Ohr
|
100
|
12. August
|
23.835.000
|
Hans Günter Schmitz
|
1690
|
|
Tag der Briefmarke
- Postbote bei der Briefzustellung im 19. Jahrhundert
|
100+50
|
16. September
|
3.574.000
|
Ralf Peter
|
1692
|
|
100. Geburtstag von Birger Forell (1893–1958)
- Christliche Kreuze in den schwedischen Nationalfarben
|
100
|
16. September
|
25.660.000
|
Hilmar Zill
|
1693
|
|
100. Geburtstag von Hans Leip (1893–1983)
- Holzschnitt Leips Die Brücke Tuledu
|
100
|
16. September
|
24.451.000
|
Hans Günter Schmitz
|
1694
|
|
Briefmarkenblock – Für uns Kinder[4]
|
100
|
16. September
|
11.800.000
|
Thomas Müller
|
Block 27 1695
|
|
Wohlfahrtsmarken 1993: Deutsche Trachten
|
80+40
|
14. Oktober
|
5.568.000
|
Hannelore Heise
|
1696
|
|
|
80+40
|
14. Oktober
|
6.045.000
|
Hannelore Heise
|
1697
|
|
|
100+50
|
14. Oktober
|
17.840.000
|
Hannelore Heise
|
1698
|
|
- Tracht aus Oberndorf in Bayern
|
100+50
|
14. Oktober
|
18.210.000
|
Hannelore Heise
|
1699
|
|
|
200+40
|
14. Oktober
|
7.780.000
|
Hannelore Heise
|
1700
|
|
750. Todestag von Hedwig von Andechs (1174–1243)
- Miniatur aus dem Schlackenwerther Codex um 1350, hl. Hedwig mit Ordensschwestern;
- Gemeinschaftsausgabe mit Polen
|
100
|
14. Oktober
|
28.795.000
|
Andrzej Heidrich
|
1701
|
|
100. Todestag von Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
- Szene aus dem Ballett Schwanensee
|
80
|
14. Oktober
|
27.050.000
|
Joachim Rieß
|
1702
|
|
50. Todestag von Max Reinhardt (1873–1943)
|
100
|
14. Oktober
|
24.300.000
|
Sibylle und Fritz Haase
|
1703
|
|
500. Geburtstag von Paracelsus (1493–1541)
- Stich von Augustin Hirschvogel
|
100
|
10. November
|
24.380.000
|
Hilmar Zill
|
1704
|
|
350. Todestag von Claudio Monteverdi (1567–1643)
- Porträt vor den Titelseiten seiner Madrigale und des L’Orfeo
|
100
|
10. November
|
24.540.000
|
Antonia Graschberger
|
1705
|
|
80. Geburtstag von Willy Brandt (1913–1992)
|
100
|
10. November
|
27.990.000
|
Ursula Maria Kahrl
|
1706
|
|
Weihnachtsmarke 1993, Reliefs aus dem Flügelaltar der Klosterkirche, Blaubeuren von Michael und Gregor Erhart
|
80+40
|
10. November
|
5.950.000
|
Antonia Graschberger
|
1707
|
|
|
100+50
|
10. November
|
11.504.000
|
Antonia Graschberger
|
1708
|
Dauermarken
|
Bild
|
Beschreibung
|
Werte in Pfennig
|
Ausgabe- datum (1993)
|
Auflage
|
Entwurf
|
MiNr.
|
|
Dauermarkenserie: Sehenswürdigkeiten
|
200
|
15. April
|
197.648.000
|
Sibylle und Fritz Haase
|
1665
|
|
|
500
|
17. Juni
|
154.179.000
|
Sibylle und Fritz Haase
|
1679
|
|
|
41
|
12. August
|
126.800.000
|
Sibylle und Fritz Haase
|
1687
|
|
|
700
|
16. September
|
50.425.000
|
Sibylle und Fritz Haase
|
1691
|