Benutzer Diskussion:SchiboBegrüßung
Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia! Spuki Séance 16:35, 8. Jul. 2010 (CEST) ![]() Hallo Schibo, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, Leithian athrabeth tulu 18:27, 9. Jul. 2010 (CEST)
Hallo Schibo. Bitte denke daran, dass nur auf Diskussionsseiten singiert wird. Bitte nicht in Artikel signieren. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 10:40, 14. Mär. 2015 (CET) Hallo Schibo, kannst Du Dir hier das Geburtsdateum nochmals anschauen? Text und Personendaten stimmen nicht überen. Wie ist es richtig? Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 07:01, 8. Sep. 2018 (CEST) Hinweis zu Verlinkung von geni.comGudn Tach! Bitte ersetze den Link auf geni.com durch geeignete Belege. Falls du keinen passenden Ersatz findest, begründe auf der Diskussionsseite des Artikels August Adolph Günther, weshalb du den Link auf geni.com trotzdem für geeignet hältst. Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid. Hallo Schibo, kannst Du hier das Sterbedatum nochmals prüfen? 18. April (Personendaten) oder 15. April (Text)? Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 07:00, 14. Apr. 2020 (CEST) Jacob FaberHallo Schibo, du machst einen neugierig auf das zweibändige Buch. Bitte mach dir doch die Mühe und finde Ort, Verlag und Erscheinungsjahr heraus. Schöne Grüße Rabanusmaurus (Diskussion) 18:18, 14. Aug. 2020 (CEST) Frage zu deinem Artikel Michael Andreas HerzogHallo Schibo, mir ist aufgefallen, dass beim Lemma und im Artikel zwei unterschiedliche Schreibweisen des Namens verwendet werden - einmal Herzog und einmal Hertzog. Ist das so beabsichtigt? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 18:33, 20. Mär. 2021 (CET) Frage zu deinem Artikel Franz HablitschekHallo Schibo, ich hätte eine Frage zu einem Satz, bei dem mir der Bezug der letzten Wortgruppe nicht ganz klar ist: "Er arbeitete für Buchhändler und wirkte mit an Illustrationen für Heideloffs „Ornamentik“, Triester Lloyds „Das Kurfürstentum Hessen“ und den vom Bibliographischen Institut in Hildburghausen herausgegebenen Werke." Option 1: "Er arbeitete für Buchhändler und wirkte mit an Illustrationen für Heideloffs „Ornamentik“, Triester Lloyds „Das Kurfürstentum Hessen“ und (an) den vom Bibliographischen Institut in Hildburghausen herausgegebenen Werken." Option 2: "Er arbeitete für Buchhändler und wirkte mit an Illustrationen für Heideloffs „Ornamentik“, Triester Lloyds „Das Kurfürstentum Hessen“ und (an Illustrationen für) die vom Bibliographischen Institut in Hildburghausen herausgegebenen Werke." Welche Lesart ist richtig? Die Ausdrücke in Klammern habe ich jetzt nur zur Verdeutlichung des Bezugs gesetzt, sie gehören nicht zur Korrektur. Bei der Korrektur muss man sich nur zwischen den beiden fettgedruckten Optionen entscheiden :-) Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 08:42, 6. Apr. 2021 (CEST) Hallo Schibo, eine Frage: Das Geburtsdatun ist im Text als anders als in den Personendaten. Kannst Du das nochmals anschauen? Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 07:41, 25. Apr. 2021 (CEST) Die Denkmalpflege jetzt komplett als Digitalisat zugänglichHallo! Vielen Dank für Deine Vielen Artikel! Ich bin über den Artikel zu Peter Wallé auf Deine Benutzerseite gestoßen. Da dieser offenbar viel in der Zeitschrift "Die Denkmalpflege" (1899-1922) veröffentlicht hat, hier mein Hinweis, dass diese jetzt endlich komplett als Digitalisat frei zugänglich ist: https://www.digizeitschriften.de/dms/toc/?PID=PPN523137273 --Schokofreund (Diskussion) 23:23, 5. Jun. 2021 (CEST) Dein Importwunsch zu Anna Milder-HauptmannHallo Schibo, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt: Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 21:21, 25. Jan. 2022 (CET) Dein Importwunsch zu nl:Gerhard SchnitgerHallo Schibo, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt: Viel Spaß wünscht Minérve aka Elendur 21:41, 12. Mär. 2022 (CET) Hallo Schibo! Die von dir angelegte Seite Victor von Holwede wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:02, 6. Mai 2023 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Hinweis zur Löschung der Seite Victor von HolwedeHallo Schibo, die am 3. Mai 2023 um 22:26:43 Uhr von Dir angelegte Seite Victor von Holwede (Logbuch der Seite Victor von Holwede) wurde soeben um 10:18:43 Uhr gelöscht. Der die Seite Victor von Holwede löschende Administrator Jürgen Oetting hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links)“. Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 10:19, 13. Mai 2023 (CEST) Hallo Schibo! Die von dir angelegte Seite Friedrich Ernst von Holwede wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:28, 15. Mai 2023 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Hinweis zur Löschung der Seite Friedrich Ernst von HolwedeHallo Schibo, die am 3. Mai 2023 um 18:50:37 Uhr von Dir angelegte Seite Friedrich Ernst von Holwede (Logbuch der Seite Friedrich Ernst von Holwede) wurde soeben um 12:14:56 Uhr gelöscht. Der die Seite Friedrich Ernst von Holwede löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): Wikipedia:Löschkandidaten/15._Mai_2023#Friedrich_Ernst_von_Holwede_(gelöscht)“. Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 12:15, 22. Mai 2023 (CEST) Bitte lt. disk.seite Diskussion:Hermann Henckel den Inhalt korrigieren. Gruß 44Pinguine (Diskussion) 11:18, 20. Jan. 2024 (CET) Hallo Schibo, kannst Du hier den Geburtstag überprüfen? Text und PD unterscheiden sich. Einen Beleg finde ich nicht. Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 08:54, 27. Feb. 2024 (CET)
Thalia-Theater (Berlin)Das Thalia-Theater (Berlin) ist mit dem Wikidataelement Thalia-Theater (Q123225708) verbunden. Es gibt auch das Wikidataelement Thalia-Theater (Q114708613), ist dies synonym oder ein anderes Thalia-Theater? --Atamari (Diskussion) 22:35, 30. Aug. 2024 (CEST)
|
Portal di Ensiklopedia Dunia