Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch

Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Reinhard Kraasch.


Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite.
Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort.
Ich bin ganz froh, wenn hier jemand Unsinn von gesperrten Benutzern und anderen Gestörten sofort wieder löscht.
Und wer sich daran stört, hier geduzt zu werden, darf gerne anderswo schreiben.

Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.


Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?



Frage von MargStern (11:35, 6. Jan. 2025)

Ich habe den Artikel über Reinhard Ader ergänzt und erweitert. Was passiert jetzt? Außerdem wurde geschrieben, ich soll unter MargeAder jetzt nur noch korrespondieren. Was ist da dran? Es ist äußerst verwirrend, wer hier alles löschen und verändern kann. --MargStern (Diskussion) 11:35, 6. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Hallo MargStern, Wikipedia ist ein kollaboratives Projekt – im Prinzip kann hier jeder und jede (fast) alles...
Was deinen Entwurf bzw. deine Entwürfe (warum hast du noch einen weiteren Entwurf angelegt, das verwirrt?!) angeht, so passiert da von alleine gar nichts. Will sagen, dass das Veröffentlichen (im Wikipedia-Jargon: das Verschieben in den „Artikelnamensraum“) deine Sache wäre. Dein Entwurf erfüllt aber derzeit noch nicht unsere Mindestanforderungen an einen Artikel (bzw., um es etwas klarer zu sagen: ist derzeit noch eine unlesbare Textwüste), insofern ist derzeit an eine Verschiebung nicht zu denken. Du solltest dir einmal andere vergleichbare Artikel (z.B. aus Kategorie:Maler (Deutschland), wie Erwin Holzbaur oder Alexe Altenkirch) als Beispiel nehmen. Wichtig ist neben der Gestaltung des Textes (also: Einfügen von Zwischenüberschriften und Absätzen zur Erhöhung der Lesbarkeit) auch das Verlinken von Begriffen und das Belegen der Aussagen, z.B. mittels Einzelnachweisen.
Im übrigen hast du ja eine Menge (OK, leider teilweise widersprüchliche) Hinweise auf deiner Diskussionsseite bekommen. Ich würde die einfach mal durchlesen – wobei sich sicherlich einiges mittlerweile erledigt hat.
Und: rein grundsätzlich ist es immer problematisch, zum einen monothematisch, zum anderen mit einem Interessenkonflikt in Wikipedia unterwegs zu sein, deshalb raten wir eher davon ab, Artikel über die eigene Person bzw. nahestehende Personen zu verfassen. Von „MargeAder“ hab ich übrigens nichts gelesen, wenn das ein weiteres Konto von dir sein sollte, lass es bitte stilllegen, es wird hier nicht so gerne gesehen, wenn Leute mit mehreren Konten agieren. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 15:45, 6. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Danke, das mit MargeAder wurde mir in einer Diskussion mitgeteilt. Ich werde jetzt deine Vorschläge aber alle der Reihe nach durchgehen. Bis dann --MargStern (Diskussion) 14:00, 7. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo MargStern, was für eine Diskussion? Eine außerhalb von Wikipedia? In deinen Benutzerbeiträgen jedenfalls finde ich nichts dergleichen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 14:03, 7. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo Reinhard, habe jetzt den Text noch ein mal bearbeitet und veröffentlicht. --MargStern (Diskussion) 14:28, 7. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo MargStern, veröffentlicht ist da noch nichts, und veröffentlichungsreif ist das immer noch nicht. Ich habe angefangen, den Entwurf etwas in Form zu bringen, das ist aber eigentlich nicht mein Job, sondern deiner. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 14:41, 7. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Außerdem müsstest du dich mal entscheiden, ob jetzt Benutzer:MargStern/Reinhard Ader oder Benutzer:MargStern/Entwurf der Entwurf ist, an dem du weiterarbeiten willst. Den anderen würde ich dann löschen, um Verwirrungen zu vermeiden. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 14:44, 7. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo Reinhard,
bitte nur Benutzer:MargStern/Entwurf nehmen. MargStern/Reinhard Ader löschen. Das ist dermaßen verwirrend. Ich hatte mich nur mit MargStern angemeldet. LG --MargStern (Diskussion) 12:06, 11. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo, habe jetzt nichts mehr von dir gehört. Wie geht es nun weiter? --MargStern (Diskussion) 11:38, 18. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo MargStern, meine Aufgabe als Lotse ist es, Fragen zu beantworten - so lange du mich nichts fragst, wirst du da wenig von mir hören. Der Artikel entspricht immer noch nicht ganz dem, was wir uns vorstellen - insofern kann ich nur wiederholen, was ich oben geschrieben habe: "Du solltest dir einmal andere vergleichbare Artikel (z.B. aus Kategorie:Maler (Deutschland), wie Erwin Holzbaur oder Alexe Altenkirch) als Beispiel nehmen. Wichtig ist das Verlinken von Begriffen und das Belegen der Aussagen, z.B. mittels Einzelnachweisen." Das hast du bislang nicht umgesetzt. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 12:15, 18. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo Reinhard, ich habe gestern den den Beitrag bearbeitet. Wie gehts jetzt weiter? --MargStern (Diskussion) 11:29, 24. Jan. 2025 (CET)Beantworten
@MargStern: Einzelnachweise hat der Entwurf immer noch nicht. Ansonsten wäre es an dir, ihn in den "Artikelnamensraum" zu verschieben. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:01, 25. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo Reinhard, habe den Artikel jetzt verschoben. Warum steht jetzt dort, dass er fälschlich dorthin verschoben wurde? --MargStern (Diskussion) 15:24, 26. Jan. 2025 (CET)Beantworten
@MargStern: Da war noch der "Baustelle"-Baustein drin, ist jetzt aber raus. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:14, 26. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo Reinhard, ich danke dir für deine Unterstützung, deine Fairnis und deine Geduld ! --MargStern (Diskussion) 22:03, 26. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Röpraredder

Moin! Der fehlende Stolperstein liegt direkt an der Bushaltestelle. Da sucht man normalerweise nicht. Kein Wunder, dass wir den im ersten Anlauf nicht gefunden haben. Viele Grüße, NNW 21:45, 2. Feb. 2025 (CET)Beantworten

@NordNordWest: Ich meine, auch an der Bushaltestelle geschaut zu haben, aber wohl nicht intensiv genug. Gruß aus East London --Reinhard Kraasch (Diskussion) 08:53, 7. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Goethe in Heidelberg

Auf meine Frage nach den Quellen für die Behauptung, Goethe habe bei seinem 4. Besuch in Heidelberg auch geheim-diplomatische Motivationen gehabt, hast Du mich an den Benutzer Immanuel Giel verwiesen. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, diesen zu kontaktieren. Seine Benutzerseite enthält nur ein See-Foto. Ich sehe keine Kontaktinformation. Bitte einen nachvollziehbaren Hinweis, wie ich Kontakt aufnehmen kann. Auch hatte ich keine Möglichkeit gefunden, innerhalb der Diskussion zu antworten, daher habe ich jetzt einen neuen Thread eröffnet. Ich weiß auch, dass dies nicht sehr schön ist. --Thomas Mirke (Diskussion) 14:02, 6. Feb. 2025 (CET)Beantworten

@Thomas Mirke: Genau so, wie du auf meiner Diskussionsseite schreiben kannst, kannst du das doch auch auf Benutzer Diskussion:Immanuel Giel tun. Hinweise zur Benutzung von Diskussionsseiten findest du hier. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 08:50, 7. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Vielen Dank. Mir ist jetzt klar geworden, dass man über "Diskussion" auf der Inhaltsseite selbst einen Kommentar hinterlassen kann ("Abschnitt hinzufügen"). Das erschloss sich mir nicht, Abschnitt hinzufügen klingt, als wolle man dem Artikel etwas hinzufügen. Der von Dir zuerst aufgeführte Link führt auf die Benutzerseite von Immanuel Giel und diese zeigt nur ein nichtssagendes Foto eines startenden Schwans. Ich suchte nach einem Link "Kontakt" oder "Kommentar". Die etwas ungewöhnliche Deklarierung macht die Nutzung von wikipedia wenig intuitiv. Aber ich habe es geschafft, wenn auch mit zeitlichem Aufwand. :-) --Thomas Mirke (Diskussion) 12:51, 7. Feb. 2025 (CET)Beantworten
@Thomas Mirke: Ja, intuitiv ist das alles nicht... --Reinhard Kraasch (Diskussion) 16:17, 10. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Mpbot

Lieber Reinhard, dein Mpbot ist nun schon seit 2009 im Tiefschlaf. Ich wollte mich daher einmal bei dir erkundigen, ob du den Bot noch verwenden wirst oder das Botflag nicht mehr benötigt wird. LG, --TenWhile6 15:19, 8. Feb. 2025 (CET)Beantworten

@TenWhile6: wusste gar nicht, dass ich jemals ein Botflag dafür beantragt hatte... Benutzt hab ich ihn ja wohl nie. Zumindest gelegentlich benutze ich den RKBot, alles andere kann weg. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 16:16, 10. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Danke für die Rückmeldung. --TenWhile6 16:20, 10. Feb. 2025 (CET)Beantworten

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia