Benutzer Diskussion:MargSternSchnelllöschung Deines Eintrags „Reinhard Ader“Hallo, Du hast den Artikel „Reinhard Ader“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde. Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:
Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel. Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten. Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬 Hallo MargStern! Die von dir angelegte Seite Reinhard Ader wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:40, 22. Dez. 2024 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Der Artikel „Reinhard Ader“Hallo MargStern, der Artikel Reinhard Ader wurde nach Benutzer:MargStern/Reinhard Ader verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an. Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:MargStern/Reinhard Ader) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 21:44, 23. Dez. 2024 (CET) Bitte beachtenWP:Weblinks sind im Fließtext nicht erlaubt, bitte nicht mit WP:Einzelnachweisen verwechseln, diese sind notwendig --Lutheraner (Diskussion) 00:14, 24. Dez. 2024 (CET)
Bitte Ausstellungen nach Einzel - und Gruppenausstellungen sortieren und klarer beschriften - die ausstellende Institution muss aus der Beschreibung auf einen Blick hervorgehen, nicht nur aus der URL --Lutheraner (Diskussion) 11:49, 24. Jan. 2025 (CET)
Vielleichtwäre es auch mal gut, wenn duerst einmal Warum man keinen Artikel über sich selbst sowie über nahe Angehörige und Freunde schreiben sollte lesen würdest. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 17:44, 25. Jan. 2025 (CET) Bilder auf commonsHallo, bist du Reinhard Ader und damit der Urheber der von dir auf Commons hochgeladenen Dateien? Bitte schicke eine Mail von einer erkennbar Herrn Ader zugehörigen Mailadresse an Ich erkläre in Bezug auf die von mir unter dem Usernamen MargStern hochgeladenen 5 Bilder von Reinhard Ader, dass ich a) Inhaber/in des vollumfänglichen Nutzungsrechts bin oder b) die Inhaberin / den Inhaber eines vollumfänglichen Nutzungsrechtes rechtmäßig vertrete. Ich erlaube hiermit jedermann die Weiternutzung des Bildes unter der freien Lizenz „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0“ (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de). Ich gewähre somit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritten das Recht, das Bild (auch gewerblich) zu nutzen und zu verändern, sofern sie die Lizenzbedingungen wahren. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann. Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, aufgrund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen. Gleichwohl erwerbe ich keinen Anspruch darauf, dass das Bild dauerhaft auf der Wikipedia eingestellt wird. Datum, Name |
Portal di Ensiklopedia Dunia