Benutzer Diskussion:Mnh
Es ist soweit![]() wie in jedem Jahr, ist der Wikipedia Geburtstagsbote da. Er wünscht Dir Gesundheit, Glück und recht viel Freude, sei immer vergnügt und nicht nur heute. Zu diesem allen kommt obendrauf, ein herzliches Glückauf. --Pittimann besuch mich 09:16, 24. Mai 2011 (CEST)
Hiermit lade ich dich zum 46. Ruhrgebietsstammtisch am 9. Juli 2011 in Dorsten sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein. Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus. Gruß Schlepper 14:22, 1. Jun. 2011 (CEST)
Frage eines NewbiesHallo Mnh, meine Vandalismusmeldung für den Artikel Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland hast du mit dem Zusatz Artikel leidet erwartungsgemäß öfter unter akutem Blödsinn, letzte halbe noch nicht lange abgelaufen:... versehen. Was meinst du mit "letzte halbe". Kann mit dem Begriff (noch) nichts anfangen. Liebe Grüße-- Stefan1973HB 03:06, 7. Jun. 2011 (CEST)
Hallo, du hast dich an dem Meinungsbild beteiligt. Leider ist uns bei der Ausformulierung ein Fehler unterlaufen: Wir haben nicht darauf hingewiesen, dass es nur um Erstausstrahlungstermine (weltweit oder national) geht, nicht um beliebige Termine (Beispiel). Um den Fehler zu "heilen" und festzustellen, ob das MB auch in dieser Form aussagekräftig ist, habe ich eine Umfrage gestartet und würde mich freuen, wenn du dich daran beteiligst: --PM3 14:16, 4. Jul. 2011 (CEST) mnhis undead, undead, undead, undead. kann man 1000x hintereinander hören. Grüße Catfisheye 02:19, 5. Jul. 2011 (CEST)
Hallo mnh. Ich hab zufällig gesehen, dass du dich damals auch für Skillshare interessiert hattest und dass du leider nicht konntest. Jetzt bin ich mal mutig und weise freundlich auf die vom 9. bis 11. September 2011 stattfindende WikiConvention in Nürnberg (im Bildungszentrum) hin. Die Themensammlung bietet einige interessante Workshops und Vorträge und ist noch offen für Vorschläge deinerseits. Vielleicht hast du ja Lust und kannst es ja einrichten. Die Anmeldung ist noch offen! Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung - genauso wie die Diskussionseite der WikiCon. Würd mich freuen, dich in Nürnberg anzutreffen! Besten Gruß, Rob Irgendwer – Blamiere dich täglich... 23:18, 28. Jul. 2011 (CEST) Hiermit lade ich dich zum 46. Ruhrgebietsstammtisch am 10. September 2011 in Dorsten sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein. Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus. Der einladende Benutzer JEW befindet sich noch im Urlaub. Deshalb habe ich diese Aufgabe für ihn übernommen. Mit freundlichen Grüßen Harry8 12:08, 25. Aug. 2011 (CEST) @Open ProxiesHi, hier ein Satz aus der meta Seite: "While this may affect legitimate users, they are not the intended targets and may freely use proxies until those are blocked. " ... heißt das nicht explizit, dass der INHALT, der via Openproxy vor der Sperre eingefügt wurde okay ist, solange er nicht EXTRA als Vandalismus zu erkennen ist? Ich finde es einfach irrig, Sinnvolle edits rückgängig zu machen, nur weil sie von einem OP getätigt wurden ... hieße ja, dass jemand sie nochmal machen muss ... :S --T3rminat0r 23:32, 16. Sep. 2011 (CEST)
Nicht stimmberechtigtIch habe deshalb deine Stimme bei der AK Nicola entfernt. – Giftpflanze 19:43, 23. Sep. 2011 (CEST)
Hiermit lade ich dich zum 47. Ruhrgebietsstammtisch am 5. November 2011 in Werne sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein. Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus. Mit freundlichen Grüßen Harry8 17:18, 29. Sep. 2011 (CEST) gelöschte Navileiste Islam in europaHallo Mnh, 2006 hat es hier eine Löschdiskussion wg. Navigationsleiste: Islam in Europa gegeben. Die wenig konstruktive Diskussion bezog sich überwiegend auf die Bebilderung der umstrittenen Leiste, in zweiter Linie auf die Frage Themenring ja oder nein. Du hast damals auf löschen entschieden. Inzwischen ist zu nahezu jedem europäischen Land ein Lemma "Islam in.." vorhanden. Der Themenringvorwurf trifft meiner Meinung nach nicht, da die Eingrenzung durch die Sortierung nach aktuellen Staaten eindeutig ist (Anscheinend war die damals gelöschte Version da nicht eindeutig?). Bin ich hier an der richtigen Stelle die Diskussion unter diesen Voraussetzungen neu aufleben zu lassen oder soll ich direkt auf Wikipedia:Löschprüfung? Und kannst du mir bitte sagen, wie ich die Version der gelöschten Navileiste sehen kann? Dank im Voraus Ahanta 13:09, 19. Okt. 2011 (CEST)
Lesung in DortmundLiebe Stammtischler, zur Leseung am 15. Dezember 2011 ins Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Max-von-der-Grün-Platz 1–3, früher Königswall 18 ) aus unserem Buch Alles über Wikipedia und die Menschen hinter der größten Enzyklopädie der Welt möchte ich euch sehr herzlich nach Dortmund einladen. Die Lesung wird um 19.00 Uhr beginnen. Ich freue mich auf euch und auf einen interessanten Abend. Viele Grüße --Itti 13:15, 6. Dez. 2011 (CET) (verteilt durch den Einladungshelfer) boahIch habe die drei von dir gesammelten Difflinks gelesen. Da braucht man ja Vomex. Kann ich dich wegen sowat auf Schmerzensgeld verklagen? Grüße – Simplicius → Autorengilde № 1 22:56, 31. Jan. 2012 (CET)
Keine Verbesserung...Hallo Mnh, ich habe eine Bitte: wenn ein Artikel offensichtlich von Vandalismus betroffen war, schreib bitte nicht "keine Verbesserung des Artikels" in den Edit-Kommentar: Das verwirrt nur. Es ist auch nicht korrekt, denn offenbar hatte der User ja gar keine Verbesserung intendiert. --NeUtro2010 10:16, 23. Feb. 2012 (CET)
Offtopic CUHallo Mnh, ich antworte dir hier, weil es auf der Diskussionsseite dann doch etwas ausufert. Natürlich kann ich deinen Standpunkt nachvollziehen. Allerdings ist das große Kino schon mit dem Antrag eröffnet gewesen - da sollen wohl ein paar Rechnungen beglichen werden. Verstehe mich nicht falsch: Falls HM als IP gepöbelt hat, dann gehört er genauso rausgeworfen wie Brummfuss für die Sockenpuppenspielerei. Aber eins ist für mich auch klar: Wenn er es nicht war, dann bleibt immer auch was von dem Mist hängen, mit dem er annonym beworfen wurde. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:54, 5. Mär. 2012 (CET) Hiermit lade ich dich zum 48. Ruhrgebietsstammtisch am 5. Mai 2012 in Dortmund sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein. Programm für den 48. Stammtisch in Dortmund-Hörde: Besichtigung der Stahlwerksruine Phoenix-West, Wanderung (ca. 2 KM) über ehem. Eisenbahntrasse nach Phoenix-Ost zum Phoenix-See, Besichtigung Heimatmuseum Hörde in der Hörder Burg, (direkt am Phoenix-See gelegen). Ausstellungsschwerpunkt ist die Stahlindustrie. Danach (ca. 18.00 Uhr) Essen im Haus Wüstefeld, Hörder Rathausstr. 3 Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus. Viele Grüße --Itti 14:47, 29. Mär. 2012 (CEST) Hallo liebes Geburtstagskind![]() Heute ist der Tag an dem Du im Vordergrund stehst, es ist der Tag der Dir gehört. Lass Dich mal so richtig verwöhnen und geniesse die Stunden im Kreise Deiner Gäste. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und alles was Du Dir noch selber wünschst. Glückauf vom --Pittimann Glückauf 12:29, 24. Mai 2012 (CEST) Dein Kommentar war eine sehr gute Idee! Ich habe den entsprechenden Abstimmungspunkt noch hinzugefügt ;-) Grüße --Alleskoenner Hi =) Sorry, wenn ihr mich auf dieser Umfrage falsch verstanden haben solltet: wie weiter oben gesagt meine ich mit "äußerliche" Einheitlichkeit nicht, dass alle Bausteine gleich aussehen sollen. Ich meinte damit eigentlich nur die Wartungsbausteine und da auch nur den Inhalt (wie ihr das ja auch vermutlich gemeint habt) - ich habe die Überschrift mal unmissverständlicher umformuliert. (Nur zur Info ;-) Grüße --Alleskoenner Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 30. Juni 2012 in Witten statt. Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus. Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 1. September 2012 in Haltern am See bzw. Sythen statt. Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus. Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 20. Oktober 2012 in Waltrop bzw. Henrichenburg statt. Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus. Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 23. Februar 2013 in Herne statt. Glückauf! --Arnoldius Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.
Löschung von Artikel zur Zeitschrift "Gnostika"Hallo Mnh, vor 5 Jahren wurde der Artikel zur Zeitschrift Gnostika gelöscht [1]. Der Grund war damals geringe Auflage und noch nicht so lange Existenz. Was die Auflage angeht, kann ich nicht sagen, ob sich das geändert hat. Aber immerhin gibt es die Zeitschrift heute immer noch. In der Bibliothek der Uni Freiburg wird sie immerhin geführt [2], was für immerhin akademische Relevanz spricht. Die Autorenliste auf der Homepage gibt das auch wieder [3]. Ließe sich darüber reden? Viele Grüße, -- 132.230.150.81 17:51, 25. Feb. 2013 (CET)
Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 4. Mai 2013 in Westerholt statt. Gruß, -- Alraunenstern۞ (Diskussion) 22:57, 15. Mär. 2013 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus. Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 13. Juli 2013 in Duisburg statt. Gruß, --Itti 13:17, 19. Mai 2013 (CEST) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus. Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 7. September 2013 in Bochum statt. Glückauf! --Itti 11:14, 2. Aug. 2013 (CEST) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus. Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 2. November 2013 in Gelsenkirchen statt. Glückauf! --Itti 15:11, 24. Sep. 2013 (CEST) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus. Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 8. März 2014 in Dortmund statt. Glückauf! --Itti 13:03, 21. Jan. 2014 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.
Fabian KrügerBitte um Freigabe des Lemmas, es handelt sich um einen Burgschauspieler, der wichtige Rollen in Peter Stein- und Frank Castorf-Inszenierungen spielt.--Meister und Margarita (Diskussion) 22:00, 20. Apr. 2014 (CEST) Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 24. Mai 2014 in Gelsenkirchen statt. Ab 17:45 Uhr werden wir das Treffen gemütlich beim Stammtisch beschließen. Restaurant-Info folgt auf der Stammtischseite Glückauf! Alraunenstern۞ und Itti Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus. Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 12. Juli 2014 in Schwerte statt. Nach der Grubenfahrt und der Führung durch den Geopark, werden wir das Treffen gemütlich beim Stammtisch beschließen. Restaurant-Info folgt auf der Stammtischseite Glückauf! --Pittimann Glückauf 14:10, 19. Jun. 2014 (CEST) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus. Der nächste Wuppertal-Stammtisch findet am Samstag, den 2. August 2014 statt. Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet zusammen mit dem Stammtisch Münster/-land am Samstag, den 25. Oktober 2014 in Haltern am See statt. Glückauf! Lebenslaufchronist, Alraunenstern und Itti 23:53, 6. Okt. 2014 (CEST) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches bzw. des Münster/-land Stammtisches aus. Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 22. November 2014 in Herne statt. Glückauf! Itti und Alraunenstern 00:06, 6. Nov. 2014 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus. Der 62. Stammtisch findet am 14. März 2015 in Hamm statt.
Programm
Einladung zum 63. Treffen des WP-Stammtischs RuhrgebietDer 63. Stammtisch findet am 30. Mai 2015 in Essen statt.
Wir besichtigen die Villa Hügel (Essen) mit ihrer imposanten Parkanlage. Die Erkundung der Parkanlage der Villa Hügel erfolgt auf eigene Faust. Bei passender Witterung bitte von der Parkbesichtigung regen Gebrauch machen, kleiner Tipp: das Spatzenhaus.
Bitte tragt Euch auf der Projektseite ein, hier findet ihr auch weitere Informationen.
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus. Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 11. Juli 2015 in Haltern am See statt. Glückauf! JEW und Alraunenstern۞ Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus. Mitstreiter gesucht!Die Wikipedianer sind auf dem Engelsfest 2015 (ein Sommerfest) in Wuppertal am Samstag, den 5. September vom Veranstalter eingeladen. Wir dürfen auf einen Stand Wikipedia sowie Wiki Loves Monuments den Besuchern nahe bringen. In gleicher Funktion waren wir schon 2013 dort. Wenn du den „Spirit“ von WLM oder WLE hast und diesen verbreiten möchtest, komme doch zu uns, gerne auch in Teilzeit. Auch wenn du Fotograf bist, bist du willkommen – das Engels-Haus ist wahrscheinlich geöffnet. Die Projektkoordination befindet sich auf dieser Seite. Wann? 5. September 2015, offizieller Beginn 13:00 Uhr, Aufbau des Stands gegen 12:00 Uhr, Abbau gegen 18:00 Uhr, Ende des Engelsfest gegen 22:30 Uhr. Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.--MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:51, 14. Aug. 2015 (CEST) im Auftrag von Atamari Stammtisch Bergisches Land meets VelbertErinnerung: Am Samstag, den 22. August 2015 trifft sich der Stammtisch Bergisches Land in Kooperation mit dem Stammtisch Wuppertal in Velbert am Forum Niederberg, um das Schloss und Beschlägemuseum zu besuchen. Die Führung beginnt um 15 Uhr, anschließend geht es ins Restaurant nebenan. Wenn du Fotograf bist, bist du natürlich auch willkommen, wir dürfen dort auch fotografieren. Also: Treffpunkt Forumsplatz Velbert Uhrzeit 15 Uhr Infos Wikipedia:Bergisches Land Fragen an: Benutzer:Ticketautomat Grüße--MediaWiki message delivery (Diskussion) 00:01, 19. Aug. 2015 (CEST) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 5. Dezember 2015 in Recklinghausen statt. Glückauf! Itti und Alraunenstern۞ Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus. Der nächste "kleine" Wuppertal-Stammtisch findet am Freitag, den 13. November 2015 statt. Sauerland/Bergisches Land-Stammtisch am 16. JanuarHallo Mnh, Einzelheiten zum Programm findest Du auf der Seite Wikipedia:Sauerland. Dort kannst Du Dich auch anmelden. Wir sehen uns in Kierspe! --Benutzerkennung: 43067 18:06, 5. Jan. 2016 (CET) Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 23. April 2016 in Dortmund statt. Glückauf! Helfmann Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus. Am Samstag, 10. September, werden wir gemeinsam mit dem Stammtisch Münsterland Eine Führung durch Museum, Schloss und Park ist zugesagt. Im Anschluss werden wir den Tag im Wirtshaus Heiming, Dorfstraße 11 (direkt an der Kirche) in Klein Reken ausklingen lassen. Ein kostenloser Parkplatz steht 30 m entfernt zur Verfügung. Glückauf! JEW Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser bzw. dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. ![]() ![]() Wikipedianischen KulTour „Degas & Rodin – Giganten der Moderne“ statt. Wir treffen uns gegen 13:30 Uhr im Von der Heydt-Museum (im Foyer) – 14 Uhr beginnt die 90-minutige Führung. Später ist ab 18:30 Uhr im Restaurant „Atelier“ ein Tisch reserviert. Mehr Infos und die Adresse wo wir einkehren möchten auf der Stammtischseite bzw. die KulTour-Projektseite. --Atamari (Diskussion) 22:30, 9. Jan. 2017 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus. Am Samstag, 1. April, werden wir das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna besichtigen, mit anschließendem Besuch der "Abteilung 10" der Lindenbrauerei Start ist um 14.00 Uhr, mit einer Führung durch Unna, die um 14.30 Uhr beginnt. Glückauf! Wuselig Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Einladung zu einem offenen selbstbestimmten Wikitreffen in Moers ab 10.Mai 2017Hi, bitte schau mal oben auf meine Diskussionsseite. Dort findest du die Einladung für ein Wikitreffen im Mai in Moers. Lutz Hartmann, Eisbaer44 und ich würden uns über dein Kommen freuen. Liebe Grüße --Anima (Diskussion) 23:15, 7. Mai 2017 (CEST)/Angelika
Du wirst vermisst!Hallo mnh, ![]() ![]() ![]() Es gab Anfang Mai einen Kurier-Beitrag hierzu („Schreibwerkstatt ohne Ecken… aber mit viel Kunst“). --Atamari (Diskussion) 02:16, 25. Mai 2017 (CEST) Wikipedia:Ruhrgebiet#69. Treffen am 2. Dezember 2017: Kokerei Hansa und Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, Dortmundd|Einladung zum 69. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet![]() ![]() Am Samstag, 2. Dezember, werden wir die Kokerei Hansa besichtigen Eine Führung durch das Industriedenkmal Kokerei Hansa ist gebucht. Wir treffen uns um 14.30 Uhr an der Kokerei Hansa, die Führung startet um 15.00 Uhr und dauert 2 Stunden. Alles weitere, auch die Hinweise zu den Führungen und Kosten, findet ihr auf der Seite des Stammtisches. Glückauf! Alraunenstern۞ und Itti Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser bzw. dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Einladung zur Wikipedianischen KulTour![]() ![]() Webauftritt der Ausstellung Für die Veranstaltung ist ein Förderplan bei WMDE eingereicht und genehmigt, die Gruppenstärke ist auf 20 Personen beschränkt. Wenn du Interesse hast, hilf mir hier in der »Terminfindungsmatrix« bis zum 21. November 2017 einen passenden Termin zu finden. Dann werde ich die Führung buchen. --Atamari (Diskussion) 22:20, 14. November 2017 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus. Einladung zum Stammtisch Wuppertal![]() ![]() treffen sich die Teilnehmer im Restaurant Atelier um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Auch du kannst gerne vorbeikommen, schau hier wer noch kommen will. Der Gesellschaftsraum ist ab 18 Uhr reserviert. Atelier das Restaurant, Hofaue 51, 42103 Wuppertal-Elberfeld --Atamari (Diskussion) 10:42, 22. Februar 2018 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus. Mit dem Bus zur WikiCon![]() Mit dem Bus zur WikiCon nach St. Gallen Hallo, es kam die Überlegung auf, gemeinsam mit einem Bus zur WikiCon in die Schweiz zu reisen. Wir würden am Donnerstag spätabends starten, mit zwei bis drei Stopps z.B. Herne/Dortmund/Essen/Köln (je nach Nachfrage), so dass wir am Freitagvormittag in der Schweiz wären. Nach Rücksprache dürfte ein früher Check-In ins Hotel, direkt nach Ankunft, inkl. Frühstück kein Problem sein. Vorteil: wir könnten im Bus vermutlich durchaus schlafen, wären früh genug in der Schweiz, es müsste kein extra Arbeitstag per Urlaub frei genommen werden und wir könnten entspannt reisen. Per Bahn müssten wir mehrfach umsteigen, was mit Gepäck nicht sooooo schön ist, und wir könnten am Sonntag direkt nach dem Mittag die Heimreise antreten, so dass wir noch zu einer guten Zeit zurück wären. Anträge auf Reisekostenübernahme durch WMDE sind hier genauso möglich wie bei einer Anreise per Bahn, Hundeschlitten, Luftschiff oder wie auch immer ihr in die Schweiz gelangt :-) Da durch den Feiertag vor dem Wochenende die Nachfrage nach Charterbussen schon jetzt recht hoch ist, bräuchte es für Planung und ggf. Buchung des Busses eine zeitnahe Zusage. Falls euch noch andere Wikipedianer einfallen, für die diese Option interessant wäre, gebt ihnen die Info bitte weiter. Wenn Interesse besteht, bitten wir hier in der Liste um Rückmeldung bis Ende Mai. Beste Grüße, Alraunenstern۞ und Itti
![]() Am Samstag, 24. November, werden wir das LWL-Museum für Archäologie besichtigen. Wir treffen uns ab 15:30 Uhr am Eingang des Museums in Herne. Unsere Führung zu archäologischen Funden der Region, wie Werkzeugen, Schmuckstücken oder Bestattungsgegenständen mit dem Schwerpunkt „Die Geschichte ist weiblich – Archäologie aus ungewohnter Perspektive“ startet um 16:00 Uhr. Gegen 18:00 Uhr werden wir in die nahe gelegenen Gaststätte Zille wechseln, wo ein Raum für uns zur Verfügung steht. Glückauf! Alraunenstern۞ Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. ![]() Am Samstag, 23. Februar, werden wir die DASA – Arbeitswelt Ausstellung besichtigen. Wir treffen uns ab 13:30 Uhr am Eingang der DASA in Dortmund. Unsere Führung durch das Museum und zur Sonderausstellung „Stop and Go – Eine Ausstellung über Mobilität“ startet um 14:00 Uhr. Glückauf! Dat doris Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. GrossgruppenmethodenHi, wollte das grad verlinken ;-) - kannst Du mir das bitte auf meine Benutzerseite schieben? Danke, --Markus (Diskussion) 10:47, 12. Mär. 2019 (CET) ![]() Am Samstag, 6. April, organisiert das LWL-Industriemuseum im Rahmen seiner Sonderausstellung Alles nur geklaut? Die sonderbaren Wege des Wissens eine Schreibwerkstatt mit Wikipedianern auf Zeche Zollern. Die Teilnehmer der Schreibwerkstatt treffen sich ab 10:30 Uhr am Eingang des Museums. Bei Interesse kann für Interessenten eine Führung durch die Ausstellung arrangiert werden. Der Termin hierfür wäre zur üblichen Stammtischzeit, am Nachmittag. Abends treffen wir uns im unweit gelegenen Restaurant Hopfen und Salz. Glückauf! Wuselig Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. ![]() Am 18. Mai treffen wir uns um 13:30 Uhr im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund zu einer Wikipedianischen KulTour. Glückauf! Wuselig Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Einladung zur WikiCon 2019 in Wuppertal![]() ![]() … die meisten werden es schon mitbekommen haben. Die nächste WikiCon ist in Wuppertal geplant. Siehe WP:WikiCon 2019! Die Anmeldung geht noch bis zum 16. September 2019 Danach ist » die Anmeldung « zwar weiterhin möglich, aber dann gibt es keine Förderung (Anfahrt + Unterkunft) mehr durch WMDE. Weiter hilft es uns – als Organisationsteam – eine frühe Meldung der Teilnehmerzahl bei der Planung der Speisen und Getränke. ![]() Entschuldige, wenn diese Nachricht für dich vielleicht schon als störend empfunden wurde. --Atamari (Diskussion) 16:30, 12. September 2019 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus. --MediaWiki message delivery (Diskussion) 16:29, 12. Sep. 2019 (CEST) ![]() Am 10. November findet zum zweiten Mal ein bundesweiter Aktionstag statt. Nachdem sich daran im letzten Jahr vornehmlich die bestehenden Community-Standorte beteiligt haben und einen sehr regen Zulauf hatten, wollen wir uns diesmal breiter aufstellen. Der Wikipedia-Stammtisch Ruhrgebiet ist einer der ältesten solcher Stammtische in der deutschsprachigen Gemeinschaft und zusammen mit dem Sauerlandstammtisch ein Pionier darin, das Konzept Kulturarbeit mit unseren gemütlichen Zusammentreffen zu verbinden. Wir haben schon GLAM-Arbeit gemacht, bevor das Akronym gefunden wurde. Wir sind eine sehr lebendige und aktive Gemeinschaft und als solche haben wir auch das Potential, das Konzept „Wikipedia“ und seine Geschwisterprojekte den bloßen Nutzern zu erklären und näher zu bringen und dabei vielleicht auch neue Autoren, Fotografen, Datensammler für unser Projekt zu gewinnen. Die Seite Ruhrgebiet/Wikipedia vor Ort 2019 dient der Außendarstellung des Aktionstages. Ihr seid eingeladen, das Programm um Eure eigenen Ideen und Vorträge zu ergänzen. Als Partner haben wir das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund gefunden, das uns einen Raum im Erdgeschoss zur Verügung stellt. Eure Teilnahmebereitschaft, die Dauer Eurer Anwesenheit, Eure Stärken und Schwerpunkte tragt Ihr bitte hier ein. Eine Lokalität für einen gemeinsamen anschließenden Stammtisch werde ich noch rechtzeitig bekanntgeben. Es ist ein Sonntag, wir werden den ganzen Tag viel geredet haben. Es wird wohl eher ein Ort sein, wo wir uns stärken wollen und herunterfahren können. Glückauf! Wuselig Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. ![]() Stammtisch am 25. Januar 2020 in Herne Mit Besuch im LWL-Museum für Archäologie. Die Sonderausstellung Pest - Krankheit und Mythos beleuchtet von der Steinzeit über den Schwarzen Tod im Mittelalter bis zum Ausbruch 2019 auf Madagaskar die Auswirkungen auf Religion, Gesellschaft und Wirtschaft. Treffpunkt ist am Samstag um 14:30 der Eingangsbereich vor dem Museum, die Führung startet um 15:00 Uhr. Danach ist Zeit sich selbsttätig im Museum umzusehen, bevor wir zur nahe gelegenen Gaststätte Zille wechseln, die vom Museum fußläufig erreichbar ist. Ab ca. 17:30 ist für uns reserviert. Weitere Informationen und die Anmeldung finden sich auf der Seite unseres Stammtisches. Glückauf! Alraunenstern۞ Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Kick-Off mit dem AK Bergische Museen
Liebe Wikipedianer in Wuppertal und in der Region,
wie im Kurierbeitrag Wikipedia:Kurier#Kick-Off mit dem AK Bergische Museen schon berichtet gibt es am 9. Oktober 2020 eine Veranstaltung zum Thema GLAM (siehe Kick-Off-Veranstaltung). Es können sich noch Teilnehmer anmelden. --Atamari (Diskussion) 16:02, 5. Oktober 2020 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus. MediaWiki message delivery (Diskussion) 16:02, 5. Okt. 2020 (CEST)
Ist Nillenkäse als Wort anstößig?Ich möchte mal nachfragen, warum das Wort Nillenkäse mit korrekter Weiterleitung auf Smegma dauerhaft unterbuden wird. Das ist ein seit vielen Jahren verwendetes umgangssprachliches Wort. Ref: Nillenkäse auf Wikipedia gesperrt [4] Leider ist es nur noch möglich, für die unsinnige Sperrung zu danken. --Lemke, Martin (Diskussion) 12:59, 25. Mai 2021 (CEST)
Hallo Mnh! Die von dir stark überarbeitete Seite Vorlage:Infobox Gemeinde in Serbien wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 06:33, 6. Jun. 2021 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Einladung nach Wuppertal
Liebe Wikipedianer in Wuppertal und in der Region,
… es findet am Samstag den 13. November 2021 ein Stammtisch in Wuppertal statt. Du bist eingeladen. --Atamari (Diskussion) 10:20, 4. November 2021 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus. LP zu Victoria Reggie KennedyIch möchte eine Löschprüfung zum Artikel Victoria Reggie Kennedy (siehe: Löschdiskussion unter Wikipedia:Löschkandidaten/19. Mai 2006#Victoria Reggie Kennedy (gelöscht)) anregen. Link zur Löschprüfung: Wikipedia:Löschprüfung#8. Januar 2022. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 01:07, 8. Jan. 2022 (CET) ![]() Stammtisch am 2. April 2022 in Herne Ende Januar 2020 sind wir mit der Ausstellung zur Pest in den Lockdown gegangen. Nach gut zwei Jahren starten wir genau hier wieder mit dem Besuch von Stonehenge im Herner LWL-Museum für Archäologie. Wir treffen uns ab 14:30 Uhr vor dem Museum, unsere Führung durch die Sonderausstellung beginnt um 15:00 Uhr. Die Ausstellung präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse zur Geschichte des Steinkreises und der ihn umgebenden Landschaft. Gegen 17:00 Uhr wechseln wir zur nahe gelegenen Gaststätte Zille, die vom Museum fußläufig in 3 Minuten erreichbar ist, um den Tag bei leckerem Essen und interessantem Austausch ausklingen zu lassen. Weitere Informationen und die Anmeldung finden sich auf der Seite unseres Stammtisches. Wir freuen uns sehr auf dieses Treffen, nach langen zwei Jahren. Glückauf! Alraunenstern۞ und Itti Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Seitenschutz "Die rote Katze"Guten Abend Mnh, könntest du bitte den im Betreff genannten Seitenschutz aufheben? Ich würde gern einen Beitrag zur gleichnamigen Kurzgeschichte von Luise Rinser einfügen, aufgrund der jetzigen Sperre geht das leider nicht. Vielen Dank, --Mommpie (Diskussion) 19:11, 17. Mär. 2022 (CET)
Einladung zum Stammtisch Wuppertal am 10. Juni 2023Hallo, am Samstag, den 10. Juni, treffen wir uns mal wieder in Wuppertal! Diesmal zu Kaffee und Kuchen in Cronenfeld, wo wir ab 15 Uhr einen Tisch bei Podzelny haben. Was danach passiert, ist noch offen. Wer noch Ideen oder Fragen hat, findet alles weitere bei WP:Wuppertal. Ich freue mich auf das Treffen! --AlanyaSeeburg (Diskussion) Admin auf Zuruf? --Bahnmoeller (Diskussion) 14:29, 4. Aug. 2023 (CEST) Einladung
Liebe Wikipedianer in Wuppertal und in der Region,
… es findet am Donnerstag den 18. April 2024 ein kleiner Stammtisch in Wuppertal statt. Du bist eingeladen. --Atamari (Diskussion) 10:21, 16. April 2024 (CET) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus. |
Portal di Ensiklopedia Dunia