Nr.
|
Datum
|
Rennname / Rennstrecke
|
Klasse
|
Team
|
Sieger
|
Fahrzeug
|
1
|
19. März
|
Vereinigte Staaten 12-Stunden-Rennen von Sebring Sebring International Raceway[1]
|
LMP1
|
Frankreich Team Oreca Matmut
|
Frankreich Nicolas Lapierre Frankreich Loïc Duval Frankreich Olivier Panis
|
Peugeot 908 HDi FAP
|
LMP2
|
Vereinigte Staaten Level 5 Motorsports
|
Vereinigte Staaten Scott Tucker Vereinigte Staaten Ryan Hunter-Reay Mexiko Luis Díaz
|
Lola B11/40
|
LMPC
|
Vereinigte Staaten Genoa Racing
|
Deutschland Jens Petersen Vereinigte Staaten Dane Cameron Vereinigte Staaten Mike Guasch
|
Oreca FLM09
|
GT
|
Vereinigte Staaten BMW Team RLL
|
Deutschland Dirk Müller Vereinigtes Konigreich Andy Priaulx Vereinigte Staaten Joey Hand
|
BMW M3 E92
|
GTC
|
Vereinigte Staaten Black Swan Racing
|
Vereinigte Staaten Tim Pappas Niederlande Sebastiaan Bleekemolen Irland Damien Faulkner
|
Porsche 997 GT3 Cup
|
|
2
|
16. April
|
Vereinigte Staaten 2-Stunden-Rennen von Long Beach Long Beach Grand Prix Circuit[2]
|
LMP1
|
Vereinigte Staaten Muscle Milk AMR
|
Deutschland Klaus Graf Deutschland Lucas Luhr
|
Lola-Aston Martin LMP1
|
LMP2
|
Vereinigte Staaten Level 5 Motorsports
|
Vereinigte Staaten Scott Tucker Frankreich Christophe Bouchut
|
Lola B11/40
|
LMPC
|
Vereinigte Staaten CORE Autosport
|
Vereinigte Staaten Gunnar Jeannette Mexiko Ricardo González
|
Oreca FLM09
|
GT
|
Vereinigte Staaten BMW Team RLL
|
Deutschland Dirk Müller Vereinigte Staaten Joey Hand
|
BMW M3 E92
|
GTC
|
Vereinigte Staaten Black Swan Racing
|
Vereinigte Staaten Tim Pappas Niederlande Jeroen Bleekemolen
|
Porsche 997 GT3 Cup
|
|
3
|
19. Juli
|
Vereinigte Staaten 2,45-Stunden-Rennen von Lime Rock Lime Rock Park[3]
|
LMP1
|
Vereinigte Staaten Dyson Racing
|
Vereinigte Staaten Chris Dyson Vereinigtes Konigreich Guy Smith
|
Lola B08/80
|
LMP2
|
kein Starter
|
|
|
LMPC
|
Vereinigte Staaten Genoa Racing
|
Vereinigte Staaten Eric Lux Vereinigte Staaten Elton Julian
|
Oreca FLM09
|
GT
|
Vereinigte Staaten BMW Team RLL
|
Deutschland Dirk Müller Vereinigte Staaten Joey Hand
|
BMW M3 E92
|
GTC
|
Vereinigte Staaten TRG
|
Sudafrika Dion von Moltke Vereinigte Staaten Mike Piera
|
Porsche 997 GT3 Cup
|
|
4
|
24. Juli
|
Kanada 2,45-Stunden-Rennen von Mosport Mosport International Raceway[4]
|
LMP1
|
Vereinigte Staaten Muscle Milk AMR
|
Deutschland Klaus Graf Deutschland Lucas Luhr
|
Lola-Aston Martin LMP1
|
LMP2
|
kein Starter
|
|
|
LMPC
|
Vereinigte Staaten CORE Autosport
|
Vereinigte Staaten Gunnar Jeannette Mexiko Ricardo González
|
Oreca FLM09
|
GT
|
Vereinigte Staaten Corvette Racing
|
Vereinigtes Konigreich Oliver Gavin Danemark Jan Magnussen
|
Corvette C6.R GT2
|
GTC
|
Vereinigte Staaten TRG
|
Vereinigte Staaten Duncan Ende Vereinigte Staaten Spencer Pumpelly
|
Porsche 997 GT3 Cup
|
|
5
|
6. August
|
Vereinigte Staaten 2,45-Stunden-Rennen von Mid-Ohio Mid-Ohio Sports Car Course[5]
|
LMP1
|
Vereinigte Staaten Muscle Milk AMR
|
Deutschland Klaus Graf Deutschland Lucas Luhr
|
Lola-Aston Martin LMP1
|
LMP2
|
kein Starter
|
|
|
LMPC
|
Vereinigte Staaten Intersport Racing
|
Kanada Kyle Marcelli Vereinigte Staaten Tomy Drissi
|
Oreca FLM09
|
GT
|
Deutschland Team Falken Tire
|
Deutschland Wolf Henzler Vereinigte Staaten Bryan Sellers
|
Porsche 997 GT3 RSR
|
GTC
|
Vereinigte Staaten TRG
|
Vereinigte Staaten Duncan Ende Vereinigte Staaten Spencer Pumpelly
|
Porsche 997 GT3 Cup
|
|
6
|
20. August
|
Vereinigte Staaten 4-Stunden-Rennen von Road America Road America[6]
|
LMP1
|
Vereinigte Staaten Muscle Milk AMR
|
Deutschland Klaus Graf Deutschland Lucas Luhr
|
Lola-Aston Martin LMP1
|
LMP2
|
Vereinigte Staaten Level 5 Motorsports
|
Vereinigte Staaten Scott Tucker Frankreich Christophe Bouchut Mexiko Luis Díaz
|
Lola B11/40
|
LMPC
|
Vereinigte Staaten PR1 Mathiasen Motorsports
|
Vereinigte Staaten Butch Leitzinger Mexiko Rudy Junco
|
Oreca FLM09
|
GT
|
Vereinigte Staaten Risi Competizione
|
Finnland Toni Vilander Brasilien Jaime Melo
|
Ferrari 458 Italia GT2
|
GTC
|
Vereinigte Staaten Black Swan Racing
|
Vereinigte Staaten Tim Pappas Niederlande Jeroen Bleekemolen
|
Porsche 997 GT3 Cup
|
|
7
|
3. September
|
Vereinigte Staaten 2,45-Stunden-Rennen von Baltimore Streets of Baltimore[7]
|
LMP1
|
Vereinigte Staaten Dyson Racing
|
Vereinigtes Konigreich Steven Kane Vereinigte Arabische Emirate Humaid Al Masaood
|
Lola B08/80
|
LMP2
|
kein Starter
|
|
|
LMPC
|
Vereinigte Staaten Intersport Racing
|
Kanada Kyle Marcelli Vereinigte Staaten Tomy Drissi
|
Oreca FLM09
|
GT
|
Deutschland Team Falken Tire
|
Deutschland Wolf Henzler Vereinigte Staaten Bryan Sellers
|
Porsche 997 GT3 RSR
|
GTC
|
Vereinigte Staaten Black Swan Racing
|
Vereinigte Staaten Tim Pappas Niederlande Jeroen Bleekemolen
|
Porsche 997 GT3 Cup
|
|
8
|
17. September
|
Vereinigte Staaten 6-Stunden-Rennen von Laguna Seca Laguna Seca Raceway[8]
|
LMP1
|
Vereinigtes Konigreich Aston Martin Racing
|
Mexiko Adrián Fernández Deutschland Stefan Mücke Schweiz Harold Primat
|
Lola-Aston Martin LMP1
|
LMP2
|
Vereinigte Staaten Level 5 Motorsports
|
Vereinigte Staaten Scott Tucker Frankreich Christophe Bouchut Mexiko Luis Díaz
|
HPD ARX-01g
|
LMPC
|
Vereinigte Staaten Genoa Racing
|
Vereinigte Staaten Éric Lux Vereinigte Staaten Elton Julian Vereinigte Staaten Mike Guasch
|
Oreca FLM09
|
GT
|
Vereinigte Staaten Flying Lizard Motorsports
|
Deutschland Jörg Bergmeister Vereinigte Staaten Patrick Long
|
Porsche 997 GT3 RSR
|
GTC
|
Vereinigte Staaten TRG
|
Vereinigte Staaten Duncan Ende Vereinigte Staaten Spencer Pumpelly Vereinigte Staaten Peter Ludwig
|
Porsche 997 GT3 Cup
|
|
9
|
1. Oktober
|
Vereinigte Staaten Petit Le Mans Road Atlanta[9]
|
LMP1
|
Frankreich Peugeot Sport Total
|
Frankreich Franck Montagny Frankreich Stéphane Sarrazin Osterreich Alexander Wurz
|
Peugeot 908
|
LMP2
|
Vereinigte Staaten Level 5 Motorsports
|
Vereinigte Staaten Scott Tucker Frankreich Christophe Bouchut Portugal João Barbosa
|
HPD ARX-01g
|
LMPC
|
Vereinigte Staaten PR1 Mathiasen Motorsports
|
Vereinigte Staaten Ken Dobson Frankreich Henri Richard Vereinigtes Konigreich Ryan Lewis
|
Oreca FLM09
|
GT
|
Italien AF Corse
|
Italien Giancarlo Fisichella Italien Gianmaria Bruni Deutschland Pierre Kaffer
|
Ferrari 458 Italia GT2
|
GTC
|
Vereinigte Staaten Black Swan Racing
|
Vereinigte Staaten Tim Pappas Niederlande Jeroen Bleekemolen Niederlande Sebastiaan Bleekemolen
|
Porsche 997 GT3 Cup
|