Nr.
|
Datum
|
Rennname / Rennstrecke
|
Klasse
|
Team
|
Sieger
|
Fahrzeug
|
1
|
4. März
|
Vereinigte Staaten 2:45-Stunden-Rennen von Texas Texas Motor Speedway
|
LMP 900
|
Vereinigte Staaten Audi Sport North America
|
Italien Rinaldo Capello Danemark Tom Kristensen
|
Audi R8
|
LMP 675
|
Deutschland Roock Knighthawk Racing
|
Vereinigte Staaten Steven Knight Vereinigte Staaten Mel Hawkins
|
Lola B2K/40
|
GTS
|
Vereinigte Staaten Corvette Racing
|
Vereinigte Staaten Johnny O’Connell Kanada Ron Fellows
|
Chevrolet Corvette C5-R
|
GT
|
Vereinigte Staaten Alex Job Racing
|
Deutschland Lucas Luhr Deutschland Sascha Maassen
|
Porsche 996 GT3 RS
|
|
2
|
17. März
|
Vereinigte Staaten 12-Stunden-Rennen von Sebring Sebring International Raceway
|
LMP 900
|
Vereinigte Staaten Audi Sport North America
|
Italien Rinaldo Capello Italien Michele Alboreto Frankreich Laurent Aïello
|
Audi R8
|
LMP 675
|
Deutschland Roock Knighthawk Racing
|
Deutschland Claudia Hürtgen Vereinigte Staaten Mel Hawkins Vereinigte Staaten Steven Knight
|
Lola B2K/40
|
GTS
|
Deutschland Konrad Team Saleen
|
Vereinigtes Konigreich Oliver Gavin Vereinigte Staaten Terry Borcheller Deutschland Franz Konrad
|
Saleen S7R
|
GT
|
Deutschland Alex Job Racing
|
Deutschland Lucas Luhr Deutschland Sascha Maassen Frankreich Emmanuel Collard
|
Porsche 996 GT3 RS
|
|
3
|
14. April
|
Vereinigtes Konigreich 2:45-Stunden-Rennen von Donington Donington Park
|
LMP 900
|
Deutschland Audi Sport Team Joest
|
Italien Rinaldo Capello Danemark Tom Kristensen
|
Audi R8
|
LMP 675
|
Vereinigtes Konigreich Rowan Racing
|
Vereinigtes Konigreich Martin O’Connell Vereinigtes Konigreich Warren Carway
|
Pilbeam MP84
|
GTS
|
Vereinigtes Konigreich Ray Mallock Ltd.
|
Belgien Bruno Lambert Vereinigtes Konigreich Ian McKellar
|
Saleen S7R
|
GT
|
Vereinigte Staaten Alex Job Racing
|
Deutschland Lucas Luhr Deutschland Sascha Maassen
|
Porsche 996 GT3 RS
|
|
4
|
20 Mai
|
Spanien 2:45-Stunden-Rennen von Jarama Circuito del Jarama
|
LMP 900
|
Deutschland Audi Sport Team Joest
|
Italien Rinaldo Capello Danemark Tom Kristensen
|
Audi R8
|
LMP 675
|
Vereinigte Staaten Dick Barbour Racing
|
Belgien Didier de Radiguès Belgien Eric van de Poele
|
Reynard 01Q
|
GTS
|
Deutschland Konrad Team Saleen
|
Schweiz Toni Seiler Schweiz Walter Brun Deutschland Franz Konrad
|
Saleen S7R
|
GT
|
Deutschland Schnitzer Motorsport
|
Schweden Fredrik Ekblom Deutschland Dirk Müller
|
BMW M3GTR
|
|
5
|
22. Juli
|
Vereinigte Staaten 2:45-Stunden-Rennen von Sears Point Sonoma Raceway
|
LMP 900
|
Vereinigte Staaten Audi Sport North America
|
Italien Rinaldo Capello Danemark Tom Kristensen
|
Audi R8
|
LMP 675
|
Deutschland Roock Knighthawk Racing
|
Kanada John Graham Venezuela 1954 Milka Duno Belgien Didier de Radiguès
|
Reynard 01Q
|
GTS
|
Vereinigte Staaten Corvette Racing
|
Vereinigte Staaten Andy Pilgrim Vereinigte Staaten Kelly Collins
|
Chevrolet Corvette C5-R
|
GT
|
Deutschland BMW Motorsport
|
Finnland JJ Lehto Deutschland Jörg Müller
|
BMW M3GTR
|
|
6
|
5. August
|
Vereinigte Staaten 2:45-Stunden-Rennen von Portland Portland International Raceway
|
LMP 900
|
Vereinigte Staaten Panoz Motorsport
|
Australien David Brabham Danemark Jan Magnussen
|
Panoz LMP-1 Roadster
|
LMP 675
|
Deutschland Roock Knighthawk Racing
|
Kanada John Graham Venezuela 1954 Milka Duno Belgien Didier de Radiguès
|
Reynard 01Q
|
GTS
|
Vereinigte Staaten Corvette Racing
|
Vereinigte Staaten Johnny O’Connell Kanada Ron Fellows
|
Chevrolet Corvette C5-R
|
GT
|
Vereinigte Staaten Prototype Technology Group
|
Deutschland Hans-Joachim Stuck Vereinigte Staaten Boris Said III
|
BMW M3GTR
|
|
7
|
19. August
|
Kanada 2:45-Stunden-Rennen von Mosport Mosport International Raceway
|
LMP 900
|
Vereinigte Staaten Audi Sport North America
|
Deutschland Frank Biela Italien Emanuele Pirro
|
Audi R8
|
LMP 675
|
Deutschland Roock Knighthawk Racing
|
Belgien Didier de Radiguès Belgien Bruno Lambert
|
Reynard 01Q
|
GTS
|
Vereinigte Staaten Corvette Racing
|
Vereinigte Staaten Johnny O’Connell Kanada Ron Fellows
|
Chevrolet Corvette C5-R
|
GT
|
Deutschland BMW Motorsport
|
Finnland JJ Lehto Deutschland Jörg Müller
|
BMW M3GTR
|
|
8
|
25. August
|
Vereinigte Staaten 2:45-Stunden-Rennen von Mid-Ohio Mid-Ohio Sports Car Course
|
LMP 900
|
Vereinigte Staaten Panoz Motorsport
|
Australien David Brabham Danemark Jan Magnussen
|
Panoz LMP-1 Roadster S
|
LMP 675
|
Deutschland Roock Knighthawk Racing
|
Belgien Didier de Radiguès Belgien Bruno Lambert
|
Reynard 01Q
|
GTS
|
Vereinigte Staaten Corvette Racing
|
Vereinigte Staaten Johnny O’Connell Kanada Ron Fellows
|
Chevrolet Corvette C5-R
|
GT
|
Deutschland BMW Motorsport
|
Finnland JJ Lehto Deutschland Jörg Müller
|
BMW M3GTR
|
|
9
|
9. September
|
Vereinigte Staaten 2:45-Stunden-Rennen von Laguna Seca Laguna Seca Raceway
|
LMP 900
|
Vereinigte Staaten Audi Sport North America
|
Deutschland Frank Biela Italien Emanuele Pirro
|
Audi R8
|
LMP 675
|
Deutschland Roock Knighthawk Racing
|
Belgien Didier de Radiguès Venezuela 1954 Milka Duno
|
Reynard 01Q
|
GTS
|
Deutschland Konrad Team Saleen
|
Vereinigte Staaten Terry Borcheller Deutschland Franz Konrad
|
Saleen S7R
|
GT
|
Deutschland BMW Motorsport
|
Finnland JJ Lehto Deutschland Jörg Müller
|
BMW M3GTR
|
|
11
|
6. Oktober
|
Vereinigte Staaten Petit Le Mans Road Atlanta
|
LMP 900
|
Vereinigte Staaten Audi Sport North America
|
Deutschland Frank Biela Italien Emanuele Pirro
|
Audi R8
|
LMP 675
|
Deutschland Roock Knighthawk Racing
|
Kanada Scott Maxwell Venezuela 1954 Milka Duno Kanada John Graham
|
Reynard 01Q
|
GTS
|
Vereinigte Staaten Corvette Racing
|
Vereinigte Staaten Andy Pilgrim Vereinigte Staaten Kelly Collins Frankreich Franck Fréon
|
Chevrolet Corvette C5-R
|
GT
|
Vereinigte Staaten Prototype Technology Group
|
Deutschland Hans-Joachim Stuck Vereinigte Staaten Boris Said Vereinigte Staaten Bill Auberlen
|
BMW M3GTR
|