Wahlkreis Reinickendorf 6
Wahlkreis Reinickendorf 6
Staat
Deutschland
Bundesland
Berlin
Bezirk
Reinickendorf
Wahlberechtigte
27.633 Einwohner
Wahldatum
12. Februar 2023
Wahlbeteiligung
79,0 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Frank Balzer
Partei
CDU
Stimmanteil
45,7 %
Der Wahlkreis Reinickendorf 6 ist ein Abgeordnetenhauswahlkreis in Berlin . Er gehört zum Wahlkreisverband Reinickendorf und umfasst die Gebiete Frohnau , Hermsdorf und Freie Scholle .[ 1] [ 2]
Abgeordnetenhauswahl 2023
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2023 traten folgende Kandidaten an:[ 3] [ 4]
Name
Partei
Anteil der Erststimmen
Anteil der Zweitstimmen
Frank Balzer
CDU
45,7 %
43,9 %
Kai Kottenstede
SPD
20,3 %
19,0 %
Klara Schedlich
Grüne
16,7 %
15,3 %
Thomas Ruschin
AfD
0 5,7 %
0 6,0 %
Werner Witt
FDP
0 5,1 %
0 6,8 %
Kai Bartosch
Die Linke
0 2,4 %
0 3,5 %
Fiorina-Marie Telesca
Tierschutzpartei
0 1,9 %
0 1,7 %
Klaus Böttcher
Die PARTEI
0 0,9 %
0 0,8 %
Dirk Steffel
Freie Wähler
0 0,9 %
0 0,2 %
Wolfgang Albrecht
dieBasis
0 0,5 %
0 0,5 %
–
Sonstige
–
0 2,3 %
Wahlberechtigte: 27.633 Einwohner
Wahlbeteiligung: 79,0 %
Abgeordnetenhauswahl 2021
Bei der im Nachhinein für ungültig erklärten Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021 traten folgende Kandidaten an:[ 5] [ 6]
Name
Partei
Anteil der Erststimmen
Anteil der Zweitstimmen
Frank Balzer
CDU
36,6 %
34,3 %
Kai Kottenstede
SPD
21,8 %
20,4 %
Klara Schedlich
Grüne
17,9 %
17,7 %
Werner Witt
FDP
0 8,2 %
10,0 %
Thomas Ruschin
AfD
0 5,5 %
0 5,8 %
Dirk Steffel
Freie Wähler
0 2,9 %
0 1,4 %
Kai Bartosch
Die Linke
0 2,8 %
0 3,9 %
Fiorina-Marie Telesca
Tierschutzpartei
0 1,9 %
0 1,3 %
Wolfgang Albrecht
dieBasis
0 1,4 %
0 1,2 %
Klaus Böttcher
Die PARTEI
0 1,1 %
0 1,0 %
–
Sonstige
–
0 3,0 %
Wahlberechtigte: 28.014 Einwohner
Wahlbeteiligung: 86,3 %
Abgeordnetenhauswahl 2016
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2016 traten folgende Kandidaten an:[ 7]
Name
Partei
Anteil der Erststimmen
Anteil der Zweitstimmen
Jürn Jakob Schultze-Berndt
CDU
39,7 %
33,4 %
Ulf Wilhelm
SPD
21,4 %
18,8 %
Andreas Rietz
Grüne
13,3 %
14,0 %
Wilfried Bernhardt
FDP
10,4 %
13,3 %
Sebastian Maack
AfD
10,0 %
10,8 %
Tara Vonessen
Die Linke
0 4,0 %
0 4,8 %
Christiane Schinkel
Piraten
0 1,1 %
0 0,6 %
–
Tierschutzpartei
0 –
0 1,2 %
–
Graue Panther
0 –
0 1,1 %
–
Sonstige
0 –
0 2,0 %
Wahlberechtigte: 28.560 Einwohner
Wahlbeteiligung: 81,8 %
Abgeordnetenhauswahl 2011
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2011 traten folgende Kandidaten an:[ 8] [ 9]
Name
Partei
Anteil der Erststimmen
Anteil der Zweitstimmen
Jürn Jakob Schultze-Berndt
CDU
49,0 %
45,2 %
Dieter Dressel
SPD
26,2 %
22,7 %
Torsten Hauschild
Grüne
16,6 %
17,6 %
?
FDP
0 4,1 %
0 3,5 %
Sigrun Merkle
Die Linke
0 1,9 %
0 2,1 %
?
pro Deutschland
0 1,9 %
0 0,6 %
?
ddp
0 0,4 %
0 0,1 %
–
Piraten
–
0 4,7 %
–
Tierschutzpartei
–
0 1,1 %
–
Sonstige
–
0 2,4 %
Wahlberechtigte: 28.560 Einwohner
Wahlbeteiligung: 78,9 %
Abgeordnetenhauswahl 2006
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2006 traten folgende Kandidaten an:[ 10]
Abgeordnetenhauswahl 2001
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2001 traten folgende Kandidaten an:[ 11]
Abgeordnetenhauswahl 1999
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 1999 traten folgende Kandidaten an:[ 12]
Abgeordnetenhauswahl 1995
Der Wahlkreisverband Reinickendorf umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 22. Oktober 1995 sieben, seit 1999 sind es sechs Wahlkreise. Ein direkter Vergleich ist daher nicht möglich.[ 13]
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Reinickendorf 6:
Einzelnachweise
↑ Wahlkreise Bezirk Reinickendorf. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 19. September 2021 .
↑ Wahlkreiskarte Reinickendorf 6. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 19. September 2021 .
↑ Wahlkreisvorschläge, Bezirks- und Landeslisten für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Bezirkswahlvorschläge für die Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen am 26. September 2021. In: Amtsblatt für Berlin, 27. August 2021. (Memento vom 28. August 2021 im Internet Archive )
↑ Abgeordnetenhauswahl 2023 Reinickendorf 6. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 24. Februar 2023 .
↑ Wahlkreisvorschläge, Bezirks- und Landeslisten für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Bezirkswahlvorschläge für die Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen am 26. September 2021. In: Amtsblatt für Berlin, 27. August 2021. (Memento vom 28. August 2021 im Internet Archive )
↑ Abgeordnetenhauswahl 2021 Reinickendorf 6. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 31. Oktober 2021 .
↑ Wahlen zum Abgeordnetenhaus 2016. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 31. Oktober 2021 .
↑ Wahlen in Berlin 2011. In: www.berlin.de. S. 28 , abgerufen am 21. Oktober 2021 .
↑ Ergebnis für den Wahlkreis 1206 Reinickendorf 2011. In: Der Tagesspiegel . Abgerufen am 16. Januar 2022 .
↑ Wahlen in Berlin 2006. In: www.berlin.de. S. 65 , abgerufen am 31. Oktober 2021 .
↑ Wahlen in Berlin 2001. In: www.berlin.de. S. 94 , abgerufen am 31. Oktober 2021 .
↑ Wahlen in Berlin 1999. In: www.berlin.de. S. 70 , abgerufen am 31. Oktober 2021 .
↑ Wahlen in Berlin 1995. In: www.berlin.de. S. 45 , abgerufen am 31. Oktober 2021 .
Mitte:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 –
Friedrichshain-Kreuzberg:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 –
Pankow:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 –
Charlottenburg-Wilmersdorf:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 –
Spandau:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 –
Steglitz-Zehlendorf:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 –
Tempelhof-Schöneberg:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 –
Neukölln:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 –
Treptow-Köpenick:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 –
Marzahn-Hellersdorf:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 –
Lichtenberg:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 –
Reinickendorf:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6