Wahlkreis 14: Erzgebirge 3
Staat
Deutschland
Bundesland
Sachsen
Wahlkreisnummer
14
Wahlberechtigte
54.504
Wahldatum
1. September 2024
Wahlbeteiligung
74,3 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Thomas Thumm
Partei
AfD
Stimmanteil
46,5 %
Der Wahlkreis Erzgebirge 3 (Wahlkreis 14) ist ein Landtagswahlkreis in Sachsen . Er umfasst die Große Kreisstadt Schwarzenberg/Erzgeb. , die Städte Grünhain-Beierfeld , Johanngeorgenstadt , Lauter/Sa. , Lößnitz und die Gemeinden Bernsbach , Breitenbrunn/Erzgeb. , Raschau-Markersbach im Erzgebirgskreis .[ 1] Zu den Landtagswahlen 1994 und 1999 trug der Wahlkreis die Bezeichnung Wahlkreis Westerzgebirge 2 , zu den Landtagswahlen 2004 und 2009 trug er anschließend die Bezeichnung Wahlkreis Aue-Schwarzenberg 2 . Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 54.504 Einwohner.
Wahlkreisgebiet
Das Wahlkreisgebiet um die Städte Johanngeorgenstadt, Lauter, Lößnitz und Schwarzenberg blieb seit 1994 weitestgehend unverändert. Zur Landtagswahl 2014 kamen die Städte Zwönitz und Elterlein hinzu. Vorläufer des Wahlkreises Westerzgebirge 2 waren der komplette Wahlkreis Schwarzenberg und Teile
des Wahlkreises Aue I .
In der folgenden Tabelle sind die Veränderungen des Wahlkreisgebietes zwischen 1994 und 2019 dargestellt.
Wahljahr
Städte und Gemeinden
Zugang
Abgang
Wahlberechtigte
2024
Breitenbrunn/Erzgeb , Elterlein , Grünhain-Beierfeld , Johanngeorgenstadt , Lauter-Bernsbach , Lößnitz , Raschau-Markersbach , Schwarzenberg/Erzgeb. , Zwönitz
54.504
2019
Breitenbrunn/Erzgeb , Elterlein , Grünhain-Beierfeld , Johanngeorgenstadt , Lauter-Bernsbach , Lößnitz , Raschau-Markersbach , Schwarzenberg/Erzgeb. , Zwönitz
57.841
2014
Breitenbrunn/Erzgeb , Elterlein , Grünhain-Beierfeld , Johanngeorgenstadt , Lauter-Bernsbach , Lößnitz , Raschau-Markersbach , Schwarzenberg/Erzgeb. , Zwönitz
Elterlein (vom Wahlkreis Annaberg ) , Zwönitz (vom Wahlkreis Stollberg )
61.434
2009
Bernsbach , Breitenbrunn/Erzgeb . (Eingemeindung von Erlabrunn und Rittersgrün) , Grünhain-Beierfeld , Johanngeorgenstadt , Lauter/Sa. , Lößnitz , Raschau-Markersbach , Schwarzenberg/Erzgeb. (Eingemeindung von Pöhla)
52.287
2004
Beierfeld (Eingemeindung von Waschleithe) , Bernsbach , Breitenbrunn/Erzgeb . (Eingemeindung von Antonsthal) , Erlabrunn , Grünhain , Johanngeorgenstadt , Lauter/Sa. , Lößnitz (Eingemeindung von Affalter) , Markersbach , Pöhla , Raschau , Rittersgrün , Schwarzenberg/Erzgeb. (Eingemeindung von Bermsgrün, Erla)
Oberwiesenthal (zum Wahlkreis Annaberg )
55.086
1999
Affalter , Antonsthal , Beierfeld , Bermsgrün , Bernsbach , Breitenbrunn/Erzgeb ., Erla , Erlabrunn , Grünhain , Johanngeorgenstadt , Lauter/Sa. , Lößnitz , Markersbach , Oberwiesenthal , Pöhla , Raschau , Rittersgrün , Schwarzenberg/Erzgeb. (Eingemeindung von Grünstädtel) und Waschleithe
Oberwiesenthal (vom Wahlkreis Annaberg )
60.237
1994
Affalter , Antonsthal , Beierfeld , Bermsgrün , Bernsbach , Breitenbrunn/Erzgeb ., Erla , Erlabrunn , Grünhain , Grünstädtel , Johanngeorgenstadt , Lauter/Sa. , Lößnitz , Markersbach , Pöhla , Raschau , Rittersgrün , Schwarzenberg/Erzgeb. und Waschleithe
59.021
Wahl 2024
Sächsische Landtagswahl 2024
36,5 %
31,5 %
13,0 %
5,1 %
4,4 %
2,6 %
2,0 %
1,2 %
0,9 %
0,7 %
0,6 %
1,8 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2019
+3,1 %p
−2,4 %p
+13,0 %p
+5,1 %p
−2,3 %p
−1,3 %p
−7,5 %p
−2,1 %p
+0,9 %p
+0,7 %p
−3,1 %p
−3,7 %p
Die Landtagswahl 2024 führte zu folgendem Ergebnis:[ 2]
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Tom Unger
CDU
32,7
31,5
Thomas Thumm
AfD
46,5
36,5
Andrea Schrutek
Die Linke
3,8
2,0
Dunja Schulze
GRÜNE
1,2
1,2
Simone Lang
SPD
6,9
4,4
Martin Kandt
FDP
1,4
0,6
Rico Henkner
Freie Wähler
6,7
2,6
–
Die Partei
–
0,5
–
Piraten
–
0,1
–
ÖDP
–
0,1
–
BüSo
–
0,0
–
Tierschutz hier!
–
0,9
–
dieBasis
–
0,2
–
Bündnis C
–
0,5
–
Bündnis Deutschland
–
0,3
–
BSW
–
13,0
–
Freie Sachsen
–
5,1
–
V-Partei3
–
0,1
Tom Wötzel
WU
0,9
0,7
Wahl 2019
Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am 1. September 2019 im Wahlkreis 15 – Erzgebirge 3:[ 3] (Ergebnisse in Prozent)
Direktkandidat
Partei
Direktstimmen
Listenstimmen
Falk Haude
CDU
33,1
33,9
Holger Zimmer
Die Linke
10,4
9,5
Simone Lang
SPD
8,7
6,7
Thomas Thumm
AfD
34,4
33,4
Ulrike Kahl
GRÜNE
3,7
3,3
–
NPD
–
1,3
Heiko Schmuck
FDP
4,0
3,7
Jens Zimmermann
Freie Wähler
5,8
3,9
–
Tierschutz
–
1,5
–
Piraten
–
0,2
–
Die PARTEI
–
1,0
–
BüSo
–
0,0
–
ADPM
–
0,2
–
Blaue Partei
–
0,3
–
KPD
–
0,1
–
ÖDP
–
0,2
–
Die Humanisten
–
0,1
–
PDV
–
0,1
–
Gesundheitsforschung
–
0,5
Wahlberechtigte
57.841
Wahlbeteiligung
66,0 %
Wahl 2014
Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 31. August 2014 im Wahlkreis 15 – Erzgebirge 3:[ 4] (Ergebnisse in Prozent)
Direktkandidat
Partei
Direktstimmen
Listenstimmen
Alexander Krauß
CDU
43,1
43,4
Annelore Liebchen
Die Linke
20,1
19,3
Simone Lang
SPD
10,9
9,8
Martin Kandt
FDP
3,1
3,3
Ulrike Kahl
GRÜNE
3,8
2,9
Thomas-Michael Friedrich
NPD
5,3
6,0
–
Tierschutz
–
0,9
Christian Peters
Piraten
0,7
0,7
–
BüSo
–
0,1
–
DSU
–
0,1
Ingolf Leubner
AfD
11,2
11,3
–
pro Deutschland
–
0,1
Georg Grajewski
Freie Wähler
1,8
1,7
–
Die PARTEI
–
0,3
Wahlberechtigte
61.434
Wahlbeteiligung
48,8 %
Wahl 2009
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Alexander Krauß
CDU
43,8
41,5
Hubert Protzel
Die Linke
26,4
24,1
Thomas Roßbach
SPD
8,0
7,9
Ronny Reicher
NPD
7,6
7,4
Ralph Heselich
FDP
9,4
8,8
Ulrike Kahl
GRÜNE
4,8
3,2
-
Tierschutz
-
2,0
-
PBC
-
1,6
-
BüSo
-
0,1
-
DSU
-
0,2
-
REP
-
0,2
-
Freie Sachsen
-
1,3
-
FP Deutschlands
-
0,1
-
Humanwirtschaft
-
0,1
-
Piraten
-
1,3
-
SVP
-
0,3
Wahl 2004
Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis[ 6] :
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Alexander Krauß
CDU
45,7
44,0
Silke Teubner
PDS
30,0
24,2
Jörg Neubert
SPD
9,7
7,7
Werner Erich Lobeck
GRÜNE
3,1
2,2
-
NPD
-
11,4
Ralph Mario Heselich
FDP
7,6
4,9
-
DSU
-
0,4
Bernd Ulrich Gambert
PBC
3,9
2,2
-
GRAUE
-
0,6
-
BüSo
-
0,3
-
AUFBRUCH
-
0,5
-
DGG
-
0,4
-
Tierschutz
-
1,3
Wahl 1999
Die Landtagswahl 1999 hatte folgendes Ergebnis[ 7] (der Wahlkreisname bei der Landtagswahl 1999 lautete Westerzgebirge 2):
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Eva Maria Schönfeld
CDU
57,1
59,8
Gudrun Klein
SPD
15,5
9,7
Renate Harmel
PDS
22,5
21,3
-
GRÜNE
-
1,3
Jens Zimmermann
FDP
2,3
1,0
-
BüSo
-
0,1
Karl-Heinz Heidler
DSU
2,6
0,6
-
GRAUE
-
0,2
-
REP
-
1,5
-
FP Deutschlands
-
0,0
-
Pro DM
-
2,6
-
KPD
-
0,1
-
NPD
-
1,0
-
FORUM
-
0,2
-
PBC
-
0,7
Wahl 1994
Die Landtagswahl 1994 hatte folgendes Ergebnis[ 8] (der Wahlkreisname bei der Landtagswahl 1994 lautete Westerzgebirge 2):
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Eva Maria Schönfeld
CDU
52,2
62,0
Gudrun Klein
SPD
21,5
16,0
Heinrich Lorenz
FDP
5,1
1,3
Werner Lobeck
GRÜNE
7,0
2,8
-
DSU
-
0,7
-
REP
-
1,6
-
FORUM
-
0,7
Bernd Schreier
PDS
14,2
14,6
-
SP
-
0,3
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Erzgebirge 3/Aue-Schwarzenberg 2/ Westerzgebirge 2 waren:
Jahr
Name
Partei
Anteil der Erststimmen
2019
Thomas Thumm
AfD
34,4 %
2014
Alexander Krauß
CDU
43,1 %
2009
Alexander Krauß
CDU
43,8 %
2004
Alexander Krauß
CDU
45,7 %
1999
Eva Maria Schönfeld
CDU
57,1 %
1994
Eva Maria Schönfeld
CDU
52,2 %
Die Ergebnisse der Landtagswahlen seit 1990 im Gebiet des heutigen Wahlkreises Erzgebirge 3 waren[ 9] (Zweit- bzw. Listenstimmen):
Partei
1990
1994
1999
2004
2009
2004
2009
CDU
59,5
62,0
59,8
44,0
41,5
43,3
33,9
PDS/Die Linke
8,5
14,6
21,1
24,2
24,1
19,3
9,5
AfD
11,3
33,4
SPD
16,2
16,0
9,7
7,7
7,9
9,8
6,7
NPD
0,6
-
1,1
11,4
7,4
6,0
1,3
FDP
4,7
1,3
0,9
4,9
8,8
3,3
3,7
GRÜNE
3,9
2,8
1,3
2,2
3,2
2,9
3,3
Sonstige
6,7
3,3
6,1
5,6
7,1
4,1
6,2
Einzelnachweise
↑ Wahlkreiseinteilung für die Landtagswahl 2009
↑ Referat Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: Wahlergebnisse - Wahlen - sachsen.de. Abgerufen am 2. September 2024 .
↑ Landtagswahl 2019 – Direkt- und Listenstimmenverteilung im Wahlkreis Erzgebirge 3. In: wahlen.sachsen.de. Statistisches Landesamt Sachsen , abgerufen am 4. September 2019 .
↑ Landtagswahl 2014 – Direkt- und Listenstimmenverteilung im Wahlkreis Erzgebirge 3 – Endgültige Ergebnisse. In: wahlen.sachsen.de. Statistisches Landesamt Sachsen , abgerufen am 29. September 2019 .
↑ Wahlkreis: 006 Aue-Schwarzenberg 2. In: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 30.08.2009 in Sachsen. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 16. August 2014 .
↑ Wahlergebnis der Landtagswahl 2004
↑ Wahlergebnis der Landtagswahl 1999: Erststimmen , Zweitstimmen
↑ Wahlergebnis der Landtagswahl 1994 , Direktbewerber
↑ Vorwahlergebnisse des Wahlkreises 6 Aue-Schwarzenberg 2