Wahlkreis 12: Erzgebirge 1
Staat
Deutschland
Bundesland
Sachsen
Wahlkreisnummer
12
Wahlberechtigte
56.630
Wahldatum
1. September 2024
Wahlbeteiligung
76,2 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Katja Dietz
Partei
AfD
Stimmanteil
37,4 %
Der Wahlkreis Erzgebirge 1 (Wahlkreis 12) ist ein Landtagswahlkreis in Sachsen . Er umfasst die Städte Lugau , Oelsnitz/Erzgeb. , Stollberg/Erzgeb. , Thalheim/Erzgeb. und Zwönitz sowie die Gemeinden Auerbach , Burkhardtsdorf , Erlbach-Kirchberg , Gornsdorf , Hohndorf , Hormersdorf , Jahnsdorf/Erzgeb. , Neukirchen/Erzgeb. , Niederdorf und Niederwürschnitz und damit einen Teil des Erzgebirgskreises .[ 1] Zwischen 1994 und 2009 bestand der Wahlkreis unter der Bezeichnung Wahlkreis Stollberg . Bei der letzten Landtagswahl (im Jahr 2024) waren 56.630 Einwohner wahlberechtigt.
Wahlkreisgebiet
Das Wahlkreisgebiet um die Städte Stollberg, Thalheim und Lugau blieb seit 1994 weitestgehend unverändert. Zur Landtagswahl 2004 kam mit Oelsnitz eine Stadt zum Wahlgebiet hinzu, seit 2014 ist die Stadt Zwönitz einem anderen Wahlkreis zugeordnet. Vorläufer des Wahlkreises Stollberg waren die Wahlkreise Chemnitz, Land II – Stollberg II und Stollberg I .
In der folgenden Tabelle sind die Veränderungen des Wahlkreisgebietes zwischen 1994 und 2024 dargestellt.
Wahljahr
Städte und Gemeinden
Zugang
Abgang
Wahlberechtigte
2024
Amtsberg , Auerbach , Burkhardtsdorf , Gornsdorf , Hohndorf , Jahnsdorf , Lugau/Erzgeb. , Neukirchen/Erzgeb. , Niederdorf , Niederwürschnitz , Oelsnitz , Stollberg/Erzgeb. , Thalheim/Erzgeb.
56.630
2019
Amtsberg , Auerbach , Burkhardtsdorf , Gornsdorf , Hohndorf , Jahnsdorf , Lugau/Erzgeb. , Neukirchen/Erzgeb. , Niederdorf , Niederwürschnitz , Oelsnitz , Stollberg/Erzgeb. , Thalheim/Erzgeb.
58.934
2014
Amtsberg , Auerbach , Burkhardtsdorf , Gornsdorf , Hohndorf , Jahnsdorf , Lugau/Erzgeb. (Eingemeindung von Erlbach-Kirchberg) , Neukirchen/Erzgeb. , Niederdorf , Niederwürschnitz , Oelsnitz , Stollberg/Erzgeb. , Thalheim/Erzgeb.
Amtsberg (vom Wahlkreis Mittleres Erzgebirge )
Zwönitz (Eingemeindung von Hormersdorf) (zum Wahlkreis Erzgebirge 3 )
61.632
2009
Auerbach , Burkhardtsdorf , Erlbach-Kirchberg , Gornsdorf , Hohndorf , Hormersdorf , Jahnsdorf , Lugau/Erzgeb. , Neukirchen/Erzgeb. , Niederdorf , Niederwürschnitz , Oelsnitz , Stollberg/Erzgeb. , Thalheim/Erzgeb. und Zwönitz
73.456
2004
Auerbach , Burkhardtsdorf (Eingemeindung von Kemtau und Meinersdorf) , Erlbach-Kirchberg (Eingemeindung von Ursprung) , Gornsdorf , Hohndorf , Hormersdorf , Jahnsdorf (Eingemeindung von Leukersdorf) , Lugau/Erzgeb. , Neukirchen/Erzgeb. (Eingemeindung von Adorf) , Niederdorf , Niederwürschnitz , Oelsnitz (Eingemeindung von Neuwürschnitz) , Stollberg/Erzgeb. (Eingemeindung von Beutha) , Thalheim/Erzgeb. und Zwönitz (Eingemeindung von Brünlos)
Hohndorf und Oelsnitz (Wahlkreis Chemnitzer Land 2 )
Dorfchemnitz (Wahlkreis Freiberg 1 ) , Einsiedel (Wahlkreis Chemnitz 3 ) , Klaffenbach (Wahlkreis Chemnitz 4 )
76.139
1999
Adorf/Erzgeb. , Auerbach , Beutha , Brünlos , Burkhardtsdorf , Dorfchemnitz , Einsiedel , Erlbach-Kirchberg , Gornsdorf , Hormersdorf , Jahnsdorf , Kemtau , Klaffenbach , Leukersdorf/Erzgeb. , Lugau/Erzgeb. , Meinersdorf , Neukirchen/Erzgeb. , Neuwürschnitz , Niederdorf , Niederwürschnitz , Stollberg/Erzgeb. , Thalheim/Erzgeb. , Ursprung und Zwönitz
70.332
1994
Adorf/Erzgeb. , Auerbach , Beutha , Brünlos , Burkhardtsdorf , Dorfchemnitz , Einsiedel , Erlbach-Kirchberg , Gornsdorf , Hormersdorf , Jahnsdorf , Kemtau , Klaffenbach , Leukersdorf/Erzgeb. , Lugau/Erzgeb. , Meinersdorf , Neukirchen/Erzgeb. , Neuwürschnitz , Niederdorf , Niederwürschnitz , Stollberg/Erzgeb. , Thalheim/Erzgeb. , Ursprung und Zwönitz
66.794
Wahl 2024
Sächsische Landtagswahl 2024
34,6 %
33,3 %
12,9 %
5,4 %
3,1 %
2,7 %
2,4 %
1,6 %
1,0 %
0,7 %
0,5 %
2,1 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2019
+2,0 %p
−2,9 %p
+12,9 %p
−1,6 %p
+3,1 %p
−1,3 %p
−7,6 %p
−2,6 %p
+1,0 %p
−2,8 %p
+0,5 %p
−3,4 %p
Die Landtagswahl 2024 führte zu folgendem Ergebnis:[ 2]
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Stephan Weinrich
CDU
33,7
33,3
Katja Dietz
AfD
37,4
34,6
Barbara Drechsel
Die Linke
3,3
2,4
Philipp Riese
GRÜNE
1,3
1,6
Silvio Heider
SPD
4,1
5,4
Marvin Seidel
FDP
0,9
0,7
Peter Schmidt
Freie Wähler
7,9
2,7
–
Die Partei
–
0,5
–
Piraten
–
0,1
–
ÖDP
–
0,1
–
BüSo
–
0,0
–
Tierschutz hier!
–
1,0
–
dieBasis
–
0,1
–
Bündnis C
–
0,5
–
Bündnis Deutschland
–
0,2
Thomas Thamm
BSW
10,6
12,9
Wolfgang Schmidl
Freie Sachsen
0,9
3,1
–
V-Partei3
–
0,1
–
WU
–
0,3
Wahl 2019
Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am 1. September 2019 im Wahlkreis 13 – Erzgebirge 1:[ 3] (Ergebnisse in Prozent)
Direktkandidat
Partei
Direktstimmen
Listenstimmen
Rico Anton
CDU
36,8
36,2
Susann Schöniger
Die Linke
11,5
10,0
Susanne Ebert
SPD
6,4
7,0
Thomas Dietz
AfD
31,0
32,6
Heiko Reinhold
GRÜNE
4,8
4,2
–
NPD
–
0,9
Colin Jakob
FDP
3,6
3,5
Udo Gärtner
Freie Wähler
5,8
4,0
–
Tierschutz
–
1,6
–
Piraten
–
0,1
–
Die PARTEI
–
1,2
–
BüSo
–
0,1
–
ADPM
–
0,2
–
Blaue Partei
–
0,3
–
KPD
–
0,1
–
ÖDP
–
0,2
–
Die Humanisten
–
0,1
–
PDV
–
0,1
–
Gesundheitsforschung
–
0,6
Wahlberechtigte
58.937
Wahlbeteiligung
67,9 %
Wahl 2014
Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 31. August 2014 im Wahlkreis 13 – Erzgebirge 1:[ 4] (Ergebnisse in Prozent)
Direktkandidat
Partei
Direktstimmen
Listenstimmen
Rico Anton
CDU
41,6
44,3
Klaus Tischendorf
Die Linke
23,8
19,2
Ronny Kienert
SPD
8,9
10,6
Christian Hertig
FDP
2,4
2,8
Heiko Reinhold
GRÜNE
4,3
3,1
Erhard Löffler
NPD
5,4
5,8
–
Tierschutz
–
0,9
Karsten Kay Reulecke
Piraten
0,7
0,7
–
BüSo
–
0,0
–
DSU
–
0,1
Thomas Dietz
AfD
10,2
10,6
–
pro Deutschland
–
0,1
Andreas Ahner
Freie Wähler
2,8
1,3
–
Die PARTEI
–
0,4
Wahlberechtigte
61.632
Wahlbeteiligung
49,7 %
Wahl 2009
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Uta Windisch
CDU
43,8
42,8
Klaus Tischendorf
Die Linke
27,6
22,7
Marie-Luise Apostel
SPD
7,6
8,9
Mario Löffler
NPD
6,6
5,9
Christian Seidel
FDP
9,4
9,1
Heiko Reinhold
GRÜNE
4,9
3,7
-
Tierschutz
-
2,2
-
PBC
-
0,7
-
BüSo
-
0,1
-
DSU
-
0,1
-
REP
-
0,3
-
Freie Sachsen
-
1,3
-
FP Deutschlands
-
0,1
-
Humanwirtschaft
-
0,1
-
Piraten
-
1,6
-
SVP
-
0,3
Wahl 2004
Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis[ 6] :
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Uta Windisch
CDU
42,3
44,0
Klaus Tischendorf
PDS
25,1
22,3
Elke Stadler
SPD
8,9
9,0
Heiko Reinhold
GRÜNE
2,9
2,6
Ronny Reicher
NPD
11,4
12,2
Dietmar Rummel
FDP
5,4
5,0
-
DSU
-
0,3
-
PBC
-
1,1
-
GRAUE
-
0,6
-
BüSo
-
0,3
-
AUFBRUCH
-
0,5
-
DGG
-
0,4
-
Tierschutz
-
1,7
Gaby Kägebein
REP
0,9
-
Gunter Böhm
Freie Wähler
3,1
-
Wahl 1999
Die Landtagswahl 1999 hatte folgendes Ergebnis[ 7] :
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Uta Windisch
CDU
57,8
60,4
Elke Stadler
SPD
13,8
11,3
Klaus Tischendorf
PDS
22,7
19,6
Heiko Reinhold
GRÜNE
1,8
1,5
Dietmar Weber
FDP
1,2
0,7
-
BüSo
-
0,1
-
DSU
-
0,2
-
GRAUE
-
0,2
-
REP
-
1,2
-
FP Deutschlands
-
0,0
-
Pro DM
-
2,4
-
KPD
-
0,0
Ronny Häßler
NPD
2,6
1,7
-
FORUM
-
0,1
-
PBC
-
0,4
Wahl 1994
Die Landtagswahl 1994 hatte folgendes Ergebnis[ 8] :
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Stephan Reber
CDU
58,0
63,5
Manfred Plobner
SPD
19,8
17,4
-
FDP
-
1,3
Elke Hollmann
GRÜNE
6,0
3,4
-
DSU
-
0,6
Jens Lange
REP
2,0
1,4
-
FORUM
-
0,5
Klaus Tischendorf
PDS
14,1
11,7
-
SP
-
0,3
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Stollberg waren:
Jahr
Name
Partei
Anteil der Erststimmen
2019
Rico Anton
CDU
36,8 %
2014
Rico Anton
CDU
41,6 %
2009
Uta Windisch
CDU
43,8 %
2004
Uta Windisch
CDU
42,3 %
1999
Uta Windisch
CDU
57,8 %
1994
Stephan Reber
CDU
58,0 %
Die Ergebnisse der Landtagswahlen seit 1990 im Gebiet des Wahlkreises Erzgebirge 1/Stollberg waren[ 9] (Zweit- bzw. Listenstimmen):
Partei
1990
1994
1999
2004
2009
2014
2019
CDU
56,7
62,3
59,2
44,0
42,8
44,3
36,2
PDS/Die Linke
7,3
12,3
20,6
22,3
22,7
19,2
10,0
AfD
10,6
32,6
SPD
17,6
18,0
11,6
9,0
8,9
10,6
7,0
NPD
0,6
-
1,7
12,2
5,9
5,8
0,9
FDP
5,3
1,5
0,7
5,0
9,1
2,8
3,5
GRÜNE
3,2
3,2
1,4
2,6
3,7
3,1
4,2
Sonstige
9,3
2,7
4,8
4,9
6,9
3,6
5,6
Einzelnachweise
↑ Wahlkreiseinteilung für die Landtagswahl 2009
↑ Referat Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: Wahlergebnisse - Wahlen - sachsen.de. Abgerufen am 2. September 2024 .
↑ Landtagswahl 2019 – Direkt- und Listenstimmenverteilung im Wahlkreis Erzgebirge 1. In: wahlen.sachsen.de. Statistisches Landesamt Sachsen , abgerufen am 4. September 2019 .
↑ Landtagswahl 2014 – Direkt- und Listenstimmenverteilung im Wahlkreis Erzgebirge 1 – Endgültige Ergebnisse. In: wahlen.sachsen.de. Statistisches Landesamt Sachsen , abgerufen am 30. September 2019 .
↑ Wahlkreis: 016 Stollberg. In: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 30.08.2009 in Sachsen. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 16. August 2014 .
↑ Wahlergebnis der Landtagswahl 2004
↑ Wahlergebnis der Landtagswahl 1999: Erststimmen , Zweitstimmen
↑ Wahlergebnis der Landtagswahl 1994 , Direktbewerber
↑ Vorwahlergebnisse des Wahlkreises 16 Stollberg