Die Tour der südafrikanischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Australien und Neuseeland 1921 war die dritte internationale Tour der Springboks, der Nationalmannschaft Südafrikas in der Sportart Rugby Union. Das Team reiste erstmals nach Australien und Neuseeland, wo es von Juni bis September 1921 insgesamt 24 Spiele bestritt. Dazu gehörten drei Test Matches gegen die All Blacks (die neuseeländische Nationalmannschaft) sowie weitere Begegnungen mit Vereinsmannschaften und Auswahlteams.
Zu Beginn der 1920er Jahre war die australische Nationalmannschaft inaktiv, da sich der Spielbetrieb weitgehend auf New South Wales beschränkte. Aus diesem Grund traten die Springboks gegen das Auswahlteam New South Wales Waratahs an. Die Australian Rugby Union erkannte diese Spiele 1986 als Test Matches an, während die South African Rugby Union dies bis heute nicht tut. Die Tour legte auch den Grundstein für die bis heute andauernde Rivalität zwischen den Springboks und den All Blacks. Bereits damals galten beide Teams als die besten der Welt, waren aber bisher noch nie gegeneinander angetreten.[2] Aus diesem Grund wurde die Tour auch als „Rugby-Weltmeisterschaft“ bezeichnet.[3]
Für eine Kontroverse sorgte das drittletzte Spiel der Tour gegen die New Zealand Māori, das Auswahlteam der neuseeländischen Ureinwohner, das am 7. September in Napier stattfand. Ein südafrikanischer Journalist telegrafierte: Spectacle thousands Europeans frantically cheering on band of coloured men to defeat members of own race was too much for Springboks, who frankly disgusted. („Das Spektakel tausender Europäer, die eine Bande farbiger Männer frenetisch anfeuerten, um Mitglieder der eigenen Rasse zu besiegen, war zuviel für die Springboks, die sich offen gesagt empörten“) Ein neuseeländischer Telegrafist gab die Meldung an die Zeitung New Zealand Truth weiter, die sie der Öffentlichkeit bekannt machte. Daraufhin sah sich der südafrikanische Tourmanager zu einer Erklärung genötigt, wonach die Springboks „die größte Bewunderung für die Eingeborenen als Rasse“ hatten.[4]
Spielplan
Hintergrundfarbe grün = Sieg
Hintergrundfarbe gelb = Unentschieden
Hintergrundfarbe rot = Niederlage
(Test Matches sind grau unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Südafrikas)
↑Grant Harding, David Williams: The Toughest of Them All: New Zealand and South Africa: The Struggle for Rugby Supremacy. Penguin Books, Auckland 2000, ISBN 0-14-029577-1, S.16.
↑Spiro Zavos: The Passion That Keeps An Old Rivalry Burning. In: The Sydney Morning Herald, 9. August 1997, S. 52.