Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Sarmersbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[4]
Jahr
Einwohner
1815
91
1835
122
1871
153
1905
141
1939
159
1950
151
Jahr
Einwohner
1961
158
1970
181
1987
178
2005
192
2011
202
2017
180
Politik
Bürgermeister
Dieter Treis ist seit 2009 Ortsbürgermeister von Sarmersbach.[5][6]
Sein Vorgänger Peter Hens hatte das Amt 15 Jahre ausgeübt.[5]
Wappen
Blasonierung: „Schild durch einen silbernen Wellenbalken geteilt, oben in Rot ein silbernes Balkenkreuz, unten in Grün ein silberner, hersehender Hirschkopf mit Kreuz.“
Religion
Die Bürger von Sarmersbach sind zu ca. 90 % römisch-katholisch und gehören zur katholischen Pfarrei St. Hubertus Beinhausen mit der Pfarrkirche Hilgerath. Ein Fußmarsch über zwei Kilometer war in früherer Zeit für die Sarmersbacher Gläubigen selbstverständlich, um in großer Zahl an den Gottesdiensten in Hilgerath teilzunehmen.
↑ abDas Wappenschild für ihre Verdienste. Peter Hens beendet nach 15 Jahren seine Tätigkeit als Ortsbürgermeister von Sarmersbach, ein Nachfolger steht schon fest: Dieter Treis. In: Trierischer Volksfreund. Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Trier, 12. Juli 2009, abgerufen am 25. Oktober 2020 (Nur Artikelanfang frei zugänglich).