Saint-Lézer
Saint-Lézer ist eine französische Gemeinde mit 434 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien. GeographieSaint-Lézer befindet sich 17 Kilometer nördlich von Tarbes (Hauptstadt des Département Hautes-Pyrénées) und ist etwa drei Kilometer südwestlich von Vic-en-Bigorre gelegen. Das Dorf liegt über dem Tal des Adour und bietet einen Blick in die Pyrenäen. Im Osten des Gemeindegebietes fließt der Échez, parallel dazu knapp westlich davon der Canal de Luzerte. In diesen münden im Süden die Géline und im Zentralbereich die Luzerte (auch Barmale genannt). Ganz im Nordwesten verläuft auch die Lis, die später den Canal de Luzerte aufnimmt. GeschichteSchon vor der Zeitenwende von Keltiberern besiedelt und mit einem Oppidum befestigt, wurde es in gallo-römischer Zeit zur Hauptstadt des Bigorre mit einem Castrum Bigorra als Festungsanlage (heute mit einem archäologischen Pfad erschlossen). Um das Jahr 1000 n. Chr. errichtete der Graf von Bigorre an gleicher Stelle eine mittelalterliche Burganlage und seine Residenz, Castelbieilh genannt. Mit dem Bischof von Bigorre zusammen gründete er im 11. Jahrhundert auch ein Kloster, das Priorat von Saint-Lézer. Sehenswürdigkeiten
WeblinksCommons: Saint-Lézer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia