Tag
|
Name
|
Beruf, bekannt als
|
Alter
|
Beleg
|
|
Bogusław Adamowicz |
polnischer Schriftsteller |
|
|
|
Hüseyin Avni Aker |
türkischer Sportfunktionär |
|
|
|
Ebrahim Alam |
persischer Gouverneur |
|
|
|
Giuseppe Alardo |
Ordensgeistlicher, Abt der Benediktinerabtei St. Mauritius und St. Maurus in Clerf |
|
|
|
Jakob Altenberg |
österreichischer Geschäftsmann und Geschäftspartner des jungen Adolf Hitler |
|
|
|
Therese Ammon |
österreichische Politikerin der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs |
|
|
|
Hildegunde Fritzi Anders |
deutsche Schriftstellerin |
|
|
|
Franz Andreß |
deutscher Lehrer und Heimatforscher |
|
|
|
Heinrich Anz |
deutscher Lehrer und Direktor am Ernestinum Gotha |
|
|
|
Martin Aufhäuser |
deutscher Bankier |
|
|
|
Heinrich Balcz |
österreichischer Ägyptologe |
|
|
|
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné |
ukrainisch-russischer Maler und avantgardistischer Künstler |
|
|
|
Jiří Baum |
tschechischer Zoologe, Weltenbummler und Schriftsteller |
|
|
|
Martin Beckmann |
deutscher Sprinter |
|
|
|
Wilhelm Bender |
deutscher Fußballspieler |
|
|
|
Karl Beran |
österreichischer Bankbeamter im Ruhestand und Opfer des Holocaust |
|
|
|
Risa Beran |
österreichisches Opfer der Shoa |
|
|
|
Otto Berg |
deutscher Maler |
|
|
|
Otti Berger |
Textilkünstlerin und Weberin |
|
|
|
Ben Berlin |
estnischer Musiker |
|
|
|
Arnold Bernhard |
deutscher Fabrikant und Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Rostock |
|
|
|
Eugène Bloch |
französischer Physiker |
|
|
|
Grete Bloch |
deutsche Industrieangestellte und Freundin Franz Kafkas |
|
|
|
Aranka Böhm |
ungarische Psychiaterin und Psychoanalytikerin |
|
|
|
Will Burgdorf |
deutscher Porträtfotograf |
|
|
|
Otto Burkert |
deutscher Organist und Chorleiter |
|
|
|
Antoine Calbet |
französischer Maler |
|
|
|
Alberto Carpi |
italienischer Mann (Südtirol), Opfer des Holocaust |
|
|
|
Germana Carpi |
italienisches Opfer des Holocaust |
|
|
|
Renzo Carpi |
Bozner Händler und Opfer des Holocaust |
|
|
|
Lucia Carpi-Rimini |
Opfer des Holocaust |
|
|
|
Aldo Castelletti |
Opfer des Holocaust |
|
|
|
Arthur Chitz |
Musikwissenschaftler |
|
|
|
Stanton Coit |
US-amerikanischer Menschenrechtler |
|
|
|
Conradi-Horster |
deutscher Bühnenzauberer |
|
|
|
Richard Crodel |
deutscher Schauspieler und Regisseur |
|
|
|
Kurt Crohn |
deutscher Pädagoge jüdischer Herkunft |
|
|
|
Charlotte Croner |
deutsche jüdische Musikerin |
|
|
|
Şevket Dağ |
türkischer Maler und Politiker |
|
|
|
Harald Heinrich Dähnhardt |
deutscher Vizeadmiral der Kaiserlichen Marine |
|
|
|
Gerhard Damköhler |
deutscher Chemiker |
|
|
|
Lajos Dávid |
ungarischer Tischtennisspieler |
|
|
|
Mihály Dávid |
ungarischer Kugelstoßer |
|
|
|
Günther Deneke |
deutscher Kunsthistoriker und Archivar |
|
|
|
Wilhelm Denhard |
deutscher Finanzbeamter |
|
|
|
Fay Allen Des Portes |
US-amerikanischer Politiker und Diplomat |
|
|
|
Ding Jianxiu |
chinesischer und mandschurischer Politiker |
|
|
|
Jean Discart |
französischer Maler des Orientalismus |
|
|
|
Ernst Drahn |
deutscher Archivar, Bibliothekar und Schriftsteller |
|
|
|
Hedwig Dülberg-Arnheim |
deutsche Künstlerin |
|
|
|
Josephine Earp |
langjährige Lebensgefährtin Wyatt Earps |
|
|
|
Adawie Efendijewa |
krimtatarische Weberin und Stickereimeisterin |
|
|
|
Georges Effrosse |
französischer Geiger |
|
|
|
Peyveste Emuhvari |
abchasische Prinzessin, Tochter des Prinzen Osman-Bey Emuhvari und der Prinzessin Hesna Chaabalurchva |
|
|
|
Henri Epstein |
polnischer Maler |
|
|
|
Richard Eschke |
deutscher Marine- und Landschaftsmaler |
|
|
|
Ferran Fabra i Puig |
spanischer Ingenieur, Unternehmer und Bürgermeister |
|
|
|
William Fife III. |
schottischer Konstrukteur von großen Segelyachten |
|
|
|
Moshe Ze’ev Flinker |
niederländischer Tagebuchautor, Opfer des Holocaust |
|
|
|
Hanns Floerke |
deutscher Kunsthistoriker, Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber |
|
|
|
Anna Foà |
italienische Entomologin |
|
|
|
Edward Fokczyński |
polnischer Ingenieur |
|
|
|
Paul Franken |
deutscher sozialistischer Politiker, MdL, Stalinismus-Opfer |
|
|
|
Gerhard Fritzsche |
deutscher evangelisch-lutherischer Autor und Liedtexter |
≈33 |
|
|
Henri Fugère |
französischer Bildhauer und Medaillengraveur |
|
|
|
Olga Gauby |
österreichische Theaterschauspielerin |
|
|
|
Hirsch Glik |
jüdischer Lyriker |
|
|
|
Heinrich Gottong |
deutscher Anthropologe und „Rassenforscher“ |
|
|
|
Paul Grandhomme |
französischer Emailmaler und Bildhauer |
|
|
|
Walter Greif |
österreichischer politischer Funktionär |
|
|
|
Isabella Arkadjewna Grinewskaja |
russische Dichterin und Schriftstellerin |
|
|
|
August Groh |
deutscher Kunstmaler |
|
|
|
Oskar Grossmann |
österreichischer Journalist, Widerstandskämpfer, KPÖ-Funktionär und NS-Opfer |
|
|
|
Siegfried Grzymisch |
deutscher Bezirksrabbiner in Bruchsal |
|
|
|
László Gyopár |
ungarischer Komponist |
|
|
|
Hüseyin Rahmi Gürpınar |
türkischer Autor und Übersetzer |
|
|
|
Rudolf de Haas |
deutscher evangelischer Pfarrer und Schriftsteller |
|
|
|
Khaled Al Hakim |
syrischer Diplomat |
|
|
|
Theodor Hausmann |
weißrussischer Internist |
|
|
|
Frank Hegarty |
britischer Langstreckenläufer |
|
|
|
Amos Arthur Heller |
US-amerikanischer Botaniker |
|
|
|
Ernest William Hey Groves |
britischer Chirurg |
|
|
|
Fritz Heymann |
deutscher Schriftsteller und Journalist |
|
|
|
Theodor Hilsdorf |
deutscher Fotograf |
|
|
|
Josef Hlaváček |
böhmischer Harmonikabauer |
|
|
|
János Hoffmann |
ungarischer KZ-Häftling und Zeitzeuge der Judenverfolgung |
|
|
|
Josef Hogenkamp |
deutscher Fußballspieler |
|
|
|
Hanns Holdt |
deutscher Fotograf |
|
|
|
Emile Huet |
belgischer Zahnarzt und Bahnradsportler |
|
|
|
Albert Inkpin |
britischer Politiker (CPGB) |
|
|
|
Mihailo Jovanović |
jugoslawischer Jurist, Hilfsrichter am Ständigen Internationalen Gerichtshof |
|
|
|
Stanisław Kamocki |
polnischer Maler, Grafiker und Hochschullehrer |
|
|
|
Ernst Kantorowicz |
deutscher Jurist, Kommunalbeamter, Hochschullehrer, Pionier der Erwachsenenbildung und NS-Opfer |
|
|
|
Walter Kappe |
deutscher Journalist, Nationalsozialist und Auslandsdeutscher in den USA |
|
|
|
Leo Kereselidse |
georgischer General und Politiker |
|
|
|
Rudolf Kimmig |
deutscher Versicherungsmanager |
|
|
|
Justinus Klass |
deutscher Althistoriker |
|
|
|
Paul Klüber |
deutscher Maler |
|
|
|
Józef Koffler |
polnischer Komponist und Hochschullehrer |
|
|
|
Salomon Kohn |
österreichischer Fotograf und Verleger |
|
|
|
Raoul Korty |
österreichischer Journalist und Sammler |
|
|
|
Arthur Kötz |
deutscher Chemiker |
|
|
|
Elisabeth Krickeberg |
deutsche Schriftstellerin |
|
|
|
Johannes Kronfuß |
Architekt in Deutschland und Argentinien |
|
|
|
Artur Kühn |
deutscher Schlosser und Kunstschmied |
|
|
|
Willy Kukuk |
deutscher Landschaftsmaler |
|
|
|
Bruno Kurowski |
deutscher Jurist und Politiker (Zentrum) |
|
|
nach August (verschollen) |
Gerhard Kurzbach |
deutscher Offizier, Gerechter unter den Völkern |
|
|
|
Richard Lange |
deutscher Bildhauer |
|
|
|
Erna Lauenburger |
deutsche Sintezza |
|
|
|
Lucien Laurent-Gsell |
französischer Maler schweizerischer Herkunft |
|
|
|
Désiré Leriche |
französischer Marathonläufer |
|
|
|
Markéta Liebesná |
tschechisch-jüdischer KZ-Häftling |
|
|
|
Otto Liebesný |
tschechisch-jüdischer KZ-Häftling |
|
|
|
Paul Losenhausen |
deutscher Jurist und Politiker (DVP), MdL |
|
|
|
Klaas van der Maaten |
niederländischer Berufsoffizier und Militärschriftsteller |
|
|
|
Maurice Magendie |
französischer Romanist und Literaturwissenschaftler |
|
|
|
Alfred Mannesmann |
deutscher Unternehmer |
|
|
|
Theodor Mauritz |
Industrieller, Aufsichtsratsvorsitzender der Dortmunder Actien-Brauerei |
|
|
|
Wilhelm Mautner |
österreichischer Ökonom und Kunstsammler |
|
|
|
Konstantin Romanowitsch Megrelidse |
sowjetischer Soziologe, Psychologe und Philosoph |
|
|
|
Erich Melcher |
deutscher Politiker und Gewerkschafter |
|
|
|
Josef Miner |
deutscher Boxer |
|
|
August |
Martin Monath |
trotzkistischer Widerstandskämpfer |
|
|
|
Yves de Montcheuil |
französischer Philosoph und Theologe |
|
|
|
Hans Paul Graf von Monts |
deutscher Hochstapler |
|
|
|
Bernhard Mosberg |
deutscher Mediziner und Holocaust-Opfer |
|
|
|
Motobu Chōki |
japanischer Karateka und Mitbegründer des modernen Karate |
|
|
|
Wilhelm Müller-Schönefeld |
deutscher Maler |
|
|
|
Eugenio Nadal Gaya |
spanischer Schriftsteller |
|
|
|
Mihran Nakkashian |
armenischer Publizist |
|
|
|
Ignatz Leo Nascher |
US-amerikanischer Mediziner |
|
|
|
Raymond Naves |
französischer Romanist, Literaturwissenschaftler und Résistant |
|
|
|
Ismail Ndroqi |
albanischer Politiker und Philosoph |
|
|
|
Hanns Oehme |
deutscher Maler und Kakteenkenner |
|
|
|
Carl Wilhelm Oseen |
schwedischer theoretischer Physiker |
|
|
|
Karl Penecke |
österreichischer Paläontologe und Entomologe |
|
|
|
Saint-Just Péquart |
französischer Archäologe |
|
|
|
Werner Pfitzenmeier |
deutscher Turner |
|
|
|
André Pilot |
deutscher Schauspieler |
|
|
|
Manuel Jesus Pires |
portugiesischer Offizier und Kolonialverwalter in Portugiesisch-Timor |
|
|
|
Anna Alma Pole |
lettische Widerstandsleistende gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft |
|
|
|
August Prien |
deutscher Baumeister und Bauunternehmer |
|
|
|
Henri Quersin |
belgischer Sportschütze |
|
|
|
Isaak Raboy |
jiddischer Schriftsteller |
|
|
|
Alfred Reder |
deutscher Maler und Grafiker |
|
|
|
Herbert Reichstein |
okkult-rassistischer Autor und Verleger verschiedener esoterischer und ariosophischer Schriften |
|
|
|
Béla Révész |
ungarischer Schriftsteller |
|
|
|
Eugen Robert |
ungarischer Rechtsanwalt, Journalist und Theaterunternehmer |
|
|
|
Henry Robinson |
europäischer Kommunist und Widerstandskämpfer |
|
|
|
Mane Rokvić |
Führer serbischer Tschetniks im Zweiten Weltkrieg und Kriegsverbrecher |
|
|
|
Walter Römhild |
deutscher Verwaltungsjurist und Landrat |
|
|
|
Henny Rosenthal |
deutsche Gärtnerin |
|
|
|
Jens Rosing |
grönländischer Landesrat |
|
|
|
Owen Rutter |
britischer Historiker und Schriftsteller |
|
|
|
Gisela von Ruttersheim |
österreichische Sopranistin |
|
|
|
Dmytro Sahul |
ukrainischer Dichter und Übersetzer |
|
|
|
Friedrich Carl von Savigny |
deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus |
|
|
|
Wilhelm Schack |
deutscher Kaufmann, Schriftsteller, Politiker, MdHB, MdR |
|
|
|
Emil Schaeffer |
österreichischer Kunsthistoriker |
|
|
|
Friedrich Schepers |
deutscher Marine-Generalstabsarzt |
|
|
|
Walter Schmadel |
deutscher Journalist |
|
|
|
Sina Schmidt-Michel |
deutsche Malerin |
|
|
|
Witold Lwowitsch Schmulian |
russischer Mathematiker |
|
|
|
Wilhelm Scholkmann |
deutscher Maler |
|
|
|
Jakob Schrammen |
deutscher Architekt und Baubeamter |
|
|
|
Edmond Servais |
belgischer römisch-katholischer Geistlicher |
34 |
|
|
Walther Schulze-Wechsungen |
deutscher Politiker (NSDAP), MdR, MdL |
|
|
|
Robert Schwenke |
deutscher Automobilpionier |
|
|
|
Cyril Snipe |
britischer Automobilrennfahrer |
55 |
|
|
Heinz Sommer |
deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus |
|
|
|
Sophie Sondhelm |
deutsche Krankenschwester |
|
|
|
Phraya Songsuradet |
thailändischer Heeresoffizier |
|
|
|
Wladimir Gordejewitsch Sorin |
sowjetischer Politiker und Historiker |
|
|
|
Aleksandrs Stankus |
lettischer Fußballnationalspieler |
|
|
|
William Barnes Steveni |
britischer Journalist und Schriftsteller |
|
|
|
Gustav Sztavjanik |
österreichischer Weltumradler |
|
|
|
Fritz Tänzler |
deutscher Verbandsfunktionär |
|
|
|
Lew Michailowitsch Tschintschuk |
russischer Politiker und Diplomat |
|
|
|
Emil Uellenberg |
deutscher Apotheker und Schriftsteller |
|
|
|
Hermann Uhtenwoldt |
deutscher Historiker |
|
|
21. März o. 30. Dezember |
Antal Vágó |
ungarischer Fußballspieler |
52/53 |
|
|
Georges van der Poele |
belgischer Reiter |
|
|
|
Divna Veković |
montenegrinische Ärztin, Autorin und Übersetzerin |
|
|
|
David Vogel |
österreichischer Schriftsteller |
|
|
|
Emmy Vosen |
deutsche Schneiderin und Modistin jüdischen Glaubens, Opfer des Holocaust |
|
|
|
Takeo Wada |
japanischer Mathematiker |
|
|
|
Franz Wanderer |
deutscher Marathonläufer |
|
|
|
Josef Weber |
österreichischer Chemiker |
|
|
|
Moritz Weinberg |
deutscher Jurist |
|
|
|
Peter Wertheimer |
tschechoslowakischer Journalist, Mitarbeiter des Archivs im Ghetto Lodz/Litzmannstadt |
|
|
|
Georg Wichmann |
deutscher Landschaftsmaler |
|
|
|
Theodor Winter |
deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus |
|
|
|
Irmgard von Witzleben |
deutsche Künstlerin und Widerstandskämpferin |
|
|
|
Arthington Worsley |
englischer Botaniker |
|
|
|
Engelbert Wüster |
deutscher Journalist und Heimatschriftsteller |
|
|
|
Yongdzin Lobsang Pelden |
tibetischer Literat, Philosoph und buddhistischer Geistlicher der Gelug-Schule |
|
|
|
Kathinka Zapf |
deutsche Musiklehrerin und Sängerin |
|
|
|
Xhelal Bey Zogu |
albanischer Prinz und Staatsanwalt |
|
|
|
Bruno Zwicker |
tschechoslowakischer Soziologe und Opfer des Holocausts |
|
|