Naturschutzgebiet Katzbachtal
Das Naturschutzgebiet Katzbachaue umfasst den Verlauf des Katzbachs von seiner Quellregion östlich von Heiligenhaus bis an die Unterquerung der Bensberger Straße östlich von Ferrenberg in der Stadt Overath im Rheinisch-Bergischen Kreis.[1] BeschreibungDas Katzbachtal hat mehrere natürliche Quellbereiche, die zumeist bewaldet sind. In dem entlang der Landstraße 136 verlaufenden Teil findet man naturnahe Auwälder und strukturreiche Waldränder mit Gebüschfluren. In der westlichen Quellregion befinden sich gewässerbegleitende Hochstauden- und Feuchtfluren sowie eine hängige artenreichere Magerwiese. Der weitere, natürlich mäandrierende Gewässerverlauf wird mit einigen Steilhangabschnitten begleitet. Bis an die Gewässersohle reichen Fichten und Pappelbestände heran.[1] SchutzzweckeDie Schutzgebietsausweisung erfolgt zur Erhaltung und Entwicklung des Bachtales mit naturnahen Auwäldern und strukturreichen Gebüschfluren im Übergang zu Grünlandflächen, zur Erhaltung von Quell- und Hochstaudenfluren und einem abschnittsweisen natürlichen Gewässerverlauf. Im Einzelnen werden dazu folgende Schutzzwecke festgesetzt:
Siehe auchEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia