Michał Kobosko

Michał Kobosko (2020)

Michał Kobosko (* 15. April 1968 in Warschau) ist ein polnischer Politiker und Jurist.

Leben

Michał Kobosko war von 2006 bis 2009 Chefredakteur von Newsweek Polska und von 2012 bis 2013 Chefredakteur von Wprost.[1] Nach seiner journalistischen Laufbahn war er Geschäftsführer des Atlantic Council in Polen.[2] Ab 2020 war er Vorsitzender[3] und ab 2022 Vizevorsitzender der Partei Polska 2050.[4] Von 2023 bis 2024 saß er für diese im polnischen Sejm. Bei der Europawahl 2024 wurde er ins Europaparlament gewählt. Dort gehört er der Fraktion Renew Europe an.[5]

Commons: Michał Kobosko – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. humans.txt: Lis zwolniony z „Wprost”. Zastąpi go Kobosko || Stowarzyszenie Dziennikarzy Polskich. Abgerufen am 19. Januar 2025 (englisch).
  2. Michał Kobosko kończy pracę w Atlantic Council i współpracuje z Szymonem Hołownią przy wyborach prezydenckich. 3. Dezember 2019, abgerufen am 19. Januar 2025 (polnisch).
  3. Polsat News: Szymon Hołownia zakłada partię polityczną. 29. September 2020, abgerufen am 19. Januar 2025 (polnisch).
  4. Michał Kobosko | Polska 2050 Szymona Hołowni. 9. Dezember 2022, abgerufen am 19. Januar 2025 (polnisch).
  5. Wybory do Parlamentu Europejskiego 2024. Abgerufen am 19. Januar 2025 (polnisch).

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia