Melodifestivalen 1978
Das Melodifestivalen 1978 war der schwedische Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 1978 in Paris (Frankreich). Es war die 18. Ausgabe des von der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Sveriges Radio veranstalteten Wettbewerbs. Björn Skifs gewann den Wettbewerb mit seinem Lied Det blir alltid värre framåt natten. FormatKonzeptWie in den Vorjahren bewerteten wieder Jurygruppen, mit Personen im Alter von 16 bis 60 Jahren, die Beiträge des Finales. Jede Jurygruppe bestand dabei aus elf Personen. Als Bewertungsgrundlage wurde dafür das seit 1975 beim Eurovision Song Contest bekannte Douze Points-Punkteschema genutzt. Der von einer Jury favorisierte Beitrag erhielt dabei, analog zum internationalen Wettbewerb, 12 Punkte, gefolgt von 10 Punkten für den zweiten und 8 Punkte für den dritten Platz, die von einer Jury auf die Plätze vier bis zehn gewählten Beiträge erhielten absteigend 7 bis einen Punkt. Eine Jury vergab damit insgesamt 58 Punkte. BeitragswahlNachdem man im Vorjahr mit nur zwei Punkten den letzten Platz beim Eurovision Song Contest belegte, verwarf man das Konzept mit einer offenen Einsendungsmöglichkeit wieder. Man kehrte wieder zum bis einschließlich 1975 genutzten Konzept zurück. So lud Sveriges Radio vorab wieder Komponisten ein, die die Beiträge für die zehn Interpreten schrieben. Von zunächst 47, später insgesamt 60 Komponisten wurden 58 Beiträge verfasst, die wieder einer Auswahljury zur Bewertung vorgelegt wurden, woraus die zehn Finalbeiträge resultierten. TeilnehmerZurückkehrende Teilnehmer
*Fett-markierte Teilnahmejahre stehen für Sieger des Melodifestivalen. DirigentenBei den Beiträgen fungierten verschiedene Personen als Dirigenten. So war bei vier Beiträgen Anders Berglund als Dirigent tätig, in der Startreihenfolge der Beiträge:
Bei zwei Beiträgen war Anders Henriksson als Dirigent tätig, in der Startreihenfolge der Beiträge:
Bei fünf Beiträgen waren andere Dirigenten leitend, in der Startreihenfolge der Beiträge:
FinaleDas Finale fand wie im Vorjahr wieder in der Veranstaltungshalle Cirkus in Stockholm statt. Die Ausstrahlung der bereits am Nachmittag des gleichen Tages aufgezeichneten Sendung erfolgte am 11. Februar 1978 ab 20:00 Uhr (MEZ). Auch in diesem Jahr führte Ulf Elfving als Gastgeber durch den Abend.
SchiedsabstimmungIn der Gesamtwertung führten sowohl der Beitrag von Björn Skifs, als auch der Beitrag von Kikki Danielsson, Lasse Holm & Wizex die Tabelle punktgleich an, ein Vorgang, den es in der Melodifestivalen-Geschichte zuvor bereits 1969 einmal gab. In einem Stechen waren alle Jurymitglieder per Handzeichen gebeten für einen der beiden Beiträge zu stimmen. Dabei entschied die Mehrheit der gegebenen Handzeichen pro Jurygruppe, welcher der beiden Beiträge die Stimme erhielt. Sollte es durch die zehn Jurymitglieder einer Gruppe zu einem Patt kommen, war die Stimme des Juryvorsitzenden ausschlaggebend. Das Stechen gewann der Beitrag von Björn Skifs.
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia