Margarete von Rohr gehörte dem alteingesessenen märkischen Adelsgeschlechtvon Rohr an. Ihre Eltern waren Philipp Christian von Rohr (* 1623; † 1692) und Anna von der Hagen (* 1626; † 1688) aus dem Hause Holzhausen bei Kyritz.[1][2] Sie war seit mindestens 1682 mit Christian Friedrich von Kahlbutz verheiratet. Aus diesem Jahr stammte ihre vergleichsweise bescheidene Ehestiftung von 500 Talern. Die Ehestiftung wurde meist zur Hochzeit oder auch einige Jahre nach der Hochzeit gemacht.
Das Ehepaar hatte 11 Kinder, mindestens eins davon wohl bereits vor der Eheschließung. Da die Quellenlage äußerst dürftig ist, konnten bisher folgende Angaben belegt werden:
Drittes Kind: Christian Ludwig von Kahlbutz († 1748), ⚭ Elisabeth Hedwig von Flotow[3][4]
Elisabeth Hedwig von Kahlbutz, ⚭ 1708 (Ehestiftung in Höhe von 1500 Talern[7]) Daniel Friedrich von Rathenow († 1727), preußischer Major, Erbherr auf Plänitz[8]
Einzelnachweise
↑George Adalbert von Mülverstedt (Hrsg.): Sammlung von Ehestiftungen und Leibgedingsbriefen ritterschaftlicher Geschlechter der Provinzen Sachsen, Brandenburg, Pommern und Preußen. 360 S., Magdeburg 1863 (S. 90), online bei Google Books.
↑Anton Balthasar König: Biographisches Lexikon aller Helden und Militairpersonen, Band 2, Arnold Wever, Berlin 1789, S. 220.
↑George Adalbert von Mülverstedt (Hrsg.): Sammlung von Ehestiftungen und Leibgedingsbriefen ritterschaftlicher Geschlechter der Provinzen Sachsen, Brandenburg, Pommern und Preußen. 360 S., Magdeburg 1863, S. 188.