Margarete Sophie von Österreich![]() Margarete Sophie Marie Annunciata Theresia Caroline Luise Josephine Johanna (* 13. Mai 1870 in Artstetten, Österreich; † 24. August 1902 in Gmunden am Traunsee) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war eine geborene Erzherzogin und durch Heirat Kronprinzessin von Württemberg. LebenMargarete Sophie (benannt nach der ersten, früh verstorbenen Frau ihres Vaters, Prinzessin Margarete von Sachsen und ihrer Großmutter Erzherzogin Sophie, geborene Prinzessin von Bayern) war die einzige Tochter von Erzherzog Karl Ludwig von Österreich und seiner zweiten Gemahlin Prinzessin Maria Annunziata von Neapel-Sizilien aus dem Haus Bourbon. Margarethe war die jüngere Schwester des späteren Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este. Kurz vor ihrem ersten Geburtstag starb ihre Mutter, woraufhin ihr Vater bald ein drittes Mal heiratete. Prinzessin Marie Therese von Braganza, die dritte Gemahlin ihres Vaters, sollte ihr und den drei Brüdern Franz Ferdinand, Otto und Ferdinand eine liebevolle Stiefmutter werden. Am 24. Jänner 1893 heiratete die Erzherzogin, die vom 23. Mai 1886 bis 15. Jänner 1893 Äbtissin des Adeligen Damenstifts am Prager Hradschin gewesen war, in Wien Herzog Albrecht von Württemberg, Sohn von Herzog Philipp von Württemberg und Erzherzogin Marie Therese von Österreich. Aus der Ehe gingen sieben Kinder hervor, von denen eines im Säuglingsalter starb. Margarete Sophie starb mit 32 Jahren in Gmunden und wurde in der württembergischen Familiengruft des Schlosses Ludwigsburg beigesetzt. Der Gatte Herzog Albrecht ging keine weitere Ehe ein. Nach der Erbauung einer Gruft an der Schloss- und Pfarrkirche St. Michael in Altshausen im Jahr 1927 wurde der Sarg dorthin überführt. Nachkommen
Vorfahren
Literatur
WeblinksCommons: Erzherzogin Margarete Sophie von Österreich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia